Suche Pferderassen-Kenner |
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
 |
|
|
02.08.2007 13:47 |
|
|
tamara01

krümel keks
 

Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 424
Herkunft: wiesbaden
 |
|
ich hofe ma ich kann dir helfen, wahrscheinlich bite selbst auch auf meine vermutungen gekommen
1 Connemara/New forst Pony, Bosniake, Highland Pony
2 Deutsches Reitpony oder Hesse (ka ahnung wie groß das sein soll auf dem bild) sieht aber mehr in richtung Pony aus
4 Hannoveraner oder Baden würtemberger, Oder Oldenburger. Tendiere für Würtemberger. Oldenburger ham meisten eher Ramsnasen. Hannoveraner vllt...
5 Mir fällt da ne Rasse ein die von Natur aus oftmals Schecken sind, eher Kräftig sind. sie heißt Colorado Ranger. Allerdings, haben diese Pferde öfters die Merkmale spanischer Pferde (ihre Vrfahren) andere Rasse fällt mir nicht ein. vllt ist es auch nen Scheck Noriker. Sonst müsste es wirklich en mix aus Pinto/kaltblut sein.
6 sehr wahrscheinlichTraber , kenne merhere Traber mit deiser Farbe
|
|
03.08.2007 14:21 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
ich würde eher sagen dass 5. ist ein barockpinto.. also, so wie du gesagt hast, barockpintos sind ja meistens kreuzungen zwischen pinto-kaltblut oder pinto-barockpferd
__________________
|
|
10.08.2007 20:48 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Also das 5. ist irgendwas britisches mit Vollblut drin. aber die scheckrasse kenn ich nicht.
Das 2./3. ist gut 1,50 groß. der isabelle sieht nicht sonderlich nach pony aus. der fuchs irgendwie schon a bissl.
4. also württemberger?
6. ist noch jung. schätze ihn auf 3 . trotzdem Traber?
__________________
|
|
11.08.2007 10:19 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Beim 2. würd ich ja eher auf Welsh tippen
__________________
|
|
11.08.2007 10:26 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
kennst du dich da mit den Kategorien auch aus?
__________________
|
|
11.08.2007 11:32 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Also Konik definitiv nicht!
Trakehner ist gut!
Hannoveraner nicht...
__________________
|
|
11.08.2007 12:59 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
Also die beiden Füchse (sorry, der 3te sieht mal gar nicht wie ein Isabell aus, dazu ist das Fell zu fuchsfarben. Isabellfarbene Pferde sind wesentlich heller, und fas Fell 'gelber'.. ^^ ) sind meiner Meinung nach eher große Reitponys, für Welsh Cob sind sie zu feingliedrig und zu groß, und für Welsh Ponys eigentlich auch zu groß. Könnten auch kleine Warmblüter sein. Wegen der dünnen Mähne vll auch ein Mix mit einem Araber drin, oder sogar reinrassige Araber (Ja, die schauen manchmal so etwas seltsam aus
)
__________________
|
|
12.08.2007 20:28 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
1. New Forest Pony
2. Welsh Partbred oder dt. Reitpony
3. das Gleiche
4. denke ich Trakehner
5. Barockpinto würde hinkommen, der Kopf ist auf jedenfall sehr fein, VB ist da garantiert auch mit drinne
6. Ist schwer zu sagen weil ich die Größe nicht einschätzen kann. Ist aber definitiv noch jünger und nicht ausgewachsen. Traber ist denke ich schon ganz gut.
__________________
|
|
12.08.2007 20:48 |
|
|
Dragooon

Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2006
Beiträge: 787
Herkunft: Kerpen
 |
|
also bei 6traber bin ich mir nicht ganz sicher...weil mene Traberstute sieht ganz anders aus hier mal im anhang
Dateianhänge: |
yankee.jpg (88,34 KB, 126 mal heruntergeladen)
my.jpg (80 KB, 126 mal heruntergeladen)
myyankee1.jpg (111 KB, 129 mal heruntergeladen)
|
__________________

|
|
12.08.2007 20:56 |
|
|
tamara01

krümel keks
 

Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 424
Herkunft: wiesbaden
 |
|
traber passt schon
(bilder zum vergleich, xD fast die gleiche farbe)
|
|
13.08.2007 17:32 |
|
|
Desleal

Devil ?!
 

Dabei seit: 08.12.2006
Beiträge: 1.436
Herkunft: Unterallgäu
 |
|
also nummer 4. is kein Trakehner, viel zu "massig" dafür, ich tendier eher zu Hannoveraner oder Oldenburger
__________________
|
|
13.08.2007 19:09 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
ok, hab mich bei
1. auf New Forest,
2. auf Welsh Partbred entschieden
4. wahrscheinlich Württemberger. Können die 1,90 groß werden?
6.Traber kommt auch gut hin
__________________
|
|
30.08.2007 10:52 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
dieses Warmblutschimmel ist halt ein Warmblut. 80% aller Warmblutrassen sind alle das gleiche nur mit nem anderen Brand, wo sie halt geboren worden sind oder wo die Stute eingetragen ist.
Von daher kannst du fast jede Warmblutrasse nehmen.
Ich würd Hannoveraner nehmen, die sind am häufigsten und sehen in der Regel ungefähr so aus. Württemberger sind häufig etwas massiger.
__________________
|
|
30.08.2007 11:45 |
|
|
cll

Hafifan in Action ->www.hafifieber.com
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 1.887
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Hannoveraner haben wir einige, die sind kleiner. Bei Google die Württemberger sehn dem Wallach verdammt ähnlichh. Daher hab ichs dazugeschrieben. bei den anderen Rassen hab ichs auch so gemacht (Vorschläge -> Google -> vergleichen). Ich bin mit dem Ergebnis schon ganz zufrieden.
__________________
|
|
30.08.2007 11:59 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von cll
Können die 1,90 groß werden? |
Wieso 1.90? Nee, Warmblüter werden in der Regel nicht so gross, höchstens Shire-Pferde... Mit 1.90 wäre dieses Pferd ja fast Weltrekord-Verdächtig...
1.90 wäre ja super gross, so ein Pferd könnte ja man gar nicht mehr putzen...
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
07.09.2007 23:51 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Beim ersten vielleicht... Dülmener!!!
__________________
|
|
08.09.2007 09:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|