|
 |
soll ich das angebot annehmen? |
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
 |
|
soll ich das angebot annehmen? |
 |
ein Mädchen aus meiner Klasse, mit der ich mich auch ziemlich gut verstehe, ja, man könnte fast Freundin sagen, hat ein Pferd, bzw. der Vater. Diese Stute steht bei ihnen auf dem Grundstück, allerdings alleine und steht fast nur in der Box. Der Vater war mal Pferdewirt und die Stute angeblich ein gutes Springpferd, allerdings wurde sie seit dem Sommer nicht mehr und davor auch nur sehr unregelmäßig geritten. Die Familie müsste sie jetzt verkaufen, da sie einfach nicht möchten, dass sie nur im Stall vergammelt. Die anderen aus der Familie können nicht wirklich gut reiten und da hat meine Freundin mich gefragt, ob ich sie nicht bewegen möchte.
Das Problem ist, dass ich von fast ganz vorne anfangen müsste, Muskeln aufbauen, Bodenarbeit, Konditionstraining, damit ich sie überhaupt reiten könnte. Leider besitzt das Pferd so gut wie keine Ausrüstung, auch keinen Sattel, es soll nur ein Rennsattel vorhanden sein. Einen Reitplatz oder eine Halle haben sie auch nicht in der Nähe, nur eine Wiese, die allerdings besonders im Winter ziemlich matschig ist und man also praktisch kein Übungsgelände hat. Ein Hänger ist meines Wissens nach auch nicht vorhanden. Sie steht allerdings etwa zwei, drei Kilometer von mir weg, sodass es auch schwierig mit dem hinkommen würde, aber ich könnte nach der Schule direkt mit zu ihr kommen, sie wohnt nicht weit von der Schule weg.
Das Reiten würde mich nichts kosten und ich hätte praktisch die volle Verantwortung. Zutrauen würde ich mir das schon, aber es gibt ja auch ein paar Probleme.
Was meint ihr dazu, bin gespannt.
__________________
|
|
27.11.2007 16:33 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich hatte bei meiner letzten RB ein ähnliches Problem, allerdings hatte der Ausrüstung, Halle und Platz da.
Ich hätte das wohl geschafft, den wieder aufzubauen, allerdings gabs das große Problem, dass ich den 3-4 Mal pro Woche hätte bewegen müssen und dazu war bei mir einfach keine Zeit.
Bei dir würd ich allerdings abraten, denn ohne jegliche Ausrüstung und Reitmöglichkeiten (jetzt im Winter ist auf ner Wiese eigentlich unmöglich mit dem Wetter) wird das nicht wirklich funktionieren, denke ich.
|
|
27.11.2007 16:45 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
das mit 3-4 mal pro woche reiten wäre kein problem, habe meine ehemalige RB auch 5 mal die woche bewegt... das ist das kleinste problem
__________________
|
|
27.11.2007 16:57 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Wie wär's, wenn du mal mit den besitzern wegen Ausrüstung sprichst?
Reite das Pferd doch erstmal 1-2 Monate und überlege dann, ob du dir das zutraust oder nicht. & Wenn wirkjlich kiene Ausrüstung drin ist, würd ich's lassen. Bodenarbeit wird auf Dauer dir und dem Pferd langweilig. Dann lieber an eine wolhabende Familie verkaufen, aber probieren wür ich's
__________________
|
|
27.11.2007 17:09 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
ich würde es nicht machen.
Hätte keinen Spaß daran, denn der Erfolg würde ausbleiben. Ein Pferd auszubilden ohne Halle, ohne Platz, ohne Ausrüstung, ohne RL....nene...auch wenn es noch so verlockend klingt..^^
__________________
|
|
27.11.2007 18:46 |
|
|
Lady <33

Looove
 

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 4.060
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
ich würde es nicht machen.
Hätte keinen Spaß daran, denn der Erfolg würde ausbleiben. Ein Pferd auszubilden ohne Halle, ohne Platz, ohne Ausrüstung, ohne RL....nene...auch wenn es noch so verlockend klingt..^^ |
Hm. Der Erfolg würde ja ncht ausbleiben. Könnte ja sein das laba wirklich dieses Pferd wieder locker kriegt, reitbar. Das wäre dann ein größerer Erfolg, als ein Pferd bei einem Turnier Fehlerfrei durchzukriegen (meiner Meinung nach). Und eigentlich ist ja fast jeder Tag beim Pferd ein kleiner Erfolg, meinst du nicht? (; Ob sie es machen würde, gut, ich weiß ehrlich gesagt auchnciht, ob ich es mir antun müsste, ohne ordentlich Ausrüstung, nur auf einem Matschfeld.. Aber wenn das Perd wirklich sovel Potenzial hat(te), ich würde alles drum geben es einmal auch nur zu reiten, was vielleicht dran liegen mag, das ich es liebe, Pferde wieder "ordentlich" zu reiten, oder auch daran, das ich Springpferde vergöttere.. Nun gut
Mein Wort zum Dienstag.. Aber Probe"reiten" würde ich auf jeden fall, rein aus lauter Neugier, was man da für ein schönes Tierchen reiten darf.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lady <33: 27.11.2007 18:53.
|
|
27.11.2007 18:52 |
|
|
Loona2

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323
 |
|
RE: soll ich das angebot annehmen? |
 |
Zitat: |
Original von laba
Sie steht allerdings etwa zwei, drei Kilometer von mir weg, sodass es auch schwierig mit dem hinkommen würde, aber ich könnte nach der Schule direkt mit zu ihr kommen, sie wohnt nicht weit von der Schule weg. . |
lol das ist doch nicht weit ^^ ich bin früher 4 mal die woche 12 km zu meiner rb gefahren mit dem fahrrad wahr immer ne stund eunterwegs wenn man ein pferd gern hat dann macht man das auch und 2-3 km sind nun wirklich nicht weit da fährst du ngrad ma 15-20min.
wie alt ist die stute denn?
sonst würd ich mir das pferd erstma angucken und dann sehn villeicht gefällts die ja garnet ^^
__________________
|
|
27.11.2007 20:31 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
RE: soll ich das angebot annehmen? |
 |
Zitat: |
Original von Loona2
Zitat: |
Original von laba
Sie steht allerdings etwa zwei, drei Kilometer von mir weg, sodass es auch schwierig mit dem hinkommen würde, aber ich könnte nach der Schule direkt mit zu ihr kommen, sie wohnt nicht weit von der Schule weg. . |
lol das ist doch nicht weit ^^ ich bin früher 4 mal die woche 12 km zu meiner rb gefahren mit dem fahrrad wahr immer ne stund eunterwegs wenn man ein pferd gern hat dann macht man das auch und 2-3 km sind nun wirklich nicht weit da fährst du ngrad ma 15-20min.
wie alt ist die stute denn?
sonst würd ich mir das pferd erstma angucken und dann sehn villeicht gefällts die ja garnet ^^ |
Jop eben, du & nicht sie
Vllt hat sie da keine Zeit /nerv zu? Vor allem wenn so schlechte Bedingungen vorhanden sind wäre mir das auch schon zu weit.
Würde sagen musst du selber entscheiden. Red über Ausrüstung & co & dann denk nach. Würde aber eher abraten
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
27.11.2007 21:46 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Lady-Chanel <33
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
ich würde es nicht machen.
Hätte keinen Spaß daran, denn der Erfolg würde ausbleiben. Ein Pferd auszubilden ohne Halle, ohne Platz, ohne Ausrüstung, ohne RL....nene...auch wenn es noch so verlockend klingt..^^ |
Hm. Der Erfolg würde ja ncht ausbleiben. Könnte ja sein das laba wirklich dieses Pferd wieder locker kriegt, reitbar. Das wäre dann ein größerer Erfolg, als ein Pferd bei einem Turnier Fehlerfrei durchzukriegen (meiner Meinung nach). Und eigentlich ist ja fast jeder Tag beim Pferd ein kleiner Erfolg, meinst du nicht? (; Ob sie es machen würde, gut, ich weiß ehrlich gesagt auchnciht, ob ich es mir antun müsste, ohne ordentlich Ausrüstung, nur auf einem Matschfeld.. Aber wenn das Perd wirklich sovel Potenzial hat(te), ich würde alles drum geben es einmal auch nur zu reiten, was vielleicht dran liegen mag, das ich es liebe, Pferde wieder "ordentlich" zu reiten, oder auch daran, das ich Springpferde vergöttere.. Nun gut
Mein Wort zum Dienstag.. Aber Probe"reiten" würde ich auf jeden fall, rein aus lauter Neugier, was man da für ein schönes Tierchen reiten darf. |
mir geht es zu 100% auch nicht darum ein Turnier fehlerlos zu bestreiten. Dazu bin ich nun wirklich nicht der Typ. Doch ich bin der Meinung (gerade wenn es ein tolles Springpferd ist), das Arbeit auf der Platz oder in der Halle für SO ein PFerd unerlässlich sind. EIn Pferd aufzubauen, welches du vielleicht nur einmal die WOche richtig reiten kannst, ist schier unmöglich. DEnn auch lonigeren macht im Matschsumpf keinen Spaß. Ich sehe darin definitiv keine Lösung und auch keinen Erfolgsweg. Und man kennt es, bleibt der ERfolg aus ist es eine QUal für Mensch und PFerd. Und damit mein ich keinen S Pacour sondern ein vernünftiges vorwärtsreiten mit einem solide gerittenen, bemuskeltem Pferd
__________________

|
|
27.11.2007 22:31 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
 |
|
der rennsattel macht mich misstrauisch... Solche pferde sind oft verkorkst. Du solltest fragen, ob du sie mal ausprobieren darfst! (geht doch auch mit Rennsattel mal!)
Die Frage ist, was du willst. Willst du ein super Turnierpferd? Dann lass die Finger davon. Wenn du ein treues Pferd suchst um im Gelände Spaß zu haben, probier aus ob das Pferd zu dir passt!
Fraglich ist eben, ob die das Pferd behalten nur für dich. Ich bezweifle es, da es auch versicherung etc kostet.
__________________
|
|
28.11.2007 09:01 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
also ich würde mir das pferd schon ansehen und mal probereiten,... und sry. aber 2-3 KM lachhaft, echt... sry, aber wenn du dich dabei schon anstellst dann darfst dein pferd ja nirgenwo anders hinstellen....
ich würde mir das Pferd anschauen und dann in einen vernünftigen stall stellen und langsam von vorne anfangen... jeder braucht nun mal zeit, auch das pferd um wieder muskeln aufzubauen etc. und wenn du darauf keine lust hast würde ich es lassen und mir ein fertiges hoch und gut trainiertes pferd kaufen!
__________________ TS Summerland 
|
|
28.11.2007 11:31 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
mhm... schon viele kommis..
also erstmal haben das einige falsch verstanden: ich will sie nicht kaufen, sondern eben nur bewegen, dass sie nicht immer nur rumsteht, zumal ja auch noch alleine und ohne gesellschaft (fangt jetzt bitte nicht mit Tierquälerei an, weiß selber das es nicht gut ist
) freitag werde ich mir sie mal genauer angucken, sie ist 9 Jahre, also noch ziemlich jung und unverbraucht. ohne halle und ausrüstung ist es klar, dass ich sie nicht zum Turnierpferd machen kann, aber für beschäftigung sorgen und so, erstmal kennen lernen, vertrauen aufbauen und langsam anfangen, wahrscheinlich auch nur 1-2mal die woche. wegen der entfernung...: ich bin zugegeben ziemlich verwöhnt, da meine jetztige RB nur 2 Häuser weiter steht, aber ich habe auch nicht den Nerv und die Zeit um da hinzufahren, zumal es fast nur bergauf geht und ich dann schon voll kaputt bin, bis ich erstmal beim Pferd bin... kann ja jeder anders sehen
vorschlag meiner mutter: sie könnten das Pferd in einen Stall in unserer nähe stellen und ich würde mich eben um sie kümmern, wie um ein eigenes Pferd.
ich glaube aber nicht, dass die besitzer das machen würden, da sie dann ja nur zahlen müssen und das pferd kaum sehen und so...
hat noch jemand nen vorschlag?
__________________
|
|
28.11.2007 21:20 |
|
|
--Fanny--

x x x
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.089
Herkunft: bei Dortmund ;D
 |
|
Hey,
Den Vorschlag von deiner Mutter finde ich ganz gut,allerdings glaube ich erlich gesagt auch nicht wirklich,das die Besitzer das machen. Red am besten mit den Besitzern und sag ihnen ganz offen deine Bedenken (wegen der Ausrüstung,Übungsgelände etc.) . Vielleicht findet ihr ja eine Lösung
Wenn du es dir zutraust und genug Zeit /Nerven hast - warum nicht?
Wenn du allerdings auch nach dem Gespräch keinen Sattel etc. hast,würde ich es nicht machen.
Lg
|
|
29.11.2007 09:40 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Der Vorschlag deiner Mutter ist zwar recht gut, aber ich würde es als Besitzer nicht machen, da hätte ich ja keinen Vorteil dran.
Ich weiss nicht so wirklich, was du dir unter "nah" vorstellst, 3-4 km sind für mich ein paar Minuten mit dem Rad, ich wäre froh wenn Monti so nah hier stehen würde (Aber ok, das hast du ja schon geschrieben).
Aber so, wie es sich anhört würde ich nach Sattel/Trense usw fragen. Wenn du keinen Platz hast um das Pferd zu bewegen wird es im Winter schnell "langweilig", das wäre nichts für mich. Ich bin selbst an einem Offenstall mit einem Reitplatz geritten, im Winter war es so nervig wenn der Boden gefriert, matschig ist usw.
Lg Kiki
__________________
|
|
29.11.2007 13:39 |
|
|
laba

Rennpony-Reiterin.
 

Dabei seit: 23.08.2006
Beiträge: 989
Themenstarter
 |
|
OK, ich werde morgen das Pferd probereiten und eben mal schauen was jetzt ist wegen ausrüstung und so. ich glaube es gibt auch einen reitverein in der Nähe, aber wie ich ohnen Hänger dahin kommen soll bei eis und schnee... wie gesagt, ich werde das morgen alles klären.
__________________
|
|
29.11.2007 16:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|