Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Bewertungen » Ein Konzept mit Zukunft? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ein Konzept mit Zukunft?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
~*Mel*~
Mitglied


images/avatars/avatar-47939.png

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 343

Ein Konzept mit Zukunft? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir heute mal etwas ausgedacht und wollte sehen, was ihr davon haltet.
Es gibt noch keinen Namen für diesen Hof,bin für Vorschläge sehr dankbar smile
So jetzt aber mal zum Konzept:
Es läuft so das der Hof Pferde kauft, diese werden bei uns weiter ausgebildet, auf Turnieren vorgestellt, gekört, prämiert, etc. So steigert sich der Wert der Pferde. Nach einiger Zeit verkaufen wir die Pferde dann über gb, oder an ausgedachte Käufer, so das immer wieder neue Pferde auf unserem Hof einziehen können.
Ein weiterer Teil unseres Hofes ist die Deckstation. Auf der wir Fohlen züchten, die bei uns auf dem Hof groß gezogen und dann ausgebildet werden. Hier folgt dann der gleiche ablauf wie oben schon beschrieben.
das Middi welches sich anmeldet, durchläuft ein sehr kurzes Praktikum, in der es den willen, ein Teil der Community zu werden, zeigen muss. Danach unterschreibt es den Ausbildungsvertrag zum Bereiter.
Es werden regelmäßig Turniere auf dem Hof stattfinden…und man darf sich extern nennen. Auch Körungen, Prämierungen, Leistungsprüfungen, etc. werden ein Teil des Rvb werden.

Ablauf:
Probezeit (Praktikum)
Wenn man sich anmeldet, ist man Praktikant und kann eine Woche in den Hof reinschnuppern, bekommt ein Pferd um das man sich kümmern kann (putzen, longieren, bodenarbeit). Hierbei ist es sehr wichtig in der Community zu schreiben. Denn nur damit wird man aufgenommen, wenn jemand sich kaum meldet und wir finden, dass er am Ende der Woche sich zu wenig gemeldet hat, wird er nicht aufgenommen.
Mitgliedszeit (Ausbildung zum Bereiter):
Wenn man die Probezeit bestanden hat, unterschreibt man den Vertrag zur Ausbildung zum Bereiter.
Die Ausbildung wird in Staten unterteilt. Hier mal ein grober Überblick:
1. Du musst dich nun auch entscheiden, in welcher Sparte du reiten möchtest, Dressur, Springen oder VS.
2. Du bekommst 3 Pferde zugeteilt, die du pflegst, reitest, natürlich auch weiterbildest. Hier darfst du noch keine Turniere reiten. Du musst an 3 Reitstunden teilnehmen, in deinem jeweiligen Bereich.
3. Jetzt darfst du an leichten Turnieren starten, keine bange, es werden intern immer welche ausgeschrieben. Du darfst dich aber auch sehr gerne auf externen Turnieren nennen.
4. Du hast dich schon sehr gut bewiesen, was hältst du davon, jetzt auf Fohlen umzusteigen? Musst du natürlich nicht, du darfst auch weiterhin eingerittene Pferde weiterbilden.
5. Mit der Zeit steigerst du dich mit deinen Pferden und darfst in den nächste höheren Klassen starten. Dies hängt natürlich von deinem Engagement ab und wie stark du dich um die Ausbildung deines Pferdes kümmerst.
6. Ab einer gewissen Punktzahl, ist man dann ausgebildeter Bereiter und bekommt mehr Gehalt. Da muss noch irgendwas dazu kommen

Weitere Anhaltspunkte:
* Man bekommt ein bestimmtes Gehalt, welches sich nach jedem Jahr steigert.
* Man muss nach jedem virtuellem Ausbildungsjahr eine Zwischenprüfung reiten (pflege, umgang mit dem Pferd, Pferdekunde, und natürlich ein Bericht über einen Parcour, oder eine Kür, etc.)
* Nach der Abschlussprüfung bekommt man ein festgehalt.
*Man darf ein Privatpferd mitbringen.
* es wird eine Deckstation geben
* auch eine Turnierseite wird es geben
* es wird sehr viel Wert auf die Community gelegt.
* richtige Berichte wird es nicht geben, vielmehr soll jedes Pferd ein kleines Berichtebuch bekommen, in das man kurz beschreibt was man mit dem Pferd gemacht hat. Geht wahrscheinlich schneller und leichter von der Hand. Nur wenn man das macht, kommt das Pferd weiter in der Ausbildung.
* Auch mit den Privatpferden darf man auf Turnieren starten und auch diese Pferde bekommen ein kleines Berichtebuch.
* Wenn man sich für ein Fohlen entscheidet, darf man mit uns absprechen, von welchen Eltern es stammen soll. Wir achten natürlich mit da drauf, das man sich für die richtigen Eltern entscheidet.
* es wird einen virtuellen Kalender geben…damit ein Ausbildungsjahr nicht ein reales Jahr beansprucht.

Ich hoffe es ist verständlich. Wenn nicht immer her mit Fragen, oder weiteren Anregungen. Bin für alles offen.
09.05.2010 21:24 ~*Mel*~ ist offline E-Mail an ~*Mel*~ senden Beiträge von ~*Mel*~ suchen Nehmen Sie ~*Mel*~ in Ihre Freundesliste auf
.chilli .chilli ist weiblich
Ewoks *yubnub*


images/avatars/avatar-54663.jpg

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das klingt realitätsnah, wenn ich das so sagen darf Augenzwinkern
Ich stelle es mir nur ein wenig schwierig vor, gekaufte Pferde weiter zu verkaufen bzgl. Vorkaufsrecht. Und auch, dass Pferde an ausgedachte Personen verkauft werden, denn dan würden sie ja verschwinden und das Ausbilden hätte sich nicht wirklich gelohnt.
Oder sind diese Personen irgendwie in den Hofalltag integriert?
09.05.2010 22:43 .chilli ist offline E-Mail an .chilli senden Homepage von .chilli Beiträge von .chilli suchen Nehmen Sie .chilli in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie .chilli in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von .chilli anzeigen
~*Mel*~
Mitglied


images/avatars/avatar-47939.png

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 343

Themenstarter Thema begonnen von ~*Mel*~
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Anregungen.
Also die Pferde die wir kaufen, die erstellen wir vorher...also sind sie nicht wirklich gekauft, aber sie müssen ja irgendwoher kommen.
Und das mit verkaufen an ausgedachte Personen stimmt, da hast du recht. Auch das mit dem Hofalltag wäre ne Möglichkeit, aber ich weiß nicht wie ich das umsetzen kann.
Hätte jemand ne andere Idee, was man mit den Pferden dann machen kann?
Mir würde noch einfallen, das sie teilweise in unseren Verkaufsstall gehen, aber trotzdem bleiben ja dann noch welche übrig.
10.05.2010 06:49 ~*Mel*~ ist offline E-Mail an ~*Mel*~ senden Beiträge von ~*Mel*~ suchen Nehmen Sie ~*Mel*~ in Ihre Freundesliste auf
~*Mel*~
Mitglied


images/avatars/avatar-47939.png

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 343

Themenstarter Thema begonnen von ~*Mel*~
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Koalahof, was meinst du mit genauso?
das du es gut findest? weil die fragen habe ich ja eigentlich schon beantwortet Augenzwinkern
10.05.2010 17:34 ~*Mel*~ ist offline E-Mail an ~*Mel*~ senden Beiträge von ~*Mel*~ suchen Nehmen Sie ~*Mel*~ in Ihre Freundesliste auf
~*Mel*~
Mitglied


images/avatars/avatar-47939.png

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 343

Themenstarter Thema begonnen von ~*Mel*~
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hat keiner mehr was dazu zu sagen? Augenzwinkern
16.05.2010 10:08 ~*Mel*~ ist offline E-Mail an ~*Mel*~ senden Beiträge von ~*Mel*~ suchen Nehmen Sie ~*Mel*~ in Ihre Freundesliste auf
Giotto Nobsche
verwüstetesWunderland


images/avatars/avatar-52123.png

Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 379
Herkunft: Wunderland, verwüstet

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OMG großes Grinsen
Das Konzept ist echt total toll (:
Mehr gibts dazu nicht zu sagen ^^
Keine Verbesserungsvorschläge, nix ^^

Wenn du das so umsetzt... HUT AB !


GB? Link in der Siggi

__________________

16.05.2010 10:58 Giotto Nobsche ist offline E-Mail an Giotto Nobsche senden Beiträge von Giotto Nobsche suchen Nehmen Sie Giotto Nobsche in Ihre Freundesliste auf
~*Mel*~
Mitglied


images/avatars/avatar-47939.png

Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 343

Themenstarter Thema begonnen von ~*Mel*~
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke das ist ein tolles Lob!
Das ermutigt mich, den Hof weiter auf zu bauen. Ich hoffe das er dann auch soviel lob begkommt, wenn er online ist Augenzwinkern
16.05.2010 12:37 ~*Mel*~ ist offline E-Mail an ~*Mel*~ senden Beiträge von ~*Mel*~ suchen Nehmen Sie ~*Mel*~ in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » Bewertungen » Ein Konzept mit Zukunft?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH