Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hunterklassen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hunterklassen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lina Lina ist weiblich
ehemals pferdegirl400


images/avatars/avatar-51185.jpg

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260

Lampe Hunterklassen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mal wieder *g*

Und nein ich kriege keinen Hunter *lol*

Also was genau sind beispielsweise Hunterklassen 90 cm?

Lg Alina
28.05.2006 16:24 Lina ist offline Beiträge von Lina suchen Nehmen Sie Lina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lina in Ihre Kontaktliste ein
Syriana
Love is the movement.


images/avatars/avatar-22381.jpg

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 802

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Hunterklassen kommen aus den USA und werden nun mehr und mehr "eingedeutscht", hab mit allerdings letztens mal eine solche Prüfung hier in NRW angesehen, und sie entsprach von der Benotung her überhaupt nicht mehr dem "eigentlichen Sinn". xD
In den amerikanischen Hunterklassen wird vor allem Wert auf eine harmonsiche Erscheinung von Pferd und Reiter gelegt. Der Parcours besteht zu einem großen Teil aus Hindernissen in Naturfarben, außerdem sind Sperrriemen und Vorderzeuge unerwünscht.
Der optimale Ritt sieht im Prinzip so aus, dass der Reiter fast die ganze Zeit im Entlastungssitz bleibt und das Pferd rythmisch galoppiert, wobei es möglichst immer gleich auf dem "richtigen Fuß" landen sollte.
Ein Hunterpferd/-pony stellt man sich da so vor, dass es elegant gebaut ist, kaum Knieaktion hat (d.h. einen sehr flachen Trab & Galopp hat) und rund über den Widerrist springt. Das Vorderbein soll überm Sprung bis zum Vorderfußwurzelgelenk angezogen sein, der "Rest" darf locker herunterhängen, die HInterhand soll schwungvoll nachziehen.
Während dem gesamtem Parcours sollte das Pferd auf keinen Fall eingerollt sein, sondern den Kopf losgelassen tragen.

Ich weiß, das sind sehr genaue Vorstellungen, aber so laifen diese Prüfungen in den USA momentan nunmal ab.
Und nein, ich verschlinge keine amerikanischen Bücher über Hunterklassen, aber mein Vater handelt viel mit solchen "Hunterpferden", und daher sind mir die Ansprüche schon relativ vertraut. Augenzwinkern

Wenn du hier in Deutschland solche Prüfungen reitest, wird dich allerdings vermutlich nochmal was ganz Anderes erwarten. Hab jetzt schon einige deutsche Hunterprüfungen gesehen, und das Ganze läuft hier wirklich anders ab. Die Hindernisse sind meistens bunt gehalten, und die Benotung gleicht eher einem normalen Stilspringen. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Syriana: 28.05.2006 17:49.

28.05.2006 17:48 Syriana ist offline E-Mail an Syriana senden Beiträge von Syriana suchen Nehmen Sie Syriana in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Hunterklassen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH