Anreiten & Einreiten |
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Ich weiß was sie meint.
Tut mir Leid aber manche haben hier einfach einen *piep*
Lokkaddis, vergiss das einfach...
Kinderkacke.
________________________________________
Außerdem wer sagt das ich nen Junge kriege?
Ich kriege eventuell (!) ein junges Pferd am Ende der Saison,
aber das sind ja noch ein paar Monate.
Bis dahin reicht mir mein Schinder
Aber aufs zweite Pferd freu ich mich bald auch.
Deshalb informier ich mich ja jetzt schonmal über eure Meinungen und hole mir Infos etc.
Ist doch nicht schädlich oder?
|
|
17.05.2006 19:30 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
Sicherlich ist das nicht schädlich,pferdegirl
Unter Anreiten verstehe ich zum Beispiel,wenn ein Pferd seine 2-3 Monate beim Bereiter oder sonstigem war und die Grundkenntnisse beherrscht.
Sprich: In der Bahn relativ ordentlich ausbalanciert( dies wird vorher selbstverständlich durch verschiedene Sachen trainiert und geübt) laufen und auch im Gelände ganz gut unterwegs sein( Das Unsicherheit da sein kann, ist denke ich mal , nachvollziehbar).
Die Pferde,die bei uns am Hof zum Beritt da waren,"geben wir wieder ab" als angeritten.
Denn bei 3 Monaten Beritt ( was ja üblich so ist.Manchmal auch weniger/mehr,je nach Pferd und Bereiter) kann mir niemand sagen, dass das Pferd eingeritten ist.Es kennt die Grundlagen,mehr nicht.
Was ich Schwachsinn finde ist, zu sagen: Ja,also wenn ein Pferd ne E-Dressur packt,ist es eingeritten vorher angeritten oder sonstwie.
Das an solchen Dingen zu messen, finde ich, ist total Müll.
Eingeritten ist ein Pferd für mich dann,wenn es die Grundkenntnisse sicher(!) beherrscht und auch schon ein paar Monate mehr unterm Sattel ist.
Das dazu.
Zu der Sache mit unter 18 Pferd 'ausbilden':
Mit Sicherheit kann das auch jemand unter 18.
Allerdings kann es dann nicht 'offiziell' gemacht werden,sprich: Ich würde einem unter 18jährigen Mädchen mein Pferd nicht zum Beritt weggeben( also richtig mit Vertrag und so,ich denke,dass ich rein versicherungstechnisch und rechtlich gesehen auch gar nicht möglich).
Ganz einfach deswegen: Wenn ich mein pferd zu einem Bereiter gebe,möchte ich,dass dieser dazu ausgebildet wurde und gewisse Qualifikationen hat.Unter 18 hat man diese nunmal einfach nicht.
Ob man das unter 18 nicht vielleicht schon kann,ist eine andere Frage.
ich denke durchaus, dass menschen unter 18 ihre Pferde meinetwegen selber ausbilden sollen,aber richtig professionell ist es dann natürlich nicht.
Aber das ist ja auch kein Muss
Hannah
__________________
What goes around, comes around.
|
|
17.05.2006 19:45 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
also ich gebe Puschel vollkommen recht *daumen hoch*
du bist nur auf Tuniere aus. Und was man so aus deinen Tread entnehmen kann hast du auf einem Jungen Pferd rein gar ncihts verloren.
Tut mir leid.
Und sonst jap wisst ihr meine Meinung.
__________________
|
|
17.05.2006 19:46 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Zitat: |
Original von Quarter Horse
Mal ganz ehrlich, kennt ihr pferdegirl? Wisst ihr in welcher Verfassung ihr Pferd ist, wie sie mit ihrem Tier umgeht? Ich glaube definitiv nicht.
Und mit ein paar Schrammen ist das Pferd bestimmt nicht krank. Pferde sind keine Streicheltiere die mit Watte eingepackt werden müssen. |
habe ich was von in Watte packen gesagt?
Ich sage meine Meinung und ich würde noch soetwas kein Turnier gehen.
Ausserdem merkt man an ihren Beiträgen doch das sie sehr doll auf Tuniere aus ist ect...
__________________
|
|
17.05.2006 20:20 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Mein Pferd hat nen psychischen Schock?
Klar.
Er ist total depri und so
Fragt sich wer hier nen psychischen Schock hat...
na ja bin leise ._.
|
|
18.05.2006 14:45 |
|
|
Syriana
Love is the movement.
 

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 802
 |
|
o_O
Jetzt gehn schon wieder diese ewigen Diskussionen los, könnt ihr eure Agressionen nicht woanders ablassen?
Im Prinzip ist doch kein wirklicher Unterschied zwischen An- und Einreiten, wenn mans streng sieht, betrifft es die gleiche Handlung und wird nur anders genannt. Früher nannte man das Ganze ja immerhin auch "Zureiten"...Demensprechend sehe ich da keinen Unterschied, die Menschen nennen´s einfach anders.
Ich denke nicht, dass das Ganze sooo sehr vom Alter abhängig ist. Natürlich sollte man genug Erfahrung haben und shcon selbstständig mit dem Pferd arbeiten können, aber ob du jetzt 16 oder 20 bist spielt da auch ekine große Rolle.
Mein Vater macht die ganze Sache mittlerweile beruflich und wir haben immer etwa 8-10 Pferde da, die er anreitet/einreitet (wie auch immer ihr das jetzt nennen wollt ^^). Und auch ich machs jetzt regelmäßig, momentan hab ich ein 3jähriges Pony da, hab auch schon mehrere Großpferde erfolgreich angeritten. Hab natürlich auch viel von meinem Vater gelernt, aber ich bin 14 und mache das Ganze mittlerweile gegen Bezahlung und mit bsiher immer zufriedenen Besitzern.
|
|
18.05.2006 15:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|