Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » Notwendige Funktionen für ein Browsergame ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Notwendige Funktionen für ein Browsergame ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Splendor
Mitglied


Dabei seit: 08.10.2011
Beiträge: 9

Notwendige Funktionen für ein Browsergame ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Lieben,

ich setzte mich schon lange mit HTML und CSS auseinander und kriege damit inzwischen einiges zusammen, sodass ich nun auch angefangen habe, mir PHP anzueignen und mit der Datenbank zu arbeiten. Alles gar nicxht so einfach, aber wenn man einen gewissen Teil erstmal verstanden hat, scheint es mir doch zumindest machbar Augenzwinkern

Testweise habe ich schon einige Toturials gemacht, Funktionen getestet und Dinge zusammen gebaut, natürlich alles nur, um es zu üben und in der Anwendung zu verstehen. Angelesenes muss man ja auch mal einsetzen Augenzwinkern

Nun dachte ich mir, weil stur lernen mir noch nie Spaß gemacht hat, baue ich in dem weiteren Lernprozess sozusagen diese Dinge in ein kleiner, beschauliches Browsergame ein, einfach um nicht sinnlos irgendwelche Seiten zu erstellen und zu verknüpfen Augenzwinkern Man will ja auch nicht vollkommen umsonst lernen. Und in der Praxis lerne ich persönlich doch noch immer am besten.

Meine Frage an euch, besonders an die Erfahrenen, wäre nun, welche speziellen Funktionen ich denn alle so bräuchte, wenn ich z.B. Banksystem, Zubehörshop, automatische Krankheiten und ähnliches einbauen möchte. Wie sieht es da auch mit den Jobs aus?
Habe zwar schon einige Ideen, aber in meinem Kopf lässt sich das alles noch nicht so ganz verknüpfen und zusammenstellen.

Nun hoffe ich also auf eure Hilfe.
Gebt mir ein bisschen von eurem Wissen ab, ich wäre euch sehr dankbar fröhlich


Es bekommt auch jeder, der mir ein bisschen weiter hilft, einen Keks Augenzwinkern
23.11.2011 15:49 Splendor ist offline E-Mail an Splendor senden Beiträge von Splendor suchen Nehmen Sie Splendor in Ihre Freundesliste auf
+Debbie+
Schon immer +Debbie+


images/avatars/avatar-54324.jpg

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also welche Sachen Du brauchst kommt erstmal darauf an was Du machen willst und was Du erreichen willst. So wie es aussieht möchtest Du einen vRh bauen. Aber ich möchte hier mal ganz dick betonen das ein kleines PHP-Spielchen (also ein PHP-basierter vRh) kein wirkliches Browsergame ist. Ein richtiges Browsergame ist ein wenig ausgetüftelter und benutzt meist Flash, Java o.Ä. für ein richtiges Browsergame bräuchte man also noch eine ganze Menge mehr ...

Es gibt viele Features die man auf einem vRh einbauen kann. Bei vielen Mitgliedern beliebt ist ein Training über PHP ("Klicktraining"). Dies geht z.B. über Fragen die man beantworten muss. Es ist beliebt, weil es meist schneller geht als einen Bericht zu schreiben. Man kann bei entsprechenden Kenntnissen das ganze auf grafisch gestalteten, sodass man z.B. per Klick einen Springparcour reiten kann.

Zum Thema "Jobs": Es gibt viele Jobs die man über ein PHP-Interface gut erledigen kann: Hufschmied, Tierarzt etc. Bei einem Reitlehrer wird das vielleicht schon schwieriger, da dies ja meist über Rollenspiele gemacht wird. Aber man kann dann zumindest einbauen dass das Geld für die Stunde direkt einkassiert werden kann.

Wo wir beim nächsten Punkt wären. Ein Banksystem ist natürlich nicht schlecht. So kann die Stallmiete, Futterkosten etc. z.B. direkt am Anfang des Monats automatisch eingezogen werden, die Mitglieder können sich gegenseitig Geld überweisen ...

__________________

23.11.2011 16:37 +Debbie+ ist offline E-Mail an +Debbie+ senden Homepage von +Debbie+ Beiträge von +Debbie+ suchen Nehmen Sie +Debbie+ in Ihre Freundesliste auf
Splendor
Mitglied


Dabei seit: 08.10.2011
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von Splendor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*g* Ja, ein Browsergame in dem ich als 3D Figur rumlaufe, meinte ich jetzt auch weniger *smile*
VRH wird es, ja, hatte ich vergessen zu sagen? *g* Bin manchmal etwas schusselig. Wollte es halt so weit hinbekommen, dass das meiste von alleine läuft und man nicht immer irgendwelche Dinge einbauen oder umstellen muss.

Wollte zum Beispiel eine eigene Zeitrechnung einbauen. Ein Tag ist gleich ein Tag aber so in Richtung 1 Woche = 3 Monate und somit 4 Wochen = 1 Jahr. Bekommt man das mit PHP auch hin? Um dann sozusagen ein eigenes, virtuelles Datum auszugeben und Pferde mit dieser Zeitrechnung auch altern zu lassen?

Wie ich das mit Banksystem, Zubehör und Jobs gestalten möchte, da habe ich auch schon einige Ideen, geht alles so in deine Richtung. Überweisungen, Einkauf und Verkauf von Zubehör und und und... meine Frage ist ja nicht was man da gestalterisch so machen kann, sondern mit welchen PHP-Funktionen man was umsetzen kann.
Ob es da Unterschiede gibt, was einfacher und was komplizierter ist.

Habe ja auch schon gesehen, dass es für Banksysteme und solche Sachen auch Tuts gibt und so kleine Sachen wie Dinge kaufen bekomme ich auch hin (ist halt nur recht komplex, geld weg, zubehör dazu, eintragung im banksystem etc.) Da muss ich mich wohl noch reinfuchsen und habe deshalb auf etwas Hilfe gehofft.
23.11.2011 17:13 Splendor ist offline E-Mail an Splendor senden Beiträge von Splendor suchen Nehmen Sie Splendor in Ihre Freundesliste auf
+Debbie+
Schon immer +Debbie+


images/avatars/avatar-54324.jpg

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja es gibt in PHP keine bestimmten Funktionen dafür. Es gibt ja nicht eine Funktion die dann Bank heißt und die kann das alles. Im Grunde geht das alles mit den Grundsachen die man so können sollte. Variablen festlegen, übergeben, Datenbank auslesen, Datenbank updaten und etwas in eine Datenbank abfragen. Vielleicht wirst Du auch If-Abfragen und while Schleifen brauchen. Du musst halt schon etwas bestimmtes sagen damit ich da mehr zu sagen kann, was man dazu braucht. Es kommt ja auch drauf an wie Du das Banksystem z.B. umsetzten möchtest. Für ein einfaches Banksystem reichen meiner Meinung nach schon die oben genannten Grundfunktionen ;-)

__________________

23.11.2011 17:43 +Debbie+ ist offline E-Mail an +Debbie+ senden Homepage von +Debbie+ Beiträge von +Debbie+ suchen Nehmen Sie +Debbie+ in Ihre Freundesliste auf
Splendor
Mitglied


Dabei seit: 08.10.2011
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von Splendor
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hab ich mir schon gedacht Augenzwinkern

Wie sieht es denn mit dem beschriebenen Zeitsystem aus?
Habe ja schon einige Einblicke gewonnen, aber wie ich das hinbekommen soll, ist mir noch immer ein Rätzel.
Kann man das via PHP laufen lassen?
Oder muss man da andere Dinge nutzen, um so etwas hinzubekommen.

Bin der Meinung ich hatte mal einen Code, der nach manueller Angabe von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren dann die Pferde hat altern lassen, aber das alleine reicht mir ja eigentlich nicht... war auch irgendwie kompliziert und habe ich selbst nicht ganz durchblickt, da er recht wirr geschrieben war. (soweit ich mich erinnere ohne php)
23.11.2011 18:55 Splendor ist offline E-Mail an Splendor senden Beiträge von Splendor suchen Nehmen Sie Splendor in Ihre Freundesliste auf
Rainy Rainy ist weiblich
Intelligenzbestie xD


Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Obwohl PHP "nur" eine Scriptsprache ist, kannst du damit alles machen wie mit jeder anderen Sprache auch. Heute werden ja sogar mit Javascript ganze Game-Engines aufgebaut.

PHP selbst zwar selber viele eingebaute Funktionen, die beziehen sich aber eher auf "kleinere" Jobs wie Berechnungen usw. Grössere Funktionen musst du schon selber bauen oder du greifst auf ein Framework zurück. Es gibt heute objektorientierte Frameworks für alles, wie zB. PDF-Generierung und Datenbank-Abstraktion, das ist aber meist für so kleines Projekt zu advanced. Für dich ist strukturiertes, einfaches PHP wohl am besten zu lernen.

Dein Zeitsystem zum Beispiel ist ziemlich einfach mit grundlegenden PHP-Funktionen zu realisieren. Du arbeitest hier am besten mit Timestamps, das sind Zahlen, die für Anzahl Sekunden seit dem 1.1.1970 stehen. Bei PHP kannst du diese Timestamps mit der Funktion date() in normale Daten umrechnen, time() gibt den aktuellen Stand als Timestamp aus.
Du kannst auch umgekehrt ein Datum in ein Timestamp verwandeln, dazu verwendest du die Funktion mktime(). Mit dem virtuellen Geburtsdatum und dem heutigen Datum rechnest du dann die Differenz aus, die du dann wiederum in Tage umrechnest (dividiere durch 86400 (anz. Sekunden am Tag). Zum Runden verwendest du die Rundungsfunktionen ceil(), nächsthöhere und floor(), nächsttiefere Zahl. Wenn du Anzahl Tage, die dazwischen liegen, hast, ist es ein einfaches, auf Anzahl Jahre zu rechnen. In deinem Beispiel hast du 3 Monate = 1 Woche angegeben, das wären dann für ein Jahr 28 Tage. Auch hier kannst du die Rundungsfunktionen und die mod-Funktion (gibt den Restwert bei einer Division aus) gut verwenden.

Ich hoffe das war einigermassen verständlich Augenzwinkern Wenn nicht, hier ein Beispiel zur Veranschaulichung:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
<?php  

$heute time(); // der aktuelle Timestamp 
$virtuelles_datum mktime(0,0,0,10,1,2011); // der 1.10.2011, das "Geburtsdatum" 
$jahr 28// 28 reale Tage = 1 virtuelles Jahr   
$differenz ceil($heute $virtuelles_datum); // Differenz von heute bis zum virt. Datum ausrechnen 
$alter_tage_total ceil($differenz/86400); // Anzahl reale Tage ausrechnen 
$alter_jahre floor($alter_tage_total/$jahr); // Anzahl Jahre ausrechnen 
$alter_tage_rest $alter_tage_total $jahr// Resttage ausrechnen  

echo "Alter: ".$alter_jahre." Jahre und ".$alter_tage_rest." Tage <br />"?>


__________________
Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
02.12.2011 15:48 Rainy ist offline E-Mail an Rainy senden Beiträge von Rainy suchen Nehmen Sie Rainy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rainy in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Thema ist geschlossen
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » Notwendige Funktionen für ein Browsergame ?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH