Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fohlenausbildung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fohlenausbildung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Anit Anit ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 07.04.2007
Beiträge: 535
Herkunft: Deutschland

Fohlenausbildung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey leute^^
also ich wollte euch jetzt mal um ein paar tipps und meinungen beten, da ich zurzeit gerade dabei bin zwei fohlen auszubilden. ein fohlen ist 1 1/2 jahre und ein haflinger und das zweite fohlen 1 3/4 jahre und auch ein halfinger. beides sind stuten und etwas zickig^^ sie sind bereits halfterführig im schritt und das hufeauskratzen wird auch immer besser.
die fohlen gehören meinem bekannten, der mich auch bei der ausbildung etwas unterstützt und er wird sie auch mit 2 1/2 einfahren.
jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr euch mit fohlenerziehung auskennt. mit welchem alter man am besten was macht und wie lernt man einem pferd am besten das galoppieren?
ich weiß, dass ich noch ein paar jahre hab bis ich sie einreiten kann, aber mich würde es trotzdem mal interessieren?!
falls jetzt jemand sagt, dass wenn ich mich nicht auskenne es gleich lassen soll. also ich hab schon etliche erfahrung gemacht mit 3 jährige pferde, die ich auch reiten durfte usw. und bei der ausbildung unterstützt mich mein bekannter, aber ich möchte halt auch noch andere meinungen zur ausbildung hören, als bloß die meines bekannten...
also freue mich schon auf zahlreiche antworten smile
PS. wenn es den thread schon mal gegeben hat, tut mir leid Augenzwinkern
ggglg
tina

__________________
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter!
Schaut doch mal auf meinem VRH vorbei... http://goldensun.oyla3.de smile
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106615 <--- Hier erfahrt ihr mal bisschen was über ´meine´Tiere.
18.08.2007 20:03 Anit ist offline E-Mail an Anit senden Homepage von Anit Beiträge von Anit suchen Nehmen Sie Anit in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...


images/avatars/avatar-48669.gif

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256

RE: Fohlenausbildung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also zum anreiten hab ich folgenden tipp: du musst dem Pferd zeigen, dass das reiten kein zwang ist, sondern etwas was super viel Spaß machen kann. also: gerten, Sporen, peitschen und alles was so in die Richtung geht zu hause lassen. und ich würde prinzipiell erst mit einem join up anfangen dazu gibt es Bücher und man kann sich auch im internet erkundigen wo es Leute gibt die einem helfen können wenn man sich da nicht alleine rann traut.
zum Galopp beibringen: ich hab das immer so angefangen, dass ich das Pferd longiert hab und da kann man das Pferd ja ganz leicht zum Galopp bringen und immer wenn es anspringt einen Stimmbefehl dazutun ist im Endeffekt egal was Hauptsache das Pferd verbindet den Galopp mit diesem wort. wenn du dann jemanden drauf sitzen hast und das Pferd soweit ist das es auch ohne viel Probleme schritt und trab gehen kann wieder an die Longe und dann mit reiter das gleiche spiel: Stimmbefehl und Galopp. wenn das Pferd das dann macht wird beim angaloppieren die Hilfe mit dem Stimmbefehl kombiniert. solange bis das Pferd alles zueinander bringen kann und dann den Stimmbefehl womöglich gar nicht mehr braucht. am anfang die Hilfen ruhig etwas übertreiben das das Pferd sie auch deutlich spürt. mit der zeit kannst du dann die Hilfen immer leichter werden lassen. also den Schenkel nicht mehr gar so weit zurücknehmen. wenn alles gut läuft musst du am ende nur noch ganz leicht den Schenkel nach hinten verschieben und das Pferd springt an.
das war bei einer alten Stute bei mir so am Anfang brauchte sie auch deutliche Hilfen aber am ende musste ich fürs angaloppieren nur noch die musklen am inneren Schenkel etwas mehr als normal anspannen und den inneren zügel ein klein wenig mehr nachgeben und sie ist angesprungen (und das immer richtig!)

ich wünsch dir viel erfolg
lg Trinity

__________________
-------------------


"Kein anderes Geheimniss ist so groß wie das zwischen einem Reiter und seinem Pferd"


(Robert Smith Surtees)

19.08.2007 17:05 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Anit Anit ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 07.04.2007
Beiträge: 535
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Anit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey danke smile du hast mir echt in manchen punkten geholfen... meine rl hat mal gesagt, dass pferd darf anfangs wenn es unter dem sattel ist alles machen an unarten was es will, damit es erstmal den spaßfaktor erkennt, erst später dann soll es in seine schranken gewiesen werden...

