Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Zirzensische Lektionen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zirzensische Lektionen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CalamintyJane CalamintyJane ist weiblich
Master of the Freaks


images/avatars/avatar-16921.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg

Augenzwinkern Zirzensische Lektionen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus smile

Also, von vorne:
1. Was haltet ihr davon? Sinnvoll, sinnfrei?
2. Können eure Pferde in dieser Richtung was?

also, ich mache das zur Zeit mit meinem 8 Jährigen Araberwallach, und bin sehr erstaunt wieviel Spaß uns das beiden macht. Er lernt extrem schnell (hab ihm gestern innerhalb von 5 Minuten Teppich aufrollen beigebracht) und will immer was neues machen.

Daher: wie bringe ich ihm am besten apportieren bei? Also kann euer Pferd das vll und ihr habt Tipps? smile

__________________

30.09.2006 16:46 CalamintyJane ist offline E-Mail an CalamintyJane senden Homepage von CalamintyJane Beiträge von CalamintyJane suchen Nehmen Sie CalamintyJane in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CalamintyJane in Ihre Kontaktliste ein
Anika Anika ist weiblich
´in Love with YOU...´


images/avatars/avatar-36282.png

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.577
Herkunft: Bottrop

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unter zirzensichen lektionen verstehe ich zunächst einmal "spanischen Schritt, Hinlegen, Sitzen, Steigen usw."

__________________
"voller Träume & Hoffnung"

...

30.09.2006 17:12 Anika ist offline E-Mail an Anika senden Beiträge von Anika suchen Nehmen Sie Anika in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Anika in Ihre Kontaktliste ein
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey calaminty,

Ich halte Zirkuslektionen für eine sinnvolle abwechslung für das langeweilige hallen reiten. hier müssen die pferde wirklich mitdenken und jedes pferd hat eine menge spaß dabei (wenn man es richtig (!) motiviert). Außerdem werden so spielerisch auch Balance, Gehorsam und Disziplin geschult.

Ich beschäftige mich seit einem halben Jahr mit Zirkuslektionen und habe aus diversen Büchern von Bea Borelle und Nathalie Penquitt wirklich einigeslernen können. Mittlerweile reite ich nur noch nebenbei^^ und mache sonst nur Bodenarbeit und Geschicklichkeitsübungen, weil es mir und dem Pferd viel mehr Spaß macht.

Paristino war 1 Monat zur Zirkusausbildung und hat innerhalb von 3 Wochen alle Klassiker gelernt. Ich war fast jeden Tag dabei und habe gut aufgepasst, damit zuhause auch alles so glatt läuftsmile . Natürlich arbeiten wir hier fließig weiter.

Paris kann: Liegen, Sitzen, spanischen Schritt an der Hand und unterm Sattel, Knien, aufs Podest klettern mit 2 und 4 Beinen, Plié, Plié auf dem Podest und Steigen

Ötti kann: Kompliment, Plié, Plie auf dem Podest, aufs Podest klettern mit 2 und 4 Beinen und Liegen und Sitzen ist noch "in Arbeit".


Zum Apportieren:
In meinem Buch steht, dass das Pferd zu erst ein klares verbales Lob lernen muss, damit es den Gegenstand nicht sofort fallen lässt, um das Leckerli zu kriegen.
Dannach legt man z.B einen Stoffbeutel mit Hafer bestreut auf den Boden und wenn das Pferd zufällig den Beutel anhebt oder festhält wird sofort gelobt.
Hat es auch das verstanden arbeitest du am besten mit einem Helfer und lobst extrem wenn das Pferd dir von A nach B mit dem Beutel folgt. Dannach lernt es den Beutel selbstständig irgendwo hinzutragen oder bei dir abzugebensmile .

Ist sicher witizig, wenn man es schafft dem Pferd bezubringen, den Futtereimer hinzuhaltengroßes Grinsen .

arbeitest du auch nach einem buch?


LG
Mona

__________________

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Fairy: 30.09.2006 17:17.

30.09.2006 17:12 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
CalamintyJane CalamintyJane ist weiblich
Master of the Freaks


images/avatars/avatar-16921.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg

Themenstarter Thema begonnen von CalamintyJane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Anika
unter zirzensichen lektionen verstehe ich zunächst einmal "spanischen Schritt, Hinlegen, Sitzen, Steigen usw."


richtig großes Grinsen

²Mona: Ja hab schon Bilder von deinem Paris bewundert, sieht super aus was er jetzt drauf hat.

Wegen dem Buch: Ich denke ich werde mir das von Bea Borelle kaufen, habe bisher nur positives darüber gelesen.
Nachdem ich auch nicht der große Reitfan bin, also ich mache gern was mit meinem Pferd aber eher Bodenarbeit etc, ist das ja vll genau das Richtige für mich.Kannst du mir das Buch von Bea Borelle auch empfehlen?

__________________

30.09.2006 17:40 CalamintyJane ist offline E-Mail an CalamintyJane senden Homepage von CalamintyJane Beiträge von CalamintyJane suchen Nehmen Sie CalamintyJane in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CalamintyJane in Ihre Kontaktliste ein
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CalamintyJane
Zitat:
Original von Anika
unter zirzensichen lektionen verstehe ich zunächst einmal "spanischen Schritt, Hinlegen, Sitzen, Steigen usw."


richtig großes Grinsen

²Mona: Ja hab schon Bilder von deinem Paris bewundert, sieht super aus was er jetzt drauf hat.

Wegen dem Buch: Ich denke ich werde mir das von Bea Borelle kaufen, habe bisher nur positives darüber gelesen.
Nachdem ich auch nicht der große Reitfan bin, also ich mache gern was mit meinem Pferd aber eher Bodenarbeit etc, ist das ja vll genau das Richtige für mich.Kannst du mir das Buch von Bea Borelle auch empfehlen?


smile

reiten ist grundsätzlich schon toll, aber ich bin da nicht so sicher und es ist schwer einen reitlehrer zu finden, der in die selbe richtung geht wie ich es aus meinen büchern kennen. ich will niemand der das pferd "runter säbelt" und richtung turniersport geht. bei der bodenarbeit bin ich viel sicherer als beim reiten.
das buch von bea borelle "bühne frei für pferde" ist das beste, dass ich je in den fingern hatte. die frau, bei der paris ausgebildet wurde hat mir auch zu bea borelle geraten weil sie keinen hokuspokus macht sondern alles beantwortet was man wissen möchte.

ich freu mich schon auf zirkusfotos von deinem pferdsmile

__________________

30.09.2006 18:11 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
Cidi Cidi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23395.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.455

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir auch schon überlegt ob ich mit meinem Pflegi anfangen soll, da ich sie nur schrittreiten darf und das ja mit der zeit auch langweilig wird.

Ich habe aber noch eine frage dazu:
Sie steht auf einem Bauernhof, daher es hat keinen Reitplatz. Sie lebt aber in einem grossen Auslauf (das andere Pferd kann nicht zu ihr rüber gehen) aus Holzspänen mit Boxe. Kann ich im Auslauf auch "arbeiten", oder sollte man eher nicht? Sonst wäre noch eine Weide, aber sie Frisst für ihr leben gerne und bin mir nicht sicher ob sie dann noch bei der Sache ist.

Und sonst, was für eine Lektion würdet ihr mir am Anfang anraten? Ich habe leider noch nicht so viel erfahrung mit dem.

Danke Augenzwinkern
LG, Julie

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cidi: 30.09.2006 20:38.

30.09.2006 20:30 Cidi ist offline E-Mail an Cidi senden Beiträge von Cidi suchen Nehmen Sie Cidi in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Zirkuslektionen toll und wenn es dem Pferd Spaß macht sollte man es ihm immer so nebenbei mal abverlangen.
Gerade bei kleinen Ponys mit denen man anders "nichts groß anfangen kann", ist es eine tolle Alternative.

Ich habe mit Lady mal angefangen den Spanischen Schritt zu üben - wir waren schon so weit, dass sie bei dem Gertentick das Bein hebt. Das ging wahnsinnig schnell, mit Möhre als Leckerlie war nichts unmöglich. cool großes Grinsen
Da ich Lady abgegeben habe, bin ich momentan in der Hinsicht nicht weiter aktiv.

Habe allerdings vor, meinem zukünftigen Pferd auch mal sowas zu zeigen. Und wenn es nur einfache Vertrauensübungen sind oder solche Sachen wie du gemacht hast mit dem teppich aufrollen. Denn das sind für mich auch schon Vertrauens- und Dominanzübungen.

Ein Buch habe ich nicht, allerdings habe ich nicht. Aber es gibt tolle Internetseiten, wie diese hier:
http://www.das-spanische-pferd.de/Zirkus...slektionen.html

LG

PS. Gut finde ich, dass es ja auch Übungen gibt, die man prima auch vom Sattel aus verlangen kann. Das ist schließlich auch Abwechslung beim Reiten. Augenzwinkern

__________________

30.09.2006 20:44 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cidi
Ich habe mir auch schon überlegt ob ich mit meinem Pflegi anfangen soll, da ich sie nur schrittreiten darf und das ja mit der zeit auch langweilig wird.

Ich habe aber noch eine frage dazu:
Sie steht auf einem Bauernhof, daher es hat keinen Reitplatz. Sie lebt aber in einem grossen Auslauf (das andere Pferd kann nicht zu ihr rüber gehen) aus Holzspänen mit Boxe. Kann ich im Auslauf auch "arbeiten", oder sollte man eher nicht? Sonst wäre noch eine Weide, aber sie Frisst für ihr leben gerne und bin mir nicht sicher ob sie dann noch bei der Sache ist.

Und sonst, was für eine Lektion würdet ihr mir am Anfang anraten? Ich habe leider noch nicht so viel erfahrung mit dem.

Danke Augenzwinkern
LG, Julie


auf dem paddock ist es vielleicht schnell abgelenkt. aber wenn es so leckerli-gierig ist, dass ihm alles außenrum egal ist, geht das natürlich auch. allerdings solltest du dir für lektionen richtung boden eher ein örtchen mit weichem boden suchen, damit es für das pferd nicht unangenehm ist. Spanischer Schritt, Plié oder aufs Podest klettern z.B

__________________

30.09.2006 21:34 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
CalamintyJane CalamintyJane ist weiblich
Master of the Freaks


images/avatars/avatar-16921.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg

Themenstarter Thema begonnen von CalamintyJane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Boden sollte weich sein, und nichts in der Gegend das das Pferd total erschreckt.
Ich mach das mit meinem Pferd praktisch überall, er muss das ja sowohl auf dem Sandauslauf als auch draußen auf der Wiese oder so können. Allerdings mach ich dann sowas nur mit Übungen die er schon sehr gut kann, alles was neu ist übe ich auf dem ihm vertrauten Sandplatz, sperre seinen Kollegen solange auf die Koppel und arbeite mit ihm Freihand, also ohne Strick und Halfter, weil ich finde dass er bei neuen Sachen freiwillig mitmachen sollte und nicht dazu 'gezwungen' werden muss, sonst machts ja beiden Seiten schnell keinen Spaß mehr Augenzwinkern

(Bisher ist er übrigens noch nie unkonzentiert gewesen oder gar weggegangen. Hat immer brav und konzentriert mitgearbeitet smile )

als Erstes würde ich entweder so einen Schwachfug wie Teppich aufrollen empfehlen, oder was sinnvolles wie das Kompliment, ist ja auch sehr gesund.

Aber: Warum darfst du nur Schritt reiten? Wenn es Gründe hat die mit dem Körper von dem Pferd zusammenhängen (wovon auszugehen ist Augenzwinkern ) dann informier dich erstmal ob die Übungen ihm nicht mehr schaden als nützen.

__________________

01.10.2006 00:56 CalamintyJane ist offline E-Mail an CalamintyJane senden Homepage von CalamintyJane Beiträge von CalamintyJane suchen Nehmen Sie CalamintyJane in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CalamintyJane in Ihre Kontaktliste ein
Nike Nike ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52723.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

Ich habe mich vor längerer Zeit auch sehr intensiv mit zirzensischer Arbeit beschäftigt.
Doch nach einem monat habe ich eingesehen dass es einfach keinen Sinn hatt, da ich nur zwei mal in der Woche im Stall bin.

Meinem Pflegepferd hatte ich schon das Hufegeben auf Antippen an einer bestimmten Stelle beigebracht, weiter sind wir nicht gekommen ^^

Meine RB hat durch seine besitzerin die Anfänge vom Kompliment erlernt, ich werde sie demnächst Mal fragen ob wir das weiter ausführen wolen fröhlich Denn alleine habe ich bei sowas immer ein bisschen Angst etwas kapputt zu machen! Da ist mir sowas wie Teppich ausrollen, Hufegeben etc. schon lieber fröhlich



LG Nike

__________________

01.10.2006 01:06 Nike ist offline E-Mail an Nike senden Beiträge von Nike suchen Nehmen Sie Nike in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nike in Ihre Kontaktliste ein
Fjordi-Lena Fjordi-Lena ist weiblich
dummer nick. ._.


images/avatars/avatar-17787.jpg

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 775
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs vor nem Jahr oder so mal versucht, aber da
-ich viel zu ungeduldig bin
-mein pferd viel zu gelangweilt ist
-er sich nicht leicht motivieren lässt
-er den zusammenhang von lob und leckerli nicht versteht
-blabla
hab ichs irgendwann gelassen ;p

P.S.: Ja mein pferd ist immer an allem schuld ;DDD

__________________

<3 viecher
01.10.2006 08:56 Fjordi-Lena ist offline E-Mail an Fjordi-Lena senden Homepage von Fjordi-Lena Beiträge von Fjordi-Lena suchen Nehmen Sie Fjordi-Lena in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Fjordi-Lena in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Fjordi-Lena: kaeferchen1992 MSN Passport-Profil von Fjordi-Lena anzeigen
Helma Helma ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-42596.jpg

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 239
Herkunft: Region Bern (CH)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Julie: Du kannst gut auch auf dem Paddok arbeiten. Du wirst dann schon merken, ob sich das Pferd auf dich konzentrieren kann, oder ob es ständig abgelenkt ist. Wichtig ist einfach, dass du dann Arbeit und Freizeit für das Pferd klar definierst und nicht einfach mal "schnell ein bisschen übst".
Ich habe bei meiner Pflegestute auch keinen Reitpaltz (gehabt) und sie frisst ebenfalls sehr, sehr gerne. Trotzdem habe ich mir dann ein kleines Roundpen abgesteckt und mit ihr oft dort geübt. Damit das aber möglich war, musste ich ihr zuerst sehr konsequent beibringen nicht zu fressen, wenn ich es nicht ausdrücklich erlaube. Dafür bin ich einfach mit ihr auf eine saftige Wiese gestanden und jedesmal wenn sie fressen wollte ruckte ich am Strick oder zeigte ihr die Gerte zusammen mit einem "Hey". Und wenn ich ihr erlaube zu fressen, füttere ich ihr erst einen Grasbüschel.
Mittlerweilen steht sie auf einer noch so saftigen Wiese und ich kann mich entfernen ohne dass sie frisst. Versucht sie es trotzdem einmal, reicht ein "Hey" und der Kopf ist wieder oben. Augenzwinkern

@Nike: Ich bin während der Schule meistens auch nicht mehr als zweimal in der Woche am Stall. Man hat halt etwas länger, bis die Lektionen funktionieren, aber man kann durchaus auch so Zirkuslektionen üben. smile

LG Helene

__________________

01.10.2006 09:34 Helma ist offline E-Mail an Helma senden Homepage von Helma Beiträge von Helma suchen Nehmen Sie Helma in Ihre Freundesliste auf
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@helene

was können deine 2 denn nun alles? ich würd so gerne bilder sehen fröhlich

__________________

01.10.2006 09:59 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
Helma Helma ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-42596.jpg

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 239
Herkunft: Region Bern (CH)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mona: Sobald es bei uns nicht mehr in Strömen regnet, werde ich Bilder von allen Kunststücken machen. fröhlich
LG

__________________

01.10.2006 10:11 Helma ist offline E-Mail an Helma senden Homepage von Helma Beiträge von Helma suchen Nehmen Sie Helma in Ihre Freundesliste auf
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Helma
Mona: Sobald es bei uns nicht mehr in Strömen regnet, werde ich Bilder von allen Kunststücken machen. fröhlich
LG


juhu! und wehe wenn nicht... rotes Gesicht

__________________

01.10.2006 10:34 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
CalamintyJane CalamintyJane ist weiblich
Master of the Freaks


images/avatars/avatar-16921.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg

Themenstarter Thema begonnen von CalamintyJane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nike
Hey,

Ich habe mich vor längerer Zeit auch sehr intensiv mit zirzensischer Arbeit beschäftigt.
Doch nach einem monat habe ich eingesehen dass es einfach keinen Sinn hatt, da ich nur zwei mal in der Woche im Stall bin.

Meinem Pflegepferd hatte ich schon das Hufegeben auf Antippen an einer bestimmten Stelle beigebracht, weiter sind wir nicht gekommen ^^

Meine RB hat durch seine besitzerin die Anfänge vom Kompliment erlernt, ich werde sie demnächst Mal fragen ob wir das weiter ausführen wolen fröhlich Denn alleine habe ich bei sowas immer ein bisschen Angst etwas kapputt zu machen! Da ist mir sowas wie Teppich ausrollen, Hufegeben etc. schon lieber fröhlich



LG Nike


ich seh meinen Kleinen auch nur 1-2 mal die Woche, das klappt schon Augenzwinkern

__________________

01.10.2006 14:32 CalamintyJane ist offline E-Mail an CalamintyJane senden Homepage von CalamintyJane Beiträge von CalamintyJane suchen Nehmen Sie CalamintyJane in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CalamintyJane in Ihre Kontaktliste ein
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zirkuslektionen mache ich sehr gern mit dem Pferdchen.
Innerhalb kurzer zeit hat sich das Stütchen super motivieren lassen. Zwar ist sie ein bissal zu gierig, aber das hält sich in grenzen, da sie ganz klar weiß, was Nein bedeutet. Ich kann den Leckerlieeimer mittlerweile Neben mich stellen, während ich mit ihr Arbeite.
Insgesamt hat sich durch diese simplen Übungen viel an unserer Rangordnung geändert. Zirkuslektionen mache ich im allgemeinen nur ohne Strick, d.h. das Pferd kann entscheiden ob es mitmachen möchte oder eben nicht. Und Shalina wird es eigtl. nie langweilig. Sie ist ja insgesamt etwas schwierig, doch durch das abendliche üben, lässt sie sich auf der Koppel auch viel "gefahrenfreier" handhaben. Am Hinlegen sind wir noch am tüfteln, aber wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir das auch noch.

Zirkuslektionen sind was feines, bringen Spaß und lassen sich ohne Zwang anwenden.

lg
Panda

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



01.10.2006 14:42 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Was haltet ihr davon? Sinnvoll, sinnfrei?
Ich finde manche von ihnen sind eine sehr schöne Abwechlung, aber viele gehen leider auch stark gegen die Natur des Pferdes und können zu ernsthaften Problemen führen (z.B. Kompliment)
2. Können eure Pferde in dieser Richtung was?
Meiner kann mit den Vorderbeinen aufs Podest steigen, früher hab ich mit ihm auch Kompliment gemacht, aber seitdem ich weiß, dass das nicht gut ist, mache ich es nicht mehr. Hinlegen konnte er sich auch, aber da hat er davor immer Kompliment gemacht, von daher mache ich es auch nicht mehr.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nechtan: 20.12.2010 18:55.

01.10.2006 19:31 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
CalamintyJane CalamintyJane ist weiblich
Master of the Freaks


images/avatars/avatar-16921.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg

Themenstarter Thema begonnen von CalamintyJane
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
1. Was haltet ihr davon? Sinnvoll, sinnfrei?
Ich finde manche von ihnen sind eine sehr schöne Abwechlung, aber viele gehen leider auch stark gegen die Natur des Pferdes und können zu ernsthaften Problemen führen (z.B. Kompliment, das sollte sogar ein komplett gesundes Pferd nicht machen, weiß ich von Ostheuphaten!)


muss ich dir widersprechen smile Hab ich sowohl aus Büchern als auch von Tierärzten was anderes gehört, die Dehnung soll sogar gut für das Pferd sein.

__________________

01.10.2006 20:07 CalamintyJane ist offline E-Mail an CalamintyJane senden Homepage von CalamintyJane Beiträge von CalamintyJane suchen Nehmen Sie CalamintyJane in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CalamintyJane in Ihre Kontaktliste ein
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Ostheopathen meinten zu mir, dass würde den natürlichen Bewegungen des Pferdes wiedersprechen und wäre somit nicht gut füt den Rücken etc.
Sie meinten auch, wenn es ein gesundes Pferd MAL macht, dann wird das wohl nicht so schlimm sein, aber selbst die sollten es eigentlich eher nicht machen.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



01.10.2006 20:59 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Zirzensische Lektionen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH