Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dogma der Dominanz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dogma der Dominanz
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Diabolo Diabolo ist weiblich
FUCK IT I'LL DO IT MY WAY


images/avatars/avatar-52067.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 3.785
Herkunft: München

Dogma der Dominanz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ja, hier wird in letzter Zeit viel zu wenig diskutiert, also versuche ich es mal mit diesem Thema. In den letzten Jahren wurde ja immer wieder von unzähligen Autoren/Bereitern und Pferdeflüsterern betont, dass der Mensch „Alpha“ sein muss. Doch welches Pferd ist salopp gesagt „doof“ genug zu glauben, dass wir echte Herdenmitglieder sind? Ich denke keines. Wie wichtig ist also Dominanz? Falls sie wichtig ist, wie wird sie erreicht und falls sie nicht wichtig ist – was ist es dann im Umgang mit dem Pferd?
Ich fände es auch schön, wenn diese Diskussion nicht zwei kontroverse Seiten herauskristallisiert – sondern eben auch auf die Gemeinsamkeiten verweist.

Noch kurz zu meiner Sicht der Dinge. In meinen Augen klingt „Dominanz“ etwas zu hart, etwas zu abgedroschen und etwas zu integriert. Ich bevorzuge das Wort „Respekt“. Der Mensch muss sich als würdige Führungsperson beweisen und erst dann lässt sich das Pferd auf ihn ein. Wie auch immer. Ich habe schon mal eine ähnliche Diskussion zu diesem Thema verfolgt und fand die unterschiedlichen Ansichten doch recht interessant. Da gehen Meinungen ja doch etwas außeinander, „Parelli“ ist ja nur ein Begriff von vielen (auch wenn ich dazu sagen muss, dass mir Parelli doch etwas zu kommerziell ist. Ich habe mich noch nie richtig eingehend mit ihm befasst, aber was ich so von ihm lese..da nehmen sich Mr. Roberts und er nicht viel).

Gut, ich weiß das Thema gabs hier sicher schon das ein oder andere Mal, aber eine direkte Diskussion dazu hat mir die Suche nicht ausgespuckt – ich lasse mich gerne eines besseren belehren Augenzwinkern

__________________

* piss mir nicht in die jackentasche und sag, es regnet
A U F D E N B I L L I G E N P L Ä T Z E N S I N D D I E N E T T E R E N L E U T E, J O H O


26.12. - 02.01 in der Schweiz. Guten Rutsch euch allen !

07.10.2010 09:50 Diabolo ist offline E-Mail an Diabolo senden Homepage von Diabolo Beiträge von Diabolo suchen Nehmen Sie Diabolo in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Diabolo anzeigen
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So nun kommt mein Text, hatte vorhin einen schönen, doch habe ihn ausversehen gelöscht xD

Ich finde das Thema super Augenzwinkern

Also, ich stelle mir die Frage, was ist das Ziel,was will man? Ich spreche nun einfach von meiner Seite aus, weil doch jeder eine andere Meinung hat smile

Ich persönlich finde, wir Menschen können gar kein Alpha Tier sein, wir können keine Leitstute oder sonst was sein. Wir sind und bleiben Menschen und somit Raubtiere, eigentlich ein Feind vom Pferd. Ich bin dafür, dass wir einige Verhaltensweisen vom Pferd übernehmen, dass wir uns gut darüber informieren wie sie sich verhalten, was sie tun, was was bedeutet ganz klar smile
Aber es sind schon kleine Dinge, die uns unterscheiden, ein gutes Beispiel: Wenn wir lachen, ist das eigentlich für ein Pferd schon ein Zeichen: Wir sind Raubtiere und wir fletschen die Zähne = Böse. Wisst ihr auf was ich hinauswill? Wir sind vom Körperbau, Verhalten, von der Spezies alleine schon zu unterschiedlich, als das ein Pferd denken könnte: Oh das ist nun meine Leitstute Augenzwinkern

Doch was macht das Alpha Tier oder in dem Falle die Leitstute? Sie gibt den Herdenmitgliedern Sicherheit, sie zeigt ihnen: Hey, ihr könnt mir vertrauen, wenn ihr bei mir seid, dann wird euch nichts passieren. Das sollten wir dem Pferd auch zeigen, und für das müssen wir zu alles erst selber Sicher in unseren Taten sein. Ein Pferd merkt es, wenn wir unsicher sind, und das ist bei vielen der grösste Knackpunkt, auch bei mir, ich merke in Situationen, dass ich auch unsicher sein kann. Erst wenn wir dem Pferd bewiesen haben: Mir kannst du vertrauen wird es dich als etwas Ähnliches sehen wie eine Leitstute. Und das braucht viel viel Zeit. Oder vertraut ihr jemandem euer ganzes Leben nachdem ihr den nur einen Monat kennt Augenzwinkern

Für mich stellt sich vorallem die Frage, muss das sein, müssen wir die Rolle eines Alpha Tieres übernehmen? Muss das überhaupt jemand in dieser 2er Beziehung? Ich finde, es muss nicht sein. Ich will eine Freundschaft mit meinem Pferd aufbauen, ein Bündnis, eine tiefe innige Verbundenheit, und da denke ich, dass wir beide, das Pferd und ich gleich gestellt sind, keiner ist höher oder tiefer. Es ist in meinen Augen wie in einer Menschenfreundschaft, deine beste Freundin muss auch nicht der Chef sein oder du, und doch, sie schlägt dich nicht, schubst dich nicht, nein sie respektiert dich! Genauso sollte es beim Pferd auch sein, es soll dich respektieren und du auch das Pferd, wenn Respekt vorhanden ist, wird es dich nicht schubsen oder machen was es will.

Vorallem, versuche ich dem Pferd die Arbeit, das Reiten als ein Spiel zu stellen, er soll es freiwillig machen, er soll Spass daran haben und nicht es tun MÜSSEN. smile Eine Freundschaft basiert auf gegenseitige Liebe, Vertrauen und Respekt.

Mir ist vorallem wichtig, dass auch ICH respekt vor dem Tier habe. Und da habe ich auch ein gutes Beispiel: Das Pferd liegt in der Box und döst vor sich hin, da komm ich, weil ich denke: Ah es ist Samstag ich hab frei, ich hab ausgeschlafen und will JETZT reiten gehen. Wer gibt mit das Recht das jetzt so zu bestimmen? Ich lasse in so einem Fall das Pferd weiterdösen, mache ich halt was anderes, auf einem Hof kann man immer was tun. Wenn es wach ist, hole ich es und wir gehen. Oder habt ihr es gerne, wenn jemand in euer Zimmer platzt euch weckt und sagt: Hey wir gehen jetzt 3 Stunden sport machen? Wohl eher nicht Augenzwinkern

Klar, es gibt immer Ausnahmen wie in unserem Leben, doch der Respekt beginnt in meinen Augen genau hier, bei dem Beispiel, immer sagen Leute sie haben Respekt für ihr Pferd, aber sowas ist für mich in dem Falle fehlender Respekt smile Ich hoffe ihr versteht das Prinzip was ich damit sagen will smile

Ich habe bei vielen Pferden diese Methode und Einstellung so angewandt und kann sagen, so lief es viel besser als anders, weil einfach eine Freundschaft entstanden ist und kein: Ich Boss du Nichts Ding (übertrieben gesagt)

Und vorallem, wir müssen akzeptieren dass wir keine Pferde sind und die Pferde uns auch nicht als solches sehen Augenzwinkern Nehmt soviel mit was ihr könne von Erfahrung und Verhalten, aber denkt auch, wir sind Menschen und es gibt Dinge die wir rein anatomisch gar nicht tun können, wie es ein Pferd macht smile


Klick

__________________



Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Nissy18: 07.10.2010 12:06.

07.10.2010 10:13 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Anna1985 Anna1985 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15511.gif

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke Respekt ist das richtige Wort - bezieht sich dann meiner Meinung nach aber auf beide Seiten. Dominanz klingt für mich auch sehr stark und irgendwie unpassend.

Ich glaube auch nicht, dass ein Mensch einem Pferd vorgaukeln kann ein Herdenmitglied zu sein, vermutlich fällt da kein Pferd drauf rein. Aber so wichtig ist das gar nicht. Der Mensch sollte das Pferd halt respektvoll behandeln, also ihm Schutz bieten, ihm aber auch mal Grenzen aufzeigen - das täte ein Leittier in der Herde auch.

Eine gewisse höhere Stellung sollte der Mensch aber einnehmen, sonst klappt die Pferd-Mensch-Beziehung mMn nicht.
08.10.2010 16:34 Anna1985 ist offline E-Mail an Anna1985 senden Beiträge von Anna1985 suchen Nehmen Sie Anna1985 in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

irgendwie scheinen viele nicht darüber diskutieren zu wollen smile

jo irgendwie denke ich auch dass da vielleicht etwas dazu gehört wo man einfach als höher gestellter da sein muss aber ich denke, das sollte einfach mehr das volle vertrauen sein, in dem sinne dass es das gleiche oder fast gleiche prinzip wie beim leittier ist, mit dem vertrauen und folgen mit dem eigenen leben smile (ich hoffe jemand kommt drauss was ich meine)

__________________



09.10.2010 22:01 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Dogma der Dominanz

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH