Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Ai Haibara: Das mit den Reitern ist auch wieder ein anderes Thema aber das mag ich auch nicht so gerne (das alles auf S und so).
Von mir aus kann das Pferd M Dressur und S Springen und eventuell noch CIC** ausgebildet sein. Aber wenn das Pferd dann nur im Springen oder Dressur vorgestellt wird find ich das sogar noch okay. Ein Springpferd sollte natürlich auch locker eine A/L Dressur laufen können nur eben nicht dauernd auf Turnieren.
__________________
|
|
20.12.2007 15:46 |
|
|
Cassandra

Lewitzerfan
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 815
Herkunft: Stendal
 |
|
also noch mal zu dem Thema Friesen und deren Ausbildungsmöglichkeiten.
Heut zu Tage gib es 2 Zuchtrichtungen (zumindest hier in Sachsen-Anhalt), einmal der schwerere schlag, der tatsächlich mehr zum Fahren geeignet ist und die sportlichere Richtung. Ne Bekannt von mir hat so einen Sportfriesen, mit dem geht sie E-Springen nächste Saison evt. auch A und ebenso Dressur. Dieser Schlag steht nuneinmal mehr im Sporttyp, ist auch auf diesen Aspekt hin gezüchtet.
Klar kann nicht jedes Pferd eine hochkarätige Ausbildung haben, doch ich gebe zu auch bei mir einige "Fehler" gemacht zu haben, vor allen die Pferde aus meiner Anfangszeit, besitzen teilweise unrealistische Ausbildungen. Doch bei meinen Nachwuchspferden gibt es überall eine höchstgrenze und die wird nicht überschritten und hab ich einen Springer, dann geht der auch vorrangig Springprüfungen. Doch auf einem Gestüt sind meistens die recht guten Pferde, oder kennt ihr Gestüte, auf denen nur E-Pferde stehen? Mir ist zumindest kein solches bekannt, von daher glaub ich ist es gar nicht so unrealistisch, das es auf einem Gestüt sich solche Pferde häufen.
__________________ Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
Meldet euch doch an
deutsch: http://www.howrse.de/?parrain=Ariane
englisch: http://www.howrse.com/?parrain=Ariane1990
französisch: http://www.equideo.com/?parrain=Ariane1990
Wichtige Pferde in meinem Leben || Donaustern und Cassandra
|
|
20.12.2007 16:44 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also mit +Debbie+ bin ich net ganz einverstanden, denn wenn ein Pferd S-Springen gehen kann, dann muss es auch in der Dressur auf dem S-Stand sein, sonst ist das Pferd nicht gut ausgebildet und natürlich muss es keie S-Dressur auf turnieren gehen aber im Realen Leben ist es so das du ein S-Pferd in springen als auch in der Dressur auf dem Gleichen Stand haben musst um gut zu sein und ich kenne keine Reiter, der darauf nicht achtet, weil du kannst kein S-springen gehen, wenn du nicht auf kleinstem Kreis wenden kannst und so lauter sachen, und vielleicht ich bin mir sogar ziemlich sicher ist auf meinem Privatstall auch bisschen unrealistisch aufgebaut aber mal ganz ehrlich wenn stört das schon, ein VRH ist da um spaß zu haben und vielleicht was über Pferde zu lernen aber doch nicht um daran gezwungen zu sein sich perfekt damit auszukennen oder nur Pferde mit realsitschen Ausbildungststand zu ahben, mir ist das schrott egal wie ein Pferd ausgebildet ist, weil es ist nunmal Virtuell und ich glaub nicht das dieser Thread wirklcih dazu bewegt das zu ändern also mich zumindest auf keine Fall
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
20.12.2007 17:13 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Ein S Springpferd muss nicht auch S Dressur können. Die Pferde werden zwar im Training meht dressur geritten und nicht jeden Tag gesprungen aber sie müssen nicht S Dressur laufen, außer wenn sie Vielseitigkeit gehen
__________________
|
|
20.12.2007 18:57 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
Zitat: |
Original von +Debbie+
Ein S Springpferd muss nicht auch S Dressur können. Die Pferde werden zwar im Training meht dressur geritten und nicht jeden Tag gesprungen aber sie müssen nicht S Dressur laufen, außer wenn sie Vielseitigkeit gehen |
also ich denke real sollte man schon etwas bleiben^^ hat jemand schonmal einen goldfever im viereck gesehen auf großen tunrieren, oder einen satchmo im parcours?! kleine hindernisse okay, dressuraufgaben bei springpferden sind bestimmt auch möglich und vs pferde gehen ja auch L in beidem... also auch nicht übermäßig
finde es zu extrem, wenn überall S bzw. grand prix steht... echt net schön... ich schreib solche leute nun auch an, wenn die sich auf meinem ts melden... einige sollten mal drüber nachdenken, was sie so "erstellen" an pferden usw.
__________________ TS Summerland 
|
|
20.12.2007 19:01 |
|
|
Perpetual
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT
 
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 18.663
 |
|
Ich finde es blöd, wenn ein Besitzer so dermaßen übertreibt..es kann ja gute Pferde geben, aber wie sagt man so schön "Nobody's perfect"?!
|
|
20.12.2007 19:08 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Reenasranch
Zitat: |
Original von +Debbie+
Ein S Springpferd muss nicht auch S Dressur können. Die Pferde werden zwar im Training meht dressur geritten und nicht jeden Tag gesprungen aber sie müssen nicht S Dressur laufen, außer wenn sie Vielseitigkeit gehen |
also ich denke real sollte man schon etwas bleiben^^ hat jemand schonmal einen goldfever im viereck gesehen auf großen tunrieren, oder einen satchmo im parcours?! kleine hindernisse okay, dressuraufgaben bei springpferden sind bestimmt auch möglich und vs pferde gehen ja auch L in beidem... also auch nicht übermäßig
finde es zu extrem, wenn überall S bzw. grand prix steht... echt net schön... ich schreib solche leute nun auch an, wenn die sich auf meinem ts melden... einige sollten mal drüber nachdenken, was sie so "erstellen" an pferden usw. |
Ich habe auch nie behauptet, das ein Pferd in beidem auf dem Turnier laufen muss davon hab ich nicht geredet sondern ich hab von der Ausbildung geredet und da ist es so und sollte auch so sein, ist in vielen Lehrbüchern nachzulesen und naja ich weiß nicht warum es da drinstehen sollte wenn es net stimmt und auserdem, meint ihr ein S-Springer der A Dressur ausgebildet ist kann gut S-Springen dann bin ich die Königin von England wenn mir das jemand weiß machen möchte ganz ehrlich gesagt
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
20.12.2007 21:14 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Also da es in echt auch Pferde gibt (zum Beispiel mein altes Pflegehengsti) der mit 5 Jahren shcon L/M unterm Sattel ging und im Freispringen locker nen S Sprung mitsprung. Doch nicht jedes Pferd ist so. NAtürlich gibt es auch Ponys, die S gehn, aber Ponys werden im SPringen ja nich in die Großpferdeklasse mit reingenommen, sondern haben ihre eigene Klasse.
Auf LGS ist es so, das die Pferde aus ganz Deutschland sind, jeder hat verschieden Ausbildungen. Sie wurden ja in Freizeitpferde, Turniersport, Spitzensport und Zucht unterteilt.
Freizeitpferde = bis E.
Turniersport = A bis L.
Spitzensport = M bis S.
Zucht = bis E / jedoch muss mit diesem Pferd gezüchtet werden.
Natürlich wird kein Andalusier S Springen, M Dressur und M Vielseitigkeit gehen, zumal wir nichtmal nen Andalusier haben bis jetzt
Ich würde schon eher bei der Realität bleiben. Besonders doof ist es, wenn man ein Bild von nem S-Dressur Pferd hat und bei der Ausbildung dann M Springen oder so steht ^^ Schwachsinn! Genausp kann ein Pferd, das z.B. Springen A und Dressur L geht nicht in Vielseitigkeit M ausgebildet sein. Man muss echt nach Rasse etc. mal schaun ^^
Liebe Grüße,
Thea
|
|
20.12.2007 21:28 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von *Amigo*
meint ihr ein S-Springer der A Dressur ausgebildet ist kann gut S-Springen dann bin ich die Königin von England wenn mir das jemand weiß machen möchte ganz ehrlich gesagt |
Ist eben die Frage, was man mit 'Ausbildung' meint.
Jeder S-Springer beherrscht vl kleine Kreise und das verlängern/verkürzen der Tritte wie ein S-Dressurpferd; aber in der S-Dressur sind noch ganz andere Sachen gefragt, die dieser S-Springer eben nicht kann, und meiner Meinung nach ist das Pferd S Dressur ausgebildet, wenn es alles dieser Klasse kann.
__________________
|
|
20.12.2007 21:40 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Unter alles können und ales können gibt es aber unterschiede und tut mir leid wenn es so ist aber so ist es halt ich hab es net erfunden, und natürlich kann ein S-Springer nicht auf eine S-Dressur punkte aber die Grundlagen der S-dRessur muss auch ein S-Springer beherschen
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
21.12.2007 12:13 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
Zitat: |
Original von +Debbie+
Bitte zeig mir mal Fotos von denen in der Piaffe
|
klick
hab ich beim surfen durchs Internet gefunden
ich denke es liegt weniger an Piaffe etc als am Raumgriff in den Trab und Galoppverstärkungen warum Friesen keine Abräumer in den S Dressuren auf Turnieren sind. Da haben die sportlichen Warmblüter ihnen etwas vorraus
|
|
22.12.2007 20:16 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
Nunja, ich hab jetzt fast alles in diesem Thread gelesen. Ich denke, wie schon angesprochen, es gibt immer Durchschnittspferde und Ausnahmepferde. Auch wenn eine Rasse eig eine bestimmte Klasse net erreicht so wird es sicherlich das ein oder andere Pferd geben welches diese Klasse doch erreicht. Außerdem macht es halt einen Unterschied, ob ein Pferd nur beim Training einige z. B. M-Lektionen kann oder auf einem Turnier in einer M-Dressur starten kann.
Ich bin da ziemlich unkompliziert was das betrifft. Ich finde auf einem VRH kann das ganz unkompliziert sein, da es ja ein Spiel eig ist und da die Phantasie auch dabei sein darf. ^^ Allerdings sollte es realitätsgetreu sein bzw. weiß ich gerade net, wie ich das ausdrücken soll. Also wenn z. B. für Western A-Niveau steht, dann gefällt mir das nicht, da es diese Einteilung ja gar net gibt im Western. So meine ich das eben. Hoffe es ist verständlich.
Aber es stört mich jetzt net, wenn mal ein paar Wunderpferde auf dem Hof stehen. Es ist nie ausgeschlossen, dass es so ein Pferd nicht auch geben kann. Auf den großen Gestüten wirds auch keine Turnierpferde geben die "nur" E gehen.
|
|
23.12.2007 10:40 |
|
|
Kruemelkeks

Teufel im Engelskostüm O=)
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 566
 |
|
Zitat: |
Original von *Amigo*
Zitat: |
Original von Reenasranch
Zitat: |
Original von +Debbie+
Ein S Springpferd muss nicht auch S Dressur können. Die Pferde werden zwar im Training meht dressur geritten und nicht jeden Tag gesprungen aber sie müssen nicht S Dressur laufen, außer wenn sie Vielseitigkeit gehen |
also ich denke real sollte man schon etwas bleiben^^ hat jemand schonmal einen goldfever im viereck gesehen auf großen tunrieren, oder einen satchmo im parcours?! kleine hindernisse okay, dressuraufgaben bei springpferden sind bestimmt auch möglich und vs pferde gehen ja auch L in beidem... also auch nicht übermäßig
finde es zu extrem, wenn überall S bzw. grand prix steht... echt net schön... ich schreib solche leute nun auch an, wenn die sich auf meinem ts melden... einige sollten mal drüber nachdenken, was sie so "erstellen" an pferden usw. |
Ich habe auch nie behauptet, das ein Pferd in beidem auf dem Turnier laufen muss davon hab ich nicht geredet sondern ich hab von der Ausbildung geredet und da ist es so und sollte auch so sein, ist in vielen Lehrbüchern nachzulesen und naja ich weiß nicht warum es da drinstehen sollte wenn es net stimmt und auserdem, meint ihr ein S-Springer der A Dressur ausgebildet ist kann gut S-Springen dann bin ich die Königin von England wenn mir das jemand weiß machen möchte ganz ehrlich gesagt |
Da muss ich *Amigo* zustimmen, ein Springpferd muss auch immer in etwa in der Klasse ausgebildet sein, in der es auch springt.
Und glaub mir, meine Stute die L-Springen geht, muss auch genauso Traversalen und Versammlungen gehen, einfach weil mir das im Parcour unheimlich hilft. Sie muss durchlässig und am Bein sein, sonst wird das nix, zumindest nich mit Erfolg, Sinn und Verstand.
Und genauso sieht es auch bei den S-Springern aus, von den Lektionen her beherrschen sie das Niveau...
Nur mal ehrlich, was haben diese Springer in einer Dressur zu suchen? Heutzutage reicht nicht mehr die korrekte ausführung, da muss auch ordentlich Gangwerk und Ausstrahlung drunter sitzen. Dazu kommen noch der Charakter des Pferdes, nervt er sich im Dressurviereck auf, springt er lieber,...
Von daher achte ich bei mir durchaus darauf, dass die Ausbildungen realistisch(!) sind, ein M-Springer muss min. bis L-Dressur gehen, sonst wird das nix. Allerdings geht dieses Pferd dann nur in einer Disziplin auf dem Turnier oder, da wir einen VS-Stall haben, eben Vs, dann jedoch ausnahmslos Vielseitigkeitsprüfungen.
Da ist das dann nämlich noch wieder anders, es gibt spezielle Dressuraufgaben für die VS und wenn ihr euch die mal anseht werdet ihr schnell erkennen, dass da Welten zwischen einer "normalen" dressur und einer vs-dressur liegen...
__________________
|
|
23.12.2007 12:16 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ganz ehrlich also ich glaube kaum, das ein Pferde nur im Springen gehen kann, und ne danke auf das Praktikum hab ich keine Lust, weil ganz ehrlich das angebot ist vielleicht net von dir aber ich hab keine Lust Pferde die nur im Springen ausgebildet werden zu sehen oder zu reiten, denn die Pferde tun mir echt leid
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
24.12.2007 13:36 |
|
|
*Amigo*

Dressurfreak
 

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.861
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hier findest du bisschen was über das thema vielleicht hilft es dir http://www.ponyverband.de/Pages/1_Aktuel...5_haflinger.php
__________________ Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,
aber nie kann, wenn er will,
dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will,
dann mage ra uch, wenn er soll und
dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde die können sollen,
müssen auch wollen dürfen!
|
|
25.12.2007 21:16 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|