Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Abreiten mit Schlaufzügeln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Abreiten mit Schlaufzügeln
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lina Lina ist weiblich
ehemals pferdegirl400


images/avatars/avatar-51185.jpg

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
²Pferdegirl: Schlaufzügel sind aber leider meistens nicht das 'Locker Mittel' die meisten Reiter haben die Schlaufis viel zu straff und dadurch nimmt das Pferd natüürlich den Kopf runter. Von den Reitern dann: Oh geht mein Pferd toll. Von Rund gehen, bzw. die HH benutzen sieht man dann kaum was. Und leider machen immer mehr junge Reiter sowas. Möchte dich Maeggi damit jetzt nicht ansprechen.


Lange Gerte, Hinterhand touchieren.
Da merken sogar die beinschwulsten Pferde was ^^

Okay, die Methode ist zwar net die Beste,
aber wenn man wirklich will das ein Pferd top ohne Schlaufis und mit HH geht, muss man eben einmal im Monat zu den Schlauferln greifen.
Vor allen bei Pferden die es ja sonst können, aber aus irgendeinem Grund nicht wollen.
28.06.2006 09:07 Lina ist offline Beiträge von Lina suchen Nehmen Sie Lina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lina in Ihre Kontaktliste ein
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von pferdegirl400


Okay, die Methode ist zwar net die Beste,
aber wenn man wirklich will das ein Pferd top ohne Schlaufis und mit HH geht, muss man eben einmal im Monat zu den Schlauferln greifen.
Vor allen bei Pferden die es ja sonst können, aber aus irgendeinem Grund nicht wollen.


LOL, natürlich... also sowas bescheuertes hab ich selten gehört Augenzwinkern Sorry.
28.06.2006 11:06 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Okay, die Methode ist zwar net die Beste,
aber wenn man wirklich will das ein Pferd top ohne Schlaufis und mit HH geht, muss man eben einmal im Monat zu den Schlauferln greifen.
Vor allen bei Pferden die es ja sonst können, aber aus irgendeinem Grund nicht wollen.

ehm, ja?
Das ist ja mal wirklich bescheuert. So 'n Quatsch.

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Quarter Horse: 28.06.2006 12:33.

28.06.2006 12:33 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
maeggi maeggi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29962.gif

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart

Themenstarter Thema begonnen von maeggi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

öhm, die Methode leuchtet mir zwar nicht so ganz ein, Schoko ist das allerserste Pferd bei dem ich bisher Schlaufis drinne hatte, und die anderen sind auch ohne Schlaufis und HH touchieren oder what ever gut gelaufen Augenzwinkern

__________________
warum?ja wegen wm halt Augenzwinkern
28.06.2006 21:36 maeggi ist offline E-Mail an maeggi senden Homepage von maeggi Beiträge von maeggi suchen Nehmen Sie maeggi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie maeggi in Ihre Kontaktliste ein
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal ne Frage einer Nicht-Schlaufen-Reiterin:

Was passiert eigentlich mit den Schlaufern, wenn sie in der Hand liegen? Normales Annehmen-Nachgeben? Liegen die Zügelenden auch zwischen Zeige-und Mittelfinger, wie bei Kandarrenzügel? Um ein Pferd zusammenziehen zu können, müsste ich ja dann die Zügel extrem verkürzen und mit all meiner Kraft gegenhalten bis das Pferd nachgibt, oder? Also doch so ähnlich wie Stoßzügel?

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

18.08.2006 17:10 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm also ich reite eig. ganz gerne mal mit schlaufern da mein pferd an der longe kein problem mit dem VA dehnen hat aber wenn ich drauf sitze...zum VA dehnen mach ich se dann am anfang rein und begrenze sie dann ganzeinfach nach oben aber ich versuche sie immer mit dem hals hlang nach unten und ned aufgerollt an der brust kauend rennen zu lassen...also so klappts echt einwandfrei....

@ Samy05
also schlaufzügel ahebn ja so ne kleine flaschenzug funktion...damit gehts logischerweise viel einfacher den kopf auf die brust zu ziehen als ohne o.O den schlaufi kannst du in der hand halten wie du willst....wenn du zb den schlaufi so kurz hast das der zügel durchhängt dann machst du was gaaaaaaaaaaaaaaaanz falsch Augenzwinkern der schlaufi sollte locker durchhängen und nur in NOTFALL situationen den weg nach oben begrenzen und das pferd VA in die tiefe locken

__________________

18.08.2006 19:34 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
maeggi maeggi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29962.gif

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart

Themenstarter Thema begonnen von maeggi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenigstens 2, die Ahnung haben fröhlich

also wie gesagt, du hast den normalen zügel natürlich als Verbindung, die Schlaufer sind lockerer und kommen nur zum Einsatz, wenn sie nötig sind, d.h. das Pferd den Kopf hochnimmt o.ä.

__________________
warum?ja wegen wm halt Augenzwinkern
18.08.2006 19:43 maeggi ist offline E-Mail an maeggi senden Homepage von maeggi Beiträge von maeggi suchen Nehmen Sie maeggi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie maeggi in Ihre Kontaktliste ein
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kanns mir leider nicht verkneifen großes Grinsen Muss mich hier einschalten.

Meine Meinung über den Schlaufi ist zwiegespalten.
Einerseits finde ich es ziemlich "krass" wie manche Leute ihn anwenden und missbrauchen und auch, dass er viel zu oft angewand wird.
Der Schlaufzügel hat die Wirkung eine Flaschenzugs, und achtung, wer in Physik aufgepasst hat weiß, dass man damit mit viel weniger Kraft (um genau zu sein, die hälfte) viel mehr erreichen kann. D.h. werden die Schlaufzügel angenommen wir das Signal im Pferdemaul nicht ,wie vom Reiter angenommen, mit wenig Druck ankommen, denn hier kommt die Funktion des flaschenzuges. Der Zug der Reiterhand wird im prinzip verdoppelt auf das Pferdemaul ausgewirkt. Und hier ist der Punkt, das Pferd lässt sich für den Reiter locker flockig reiten, aber es ist die Große frage ob sich das Pferd dabei wohlfühlt.

Und um die Frage auszuschließen, ja ich finde auch viele andere Hilfszügel nicht gut. In meinen Augen soll das Pferd ordentlich von hinten heran gearbeitet werden, wenn es Gleichgewichtsprobleme hat, soll es sich zu JEDER Zeit ausbalancieren können, sei es durch Kopfhochnehmen oder sonstiges. Mit Schlaufen spührt man oft nicht genug, wenn das Pferd probleme hat und reitet einfach weiter. bei dem Pferd erzeugt das aber, wie ich denke, oft unangenehme Verspannungen.

wird der Schlaufzügel aber vorsichtig und mit sehr wenig Druck angewendet ist er etwas gutes. Denn dann kann er dem Pferd den richtigen Weg in die Tiefe zeigen und es dazu annimieren den Kopf zu senken und sich zu strecken. Ähnlich wie der Dreiecker ist er dazu da das Pferd zu animieren den Kopf zu senken, allerdings nicht dazu den Kopf eng an die Brust zu nehmen. Auf dieser Seite finde ich den Schlaufzügel fast besser als Dreiecker, da sie dem Reiter eine individuelle Einstellung bieten. Der Dreiecker ist ja doch recht fest eingestellt und kann nicht auf eine individuelle Situation eingestellt werden.

Aber ich habe strikt etwas gegen das Reiten auf Knopfdruck, bzw riegeln bzw Schlaufzügelziehen.

Und für den Fall grade, warum muss das Pferd denn dann bei dieser Hitze gehen und Turniere bestreiten, wenn es doch offensichtlich nicht gern arbeitet. Muss es denn dann mit Schlaufen geritten werden? Wieso nicht einfach lockere Arbeit zwischen schieben, dem Pferd Spaß dran verschaffen und einfach mal ruhig ausreiten? Achso, Turnierreiter.
Das war jetzt in keinster weise als angriff gemeint Augenzwinkern Ich frage nur weils mich wirklich interessiert .

Lg
Panda

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pandora: 18.08.2006 22:13.

18.08.2006 22:06 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
Samy05 Samy05 ist weiblich
Eisbrecher


images/avatars/avatar-32050.jpg

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Erklärungen, jetzt's leuchtets mir auch eher ein! Aber wie ist das den mit Paraden? Wie oben von Miss Quattro erwähnt, kann man die Schlaufzügel ja halten wie man möchte. Ich denke mir doch, das viele Reiter ihn dann auch zwischen kleinen Finger und Ringfinger nehmen,wo auch schon der normale Zügel liegt, da es dort einfacher ist. Als gibt man ja auch mit dem Schlaufzügel die Paraden.

Wenn nun aber, wie Pandora schreibt, der doppelte Druck auf den Schlaufzügeln (im Gegensatz zu den normalen Zügel liegt) kann diese Konstruktion (Schlaufis zwischen kleinem Finger-Ringfinger) doch nur in die Hose gehen, oder? Hier würde das Pferd sich ja immer mehr hinter der Reiterhand verstecken, und sich schlußendlich in die Brust beißen... Sollte man Schlaufis nicht erst im gleichen Ausbildungsstadium, wie die Kandarre einsetzten? Ich selbst wäre mit dem Zügelwirrwar in meinen Händen bestimmt überfordert! Also: Ich plädiere dafür: Schlaufzügel nur in die Hände von gut (besser als E/A) ausgebildeten Reitern!

__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?

19.08.2006 11:50 Samy05 ist offline Beiträge von Samy05 suchen Nehmen Sie Samy05 in Ihre Freundesliste auf
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute ist doch echt Kindergarten hier! Lasst sie doch machen was sie will. Sie wird wohl wissen was sie tut!
19.08.2006 12:31 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
maeggi maeggi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29962.gif

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart

Themenstarter Thema begonnen von maeggi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Pandora


Und für den Fall grade, warum muss das Pferd denn dann bei dieser Hitze gehen und Turniere bestreiten, wenn es doch offensichtlich nicht gern arbeitet. Muss es denn dann mit Schlaufen geritten werden? Wieso nicht einfach lockere Arbeit zwischen schieben, dem Pferd Spaß dran verschaffen und einfach mal ruhig ausreiten? Achso, Turnierreiter.
Das war jetzt in keinster weise als angriff gemeint Augenzwinkern Ich frage nur weils mich wirklich interessiert .

Lg
Panda


also sorry ^^

1)Ist das ewig her schon
2)Nur weil ich sie mit Schlaufern abreiten wollte hatte sie keinen Spaß an der Arbeit oder wie?Sorry, Lachflash. Was hat denn das miteinander zu tun?
Ich gehe oft genug ins Gelände mit 'meinen' Pferden, und trotzdem kann ich sie auf dem Plazu mit Schlaufern reiten oder? verwirrt

Ich versteh's wirklich nich...vllt bin ich ja auch einfach schwer von Begriff, kann auch sein...

²Samy:man nimmt die Schlaufis nur wie normale Zügel, um sie optimal einsetzten zu können.
Deshalb gibt man damit nicht die Paraden??


*edit*: Dressurmäßig hab ich auch nur E/A Niveau, ich für meinen Teil reite wenn ich mit Schlaufis reite auch meist unter Aufsicht...Außerdem würde ich sagen, manch A reiter geht damit besser um als bestimmt S Reiter Augenzwinkern

__________________
warum?ja wegen wm halt Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von maeggi: 19.08.2006 15:11.

19.08.2006 15:10 maeggi ist offline E-Mail an maeggi senden Homepage von maeggi Beiträge von maeggi suchen Nehmen Sie maeggi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie maeggi in Ihre Kontaktliste ein
Lieze Lieze ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-37604.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tíreth
Ich finde das Problem sind nicht die Schlaufen an sich sondern die Anwendung.

Die kleinen Kiddies reiten doch auch mit Ausbindern oder sontigen Etwaigen Dingen in die Jugendreiterprüfung. Nur weil die Schlaufen eben noch etwas mehr bieten als nur das Pferd auszubinden..

Ich bin bei meinen drei Wochen bei Jens Baackmann auch sehr oft mit Schlaufen geritten. Aber glaubt mir, dort habe ich Jens oder seine Reiter nie gesehen, wie sie ihr Pferd mit Schlaufen andie Brust gezogen haben. Nur gab es da eben auch mal Pferde, die extrem unrittig waren und die Rübe nicht runter genommen haben. Mit Kopp oben und gegen den Zügel kannst du ein Pferd aber ganz schwer auf den Hintern setzen und wie willst du so durch einen S**-Parcours kommen?
Genau solche Pferde werden dann auf Schlaufen geritten. Sie werden aber nicht runtergezogen sondern haben eben erst mal einen Widerstand so lange bis sie nach geben. Dann kannst du die Schlaufen hängen lassen und ggf. Sekunden später wieder aufnehmen. Das kannst du mit Ausbindenr nicht, die meist star an ihrem Platz bleiben und auch nicht nachgeben können. Schlaufen sind da einfach viel 'bewegungsfreundlicher'.
Ich finde Schlaufen allgemein also überhaupt nicht schlimm, sondenr sogar in vielen Fällen viel besser als Ausbinder und Co - wenn man sie richtig anwendet.

Das Schlaufen dann also in Springreiter WB's und E-Springen nichts zu suchen haben, ist klar. Aber sonst habe ich da gar nichts gegen einzuwenden.
Ich finde, 50% der User, die sagen Schlaufen sind bescheuert, wissen oft gar nicht wie sie wirken, geschweige denn das sie schon mal mit Schlaufen geritten sind.

Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
Warum mir also die Mühe machen und einen eigenen Beitrag verfassen? großes Grinsen


²Samy - Ich glaube, ich verstehe, was du meinst.
Das Ganze würde aber nur ein Problem machen, wenn du die Schlaufen bis zum Anschlag in der Hand hast. Bei einem durchhängenden Schlauf (den du nur dran hast, um ihn zu verwenden, wenn es nötig ist, und nicht die ganze Zeit) ist es doch egal, ob du ihn ein paar cm mehr annimmst, und dann wieder nachgibst - im Pferdemaul kommt davon nichts an, nur die Parade am Trensenzügel, so wie es soll.
Aber selbst wenn du den Schlauf aufgenommen hast, du gibst ja die Paraden (bzw. die dazugehörigen Zügelhilfen) nicht aus dem Oberarm sondern aus dem Ringfinger oder dem Handgelenk; bewegst also nur das Gebiss im Maul des Pferdes, um es aufmerksam zu machen; das ist auch mit Schlauf nicht schlimm.

__________________


19.08.2006 15:17 Lieze ist offline Homepage von Lieze Beiträge von Lieze suchen Nehmen Sie Lieze in Ihre Freundesliste auf
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von maeggi
Zitat:
Original von Pandora


Und für den Fall grade, warum muss das Pferd denn dann bei dieser Hitze gehen und Turniere bestreiten, wenn es doch offensichtlich nicht gern arbeitet. Muss es denn dann mit Schlaufen geritten werden? Wieso nicht einfach lockere Arbeit zwischen schieben, dem Pferd Spaß dran verschaffen und einfach mal ruhig ausreiten? Achso, Turnierreiter.
Das war jetzt in keinster weise als angriff gemeint Augenzwinkern Ich frage nur weils mich wirklich interessiert .

Lg
Panda


also sorry ^^

1)Ist das ewig her schon
2)Nur weil ich sie mit Schlaufern abreiten wollte hatte sie keinen Spaß an der Arbeit oder wie?Sorry, Lachflash. Was hat denn das miteinander zu tun?
Ich gehe oft genug ins Gelände mit 'meinen' Pferden, und trotzdem kann ich sie auf dem Plazu mit Schlaufern reiten oder? verwirrt

Ich versteh's wirklich nich...vllt bin ich ja auch einfach schwer von Begriff, kann auch sein...

²Samy:man nimmt die Schlaufis nur wie normale Zügel, um sie optimal einsetzten zu können.
Deshalb gibt man damit nicht die Paraden??


*edit*: Dressurmäßig hab ich auch nur E/A Niveau, ich für meinen Teil reite wenn ich mit Schlaufis reite auch meist unter Aufsicht...Außerdem würde ich sagen, manch A reiter geht damit besser um als bestimmt S Reiter Augenzwinkern


Augenzwinkern moment ma xD ich hab das ja gar nicht so gemeint. Ich meine, wenn sie sich sonst gut an den Zügel reiten lässt, aber bei der Hitze nicht weiterhin so gut reiten lässt, stellt sich bei mir die Frage ob diese leichte "unrittigkeit" nicht mit der Hitze zusammenhängt und damit dass sich das Pferd nicht ganz wohl fühlt.

das war jetzt in keinster weise als angriff gemeint Augenzwinkern

Lg
Panda

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



19.08.2006 20:35 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
maeggi maeggi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29962.gif

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart

Themenstarter Thema begonnen von maeggi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern

ich war leicht...verwundert xD

Ne, das is ned mit der Temp. zsm gehangen, sie hatte einfach manchmal en paar Probleme...vllt auch mit der Rosse zsmhängend...

Und da is es fürn Rücken besser, mit Schlaufis V/A als ohne Schädel hoch/Rücken durch oder?

Nya, ich kann die Überschrift gerne ändern, dann können wir hier gern Für&Wieder für Schlaufis diskutieren, das eigtl Thema hat sich ja längst erledigt Augenzwinkern

__________________
warum?ja wegen wm halt Augenzwinkern
19.08.2006 21:14 maeggi ist offline E-Mail an maeggi senden Homepage von maeggi Beiträge von maeggi suchen Nehmen Sie maeggi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie maeggi in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Abreiten mit Schlaufzügeln

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH