|
 |
Übungen |
Cool T

muahahaha
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.021
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hat jemand vielleicht Übungen wie man z.B. das Schattieren üben kann, denn ich habe keine Lust 2 Stunden an einem Bild zu sitzen und dann mercke das da das Schattieren nicht so toll geworden ist oder die Mähne unrealistisch ist.
lg Babz
__________________ wtf?
|
|
29.07.2005 21:06 |
|
|
Tina
Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 264
 |
|
Hi,
Sinnvoll ist z.B. erstmal Übergänge von hell nach dunkel zu üben...
Ich habe bsp. damit angefangen mir eine Kugel aufzuzeichnen, festgelegt von wo das Licht kommen soll und dann dementsprechend schattiert...
Nicht sehr Interessant, aber mir hats geholfen...
lg
|
|
29.07.2005 21:55 |
|
|
Phoenix

Rosin Girl
 

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 601
 |
|
Man kann eigentlich das skizzieren üben und das Schatten üben ganz gut verbinden. Einfach grobe Skizzen anfertigen, müssen weder genau noch sehr schgönb sein, und dann die Schatten dazu malen. Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür wie man die Skizzen machen muss, und irgendwann merkt man, das die Schatten "richtiger" werden.
Die Variante mit der Kugel ist auch gut.
__________________
  
|
|
01.08.2005 01:45 |
|
|
brain_surgery

skype: energon-soup
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 973
Herkunft: austria Name: Nathalie
 |
|
nunja, aber bei einer Bleistiftzeichnung ist das Ganze dann schon schwieriger...ich würde empfehlen, dass du dir viele Zeichnungen von anderen Leuten ansiehst. Schau, wo sie die Schatten machen, und versuche es genau nachzuahmen. Wenn du das öfter machst, kannst du es bald auswendig. Du musst dir immer denken, dass das Licht von einer Seite kommt. Auf der Gegenüberliegenden Seite kommt dann der Schatten hin.
__________________ Da ich selten bis gar nie sehe, wenn man mir PNs schreibt, bitte über Skype melden, wenn es ein Anliegen gibt!
|
|
16.12.2005 13:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|