__________________
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter!
Schaut doch mal auf meinem VRH vorbei... http://goldensun.oyla3.de smile
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106615 <--- Hier erfahrt ihr mal bisschen was über ´meine´Tiere.
19.08.2007 17:12 Anit ist offline E-Mail an Anit senden Homepage von Anit Beiträge von Anit suchen Nehmen Sie Anit in Ihre Freundesliste auf
Shirin Shirin ist weiblich
Also echt...


images/avatars/avatar-27772.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Beiträge: 424

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hast du ja noch knapp zwei Jahre Zeit, bis du ans Einreiten denken kannst Augenzwinkern
Ich würd mir ehrlich gesagt noch nicht allzu viele Gedanken machen und die zwei jetzt noch eine Zeit lang Babies sein lassen - was du bis jetzt gemacht hast (Führen, Hufe geben etc.) ist ja schon mal ein guter Anfang smile

__________________
Des Tages Scherben kehren wir bei Nacht unter die Wimpern, um sie mit Tränen ansehnlich zu machen.
19.08.2007 17:14 Shirin ist offline E-Mail an Shirin senden Beiträge von Shirin suchen Nehmen Sie Shirin in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...


images/avatars/avatar-48669.gif

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256

RE: Fohlenausbildung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

immer wieder gerneAugenzwinkern
was du auch machen kannst ist immer wieder Satteldecken oder etwas schwerere Pads auf den rücken deiner kleinen zu legen und was auch hilft ist wenn du (vor allem im sommer) die beiden putzt und dich dabei auf einen stuhl stellst oder so damit sie daran gewöhnt werden das da ein schatten über ihnen ist. und wenn sie sich daran gewöhnt haben auch mal leicht auf dem rücken abstützen. aber das solltest du vor allem am Anfang nie alleine machen . und versuch dich mal in Sachen Körpersprache der Pferde schlau zu machen dann kannst du die zwei besser loben weil was zu futtern ist zwar eine positive Erfahrung aber im engeren sinne keinen Belohnung weil ein Grasbüschel läuft ja nicht wegAugenzwinkern
und je früher du anfängst die zwei auch mal mit Plastiktüten zu berühren etc desto besser wirkt sich das später auf die Sicherheit der Pferde aus wenn es um dinge wie herumfliegende dinge und Regenschirme etc geht. alles das solltest du spielerisch in gewohnten Umgebungen machen und wenn du z.B. Regenschirme aufmachst und so um sie daran zu gewöhnen was ja wichtig ist wenn du im Gelände bist oder auf Turnier, dann solltest du das immer auf der Wiese mach und sie nicht anbinden weil sie dann freiwillig sich den dingen nähern können und sie erkunden können ohne das sie fürchten müssen sich nicht davon entfernen zu können.
so wenn mir noch was einfällt meld ich mich noch malAugenzwinkern

__________________
-------------------


"Kein anderes Geheimniss ist so groß wie das zwischen einem Reiter und seinem Pferd"


(Robert Smith Surtees)

19.08.2007 17:36 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Tessalein Tessalein ist weiblich
Orientierungskünstler


images/avatars/avatar-28286.jpg

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 1.238
Herkunft: kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie siehts aus mit Leckerlies? also als belohnung.. ich finde nicht dass man gerade fohlen zu viele davon geben sollte.. aber was als belohnung? stimme is klar.. aber gibts da sonst noch möglichkeiten?

__________________

24.11.2007 21:03 Tessalein ist offline E-Mail an Tessalein senden Beiträge von Tessalein suchen Nehmen Sie Tessalein in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

RE: Fohlenausbildung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Anit
und er wird sie auch mit 2 1/2 einfahren.

ist das nicht ein wenig jung? kenn mich im fahrsport nicht aus, würd mich aber interessieren^^

also was ich wichtig finde ist dass es gelassene pferde werden, die total unerschrocken sind. desshalb iel mit ihnen machen, alles unheimliche zeigen, beim hufschmied mal zugucken lassen. auch würde ich mim einreiten nicht zu früh anfangen und die pferde damit nicht überfordern sondern immer ganz sachte, ruhig aber bestimmt.
25.11.2007 08:48 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Anit Anit ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 07.04.2007
Beiträge: 535
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Anit
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey
2 1/2 ist normal, soweit ich weiß, mein bekannter hat das auch schon öfter gemacht.
leider hat es sich eh schon erledigt, da ich kein risko mehr eingehen darf vom pferd zu fallen, da ich starke skoliose habe und ich schon bei einer kleinen erschütterung querschnittsgelähmt werden kann...
also ist das einreiten leider kein thema mehr für mich....
trotzdem danke für deinen tipp

__________________
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter!
Schaut doch mal auf meinem VRH vorbei... http://goldensun.oyla3.de smile
http://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=106615 <--- Hier erfahrt ihr mal bisschen was über ´meine´Tiere.
25.11.2007 10:05 Anit ist offline E-Mail an Anit senden Homepage von Anit Beiträge von Anit suchen Nehmen Sie Anit in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fohlenausbildung

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH