|
 |
Tunier Sauer |
sarahpferd unregistriert
 |
|
mm.Kann ich nicht behaupten.Eher umgekehrt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 25.08.2007 14:35.
|
|
25.08.2007 14:35 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Natürlich gibt es das. Ich kenne genug Pferde, die ich auch schon fotographiert habe, die so sehr auf Turnieren vorgestellt wurden, das sie mittlerweile Turnier sauer sind. Ich denke, dass es das bei jedem Tier gibt. Selbst bei Hunden. Oder auch Menschen. Bei allen Lebewesen. Wenn etwas übertrieben wird bzw. wenn etwas falsch angegangen wird etc. dann können Lebewesen sauer werden und verweigern. DEnke dass das ´ganz normal ist und überall dazugehört
__________________
|
|
25.08.2007 14:38 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Hey,
klar gibt es das auch bei den Englischpferden, es gibt ganz viele die auf dem Abreiteplatz zum teil noch super gut laufen und inna Prüfung dann total abstellen.
__________________
|
|
25.08.2007 14:42 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
² Kirsch:. aber sie können es doch an der Atmosphäre merken........
__________________
|
|
25.08.2007 16:44 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich denke wenn Pferde Turniersauer sind, macht sich dass auch schon aufm Abreiteplatz bemerkbar. In der Prüfung dann wahrscheinlich nur vermehrt. Die Pferde wissen schon, dass irgendwas anders ist (was ihnen wahrscheinlich dann nich mehr gefällt) wenn sie in den Pacour oder ins Viereck müssen. Da können sie im Training noch so hoch Springen und aufm Turnier klappt dann überhaupt nix mehr (spreche da aus Erfahrung oO).
|
|
25.08.2007 16:47 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
Oder, dass ich so oft und so viel Turniere gehe, dass das Pferd irgendwann nicht mehr mag (das ist für mich übrigens sauer, wenn man so viel Turniere gegangen ist, bis das Pferd "kotzt" udn zu macht.) |
ich denke dass das gemeint war!!
__________________
|
|
25.08.2007 16:50 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
Kann sein, aber warum sollte sich dann ein PFerd querstellen, wenn sie richtig behandelt werden.
Also ich würde immer erstmal schaun, was ich falsch mache (bzw. falsch gemacht habe). Kann ja auch sein, dass ich zum Beispiel bei einem Springturnier immer total aufgeregt bin und nicht richtig mitgehe und das Pferd somit irgendwann auf Turnieren nicht mehr springt.
Oder, dass ich so oft und so viel Turniere gehe, dass das Pferd irgendwann nicht mehr mag (das ist für mich übrigens sauer, wenn man so viel Turniere gegangen ist, bis das Pferd "kotzt" udn zu macht.) |
Ja klar. Ich hab auch nicht ausgeschlossen, dass es am Reiter liegt/liegen kann. Ich denke sogar, dass das in den meisten Fällen zutrifft. Ich trainiere zB mit meinem L, manchmal geht er mir aber noch nicht mal über ein E Springen und das liegt (auch) an mir (Aufregung, schlechte Erfahrungen etc.). Ob das nun Turnier sauer ist oder nicht, ka..wohl eher nicht.
Man kann eig gar nicht so genau beurteilen ob ein Pferd Turnier sauer ist oder nicht. Ist es wirklich sauer geritten worden oder hat es einfach nur Angst oder oder oder...
|
|
25.08.2007 17:00 |
|
|
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
Themenstarter
 |
|
Naja das Pferd hat einfach keine Lust mehr.
Es möchte vielleicht lieber durchs Gelände schlürfen ab und zu etwas gearbeitet werden aber den "Tunierstress" einfach hinter sich lassen.
Ein Freund von mir, sein Pferd ist auch Showsauer. Es läuft richtig klasse auf dem Abreiteplatz aber sobald es in die Show kommt ist es aus,hört nicht mehr zu und und und ... .
__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow
TrUe CoLoRs
|
|
25.08.2007 17:01 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
Aber ich kann mir vorstellen, dass es, wenn die Pferde erst in der Prüfung abstellen, mehr am Reiter liegt. Oder an den Umwelteinflüssen (klapperndes Geschirr, dass auf dem Abreitplatz noch nicht da war....).
Aber dass ein Pferd so ohne weiteres merkt "Jetzt werd ich geprüft und darauf hab ich keine Lust und mach deswegen nicht mehr mit" kann ich mir nun bei weitem gar nicht vorstellen. |
doch mein wallach is so einer. beim springen ist der genial läuft auch genial. sobald der den platz sieht schaltet der um auf "geil aussehen"
in der dressur genau das gegenteil. auf dem abreiteplatz ist noch alles "ganz okay" irgendwann auch echt gut. kaum auf dem weg zum viereck merkt er das schon, im vorviereck tänzelt er rum, man kriegt ihn aber wieder gefangen wenn man noch genug zeit hat. in der prüfung ist der hyper emfpindlich am bein, am maul, überall. beim angallopieren muss man nur noch die hand vorgeben, sobald du dein bein nach hinten machst bockt der los. macht keinen so guten eindruck. der galoppiert auch leider oft an in der prüfung wiel er meine hilfen falsch versteht, aber bein muss sein ^^
er verkrampft total, sobald er aus der pferdemasse (abreiteplatz) alleine oder zu zweit (meinetwegen auch zu viert) in dem abgesteckten viereck (oder halle) ist, der richtertisch ist da, an der seite die zuschauer, es ist leise, manche tuscheln, die aufgabe beginnt, keine volten mehr zum locker reiten, der reiter ist nervös weil er gut reiten will, das pferd merkt das, wird noch nervöser und BOOOOM die bombe explodiert
keine ahnung wieso meiner das ausgerechnet im viereck macht. obwohl er auf turnieren grundsätzlich besser läuft als im training (immerhin auf dem abreiteplatz).
__________________
|
|
26.08.2007 01:09 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
ich denke dass das auch zum Teil am Reiter liegt. Im Parcours ist man ja aufgeregter als auf dem Abreiteplatz.
Vielleicht liegt es auch daran, dass das Pferd auf dem Abreiteplatz noch mehrere Pferde um sich rum hat und dort erst warmgeritten wird usw. In der (Spring-)Prüfung ist es dann alleine, kennt den Platz viell. nicht so gut und ist deshalb angespannter.
Ich kenne auch einige Pferde, die zuhause und auf dem Abreiteplatz alles Springen, im Parcours aber nur stehen bleiben.
Lg Kiki
__________________
|
|
26.08.2007 13:17 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Das Pferd einer Freundin war auch so ähnlich, vll auch Turniersauer. Sobald er die Klingel gehört hat, egal ob Dressur oder Springen, ist er nur noch gestiegen. War teilweise richtig gefährlich und es dauerte dann ewig bis man ihn wieder unter Kontrolle bekam. Mit Springen oder reiten war dann nicht mehr viel...
|
|
27.08.2007 21:46 |
|
|
Feli the Kiwi

Kiwiiiii <3
 

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 374
Herkunft: NRW
 |
|
ICh habe davon bisher noch nicht so viel mitbekommen, aber ich gehe auch nur ab und zu so aus Spass an der Freude auf Turniere und das nun wirklich nicht professionell. Ich kenne das aber von dem Pony meiner Freunden, das ist sehr gut ausgebildet und läuft zu Hause total Klasse, aber sobald es in einer Fremden Halle ist, geht der Kopf nach oben und er rennt ihr weg.
__________________
|
|
29.08.2007 16:44 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
ich kenne da einen... Dressurpferdchen.
Beim Abreiten alles Toppi, aber sobald die Bandagen abgemacht werden und es in die Prüfung geht, steigt und bockt er nur noch... Zuhause wird er immer verhauen, in der Prüfung weiß er, dass man nur dreimal draufhauen darf und das nutzt er schön aus....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
30.08.2007 20:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|