Ausnützung der Schulpferde |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Ausnützung der Schulpferde |
 |
ich weiß. Ich habe ja eigentlich eine gute Rechtschreibung. Nur wenn ich so schnell schreibe vertausche ich schon mal die Tasten etc.
Ja die Pferde die bei dem zweiten Stall haben auch total oft Pilz und Würmer im Sommer bestimmt auch. Und na ja, sie könen auch in der Box ungeputzt gesattelt werden. Und wenn ein Pferd mal lahmt ruft man nicht den Tierarzt,
sondenr macht einen Verband drum und wenn es nicht besser wird [nach einiger Zeit] => Schlachter. Neues pferd. Sabine [Hofbesitzerin] hat schon so einige Pferde zum Schlachter gebracht. Und sogar ihren eigenen Friesenwallach. Hauptsache man bekommt noch etwas Geld für das Vieh.
__________________
|
|
14.12.2006 17:38 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von Kirsche
@Greti: Es ist verboten Pferde in Ständern zu halten. |
Danke für die schnelle Antwort.
|
|
16.12.2006 11:22 |
|
|
Joel

Thriller
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.643
Herkunft: Hannover
 |
|
Hm, leute...
natürlich Schulpfrede sind eigentlich immer am Arsch.
Und ich wette das sich einige die hier aufregen "die armen Schulpferde", selber auf Schulpferden angefangen haben.
Es ist nun mal so, das Schulis leider oft nicht mehr richtig "funktionieren"...
Was will man tun? Schulpferde abschaffen?
Und wenn es in dem verein als Anfänger erlaubt ist auf Schulpferden mit Sporen zu reiten, dann würde ich mir echt überlegen ob das der richtige verein ist.
__________________
|
|
16.12.2006 13:07 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Ich habe das mal irgendwo gelesen. Ich glaube Ständerhaltung ist auch in Deutschland verboten.
Aber: Ich habe auch auf Schulpferden angefangen. Aber schon als ich mich ein wenig auskante habe ich mich darüber aufgeregt.
__________________
|
|
17.12.2006 12:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|