Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitunterricht - Wie läuft das bei euch? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reitunterricht - Wie läuft das bei euch?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
leooo leooo ist weiblich
>>im Pferdefiebaaa<<


images/avatars/avatar-15505.gif

Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 857
Herkunft: Buxtehude

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu
Also, bei uns ist es total verschieden, je nach "Ausbildungsstand" und natürlich nach Reitgruppe.
Also, ich fange einmal an, ich erzähle euch etwas von den Reitgruppen
Reitgruppen
Es gibt die erste, zweite und dritte Gruppe.
Bei uns wird sortiert, die Anfänger kommen in die erste, die "Reiter" in die zweiten und die "Profis" in die Dritte. Die erste Reitgruppe kommt so gegen viertel vor drei. Dann werden die Pferde herausgeholt,gesattelt, usw. Wenn alle fertig sind geht es ab in die Halle. Die Zweite Gruppe kommt um punkt 4 und steigt sofort auf´s Pony, also ohne putzen, usw. Die dritte Gruppe steigt um punkt fünf aufs Pferd. Manchmal dürfen wir auch nach draussen auf den Platz. Naja, je nach Wunsch des Kindes, geht der Reitlehrer auf unsere Bedürfnisse ein. Aber meistens ist er in der dritten Grupper garnicht mehr dabei, bzw beschäftigt sich anderweitig Augenzwinkern Joar dann Sattelt die dritte Gruppe noch ab, füttert, auch oben also die Shettys, fegt, und lässt sich vom Reitlehrer nach hause bringen...
Joar das ist jetzt auf einem meiner 4 Höfe so xDDD
Die anderen komme nauch noch Augenzwinkern
Lg : lasssst euch knuffln


__________________
Joan ich hab dich soooo lieeepp !!
Du bist mein ganzer Stolz, und ich will dich nie verlieren !
Du bist mehr als nur ein Pferd, du bist ein Freund,
du bist mein Ein und Alles !
[align=center][/
25.07.2006 16:14 leooo ist offline E-Mail an leooo senden Homepage von leooo Beiträge von leooo suchen Nehmen Sie leooo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie leooo in Ihre Kontaktliste ein
Shina Shina ist weiblich
ding dong


images/avatars/avatar-4774.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.020
Herkunft: hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem jeder gesattelt hat (Gruppenstunde) geht's in die Halle und es wird aufgestiegen. Dann wird erstmal warm geritten und anschliessend eine Abteilung gebildet. Dann reitet man erstmal in der Gruppe und meistens pickt die RL sich jeden einzelnen raus und je nach Können muss man dann noch verschiedene Sachen selber reiten.
Ganz selten reiten wir auch durcheinander und sie gibt halt Tips, wobei sie nicht so auf den Sitz achtet, eher darauf, dass das Pferdchen auch gut läuft.
Manchmal werden auch Cavalettis und Trabstangen eingebaut.
Galopp ist übrigens immer einzeln, die anderen reiten währenddessen im Schritt bzw. Trab weiter.

__________________
Neopets

Hier kommt Kurt smile
25.07.2006 19:53 Shina ist offline E-Mail an Shina senden Beiträge von Shina suchen Nehmen Sie Shina in Ihre Freundesliste auf
Ayana Ayana ist weiblich
» you're far away


images/avatars/avatar-46126.jpg

Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.822

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist heute bei mir ja das letzte Mal in diesem Stall, reite jetzt auf nem Privatpferd im Privatstall ohne Reitstunde Augenzwinkern

Also so läuft es bei uns in etwa ab (Westernfreizeitreitstunde)

Etwa eine viertel Stunde vorher sollte man da sein, sein Pferd aus der Box, wenn nötig von der Koppel holen, manchmal haben das die Pfleger, wenn sie Zeit haben, schon gemacht. Dann putzen, jedes Schulpferd hat seine eigenen Putzutensilien, satteln und trensen, wieder hat jedes Pferd eigene Sachen. Dann wenn nötig Sporen und für jeden Helm anziehen und warten, bis der Reitlehrer kommt, wenn alle fertig sind auf den Platz oder in die Halle, je nach Wetter führen, dort irgendwo stehen bleiben, nachgurten, Ausbinder, wenn nötig, reinmachen, Steigbügel anpassen und aufsteigen. Sobald man oben sitzt, schauen ob alles passt, also selber, ohne Hilfe des Reitlehrers und im Schritt losreiten. Bis Reitlehrer sagt, wir sollen antraben, reiten wir (3 - 4 Leute) Bahnfiguren, Handwechsel, Linke und Rechte Seite usw. also alles, was uns einfällt und was die Pferde biegt. Dabei immer darauf achten, dass man am Anfang Zügel locker lässt, wenn man dann aber schon 2 Minuten oder so Schritt reitet, Zügel aufnehmen und schauen, dass der Kopf runter geht, wenn man das will und dann auch unten bleibt. Dann halt das, was der Reitlehrer sagt, also immer verschieden. Wir reiten nie Abteilung, sind auch schon Fortgeschrittener Unterricht, gibt dann nur noch nach uns eine Stunde, die mehr fordert als die jetzige ^^ das sind dann die Turnierreiter, wo wir als Jugend nur ab und zu dazugehören, in den Jugendklassen, die nicht oft etwas für uns sind ^^" leider und gegen erwachsene wollen die nur Ausnahmen (zu denen ich glücklicherweise gezählt werde großes Grinsen ) an Turnieren reiten lassen fröhlich nyo, dann wird die Übung in allen Gangarten gemacht, also Schritt, Jog und Trab, danach, am Ende der Stunde, wird ein Galopp dahinter angehängt Augenzwinkern dann im Schritt abreiten und dann durch den Fluss (haben da so ne Stelle vom Fluss, durch die man von der Halle her durchreiten kann.) zurück zum Putzplatz reiten, absatteln, abtrensen, Hufe auskratzen und wenn die Pferde arg geschwitzt haben die dann noch abspritzen und in die Boxen bringen. Fertig Augenzwinkern

__________________
Die schoensten Augenblicke im Leben sind jene,
in denen das Herz aus Freude und nicht aus Gewohnheit schlaegt!
27.12.2008 <3

26.07.2006 13:54 Ayana ist offline Beiträge von Ayana suchen Nehmen Sie Ayana in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayana in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ayana anzeigen
Alix Alix ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51194.jpg

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln
Name: Katha

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin ne fast 3 Jahre bei Biesebach geritten hab jetzt aber da aufgehört

so lief das da ab:

ne halbe stunde vorher haben wir geguckt für wen wir eingertragen waren und haben das Pferd dann geholt geputzt und fertig gemacht.
Am Anfang der Reitstunde wurden zehn minuten im Schritt warm geritten, Zirkel und Volten und so. Dann fingen wir an zu traben und gingen Zirkel Volten und andere Bahnfiguren. Nach einer halben stunde ( anch unterrichtsbeginn) durften wir galoppieren. Dann wurde ein Abschluss gemacht und die Pferde trocken geritten.

Ich habe da aufgehört weil wir jede Reitstunde immer das gleiche gemacht haben. Schritt trab galopp schritt. Nie was zur Abwechslung. war richtig eintönig.

Ich gehe mir nächste Woche einen neuen Stall ansehen. Gut Bärbroich. Inhaber: Elmar Pollmann Schweckhorst.
Mal schauen wies da wird

lg
Katha
04.08.2006 13:55 Alix ist offline E-Mail an Alix senden Beiträge von Alix suchen Nehmen Sie Alix in Ihre Freundesliste auf
Jennyzwerg Jennyzwerg ist weiblich
Hakuna Matata


images/avatars/avatar-42318.gif

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 748
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich reite ganz normalen Dressurunterricht im Reitstall Lyck-Piehl (Berlin) in einer kleinen Gruppe von 8 Leuten, etwa 1 Stunde lang.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 16 Uhr am Stall, in den Ferien kann es aber schon mal um eine Stunde verschoben werden, da wir aufgrund der wenigen Reiter mit der Gruppe nach uns, die das gleiche Niveau hat, zusammengetan werden.
Wenn alle eingetroffen sind, teilt uns unsere Reitlehrerin die Pferde zu.
Dann holen wir die Ponys/Pferde von der Koppel und machen sie selbstständig fertig. Ist das getan, führen wir die Pferde ein bisschen rum, gurten nach, steigen auf und drehen eine Runde im Wald, auf dem Hinweg Schritt und zurück Trab, wo wir die Pferde schon einmal ein bisschen warmreiten. Unser Stall hat nämlich einen eigenen, abgezäunten Reitweg, der um das ganze Grundstück führt.
Dann gehts weiter auf dem Platz, je nach dem manchmal Dressurviereck oder Springplatz, wo wir ohne Steigbügel viel Trabarbeit machen und die Pferde durch die Hufschlagfiguren biegen. Meistens gehts auch mal über Trabstangen. Danach nehmen wir die Steigbügel wieder auf oder auch nicht, ist von Stunde zu Stunde unterschiedlich, und galoppieren entweder einzeln oder in der Gruppe, ist ebenfalls in jeder Reitstunde anders. Auch hier müssen wir meistens über eine Galoppstange rüber, worüber die meisten Pferde jedoch ab und zu mal springen *höhö*.
Nachm Galoppieren auf beiden Händen traben wir noch mal kurz und reiten die Pferde schließlich kreuz und quer über den Reitplatz trocken. Manchmal dürfen wir auch nochmal ne kleine Runde im Wald drehen und dort die Pferdüs trockenreiten.
Werden wir mit der zweiten Gruppe zusammengetan, putzt, sattelt und trenst jeder sein Pferd wieder ab und bringt es wieder auf die Koppel.
Reiten wir aber wie gewöhnlich, werden die Pferde meistens an die Gruppe nach uns abgegeben.
Lg, Jenny

__________________

05.08.2006 16:51 Jennyzwerg ist offline E-Mail an Jennyzwerg senden Homepage von Jennyzwerg Beiträge von Jennyzwerg suchen Nehmen Sie Jennyzwerg in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Reitunterricht - Wie läuft das bei euch?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH