|
 |
ich glaub ich bin doof... |
hitzlbritzl
Mitglied
 
Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 4
 |
|
ich glaub ich bin doof... |
 |
Hallo,
habe mal eine Frage zum Thema "untertreten" und "Hinterhand".
Als ich angefangen hab zu Reiten wurde uns, wenn ich mich richtig erinnere, beigebracht: Mittelschritt sind etwa 2 Hufbreit übertreten, Arbeitstrab wenn der Hinterhuf in die Spur des Vorderhufs einspurt, vielleicht ein wenig übertritt und im Galopp möchte man einen klaren Dreitakt sehen bei dem das Pferd mit Aufwärtstendenz frisch vorwärtsgaloppiert. und dabei soll das Pferd vorne an der Senkrechten stehen, in der Lösungsphase und zu Beginn der Ausbildung kann er auch tiefer eingestellt sein (nicht einrollen), vorwärts-abwärts ist die Devise und dann kann man in wieder "nach oben holen".
Ich habe in den letzten Wochen bei meinem Pferd Probleme festgestellt. Er wollte nicht menr Tritte verlängern, die Anlehnung sehr unstetig und im Linksgalopp Ausfälle oder Umspringen in Kreuzgalopp. Ich habe dann nachgegrübelt und bin zum Schluß gekommen a) der Sattel paßt nicht mehr richtig und drückt und b) anscheinend daraus folgend Rückenprobleme (Rücken Druckempfindlich).
Also hab ich die Bremse gezogen, Sattel weg, neuen Sattel gesucht und anpassen lassen und in der Zwischenzeit angefangen zu longieren mit vielen Übergängen, Tritte verlängern an der langen Seite (da kommst ganz schön ins Schwitzen) und nur kurze Galoppphasen. Er hat angefangen, sich vorne fallen zu lassen. Die Gänge waren nach ein paar Minuten wie oben beschrieben. Gestern hat er im Trab die Nase sogar am Boden gehabt (und ist nur einen halben Hufbreit nicht eingespurt).
Jetzt wird mir von Stallkollegen vorgeworfen, mein Pferd würde nur auf der Vorhand dahinlatschen. Er darf vorne nicht so weit runter, ich muß ihn viel viel weiter oben halten am Besten über der Senkrechten. Er ist vom Exterieur her Langrechteckformat, ich habe also im Internet gesurft und überall die Aussage gefunden, daß Rechteckpferde vorne tiefer dürfen als quadratische.
Nun, was ist Eure Meinung. Tue ich meinem Pferd Schlechtes? Ist mein Wissen falsch, daß ein Pferd in die Spur der Vorderhufe treten soll? Bin ich wirklich so auf dem falschen Dampfer? Bin jetzt total unsicher.
Vielen Dank für Antwort!
hitz
|
|
15.06.2007 19:46 |
|
|
Desleal

Devil ?!
 

Dabei seit: 08.12.2006
Beiträge: 1.436
Herkunft: Unterallgäu
 |
|
Dass das Pferd mit der Hinterhand in die Abdrücke der Vorderhand geht, aht nichts mit auf der Vorhand reiten zu tun ;-). Ein Pferd läuft auf der Vorhand, wenn es eben hinten nicht anschiebt, also untertritt. Viele Pferde latschen einfach nur auf der Vorhand, da es am Anfang noch ziemlich anstrengend ist zu untertreten. Aber wenn du auf der Vorhand dahinlatscht, machst du auch nichts falsch ;-). Bloß wird in der dressur halt auch auf die Hinterhand geachtet. Viele PFerde haben sogar Probleme hinten zu untetreten.
Und das du über der senkrechten reiten sollt, hmm, also ich lass mein Pony grundsätzlich an der senkrechten laufen, is für den Rücken besser. Und mit den quadratischen und rechteckpferden hab ich jetzt noch nirgends gelesen ;-). Das PFerd sollte immer das Genick als höchsten Punkt haben.
Hoffe ich konnte dir helfen ;-)
__________________
|
|
15.06.2007 19:58 |
|
|
hitzlbritzl
Mitglied
 
Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Ich longiere immer mit Ausbinder, also genauer gesagt Dreieckszügel oder auch Wiener Zügel oder wie auch immer man die nennen mag (vom Arbeitsgurt zwischen den Vorderbeinen durch die Gebißringe und dann seitlich am Pferd befestigt). Da kann sich das Pferd in alle Richtungen schöner bewegen. Er läuft auch nicht ständig mit der Nase am Boden, meist etwa an bzw vor der Senkrechten aber nicht zwingend mit Genick höchster Punkt, er soll wieder locker werden und lernen daß es da unten schön ist und er seinem Rücken damit einen Gefallen tut, weil ich glaube ihm damit auch mehr die Chance zu geben die Balance zu finden damit er nicht in Kreuzgalopp fällt. und alle halbe Runde oder so streckt er sich für ein paar Tritte runter. Hm. also wenn das Pferd die Rübe unten hat und hinten schön untertritt, dann geht er trotzdem auf der Vorhand?
Naja, auf jeden Fall ist jetzt endlich der Sattel fertig, hab ihn gestern geholt und draufgelegt und er paßt wunderbar (War auch teuer genug das Teil :-( ) und will nächste Woche wieder langsam mit Gymnastik unterm Reiter anfangen. Hab jetzt fast 3 Wochen longiert, langsam mag ich nicht mehr *g*
Danke für die aufbauenden Worte, also lieg ich nicht ganz so falsch. Ich werde bei uns im Stall schon als Oberidiot gehandelt weil ich ihn mit der Nase so weit runterlasse. Ich würde seinem Rücken schaden und außerdem wäre das Longieren zwecklos und blabla :-( Nur die Sattelaktion wird gutgeheissen. Naja ich wünsch Euch einen schönen Abend ;-)
|
|
15.06.2007 21:45 |
|
|
hitzlbritzl
Mitglied
 
Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ok, also beschliesse ich jetzt mal daß ich nicht komplett doof bin und die Entscheidung ihn bei seinen Rückenproblemen an die Longe zu nehmen nicht falsch ist. Ab nächster Woche wirds auch unterm Reiter wieder ernst, da heißts dann wieder übertreten (Seitengänge), Tempiänderungen und Kringel durch die ganze Halle, dann is auch nix mehr mit Nase am Boden. Ich muß auch dazu sagen, er ist erst seit einem halben Jahr wieder unterm Sattel und war davor endslang auf der Koppel, also fing ich im November bei 0 Muskulatur und 0 Kondition an. Ich hab immer nur so viel mit ihm gemacht wie er von sich aus anbietet, Druck und Zwang verträgt er eh nicht und überfordern bringt sowieso nix. Also bin ich jetzt wieder ein wenig beruhigter. Danke!
|
|
15.06.2007 22:06 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Deine Frage ob du deinem Pferd damit etwas Schlechtes tust finde ich sooo gut!
Es geht dir um dein Pferd und nicht darum alles richtig zu machen (anderen und dir gegenüber). Vielleicht etwas unverständlich was ich meine, aber egal ^^
Was deine Stallleute sagen ist egal, du merkst ja wie dein Pferd reagiert. Und dass er erst mal mit der Nase im Boden gräbt ist was tolles. Anderer Leute können das sicher nciht, wenn die immer über der Senkrechten (wo ist das, bitte?) ausgebunden sind. Du kannst über die Kritik mal nachdenken, aber Zickenkrieg im Stall ist ja allseits bekannt. Nimm nicht alles so ernst
__________________
|
|
15.06.2007 23:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|