Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie findet man den richtigen Sattel? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie findet man den richtigen Sattel?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Wie findet man den richtigen Sattel? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jup, Überschrift sagt alles.
Kriege wohl bald nen Pferd, handelt sich um ein 161 cm großes Östereiches Warmblut, eher zierlich gebaut.
Kommt man da mit der normalen Kammerweite hin?
Vobersitzerin wollte ich auch noch fragen oder ist ein Sattler ein Muss?

Braucht man unbedingt Dressur und Springsattel, oder tut es ein VS-Sattel auch? Kann man in solchen Sätteln überhaupt bis L-Dressur bzw. bis L-Springen reiten?
Worauf sollte man bei Dresur-/Spring- bzw. VSsätteln achten?
Wie findet man den geeignetesten? Einfach nur aufs Äußerliche schauen?
Denn wie kann man dass denn überhaupt anders beurteilen, wenn man einen Sattel übers Inet bestellt?
Und bezüglich der Sitzgröße. Der Sattel sollte zwei evt. sogar drei personen "passen":
Alles frauen/mädchen,
12 Jahre, 45 kg, 155 cm groß
15 Jahre, 53 kg, 166cm groß
(44 Jahre, 57 kg, 170 cm groß)
Was sind da geeignete Sitzgrößen? Ist 17" okay?

Also ich habe mir bisher gedacht, dass ich jetzt erstmal die Vorbesitzerin kontaktiere um rauszufinden, mit welchem Sattel das Pferd im Moment geritten wird, welche Kammerweite das Pferd überhaupt hat.
Dass ich danach mit Leuten von meinem Reitstall spreche und mir deren Meinung einhole und danach selbst zu einem Reitgeschäft fahre und Sitzproben mache.
Und wenn man dann wirklich das optimale Modell findet, dass man dann übr Ebay nach etwas Günstigem sucht, oder ist Ebay absolut nicht zu empfehlen?

Danke für eure Tipps.
Ach ja, ich will nichts hören, von wegen, hol nen Sattler und dann hat sich das Problem.
Das Pferd steht noch in Österreich, ich bin in NRW, schwer da einen Sattler hinzuschicken. Trotzdem möchte ich voher nen sattel haben um direkt loszulegen.
Dann kann man ja immer noch nen Sattler holen.
Grüßli

__________________

08.04.2007 19:47 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
*Kathrin* *Kathrin* ist weiblich
Pferdemama :o)


images/avatars/avatar-24493.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde mich da nicht zu sehr auf die Angaben der Vorbesitzer verlassen.
Wie sagt man so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Augenzwinkern

Was möchtest du mit dem Pferd denn machen? Eher Dressur oder eher Springen? Ich meine das eine schließt das andere ja auch nicht aus. Man kann mit einem Dressursattel auch springen und mit einem Springsattel auch Dressur reiten. Wenn du beides aber gleichermaßen intensiv machen willst, würde ich dir zu einem VS-Sattel raten, die gibts ja auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Ist es wirklich so dringend direkt loszulegen mit dem Pferd? Hast du Turnierdruck oder sowas?
Der kann sich doch auch erstmal in Ruhe eingewöhnen und in der Zeit kannst du dir auch Sättel von anderen ausleihen. Aber einen Sattel der passt, wirst du nicht einfach irgendwo kaufen können. Die Sättel von der Stange passen selten auf den Rücken.
Also wenn du Wert auf einen passenden Sattel legst, warte bis das Pferd hier ist und lass dann einen Sattler kommen. Dann kannst du auch einen Sattel nehmen, der dir und dem Pferd gefällt. Denn ein Sattel auf dem Pferderücken fühlt sich anders an als einer, wenn man ihn aufm Bock probesitzt.
Hätte ich nach dem Gefühl aufm Bock im Laden gekauft, hätte ich meinen Sattel heute nicht.

Edit: Die Sitzgröße würde ich dem Reiter, der das Pferd am häufigsten reitet anpassen. Aber 17" sind glaub ich so Standard oder?

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *Kathrin*: 08.04.2007 20:02.

08.04.2007 20:00 *Kathrin* ist offline E-Mail an *Kathrin* senden Homepage von *Kathrin* Beiträge von *Kathrin* suchen Nehmen Sie *Kathrin* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Kathrin* in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von *Kathrin*: Icemangirl1989 YIM-Name von *Kathrin*: icemangirl1989 MSN Passport-Profil von *Kathrin* anzeigen
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch warten. Sattelkauf sollte man nicht überstürzen. Im Normalfall wirst du da nämlich die nächsten Jahre sehr viel Zeit drin verbringen und dann wäre es schlecht, wenn der sattel dem Pferd nur leidlich passt und es darunter verspannt läuft und du dich darin auch nicht wohl fühlst.

Leih dir am besten für die ersten Wochen einen Sattel und lass dann mal einen Sattler mit ein paar Modellen vorbei kommen. Dann könnt ihr in Ruhe einen Sattel suchen der dir und deinem Pferd gleichermaßen passt.

Zu der Frage nach der Art des Sattels: Wenn du wirklich in absehbarer Zeit bis L reiten willst würde ich zwei Sättel kaufen. Du kannst zwar evtl. in nem Vielseitigkeitssattel bis L springen, aber kaum Dressur reiten.

Überhaupt bin ich persönlcih kein Fan von VS-Sätteln. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Wenn du nicht grad jeden Tag springst würde ich dir zu einem gescheiten Dressursattel raten und evtl. noch ein billiger, gebrauchter Springsattel. Für 1x die Woche Springstudne tut ders dicke.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
08.04.2007 20:51 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
ElliPirelli ElliPirelli ist weiblich
ehemals elli1490


images/avatars/avatar-51232.jpg

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 1.926
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei meinen letzten sätteln hatten wir NIE einen sattler da sondern wir haben immer die sättel geordert und ausprobiert, bzw jetzt wo wir aus selber Sättel verkaufen haben wir das auch oft, dass von Kunden ein Probesattel angefordert wird und sie selbst kucken, wie er passt und Probereiten. Meine Sättel habe ich auch auf verschiedenen pferden und die gehen alle gut damit ;-), obwohl nicht für jedes extra angepasst und gepolstert...
Mit "Sattlern" haben wir schon so unsere Erfahrungen gemacht xD. Die eine hat uns mal nen total unpassenden sattel auf's auge gedrückt, und die andre über ladenpreis...
Aus meiner sicht ist ein sattler KEIN MUSS.
Was reitest du momentan? Zum Springen ist ein VS-Sattel auch total in Ordnung, für die dressur geht's bis E auch... Meine Erste habe ich auch in einem vs-sattel schwerpunkt springen gewonnen. Wenn du allerdings weiter reitest, würde ich mir schon 2 zulegen. da in einem vs-sattel der sitz in der regel nicht so gut ist, wie in einem dressursattel, der das lange bein unterstützt.
Von der Kammerweite her würde ich jetzt mal ganz grob schätzen ziwschen 27-30... Jenachdem, wie zierlich! Viellicht wäre ein bild der sattellage nicht schlecht ;-). Was ist für dich die normale kammerweite? So weit ich weiß hat Kieffer eine stadartweite von 31. Die wäre für dein pferd aber glaube ich zu weit! Bei anderen Sattelmarken kann man eigendlich verschiedene kammerweiten ab werk bestellen.
Sitzgröße ist eigendlich 17,5 standard - verkauft meine Mutter auch am meisten... 17 wäre aber glaub ich auch für euch 2 jugendlichen ausreichend, da ihr ja alle nicht all zu groß seid und auch nicht schwer ;-). Für die "ältere" wäre glaub ich aber ein 17,5 angemessener. Bin ungefähr genauso groß und habe ähnliches gewicht und mir ist ein 17ner zu klein. müsstet ihr mal kucken...

Worauf achten beim sattelkauf?
- Gute Qualität, angemessener preis
- ein design, dass einem selbst zusagt
- pauschendicke ist geschmackssache. Ich z.b kann sättel mit diesen monsterpauschen zum tod nicht ausstehen und auch nicht gescheit drinne sitzen... Kieffer z.b geht bei mir gar nicht, da ich mit dem schnitt, den pauschen und dem harten sitz nicht klar komme.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von ElliPirelli: 08.04.2007 21:28.

08.04.2007 21:21 ElliPirelli ist offline E-Mail an ElliPirelli senden Beiträge von ElliPirelli suchen Nehmen Sie ElliPirelli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ElliPirelli in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von ElliPirelli: elena1490 MSN Passport-Profil von ElliPirelli anzeigen
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elli1490
bei meinen letzten sätteln hatten wir NIE einen sattler da sondern wir haben immer die sättel geordert und ausprobiert, bzw jetzt wo wir aus selber Sättel verkaufen haben wir das auch oft, dass von Kunden ein Probesattel angefordert wird und sie selbst kucken, wie er passt und Probereiten. Meine Sättel habe ich auch auf verschiedenen pferden und die gehen alle gut damit ;-), obwohl nicht für jedes extra angepasst und gepolstert...


Klar geht das. Aber ob du das unbedingt als laie beim ersten Pferd machen musst.. Naja...
Ich hab auch schon sättel nach belieben zwischen Pferden getauscht und im zweifelsfall nach Augenmaß und persönlichen Vorlieben entschieden, das ist nicht das Ding.
Aber ich finde, wenn man wirklcih einen sattel speziell für ein bestimmtes Pferd kauft und den Sattel auch die nächsten Jahre behalten und nur auf diesem einen Pferd nutzern will, sollte man sich wenigstens ein mal den Luxus gönnen, den anpassen zu lassen.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
08.04.2007 21:29 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
Loona2 Loona2 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-44324.jpg

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tíreth
Zu dem VS-Sattel:
Ich glaube ab A müsstest du schon zwei verschiedene Sättel haben. Ich bin mit meinem VS-Sattel nie so zufrieden gewesen. Für die Dressur waren es zu wenig Pausche und fürs Springen war das Sattelblatt zu lang.

Seh ich auch so würd mir beides kaufen kostet allerdings auch viel ^^

__________________

08.04.2007 21:45 Loona2 ist offline E-Mail an Loona2 senden Beiträge von Loona2 suchen Nehmen Sie Loona2 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Loona2 in Ihre Kontaktliste ein
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten Augenzwinkern
Also ich selbst werde mit dem 4 jährigen Pferd in absehbarer Zeit wahrscheinlich kein L gehen, nur da dass mein Ziel ist und ich darauf hinarbeiten möchte, würde ich das gerne mit passender Ausrüstung machen, die ich nicht nochmal kaufen muss.
Also entweder nen VS-Sattel für immer, oder von anfang an zwei unterschiedliche Sättel.
Und Turnierdruck habe ich auch nicht. Diese Saison, vll. nen paar e-Dressur, wenns gut läuft mal ne A, oder nen Springreiter. Der Süße ist doch grade mal 4 fröhlich
Wo kann man sich denn Sättel ausleihen? bei einem Sattler?
Bei Bekannten sind sie ja meistens immer in Gebrauch, da kann man einen Sattel ja schlecht ausleihen.
elli, was verstehst du unter einem angemessenen preis?
Wie sieht es mit gebrauchten Sätteln aus? Die können ja bsp. von passier sein, sind aber gebraucht und kosten dann nur noch 500€...
Ist das zu wenig/zu viel? Wie beurteilt ihr genrell gebrauchte Sättel?

__________________

08.04.2007 23:05 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gebrauchte Sättel beurteil ich einfach nur von außen. Die sollen ja schon noch halbwegs okay aussehen. Halt mal anfassen ob das Leder noch weich und geschmeidig ist. Ansonsten dürfte mit einem Markensattel nicht viel los sein, solang er nicht grad 15 Jahre alt ist. Die Sattelbäume sind für die Ewigkeit gebaut.
Und selbstw enn was wäre würdest du es vermutlich als Laie eh nciht erkennen.
Bei einem guten Sattler sind die vorm Verkauf aber eigentlich auch durchgecheckt und es werden dir spätestens auf Nachfrage die Mängel mitgeteilt.

Kann sein, dass dein Sattler Sättel ausleiht. Musst du mal nachfragen.
Ansonsten gibts doch immer Leute die ihr Pferd nur selten reiten oder von ihrem Rentnerpferd noch nen alten sattel rumfliegen haben oder einen zweiten Sattel oder einen alten haben, den sie selten benutzen und den du dir mal für zwei Wochen ausleihen oder ab und zu aus dem Schrank ausleihen könntest.

Von nem VS-Sattel würd ich dir abraten. Abgesehen davon, dass ich die Dinger persönlich nicht leiden kann, ist es einfach Schwachsinn, wenn du wirklich mal auf L-Niveau reiten willst. Für die Dressur kannst du die Dinger maximal bis E gebrauchen und nichtmal bis da würd ichs machen. Du sitzt da einfach komisch drin. Das ist nichts halbes und nichts ganzes. Beim Springen würd ich son Ding auch nicht weiter als bis E benutzen. Maximal bis A vielleicht.
Das sind tolle Sättel für Freizeitreiter die in erster Linie durchs Gelände reiten und ab und an mal ne Reitstunde nehmen, aber bei allem was darüber hinaus geht sind die imo nicht sinnvoll.

Es geht auch einfach nichts über einen guten Dressursattel. Da würd ich auch wohl was rein investieren. Ein guter Sattel hält ewig und es ist einfach eine Investition die sich auszahlt.
Und wenn du nur selten springst tuts ein guter gebrauchter Springsattel auch dicke. Grade gebrauchte Springsättel werden dir ja z.T. nachgeworfen.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Josylein: 08.04.2007 23:41.

08.04.2007 23:27 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
sunshinesuga sunshinesuga ist weiblich
confident!


images/avatars/avatar-51807.jpg

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht kannst du ja den Sattel von der Vorbesitzerin übernehmen?
Wär ja wohl dasn einfachste..

__________________

Bitte draufklicken!

smile
Danke Knopfi! fröhlich
08.04.2007 23:36 sunshinesuga ist offline Beiträge von sunshinesuga suchen Nehmen Sie sunshinesuga in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²sunshinesuga, Die Besitzerin ist selbst Bereiterin, hjat mehrere Sättel für mehrere Pferde und braucht ihre Sättel selbst, daran hatte ich aber auch gedacht Augenzwinkern

²josylein, Danke für deine Tipps, also würdest du von einem gebrauchten Dressursattel abraten?

__________________

09.04.2007 15:21 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nechtan: 20.12.2010 19:36.

09.04.2007 15:33 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
Lawina Lawina ist weiblich
LAWILICIOUS


Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So kann ich da jetzt nich viel zu sagen,aber das was ich dir sagen kann is: Leg dir nen Dressursattel zu..

Ich hab ja bei Liesi nur nen Hardcore-Springsattel und das einzige was ich mir sehnlichst wünsche is n gescheiter Dressursattel..
09.04.2007 15:34 Lawina ist offline E-Mail an Lawina senden Beiträge von Lawina suchen Nehmen Sie Lawina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lawina in Ihre Kontaktliste ein
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was heißt abraten... Wenn du einen guten Gebrauchten zu einem guten Preis findest, der dir und deinem Pferd passt, wärst du schön blöd ihn nicht zu kaufen.

Aber wenn du gezielt nach einem Gebrauchten suchst ist natürlich auch die Auswahl kleiner.
Geh einfach mal ganz allgemein beim Sattler gucken und guck, was dir zusagt. Wenns ein gebrauchter ist ists gut, wenn nicht eben nicht. Es bringt dir nicht viel, den nächstbesten Gebrauchten für wenig Geld zu kaufen, wenn du letztlich nicht drin sitzen kannst und nie wirklich glücklich damit wirst und in ein paar Jahren doch nen anderen anschaffst. Dann gib lieber direkt ein paar Euronen mehr aus und kauf nen Neuen.
Und neue Sättel sind halt doch schon irgendwie schöner Augenzwinkern
Also wenns jetzt nicht so sehr aufs Geld ankommt würd ich nen neuen kaufen Augenzwinkern

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
09.04.2007 15:39 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²nechtan, damit hab ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht beschäftigt, aber da hast du natürlich vollkommen recht.
Ich werde mich mal informieren Augenzwinkern Danke fröhlich
²Lawina, ja also ein Dressursattel wird es wohl jetzt auf jeden Fall und wahrscheinlich auch ein Neuer, es sei denn man findet ein geeignetes Schnäppchen.
²Josylein, okay danke fröhlich

Wie oft sollte man einen Sattel denn generell überprüfen lassen? Gerade bei jungen Pferden, wo die Muskulatur ständig zu nimmt?
Kann man ungefähr sagen, wann ein Pferd "fertig" bemuskelt ist?

__________________

09.04.2007 17:48 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fertig bemuskelt ist sone Sache... Jedes Pferd kann immer noch mal Muskeln zulegen wenn es anders oder mehr trainiert wird. Auch wenn es schon "alt" ist. Genau so wie es bei Trainingspausen oder anderem Training auch wieder welche verlieren oder an anderen Stellen aufbauen kann...
Aber ich würde sagen, wenn das Pferd ein halbes Jahr konstant trainiert wird dürften die Muskeln so weit da sein, dass sich da nicht mehr groß was ändert.
Ich weiß ja nicht wie das Pferd im Training steht. Aber wenn der mit drei angeritten wurde und jetzt ein Jahr geritten wurde dürften die Muskeln so weit ausgebildet sein, dass sich da zwar sicherlich noch was ändert bis er ausgewachsen ist, aber nicht so viel, dass es Sinn machen würde ihn erst mit einem anderen (baumlosen) Sattel zu reiten, bevor man einen kauft.

Da würd ich aber auch noch mal mit dem Sattler drüber sprechen. Der sieht ja den Rücken des Pferdes und hat genug Erfahrung um einschätzen zu können ob sich da noch groß was ändert. Und dementsprechend kann er dir dann auch einen Sattel empfehlen bzw. anpassen.

Ich würd den Sattler immer kommen lassen, wenn du das Gefühl hast dass sich die Muskulatur deines Pferdes verändert hat oder der Sattel nicht mehr so passt wie er sollte. Ansonsten ein mal im Jahr zur Kontrolle.
Vielleicht am Anfang, nachdem er den neuen Sattel angepasst hat, noch mal nach drei Monaten oder so, wenn sich die Polsterung im Sattel etwas gesetzt hat und dein Pferd vielleicht auch wieder etwas anders bemuskelt ist, da du ihn ja sicher anders trainieren wirst als eine frühere Reiterin.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
09.04.2007 18:04 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das meiste hat Josylein schon gesagt Augenzwinkern wollte aber nochmal anmerken, dass ein 4 jähriges Pferd ja schon was an Muskeln drauf hat. Nicht alles, aber etwas. Und in diesem Fall würde ich zu einem Markenprodukt wie Passier oder Stübben oder so raten, denn diese Sättel kann man immer verändern^^. DH hol dir jetzt einen der recht gut passt und lass ihn dann in einem halben Jahr richtig anpassen. (Sollte auch jetzt schon einigermaßen passen). Aber wenn man solche Sättel hat, ist man wirklich flexibel und es muss nicht immer ein neuer Sattel her

__________________

09.04.2007 18:20 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay danke fröhlich
Bin jetzt eigentlich relativ sicher, dass es ein hochwertiger Dressursattel wird von ner guten Marke.
Auch wenn wir dann richtig was hinblättern müssen, das ist es mir wert.
Zudem hat das Pferd auch schon ordentliche Muskeln und wird schon seit knapp nem Jahr geritten:
http://www.reiterhof.cc/pics/Reitstall/D...fecto_Stand.jpg
http://www.reiterhof.cc/pics/Reitstall/D...rfecto_Trab.jpg

Der Sattel wird wohl dann erstmal von nem Sattler kontrolliert und dann in nem halben Jahr evt. nochmal, je nachdem wie sich das Pferd verändert.

Danke an alle Kommentare.

__________________

09.04.2007 18:40 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, der ist ja echt schick fröhlich
Wann kriegst du den denn? Mach dann unbedingt mal Fotos.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
09.04.2007 18:47 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
*Kathrin* *Kathrin* ist weiblich
Pferdemama :o)


images/avatars/avatar-24493.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dito, echt schickes Pferd smile
Hoffe du machst dann nen Thread hier auf großes Grinsen

Hmm... junge Pferde verändern sich soo schnell. Selbst wenn sie schon gut geritten werden. Also wenn du dir nen Dressursattel suchst, der dann auch angepasst wird, musst du auf jeden Fall gucken lassen, ich würde sogar sagen alle 6 Monate (wenn nicht öfter) bzw. dann wenn du meinst, dass sich der Schwerpunkt verändert hat oder ähnliches.
Aber nya ich bin ja eh immer bei allem pingelig großes Grinsen

__________________

09.04.2007 18:58 *Kathrin* ist offline E-Mail an *Kathrin* senden Homepage von *Kathrin* Beiträge von *Kathrin* suchen Nehmen Sie *Kathrin* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Kathrin* in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von *Kathrin*: Icemangirl1989 YIM-Name von *Kathrin*: icemangirl1989 MSN Passport-Profil von *Kathrin* anzeigen
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaaaaa xD In Echt ist der noch süßer Augenzwinkern Wirklich echt ein verschmustes Pferd.
Und nen Thread werd ich auch aufmachen ^^

Danke, kathrin Augenzwinkern Werde wohl nochmal meine RL fragen, was sie bezüglich Sattlers meint.
Außerdem kennt sie sich auch ein bisschen aus und wird mir schon sagen, wenn der Sattel so gar nicht mehr passt smile

__________________

09.04.2007 19:12 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie findet man den richtigen Sattel?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH