|
 |
Lange Autofahrt - Was tun, damit Katze nicht durchdreht? |
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
|
20.07.2010 12:30 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich würde mir vom TA was zum Ruhigstellen besorgen
Ist wahrscheinlich besser für alle Beteiligte...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
20.07.2010 22:17 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Ich habe mal gehört, dass manche Katzen/Hunde beim Autofahren Probleme mit dem Druck haben und dadurch Schmerzen auf den Ohren bekommen. Vielleicht liegt's an sowas? :/
Ansonsten, unsere Transportbox steht immer offen rum. Unsere Katzen pennen da auch drin, deswegen sind Autofahrten kein Thema, weil sie sich da wohlfühlen und dann meist am Dösen sind...
Die Katze meiner Eltern kennt die Box nur als Transportmittel zum
Tierarzt und macht dann dementsprechend Theater, wenn sie rein muss.
Vielleicht hilft es ja etwas, wenn du die Box ab jetzt offen stehen lässt, evtl. auch Futter oder Spielzeug dadrin platzierst. Wann zieht ihr denn um? Ich weiß nicht, ob das so kurzfristig etwas bringt, aber probieren kann man es ja mal.
Ansonsten wirklich beruhigen beim Tierarzt. Kotzen ist in dem Fall ein Zeichen von immensem Stress, denke ich.
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
|
|
20.07.2010 23:28 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Wenn die Gute schon so durchdreht, wird wahrscheinlich nur ein sanftes Beruhigunsmittel etwas bringen. lass Dich beim TA beraten, was für Deine Katze das Beste ist. ich drück Dir die Daumen für den Umzug, ich habe das mit meinem ehemaligen Kater auch durch; er war ähnlich was den transport anging...
|
|
21.07.2010 01:51 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
gibt es TAs die eine Narkose geben ohne dass das Tier während derselben überwacht wird ? Ich kenne das von unserem TA nur so, dass während die Narkose auch nur noch ansatzweise wirkt, das Tier nicht transportiert werden darf / soll.
Ich denke da auch eher an eine sanfte Sedierung, aber was genau wird der TA am besten wissen
|
|
21.07.2010 02:02 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jelice
Ansonsten, unsere Transportbox steht immer offen rum. Unsere Katzen pennen da auch drin, deswegen sind Autofahrten kein Thema, weil sie sich da wohlfühlen und dann meist am Dösen sind...
Die Katze meiner Eltern kennt die Box nur als Transportmittel zum
Tierarzt und macht dann dementsprechend Theater, wenn sie rein muss.
Vielleicht hilft es ja etwas, wenn du die Box ab jetzt offen stehen lässt, evtl. auch Futter oder Spielzeug dadrin platzierst. Wann zieht ihr denn um? Ich weiß nicht, ob das so kurzfristig etwas bringt, aber probieren kann man es ja mal.
Ansonsten wirklich beruhigen beim Tierarzt. Kotzen ist in dem Fall ein Zeichen von immensem Stress, denke ich. |
Unsere Transportbox steht seit ungefähr ... 2 Monaten permanent offen herum, mit Kissen drin und manchmal Leckerlies und ihre Maus wenn reinfällt (sie aportiert zu gern), dann rennt sie rein - und wieder raus so schnell wie's nur geht
, Umzug dauert auch noch bis zum september.
Danke für eure Antworten. Ich hab auch schon an die Sedierung gedacht, war mir nur nicht sicher, ob man sowas tatsächlich auch "macht". Aber schon die Fahrt zum Tierarzt wird witzig ^^
[als sie noch klein war, saß sie mit ihren Geschwistern in der Box, alle waren brav...nur sie hat alle vollgekotzt^^]
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
21.07.2010 14:15 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Unser Hund hat früher das Auto fahren auch gehasst, der war so gestresst, dass er uns regelmäßig das Auto vollgekotzt hat.
Wir haben ihn damals einfach so oft, wie es ging mit genommen, damit er sich dran gewöhnt. Es hat auch soweit geholfen, dass er dann knapp 2 Std. am Stück fahren konnte.
Da wir früher aber immer Sommer immer ca. 13 Std am Stück in den Urlaub gefahren sind, haben wir auf Nachfrage dann eine Tablette für den Hund bekommen. Keine Ahnung was das genau war. aber ein viertel hat gereicht, damit er die nötige Ruhe gefunden hatte.
Vllt. gibts sowas ja auch für Katzen.
__________________
|
|
21.07.2010 14:24 |
|
|
sabbi91

Mitglied
 

Dabei seit: 29.03.2007
Beiträge: 147
Herkunft: Rheinhessen
 |
|
Manchmal hilft bei Katzen auch eine Decke überm Korb, dass es dunkel ist!
@Ai Haibara
Das waren nicht zufällig Cerenia Tabletten?
Unser Hund hat früher auch immer bei der kürzesten Autofahrt gespuckt, dann bekamen wir die Empfehlung sie immer wieder auf kurzen Strecken mitzunehmen und es hat geholfen!
Mittlerweile legt sie sich im Auto sogar ruhig hin.
Nur unser Kater ist da noch hyperaktiv (seit Freitag verschwunden, ich hoffe, dass er bald zurück kommt :-( )
|
|
25.07.2010 23:50 |
|
|
summersky
Mitglied
 
Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 10.281
 |
|
bei mir wars ganz genauso. die ist total ausgerastet und hat nur geschrien, wurde immer hysterischer. und das war nur die relativ kurze strecke zum tierarzt :x
versuch doch mal die decke über der box und wenn das nicht hilft, dann am besten, wie die anderen schon sagten, beruhigungsmittel
das mit in der box pennen ist vielleicht auch nichtmal so eine schlechte idee.
|
|
29.07.2010 20:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|