Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Jugendliche & Junge Pferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Jugendliche & Junge Pferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pandora Pandora ist weiblich
Fee <3


images/avatars/avatar-48678.gif

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich selbst bin so jemand der sich ein junges Pferd holen will. Bzw ein unausgebildetes. Die Grundlagen kann ich dem Pferd selbst legen und wenn ich möchte, dass es speziell in Richtung Dressur geht, d.h. wenn ich später auch Turniere gehen möchte, dann werde ich das Pferd auch in Beritt geben. Ich hab selbst schon ein Pferdchen komplett ausgebildet (Freizeitreitpferd, so wie es die besitzerin wollte, d.h. in dem Fall nicht Dressurmäßig oder Westernmäßig +urghs+) Auf anderen Pferden saß ich als erster Reiter usw. Bei Polly fange ich auch gerade an. Ich denke, wenn man nicht hoch hinaus möchte dann kann man es durchaus allein machen. Möchte man aber hoch hinaus, oder ein Pferd das korrekt Western/Englisch geritten ist, sollte man es dennoch zu Fachleuten geben. Denke ich. Bzw ich würde es weggeben weil ich weiß, dass ich Dressurmäßig nich so der hit bin Augenzwinkern
Auch wenn man an das Pferd denkt, man sollte es schonend reiten und wenn dafür noch der Sachverstand fehlt, dann sollte der fachmann ran. Wie ich finde. Allerdings kann man definitiv nicht sagen, dass junge Pferde bei "jungen" Reitern nichts zu suchen haben. ein Trugschluss, denke ich.

Lg
Panda

__________________

"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume

Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer



25.06.2006 10:09 Pandora ist offline E-Mail an Pandora senden Beiträge von Pandora suchen Nehmen Sie Pandora in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Pandora in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pandora anzeigen
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schimmel
in meinem stall ist auch eine,die ist jetzt 16,hat sich ein junges unausgebildetes pferd gekauft.ein jahr hat sie es schon und das ist rausgekommen:
-geht ganz von alleine an den zügel,selbst wenn sie aufsitzt...
-lässt sich absolut nicht mehr in der halle reiten
-steigt,buckelt(achtung:das liegt daran,wenn das mädel da oben eine zu harte hand macht,was sie aber immer macht...)

das erste was du genannt hast, ist garantiert net am zügel gehen..... das is einfach nur einrollen.....

Zitat:

zuvor hatte sie auch das pferd der mutter ausgebildet,was heute mit seinen 20 jahren total verängstigt ist,sich nur auf dem außenplatz und in der halle reiten lässt,nie,nie,nie am zügel geht,nur mit ausbindern,ausreiten?fehlanzeige,das geht gar nicht,der ist mega schreckhaft...

lg

Am Zügel gehen hat eig. wenig mit Einreiten zu tun. Am Zügel tut man reiten, und wenn man nicht vernünftig reitet, ist klar dass das pferd niht am zügel geht. zudem kann es sein, dass das pferd schmerzen hat...
KLar gibts pferde, die gehen nicht gere am zügel, weil sie es halt nie gelernt haben, aber jemand, der diese richtig reitet, würde auch das schaffen.. hat also nur nebensächlich was mitm ausbilden zu tun.
Dann, Ausreiten hat auch wenig mit ausbildung zu tun, denn Schreckhaftigkeit hat auch kaum was mit Ausbildung zu tun. Jedem Pferd kann man es "beibringen" bzw zeigen, dass es vor nix mehr angst hat...

man sollte nicht jeden Fehler, jede Angst auf die Ausbildung schieben Augenzwinkern denn ich denke, man kann JEDES Pferd, welches "verritten" wurde, wieder hinbiegen. es dauert halt nur seine zeit

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

25.06.2006 13:48 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
Bayer04
unregistriert
RE: Jugendliche & Junge Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach hier sind nen paar leute die denken sie könnten alles gut und reiten ihr Pferd totall dumm.Nya ist nicht ThemaxD


Also ich stehe dazu das ich nicht wirklich gerne alleine ein pferd einreiten würde.


Also ich bin erst 11 und ich will kein pferd versauen das potential hat.Manche denken "Komm jetzt ist nicht schwer"und machen nen Schlachtpferd aus dem Tier.Ich finde man sollte das professionelle gute Ausbilder nehmen die das Pferd nicht schlagen,angstigen etc.

Ich finde manche Leute nehmen sowas nicht ernst besonders nen paar ausm Forum.Manche haben es gemacht (bei uns am Stall zb. Pferd totall versaut,verschreckt ängstlich)


Ich wäre viel zu schießig mein eigenes Pferd einzureiten.Wenns eingeritten wäre auf Hilfen hört würde ich keine Angst oder sowas haben.Oder auch wenns erst nen Monat unterm Satel läuft.Für mich wäre eine Vorraussetzung das ich das Pferd nicht mit den Hilfen für Galopp bekannt machen muss,da ich lieber professionele Leute dran lasse.

Ich würde gerne Mithelfen aber alleine würde ich es nicht machen.Ich würde das mit einer erfahrenen Reitlehrerin machen der ich vertraue und dann damit Zeit nehmen,das das Pferd ohne zeitdruck oder ähnliches eingerutten wird.


Lg.Annika

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bayer04: 25.06.2006 15:15.

25.06.2006 15:15
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Isabelle
Ich alleine würde es nicht verantworten wollen ein junges Pferd einzureiten.

Ich wüsste zwar schon wie ich sowas machen müsste, aber ich will es nicht. Das Gefühl auf einem noch jungen und unausgeglichenen Pferd ist grauenhaft und ein fertiges Pferd erspart einem viel grobe Arbeit.

Momentan helfe ich zwar jemandem beim Einreiten (ich longiere, während sie reitet usw.) aber selber dadrauf - nein.

Finde es ehrlich gesagt auch ein bisschen lächerlich wenn man als 15 jährige schreibt "ich habe schon Pferde eingeritten und habe Erfahrung". Erfahrung vielleicht aber sicherlich nicht viel. Bzw. nicht genug um ein eigenes Pferd korrekt einzureiten.

Mir tut das Pferd jetzt schon Leid, was von einer 15jährigen eingertten werden muss weil sie meint sich aufspielen zu müssen. Augen rollen


Ja, ja. Das hast du Recht, wenn das eine 17jährige mahcen würde, wäre das etwas ganz anderes großes Grinsen . Auch bei dir lese ich wieder heraus, dass man es vom Alter abhängig macht. Bei Erwachsenen wird da scheinbar nicht so kritisiert. Ich erkläre mir das so, dass man zu Erwachsenen weniger Bezug hat, als zu Gleichaltrigen. Sprich, bei Erwachsnen ist es für einen selbst nicht so schlimm, einzugestehen, dass sie es können ("sie sind ja älter") als bei einer Gleichaltrigen oder gar Jüngeren. Da müsste man sich ja vielleicht die Blöße geben, sich einzugestehen, dass man schlechter reitet.

Weisst du, ein ganz bezeichnendes Merkmal hast du bei dir selbst gebracht: Du wüsstest zwar schon, wie du sowas machen müsstest.
Ja, ja... die Theorie. Du stellst dir vor, wie man es macht - frei nach dem bebildeten Pferdeband - aber leider hast du nichts im Petto, wenn das pferd mal aus der Reihe tanzt.
Wieso sagst du also, du wüsstest es, wenn du es doch eigentlich nicht weisst? Oder... nur theoretisch? Theorie (du sagst es selbst) ist bei Pferden fast nichts wert. Man lernt mit der Praxis.
Aber natürlich... du wüsstest es - aber du willst ja nur nicht großes Grinsen .

Du kritisierst also die anderen, aber du selbst rückst dich in ein Licht, als wenn du es könntest aber - rein aus Vernunft - es nicht willst. was übrigens viele machen, ich picke dich nur als Beispiel heraus.

Und ja: Ich stimme dir zu. Das Gefühl auf einem jungen, unausgeglichenen pferd zu sitzen, ist nciht angenehm. Aber auf einem älteren, unausgeglichenen Pferd zu sein ist nicht schöner.

__________________

Romanes eunt domus!


25.06.2006 16:05 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung das jeder machen soll was er meint

Es gibt auch Erwachsene die meinen Gut Reiten zu können,ein pferd auszubilden etc.Sind aber reintheoretisch und auch Praktisch garnicht dazu in der Lage! ein Pferd korrekt auszubilden

Ich bin eine Stute (ich war 12 oder 13) die gerade 4 geworden war angeritten. Na und, angeritten,bis E "ausgebildetQ,danach war Feierabend.
Ja mei,sollen die Leute doch machen was sie meinen, sie werden am Ende wissen ob es richtig oder falsch war denn Verbieten kann man Ihnen das sowieso nicht und ob das Pferd am Ende Reiterwettbewerb oder L geht,Hauptsache das Pferd ist Gesund und wird falls es "Verritten" verkauft wird nicht zum Schlachter gegeben weil der Besitzer die Schuld von sich auf das Pferd schiebt
25.06.2006 17:46
Sabinchen Sabinchen ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12324.jpg

Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 58

verrückt RE: Jugendliche & Junge Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin der Meinung das sich die meisten Jugendlichen sich sehr überschetzen! Und finde es auch nicht gut für die Tiere wenn sie dan schlecht erzogen werden und dann als böse oder ähnliches gelten!
Liebe Grüße Sabine

__________________


Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen,
sondern lächeln, dass sie gewesen!!!!

25.06.2006 21:12 Sabinchen ist offline E-Mail an Sabinchen senden Homepage von Sabinchen Beiträge von Sabinchen suchen Nehmen Sie Sabinchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sabinchen in Ihre Kontaktliste ein
coffeejunkey coffeejunkey ist weiblich
..GaBbEr.:.Girl..


images/avatars/avatar-15220.gif

Dabei seit: 17.03.2005
Beiträge: 345
Herkunft: Südstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe meinen Shettyhengst, 4 1/2 Jahre selbst eingeritten und er ist wunderbar zum Reiten. Auf ihm reitet sogar mein 5 Jahre alter Bruder. Ich selsbt bin ü+brigens 13, und nein kein großer fettter brocken sondenr relativ klein und eher klein und schlank, also hat er mit meinem Gewicht keinerlei Probleme gehabt. Es sind auch schon "viele" andere auf ihm geritten und haben gemeint das er sehr gut eingeritten ist.

Ich finde ob man ein Pferd selbst einreitet oder nicht kommt auf das Pferd drauf an, wenn das Pferd sehr motviert und lernwillig ist wird es leichter einzureiten sein als ein störrisches, denn für ein Störrisches braucht man extrem viel Geduld (was die meisten nicht haben, aber auch ich bin nicht perfekt sondern es mangelt daran auch bei mir aber mein kleiner ist uur brav gwesen!fröhlich )

__________________

GaBbEr..:..GiRl
Don't worry, be Barbie!

26.06.2006 13:13 coffeejunkey ist offline E-Mail an coffeejunkey senden Beiträge von coffeejunkey suchen Nehmen Sie coffeejunkey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie coffeejunkey in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Jugendliche & Junge Pferde

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH