Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schulpferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schulpferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*Anja
Mitglied


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
Wegen dem Ausreiten würd ich einfach mal mit der RL reden. Entweder sie geht auf die Mehrheit ein, oder man zieht eben einen Schlussstrich und geht.
Ich habe mir auch was anderes gesucht, nachdem ich für mich feststellen musste, dass mir Ausrieten allein den Sitz und die Hilfengebung zerstört.

Gegen ab und zu ausreiten hab ich gar nichts, ist ja auch wichtig für die Schulpferde. Aber wenn keiner von uns Lust auf Gelände hat und sie mit der Gruppe davor schon im Gelände war.. Ne.
Wir werden es auch ansprechen, wenn das nochmal kommt. Ich finde ihren Unterricht nämlich nicht unbedingt schlecht, aber ich finde, 1 Mal im Monat mit unserer Gruppe rausgehen reicht. Immerhin finden von Montag bis Freitag glaube ich 3 Reitstunden am Tag statt, samstags und sonntags zwei.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von *Anja: 19.08.2010 23:57.

19.08.2010 23:56 *Anja ist offline E-Mail an *Anja senden Beiträge von *Anja suchen Nehmen Sie *Anja in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Anja in Ihre Kontaktliste ein
Skadi Skadi ist weiblich
I LIKE ME THE WAY I AM «3


images/avatars/avatar-52573.png

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 2.005
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Ich schließe mich dieser "Diskussion" auch mal an. (:
Bei uns am Stall gibt es einen eigenen Schulpferdetrakt, wie bei
den meisten. Momentan haben wir 4 Schulpferde, ab- und an
immer welche auf Probe. Sie bekommen, wenns das Wetter zulässt,
täglichen Weidegang, bleiben auch oft über Nacht draußen.
Gehen soweit ich weiss immer 2 Stunden am Tag, meistens
hintereinander. Dreieckszügel kommen bei jedem Pferd drauf.

Unsere Schulpferde bestehen aus einem sturen Tinker, einem
flotten DRP, einer sturen & faulen Warmblutstute & aus einem
Oldenburger, der mit der DRP-Stute wohl das best ausgebildeste
Schulpferd ist, das vor allem auch springt. Naja, ich reite seit 3 Jahren,
habe fast jedes Schulpferd schonmal geritten. Was aber wirklich erschreckend
war, war, als die die Warmblutstute gekauft haben. Auch diese Reitlehrer
wussten nicht genau warum, die lies sich kaum antraben und angaloppieren
wollte sie schonmal gar nicht. Innenstellung usw., alles funktionierte nicht.
Ich glaube jeder Reitlehrer kümmert sich um ein Schulpferd, zumindest war
es früher so. Meine jetzige RL, G., ist die Warmblutstute vernünftig geritten,
hat ihr das meiste beigebracht. Beim Tinkerwallach muss man sich durchsetzen,
aber was ich teilweise krass finde ist, an welchen Punkten
Reitschüler Gerten benutzen. Klar, wenn das Pferd mal nicht
traben oder galoppieren will, da kann man schonmal einmal mit der Gerte
ran, aber letztens habe ich es erlebt, dass ein Mädchen meiner Stunde
den Tinkerwallach mit der Gerte geschlagen hat, als er sich nicht richtig
auf der Mittellinie aufgestellt hat .__.

Unsere Schulpferde würde ich auch nicht so als Anfängerpferde
sehen. Ich habe auf einem Pony das Reiten gelernt, mehr oder weniger
vernünftig, aber die jetzigen "Anfängerponys" sind der Tinkerwallach
und die Warmblüterin. Können sich die ganz kleinen oder
eben die richtig blutigen Anfänger nicht durchsetzen, und das ist echt ...

Aber ich denke die Schulpferde werden bei uns gut behandelt,
auch wenn sie mir manchmal richtig Leid tun, jeden Tag kommen
versch. Schüler, und ich glaube 2 RBs für jedes Schuli
noch oben drauf.

Mfg; Skadi
20.08.2010 10:55 Skadi ist offline E-Mail an Skadi senden Beiträge von Skadi suchen Nehmen Sie Skadi in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es ist jz vorbei mit kinderreitwochen, bis der schulbetrieb losgeht dauerts aber noch eine woche und jz hat die stallbesi uns gebeten die ponys bissl zu reiten, natürlich nur eine halbe stunden und auch nicht täglich, sodass sie noch bissl schöne zeit haben bis die kinder wieder kommen, aber auch bissi korrekturgeritten werden. joa, auf den ersten blick ein haufen freche, störrische ponys, die am liebsten irgendwas tun, nur net arbeiten. und was ist? ich reit pony nummer 1, von mir selber eingeritten vor 2 jahren, hammer, wie der gehn konnte, wie der sich versammeln konnte und alles, richtig richtig gut, obwohl nie irgendwas gemacht wird mit dem, nix was dressur angeht, weil bei uns halt eher schwächere im schulbetrieb sind. (wer besser wird nimmt dann privatstunden bei meiner trainerin)
dann pony nummer zwei, man nimmt zügel auf, es drückt dagegen wie wahnsinnig, ich hab einmal die faust zugemacht, schenkel zu und das war da, als würds nix andres machen.
ich find es so faszinierend, wie die ponys alle laufen können, wenn man es nur mal drauf anlegt

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

31.08.2010 21:04 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Druckluft Druckluft ist weiblich
Frohe Weihnachten


images/avatars/avatar-52698.jpg

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,
wir haben ja den Stall gewechselt und im jetzigen gibt es auch Schulbetrieb.


Es gibt insgesamt 17 Schulpferde, von denen aber 7 Shettys sind und einer ist Volti-Pferd, geht aber auch ab und an in den normalen Stunden.
Grundsätzlich gehen die Pferde nur eine Reitstunde am Tag, sicher gibt es ab und an Ausnahmen, aber eben selten.
Die Reitschüler sind eigentlich Jugendliche (die kleineren reiten die Shettys...wobei bei den SHettys auch zwei Welsh-Stuten z.B. zu gehören) und es werden nur 2 Pferde ausgebunden, einige haben Martingal, andere gar keine Hilfszügel und das klappt wunderbar.
Wir haben zwei alte Warmblüter (19 und 20), die beide M gingen, absolut leichtrittig und artig sind und topfit. Außerdem ne alte Warmblutsute, die auch bis L ging und total leichtrittig ist.
Dann kommen ein dicker Haffi dazu, der Longenpferd ist und 4 ungarische Kaltblüter (einer davon 4jährig, die anderen 5jährig), die aber eher wie schwere Warmblüter aussehen und auch alle am Band gehen.
Außerdem noch eine Reitpony-Stute, ein Reitpony Wallach und ein 4jähriger Wallach. Und nen alten Friesen habe ich vergessen.
Und alle Pferde gehen am Band, die Warmblüter passagieren und piaffieren alle, wenn die Reitschüler ein wenig wissen wie sogar mit denen.

Die Pferde stehen übrigens von morgens 8 draußen, bis die Reitschüler sie für die Reitstunden reinholen, wenns wirklich warm ist stehen die auch über Nacht draußen.
Haben alle eigenes Putzzeug, immer frische Schabracken, teilweise auch Gamaschen- eben das was sie brauchen.


Und ich muss sagen, das sind alles top Schulpferde. Klar, haben die auch ihren Dickschädel und wissen was sie machen können, aber theoretisch kann mindestens 85% aller Reitschüler einfach mal eine E-Dressur mitreiten. Und das finde ich doch schon ganz ordentlich.

P.S.: Korrektur geritten werden die Pferde nur sehr selten- das funktioniert im Normalfall alles auch so

__________________

31.08.2010 22:14 Druckluft ist offline E-Mail an Druckluft senden Beiträge von Druckluft suchen Nehmen Sie Druckluft in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Druckluft in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Schulpferde

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH