Naja, wie zeichnest du denn einen Mund? Ich finde den Mund net so schwer, eher die Nase... Leider weiß ich net, inwiefern ich dir dazu Tipps geben könnte, also sag ich mal, wie ich ihn zeichne, nur ganz einfach: *überleg* die Oberlippe: (wie kann man das beschreiben?)
In zwei Hälften geteilt, fange ich erst ma in der Mitte an, zeichne dann mit einem
leichten Schwung in die Höhe und dann wieder ein wenig hinunter. Das gleiche mach ich dann auch mit der zweiten Hälfte der Oberlippe. (

) Schau dir mal eine Lippe an. Weiter außen ist die Oberlippe schmäler, unter dem herzförmigen Schwung wird sie breiter. Dementsprechend musst du eben auch die untere Seite der Oberlippe zeichnen... (Mist, ich bin schlecht im Erklären)
Die Unterlippe: einfach von dem einen Ende der Oberlippe eine Art Halbkreis zum anderen Ende der Oberlippe zeichnen. musst das dann halt einschätzen, wie breit die Unterlippe sein soll, damit sie net verkrüppelt aussieht.
Tja, dann kommen noch diese feinen "Rillen" in der Lippe, die musst du ganz leicht einzeichnen und dann mit einem weichen Bleistift die Lippe schattieren. Du kannst z. B. auch auf der oberen Seite der Unterlippe einen leichten Glanz machen, indem du diese Stelle einfach nicht schattierst und rundherum ein wenig stärker. Im großen und ganzen ist es am Besten, einfach mal herumzuexperimentiern.
Sorry für diese ganze seltsame Erklärung...
Hoffe, du kannst irgendwas damit anfangen, ansonsten wart halt einfach ma, bis jemand kommt, der bessere Worte findet...