|
 |
Ein bequemer Sattel der passt, so schwer zu finden? |
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ein bequemer Sattel der passt, so schwer zu finden? |
 |
Ich verfolge dieses Thema schon seit dem Jahr 2008, und bis heute befinde ich mich auf der Suche.
Ich hatte schon mehrere Sättel für mein Pferd, doch der richtige war noch nie dabei, oder mein Pferd wuchs aus dem Sattel raus
Was sind denn eure Erfahrung zum Thema, dicke breite Pferde und gleichzeitig ein bequemer Sattel?
Ich finde einfach nichzs passendes das meinem Geldbeutel entspricht. Bis ich so viel Geld zusammen habe, ist mein Pferd nicht mehr Reitbar, höchst wahrscheinlich.
Ich habe das Problem das meine Stute sehr breit vorne ist. Und dann soll der neue Sattel auch dmir passen und nicht nur meinem Pferd
|
|
14.11.2014 23:12 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
Themenstarter
 |
|
Ich habe mir einen baumlosen Westernsattel nun bestellt. Wie so üblich bin ich noch nie in so einem Sattel gesessen, ich bin echt gespannt. Aber für das Geld lohht es sich das zu testen. Ich warte gespannt.
|
|
26.11.2014 21:24 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
Themenstarter
 |
|
Da der baumlose Westernsattel mir überhaupt nicht passte, habe ich seit dieser Woche nun einen Chezz Sattel.
Und zwar den hier

(Quelle www.chezz-sattel.de)
Ich bin jetzt glaub 3 mal damit geritten, ob ich ihn behalte weiß ich selbst noch nicht. Irgendwie ja schon, aber irgendwie auch nein
Bilder am Pferd folgen noch, auf jedenfall sieht er aus wie ein Kindersattel.
|
|
21.12.2014 16:46 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Er sieht wirklich etwas eng aus, aber wenn du reinpasst und die Teile da nicht drücken... also für mich persönlich wär das glaub ich nichts (also rein vom Bild her). Was spricht denn für dich dafür/dagegen?
__________________
|
|
21.12.2014 19:39 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
Themenstarter
 |
|
Also die Sitzfläche passt, nicht so wie bei dem baumlosen. Die Galerie vorne berühre ich garnicht und hinten ist es eigentlich ganz ok.
Ein Barocksattel hatte ich noch nie. Er hat einenLederbaum und passt sich selbst an, unten kann man die "Pauschen" selbst kletten da wo man sie braucht.
Er sieht auf dem Pferd so klein aus das ist wirklich extrem. Aber diese Beinfreiheit ist echt der Wahnsinn bei diesem Sattel
Aber die Sitzfläche ist halt echt extrem hart, viele sagen das würde sich mit der Zeit verbessern. Ein bisschen besser ist es auch schon geworden aber er ist immer noch extrem hart. Es ist schon ein anderes Sitzgefühl wie im Wintec IW denn ich ja noch habe zum glück als Reserve.
|
|
22.12.2014 18:19 |
|
|
Morgan Girl

Chaos.Queen
 

Dabei seit: 15.12.2007
Beiträge: 2.512
Herkunft: Deutscher Bodensee :)
 |
|
Ich hab einen relativ schmalen Kaltblüter. Dazu bekam ich einen Passier Hubertus Schmidt Dressursattel, der super passt. Meiner hat nen relativ geraden Rücken und braucht viel Schulterfreiheit.
Letztes Jahr hab ich durch Zufall einen Westernsattel bekommen, das ist ein Equiflex in Full Quarter oder wie man die Größe nennt. Genaues Modell kann ich dir leider nicht sagen..
Was suchst du denn und was für ein Pferdchen hast du?
Ich hatte letztens auch erst ewig Drama, weil mein Dressursattel nach langer Lahmheitsphase gekippelt hat. Außerdem ist mein Dicker schief im Rücken, was durch seine krankheitsbedingte Schonhaltung auch nicht wegtrainiert werden kann. Habe dann nach Monaten endlich einen Sattler gefunden, der das halbwegs richten konnte. Der Sattel passt nämlich leider super zu meinem Hintern
__________________
|
|
07.01.2015 21:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|