Welche Rassen gehören unbedingt auf einen Hof? Und eher Ponys oder Warmblüter? |
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
 |
|
Welche Rassen gehören unbedingt auf einen Hof? Und eher Ponys oder Warmblüter? |
 |
Hallo GB'ler,
ich stehe momentan ganz schön auf dem Schlauch. Ich möchte gerne ein breit gefächertes Angebot an Pferde- und Ponyrassen haben, weiß jedoch nicht, welche Rassen aber auf alle Fälle auf einen VRH gehören und welche noch zusätzlich auf einen VRH sollten, damit dieser attraktiv für evtl. baldige Mitglieder ist.
Rassen, die bei uns momentan häufig vertreten sind sind diese hier:
- DRPs
- Holsteiner
- Hannoveraner
- Westfalen
- Hafis
- shettys (aber wegen unserer Shettyherde)
Das waren die Rassen, viele andere Rassen, die wir haben, sind immer nur mit einem oder maximal 5 Vertretern vorhanden.
Und genau deswegen steh ich auf dme Schlau, ich weiß einfach nicht, welche Rassen am meisten gefragt sind...
Edit:
Weitergehend stellt sich nun auch noch die Frage für mich, was mehr gewünscht wird, Ponys oder 'Pferde' oder ob ein guter Mix gern gesehen wird.
Evtl. könnt ihr mir ja helfen.
LG Nina
www.GutEdelburg.de
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flowerly: 01.01.2009 12:17.
|
|
30.11.2008 14:33 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Fjordis
Tinker
Quarter
Araber
auf jedenfall noch um den Freizeitreitern gerecht zu werden
ich persönliche fände
Isländer
Lewitzer
noch interessant
__________________
|
|
30.11.2008 16:52 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Dass bestimmte Rassen auf einen vRh 'unbedingt gehören' finde ich jetzt nicht XD
Aber zu deiner Frage: Die aufgezählten Rassen sind schon gut, vll. würden Isländer noch gut passen, da diese virtuell mittlerweile auch viele Fans haben. Quarter und Araber erfreuen sich auch größerer Beliebtheit. Weitere Warmblutrassen sind auch nie verkehrt ^.^
|
|
30.11.2008 20:37 |
|
|
Lisa
Mitglied
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
 |
|
Würde noch ein paar Tinker, Isländer und Quarter dazu stellen. Ebenfalls könntest du noch ein paar Vollblüter dazu packen (auch Englische...)
__________________
|
|
30.11.2008 21:36 |
|
|
DaNiLiCiOuS

Mitglied
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 3.513
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Dass bestimmte Rassen auf einen vRh 'unbedingt gehören' finde ich jetzt nicht XD
Aber zu deiner Frage: Die aufgezählten Rassen sind schon gut, vll. würden Isländer noch gut passen, da diese virtuell mittlerweile auch viele Fans haben. Quarter und Araber erfreuen sich auch größerer Beliebtheit. Weitere Warmblutrassen sind auch nie verkehrt ^.^ |
dito...also ich finde das auch nicht ;-)
Aber auch Quarter, Isländer, Englische Vollblüter etc.
|
|
30.11.2008 21:53 |
|
|
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
sollen d ie Quarters und Englische Vollblüter, eurer Meinung nach, danna uch eine Western bzw. Galopprennausbildung haben oder dann englisch gerittene Pferde sein, weil normalerweise gibt es ja nicht so viele z.B. Westernpferde, die englisch geritten werden.
__________________
|
|
01.12.2008 15:22 |
|
|
Lisa
Mitglied
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
 |
|
Acuh western bzw. Galopprennen ^^
Dann ist auch für jeden was dabei
__________________
|
|
01.12.2008 15:27 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Zitat: |
Original von Flowerly
sollen d ie Quarters und Englische Vollblüter, eurer Meinung nach, danna uch eine Western bzw. Galopprennausbildung haben oder dann englisch gerittene Pferde sein, weil normalerweise gibt es ja nicht so viele z.B. Westernpferde, die englisch geritten werden. |
englische vollblüter - vll ein paar die rennausbildung haben, aber großteils welche die auf englisch umgeschult wurden, vll früher rennen gelaufen sind
quarters auf jedenfall western. und zwar nur western.
ansonsten eher so quarter-mixe oder hafis oder so die englisch und western augebildet sind. aber für richtige westernturnierreiter würd ich rein westernausgebilete quarter nehmen.
__________________
|
|
01.12.2008 17:01 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
bei XX würd ich sagen: vielelicht 1,2 aktive galopper aber ansonsten gehen die engl.vb ja auch in anderen sparten sehr gut, wie z.b. vielseitigkeit oder manche ehm. rennpferde geben auch tolle freizeitpferde ab.
|
|
02.12.2008 11:03 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
Für mich sind alle Pony rassen interessant! Ich kaufe mir lieber die kleinen, als die großen^^
|
|
01.01.2009 13:06 |
|
|
Twister
HE'S THE ONE <3 #_________________________
 

Dabei seit: 28.06.2007
Beiträge: 2.837
 |
|
Quadratisch - Praktisch - Gut!
Ich bin bei VRHs eher der Ponyfan
Meistens züchte ich dann auch eine Ponyrasse (sofern ich den Status erreicht habe^^) und habe dann nebenbei meistens einen WB-Wallach, der dann mein Turnier- und/oder Freizeithotta ist.
Welche Rasse ich immer gerne auf Höfen sehe sind Isländer &&' Schweizer Warmblüter
__________________
|
|
01.01.2009 14:06 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
Ich bin auf jeden Fall ein Pony-fan! Am besten Hafligner, ich finde die müssen einfach da sein. Natürlich gibt es andere Geschmäcker aber bei mir sind auf jeden fall die kleinen kraftpakete
Sonst mag ich noch Quarter Horses gerne und Welsh-Ponys
__________________
|
|
01.01.2009 15:43 |
|
|
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
also eigentlich ist es sehr ausgewogen, oder wie kann ich das verstehen?
Weil dann würde ich immer schauen, dass es von allen gleich viel gibt.
__________________
|
|
01.01.2009 16:23 |
|
|
larouge

Ja, Mama.
 

Dabei seit: 30.09.2006
Beiträge: 818
Herkunft: Lippe
 |
|
Sehe ich genau so, dann ist für jeden etwas dabei
__________________
|
|
01.01.2009 16:40 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Kommt auf den Hof an, zB auf die Lage: In Island am besten nur Isländer, in Tirol/Bayern nat. Hafis, in Holstein vowiegend Holsteiner, am Meer am besten hübsche (Ausreit-)Pferde wie Pintos, Andalusier,...; auf einer Ranch Westernrassen, bei Offenstallhaltung eigenen und passen Ponys am besten.
Wenn du besonders das Ausreitgelände betonst, dann fände ich Turnierpferde etwas fehl am Platz, ebenso vorwiegend Ponys, wenn der Hof eine riesige Anlage mit Führmaschine, Solarium und co ist.
Wie gesagt, ich hab keine Lieblingsrasse auf VRHs, ich achte eben nur sehr darauf, welches Pferd auf den Hof gut passen würde und mit welchem ich dort am besten trainieren/ausreiten könnte.
LG Nanni
__________________
|
|
01.01.2009 19:49 |
|
|
anna933

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 575
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
...das hat jetzt nichts speziell mit einer Rasse zu tun, aber ich habe (unter den Verkaufspferden jedenfalls) kein Pferd gefunden, das wirklich auf Vielseitigkeit spezialisiert war, sondern nur solche, die eben alles konnten. Sowas würde mir als potenzielles Mitglied fehlen
|
|
01.01.2009 20:01 |
|
|
Flowerly

www.gut-ersenmuenden.de
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 3.850
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
dann werd ich doch noch speziell Vielseitigkeitspferde in den Verkaufsstall aufnehmen.
² Nanni: Was würdest du denn denken, was zu Gut Edelburg am besten passt. Weil GE aht eine große Anlage, ein gutes Ausreitgelände und ebenfalls einen Turnierstall direkt angegliedert.
__________________
|
|
01.01.2009 21:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|