|
 |
>> S U C H E - Charakterschreiber für Rsv Nordeck >> Belohnung |
Geronimo
Verrückter Fotoknipser
 

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.995
Herkunft: Albstadt-Ebingen
 |
|
|
17.05.2007 17:10 |
|
|
Geronimo
Verrückter Fotoknipser
 

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.995
Herkunft: Albstadt-Ebingen
Themenstarter
 |
|
Wäre super. Kannst mich in ICQ adden?
__________________
|
|
19.05.2007 19:27 |
|
|
Geronimo
Verrückter Fotoknipser
 

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.995
Herkunft: Albstadt-Ebingen
Themenstarter
 |
|
Einfach adden
__________________
|
|
19.05.2007 20:16 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Dein Name
Bianca
Deine Icq-Nummer
301655994
Erfahrung mit Pferden
ca. 4 Jahre reite ich nun schon
Erfahrung in spezieller Sparte
Gangreiten,Dressur
ggf. Charakterbeispiel
Notintáta ist eine recht liebe Stute.Auf der Weide hingegen zeigt sie das sie auch anders kann.Dort gerät sie öfters in Rangkäpfe,aber behält trotzdem ihren hohen Rang in der Herde. Notintáta wird im Moment eingeritten und zeigt sich immer lernbereit. Sie macht alles mit und hat schon sehr schöne Töltansetze,die aber noch verbesserbar sind.Im Moment versuchen wir sie Dressurmäßig weiterzubilden. Beim Longieren hat sie sichtlichen Spaß.Sie macht alles mit und schlendert nicht wie andere Pferde einfach nur gelangweilt daher. Beim Tierarzt macht Notintáta überhaupt keine Probleme.Mit dem Hufschmied hat sie bis jetzt noch nicht sehr viel Erfahrung gemacht.sie wurde bis jetzt noch nicht beschlagen,sondern immer nurgeraspelt.Im sonstigen Umgang ist Notintáta auch sher lieb.Sie lässt sich gut führen und putzen.Beim Satteln muss man bei ihr aber etwas vorsichtig sein,da sie leichten Satteldruck hat und man sollte den Sattelgurt nicht am Anfang schon richtig festziehen. Der Satteldruck wird aber immer weniger und so macht dies auch keine Probleme.Beim Trensen ist sie wieder sehr lieb und nimmt das Gebiss meist gleich ins Maul.
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
20.05.2007 00:47 |
|
|
xbabycatx

.paradise is falling down.
 

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 918
 |
|
*sich auch mal meldet* ^^ würde auch gerne helfen
Dein Name
Katrin (Kati)
Deine Icq-Nummer
342196951
Erfahrung mit Pferden
seit 5/6 Jahren direkt und eig. volle 16 Jahre per Buch/Sachbuch etc. xD
Erfahrung in spezieller Sparte
eig. von allem ein bisschen ^^ am meisten jedoch Springen,Dressur und ein wenig Western
ggf. Charakterbeispiel
hab nen paar
Numero 1: Aimee, Stute, Pony, sollte schwierig werden
Aimee
Aimee ist eine sehr schwierige Stute und zwar nicht nur im Umgang sondern auch unterm Sattel. Das dt. Reitpony ist oft stur, reagiert auf falsche Hilfen mit Ungehorsam oder Verweigerung. Wenn jedoch ein erfahrener Reiter ans Werk geht der es versteht mit ihr umzugehen und ihr Vertrauen und ihren Respekt zu gewinnen so kann man mit Aimee weit kommen. Sie besitzt großes Pontetial für den Ponytuniersport, vor allem das Springen liebt sie sehr. Dort blüht sie richtig auf, was jedoch nicht heißt das sie dann einfach zu reiten wäre, ganz im Gegenteil. Wenn die Person die sie reitet ihr in den Rücken fällt oder im Maul zieht, sie nicht richtig be- bzw. entlastet dann kann es sein das Aimee auch mal verweigert was vor allem auf einem Tunier folgen hätte. Daher braucht die hübsche Stute einen Reiter der Erfahrung hat und auch einmal versucht ihre Unarten dauerhaft zu korrigieren anstatt sie zu akzeptieren und weiterzumachen. Wenn man das nämlich tun würde wäre sie ein grandioses Tunierpony mit dem man viele Schleifen erreiten könnte. Im Handling ist die Neunjährige auch nicht gerade einfach. Sie testet gerne ihre Grenzen aus und wird auch schonmal frech was soviel heißt wie: Wenn du mir meinen Dickschädel nicht durchgehen lässt dann zwick ich dich eben. Diese Unarten muss man ihr auf jeden Fall abgewöhnen, man darf keine Angst haben braucht jedoch Respekt und muss eine Autoritätsperson darstellen. Aimee braucht einen Besitzer der mit ihr umzugehen weiß und sie sanft aber bestimmt anpackt und ihr zeigt wer der Chef ist. Dann kann aus ihr durchaus der Freund fürs Leben werden denn im Umgang mit anderen Pferden und Tieren ist Aimee ein Engel.
Numero 2: Ferano, Shagya Araber, recht ruhig
Ferano
Der hübsche Shagya Araber Ferano ist ein eher ruhiger Vertreter dieser Rasse. Nur im Gelände wird der Wallach gerne einmal nervös und reagiert ängstlich bis panisch auf manche ungewohnten Dinge oder unsichtbare Geister die ihn scheinbar von allen Seiten angreifen. Ansonsten ist Ferano eher ausgeglichen und ruhig im Umgang. Unterm Sattel beweist er sich als sehr bequem zu sitzen, jedoch ist er manchmal ein wenig temperamentvoll und ein bisschen zu stürmisch, dann muss man ihn in seinem Ehrgeiz ein wenig bremsen. Der Wallach empfiehlt sich eher für die Freizeitreiterei da er nun schon 11 Jahre alt ist und Tuniere auch nicht wirklich liebt. Sobald er auf einen Tunierplatz kommt, die Aufregung spürt und die Nervösität die dort herrscht kommen schon die bösen Monster und Ferano ist nicht mehr zu halten. Gegenüber anderen Pferden verhält er sich gut, unterwirft sich schnell und kann sich gut in ene neue Herde einfügen. Auch mit anderen Tieren kommt er gut zu recht, vor allem Katzen mag der Shagya Araber gerne. Menschen findet er sehr interessant und anscheinend auch schmackhaft denn der Wallach schleckt gerne einmal Hände ab, manchmal trifft es auch Hals oder Gesicht. Ferano ist ein sehr zärtlicher man könnte fast schon sagen Chameur denn mit seiner lieben Art erobert er die Herzen der Hofbesucher und Hofbewohner im Sturm.
Hier noch einer den ich für Lindenau gemacht hab: Charly, Welshpony, Hengst
Charly
Charly ist ein sehr aufgeweckter und temperamentvoller Hengst. Der kleine Kerl ist sehr hengstig und zeigt gerne einmal was er drauf hat. Gegenüber Stuten lässt er oft den Hengst heraus, wird nervös und zeigt sein gesamtes Sortiment an Hengstmanieren. Unterm Sattel ist der Ponyhengst meist brav, testet seinen Reiter jedoch immer einmal wieder um herauszufinden wer der Stärkere ist. Im Umgang ist er etwas schwierig da er gerne den großen Hengst heraushängen lässt und sich dann auch so verhält. Sein Ponydickkopf macht die Arbeit mit ihm nicht leicht doch wenn man herausgefunden hat wie man mit Charly umzugehen hat so ist er der ideale Partner für seinen Reiter. Er liebt Tuniere da er sich dort vor anderen präsentieren kann und wegen seiner auffällig hübschen Zeichnung und seinen leichttrittigen und taktklaren Gängen sticht er dem Publikum sofort ins Auge. Charly wäre auch für die Zucht interessant da er eine hervorragende Abstammung besitzt. Ein Pferd für alle Lebenslagen - sofern man Erfahrung mit sturen Ponyhengsten hat.
Faaaalls Interesse besteht einfach mal PN oder ICQ ^-^
lg Kati
__________________
|
|
20.05.2007 10:00 |
|
|
° Ann °

Bastian Schweinsteiger ‹3
 

Dabei seit: 13.05.2006
Beiträge: 264
Herkunft: WuppertaL
 |
|
+ möööpp + Ich meLd mich auuch <3
Dein Name
Ann
Deine Icq-Nummer
298847045
Erfahrung mit Pferden
reite seit 8 Jahren // hab 3 Abzeichen ( Basispass; großes Hufeisen ; DRA III ) theoritisches & viieL praktisches wissen
Erfahrung in spezieller Sparte
Dressur ;; Springen
ggf. Charakterbeispiel
Nummer 1 für einen Deckhengst/Sportpferd
Lancado - ein Hengst der Spitzenklasse und der Star im Pacours. Mit seiner kräfigt muskulösen Hinterhand schafft er die Sprünge mit Leichtigkeit. Punktgenaues Abspringen, geschickte Beinartbei und weiche Landungen sind seine Spezialitäten. Lancando ist zudem ein absolutes Verlasspferd und spring aus nahezu jeder Situation. Im Umgang und unterm Reiter zeigt der Hengst nur wenig Hengstmarnieren. Das tägliche Training bereitet ihm viel Spaß und er ist immer mit voller Konzentration dabei. Lancados Leistungsbereitschaft ist einzigartig. Er angagiert sich immer sehr, versucht nie einen Fehler zu machen und begeistert durch seine Austrahlung und seine Präsentz.
Nummer 2 für ein Freizeitpferd/o.ä.
Cherry ist eine wirklich liebenswerte Stute. Sie hat einen unglaublichen Charme und strahlt zugleich Ruhe und Kraft aus. Sie ist im Umgang eine ganz Liebe, die alles mit sich machen lässt und überhaupt nicht nervig oder unruhig. Sie ist nur ziemlich wählerisch und wenn sie jemanden nicht leiden kann, dann hat derjenige auch keine Chance bei ihr. Denn in solchen Dingen kann Cherry ziemlich sturköpfig sein und möchte ihren Willen durchsetzen. Wenn sie aber mal jemanden in ihr Herz geschlossen hat ist Cherry sehr anhänglich und verschmust. Sie könnt locker den halben Tag hinter den Ohren gekrault werden, oder eine gründliche Putzmassage genießen.
|
|
20.05.2007 21:30 |
|
|
Jule 2003

¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 3.322
 |
|
`sucht ihr noch?
__________________
|
|
21.05.2007 18:40 |
|
|
Geronimo
Verrückter Fotoknipser
 

Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 1.995
Herkunft: Albstadt-Ebingen
Themenstarter
 |
|
|
21.05.2007 19:40 |
|
|
~moony~ unregistriert
 |
|
*hüpfhüpf*
Dein Name
Anna
Deine Icq-Nummer
228425528
Erfahrung mit Pferden
Sagen wir seid ca. 7 Jahren.
Erfahrung in spezieller Sparte
Querfeldein, Freizeit, bissel Dressur, Western
ggf. Charakterbeispiel
Villimey, Knabstrupper, Stute, 3 Jahre
Villimey ist noch nicht eingeritten, doch schon jetzt erkennt man ihr Potenzial als Freizeitpferd. Sie läuft schon brav am Halfter und verträgt sich mit Kindern und Hunden. Beim Putzen sollte man nur auf ihre Unterseite achten, Mey ist ziemlich kitzelig am Bauch, wobei sie schonmal austritt, wenn es ihr zu viel wird. Sie ist an den Sattel und an den Longiergurt gewöhnt, nur die Trense kennt sie noch nicht, da mit ihr bisher immer nur mit einem Knotenhalfter gearbeitet wurde. Sie lässt sich gut longieren und achtet stehts auf die Körpersprache des Menschen. Bei einem Spaziergang findet sie noch vieles sehr interessant und bleibt häufig stehen, um zu gucken. Da kann eine geplante kurze Runde schonmal länger als eine Stunde dauern.
Cabarello, Connemara, Wallach, 5 Jahre
Cabarello ist etwas eigen, er wurde erst mit 4 Jahren gelegt, und verhällt sich häufig auch dementsprechend. Er ist zwar an Sattel und Trense gewohnt, doch einen Reiter duldet er nur sehr selten. Er braucht einen geduldigen Lehrer, der ihn aber trotzdem in seine Schranken weist. Beim Putzen ist er meist lieb und steht still, außer wenn andere Pferde vorbei kommen. Kinder mag er weniger, da sie ihm einfach zu laut und hektisch sind. Er könnte mit Katzen und Hunden zusammen leben, er ignoriert sie einfach, doch riskieren sollte man nichts. Spazierengehen sollte man nie alleine, und auch nur mit Hengstkette, er spielt sich recht häufig auf, was dann auch mal gefährlich werden kann. Doch sobald ein älterer Wallach dabei ist, wird Cabarello ruhiger und lässt leichter mit sich arbeiten. Beim Longieren ist seine Schwäche, sich nicht unterordnen zu wollen, ein großes Problem, und eins der ersten, an denen gearbeitet werden sollte.
|
|
21.05.2007 20:01 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
27.05.2007 14:14 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|