Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Grafiken » Adobe Illustrator CS2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Adobe Illustrator CS2
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Eli.B. Eli.B. ist weiblich
Wallaby


images/avatars/avatar-29133.jpg

Dabei seit: 28.04.2005
Beiträge: 497
Herkunft: Wien

Adobe Illustrator CS2 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich habe nun endlich meinen Illustrator, allerdings finde ich mich damit absolut nicht zurecht. Es ist irgendwie alles anders, als beim gewohnten Photoshop.

Kennt sich jemand damit aus und könnte mir eine kurze Einführung geben? Möchte gerne Vectoren etc. machen, dafür soll sich das Programm ja bestens eignen.

LG

__________________


!Stoppt Tierversuche - nehmt Tokio Hotel!
| HFG | Wallaby | Bodacious | Neopets | Howrse |

17.07.2007 16:06 Eli.B. ist offline E-Mail an Eli.B. senden Homepage von Eli.B. Beiträge von Eli.B. suchen Nehmen Sie Eli.B. in Ihre Freundesliste auf
Nishani Nishani ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-45488.jpg

Dabei seit: 14.12.2006
Beiträge: 364
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja.. Illustrator ist nicht nur für Vectoren geeignet, es IST vectorbasierend. Dass es daher anders ist als Photoshop, ist klar. Jedoch kannst du auch mit Photoshop Vectoren erstellen. Wahrscheinlich hast du aber eh nichts für das Programm gezahlt also ist es ja wurscht..

Alles was du in Illustrator machst, "malst", wird in Pfade umgewandelt. Das kennst du ja vielleicht schon von Photoshop. Jedenfalls setzt du Ankerpunkte, die sich miteinander verbinden. Die Punkte kannst du auch nachträglich ändern, löschen, hinzufügen etc. Die daraus entstehenden Pfade kannst du dann füllen, Konturen ändern usw..
Da deine Frage relativ unpräzise war, hoffe ich du erwartest keine präzise Antwort.
Hilfe hilft übrigens!

__________________

17.07.2007 22:36 Nishani ist offline E-Mail an Nishani senden Homepage von Nishani Beiträge von Nishani suchen Nehmen Sie Nishani in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Grafiken » Adobe Illustrator CS2

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH