Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] zu zweit ein Pferdkaufen: Probleme? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen zu zweit ein Pferdkaufen: Probleme?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mich davon nicht allzusehr beeindrucken lassen, wenn sie dich unter Druck setzt, spricht das nicht gerade für sie.. und wenn das Pferd sich sonst nicht gerade vorteilhaft zeigt, wird sie wohl auch nicht so schnell einen Käufer finden. Wie's mit der Freundin aussieht, ist natürlich schwer zu beurteilen - so lange sie sich an ihre finanzielle Beteiligung hält, wäre es ja wohl auch nicht so ein Problem, wenn sie weniger Zeit hat - ich würde es allerdings nur machen, wenn du das Pferd notfalls auch ganz übernehmen könntest.

Um ehrlich zu sein: die einzigen Personen, mit denen ich wohl mühelos ein Pferd teilen könnte, wären meine Geschwister - mit ihnen stimme ich grösstenteils überein, was den Umgang mit dem Pferd angeht, wir setzen ähnliche Prioritäten.. mit einem durchschnittlichen, geländesicheren Pferd hätten wir wohl alle unseren Teil.
11.03.2009 14:07 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke eig, dass es wichtig ist, dass einer der offizielle besitzer ist. dieser hat im notfall die entscheidungen zu treffen usw und das vorrecht.was man sich teilt usw kann man sich ja ausmachen. ich teil mir die ganze ausrüstung mit meinem mitreitern, sie zahlen die hälfte der einbstellgebür, aber ich habe sozusagen mehr recht als sie.....und dann muss man aber auch auf die andren zugehn und sagen, man lässt ihn einmal eine woche in den ferien jeden tag reiten, man sollte wissen, wer besser reitet und den andren fehler machen lassen, ich weiß, dass die eine mitreiterin einen scheiß sitz hat...aber sie lernt es! die andre macht auch nicht alles richtig.....aber sie lernts! und ich mach genauso fehler.....aber wenn ich ihnen was sag, was sie anders machen sollen, ist das kein problem, weil sie wissen, dass ich von und drein immer noch am besten reite, nur darf man nicht abheben, sondern den andren ihre fehler dann eingestehn....und sowas ist wichtig um sich ein pferd teilen zu können

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

11.03.2009 21:58 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
--Fanny-- --Fanny-- ist weiblich
x x x


images/avatars/avatar-48756.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.089
Herkunft: bei Dortmund ;D

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch smile

Das Problem ist halt,dass sie das Pferd jederzeit ihrer Aussage nach auch kurzfristig zum Händler bringen könnte.
Warum ich mich so auf das eine versteife? Weil ich das Pferd mittlerweile mehr als 4 Jahre lang reite und ich auch garkein anderes möchte,hört sich jetzt für euch vielleicht etwas unverständlich an,aber ein anderes Pferd käme für mich momentan nicht in Frage Augenzwinkern .
Ich hab meiner Freundin halt auch schon angeboten,dass wir ab und zu mal zusammen zum Pferd fahren und ich ihr dann einige Tipps auf dem Platz gebe,was sie dann auch angenommen hat.
Wie gesagt,bis auf,dass sie schlechter reitet als ich,verstehen wir uns echt gut & große Entscheidungen würde ich treffen. Sie wäre praktisch nur eine "RB".

Achja,falls wir das wirklich durchziehen sollten,wie sieht das überhaupt im Vertrag aus? Was wird da reingeschrieben? Wer steht dann als eigentlicher Besitzer drin?

Werd mich auf jeden Fall heute Mittag erst mit meiner RL zusammensetzen & falls sie die Stute wirklich bis Ostern los werden will,setzen meine Freundin und ich uns heute Abend nochmal zusammen und bereden alles weitere (:
Ich bin mir aber echt noch ziemlich unschlüssig.
12.03.2009 10:06 --Fanny-- ist offline E-Mail an --Fanny-- senden Beiträge von --Fanny-- suchen Nehmen Sie --Fanny-- in Ihre Freundesliste auf
soul soul ist weiblich
Sissi & Franz <3


images/avatars/avatar-52475.png

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei uns im Stall haben sich auch zwei zusammen ein pferd gekauft, einen 6-jährigen.

Ich weiß zwar nicht genau wie sie das regeln.

Aber meistens sehe ich sie immer nur alleine beim pferd, am anfang waren sie einmal zu zweit da. Sonst hat anscheinend jeder seine Tage an denen er kommt oder sie sprechen sich ab, da ja beide berufstätig sind und alleine wahrscheinlich keine zeit für ein pferd hätten.

Allerdings sind beide so um die 30 denke ich und können evtl vernünftiger damit umgehen, wobei natürlich es da auch immer zu streitereien kommen kann, aber bis jetzt scheint es gut zu laufen.

bye soul

__________________

12.03.2009 10:24 soul ist offline E-Mail an soul senden Beiträge von soul suchen Nehmen Sie soul in Ihre Freundesliste auf
Foray Foray ist weiblich
Mounty <3


images/avatars/avatar-12333.gif

Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 1.726
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

laura wieso machst du das nicht so, dass du das pferd allein kaufst und sie als RB "einstellst"??verwirrt dann übernimmt sie ja dabei auch kosten) dann gibts doch kein problem. wenn du eh den großteil der entscheidungen übernehmen würdest.
ich denke schon, dass ein pferd teilen ein problem werden könnte...
12.03.2009 16:12 Foray ist offline E-Mail an Foray senden Beiträge von Foray suchen Nehmen Sie Foray in Ihre Freundesliste auf
Saltatrix Saltatrix ist weiblich
Liebhaberstück


images/avatars/avatar-50750.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich gibts da nur die Lösung, dass einer der Eigentümer und einer die RB ist. Da gibt es einfach eine klare Hierarchie und im Zweifelsfall entscheidet halt dann doch der Besi und wenns der RB nicht passt, muss sie gehen.

Stell dir mal vor, ihr seid unterschiedlicher Ansicht, wie das Pferd geritten werden soll. Der eine will so reiten, wie der RL X sagt und der andere so, wie RL Y sagt... da kommt man nie auf einen grünen Zweig.
Auch wenn man sich in der groben Richtung einig ist, können schon kleine Details zu Streit führen. Ich wär beinahe mal ausgerastet, weil eine Freundin (die ich echt gerne mag btw) meine Stute longiert hat und nicht die Stimmkommandos verwendet hat - bzw. die Betonung genau falsch rum gelegt hat - wie ich. Meine Stute hat dann natürlich nicht so ganz kapiert, was sie von ihr wollte. Das wurde ihr allerdings als ungehorsam ausgelegt und dann wurde am schön Gebiss gerupft... und ich grantig XD

In solchen Situationen hilft es einfach, wenn einer von beiden irgendwie noch ein bisschen mehr das Sagen hat.
Man kann einer RB ja alle möglichen Rechte einräumen. Vor meinem eingenen Pferd hatte ich 4 Jahre eine RB, mit der ich echt alles machen durfte - hat sich angefühlt wie mein eigenes und wurde sogar am Stall für mein eigenes gehalten ^^ Nur mit dem Unterschied, dass ich im Zweifelsfall nach der Pfeife der Besi tanzen musste, was ich aber nicht sonderlich schlimm fand, weil wir gut miteinander klar gekommen sind.

__________________
    Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
    die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
    die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
    bergauf, mein Antrieb und Schwung.

    Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Saltatrix: 12.03.2009 16:45.

12.03.2009 16:43 Saltatrix ist offline E-Mail an Saltatrix senden Beiträge von Saltatrix suchen Nehmen Sie Saltatrix in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Saltatrix in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] zu zweit ein Pferdkaufen: Probleme?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH