Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » RAW vs. JPG » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen RAW vs. JPG
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*Anne* *Anne* ist weiblich
Fotosüchtige =)


images/avatars/avatar-19616.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.985
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fotografiere grundsätzlich nur in RAW.
Die Frage ist nur einfach - Brauchst du das RAW-Format wirklich?
Wenn nicht, ist es wirklich nur Platz- und Zeitverschwendung!
Wenn du wirklich noch viel damit arbeitest, bevor ein Endprofukt dabei heraus kommt, dann lohnt es sich definitiv, doch wenn du nur noch Ausschnitt und Schärfe änderst, kannst du auch in JPG fotografieren!

Bei mir ist es so, dass ich eine externe Festplatte habe, weil es anders einfach absolut nicht zu bewerkstelligen ist, ich meine ich habe über 100GB an Bildern und es werden nicht weniger Augenzwinkern
Ich habe meine Fotos nach Jahren, Monat und Tag sortiert. Dann bekommt jedes Tier einen eigenen Ordner und in diesem befinden sich die bearbeiteten RAWs (also JPG) sowie eine verkleinerte Version für das Netz mit Copyright.

__________________
www.Horse-Photography.net

Alle von mir veröffentlichten Bilder basieren auf einem Model-Release-Vertrag und somit sind abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden!
05.04.2010 00:16 *Anne* ist offline E-Mail an *Anne* senden Homepage von *Anne* Beiträge von *Anne* suchen Nehmen Sie *Anne* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Anne* in Ihre Kontaktliste ein
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Raw nimmt unheimlich viel Speicherplatz weg und ist extrem unhandlich. (so 13 mb pro Bild bei der 400d? weiß es grad nich sicher? oder waren es sogar deutlich mehr? vllt kann wer helfen, der in raw knipst)

wenn du nur einen so begrenzten speicher hast und es bisher noch nicht gebraucht hast, würd ichs einfach lassen.

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

09.04.2010 19:46 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich sollten es deutlich weniger als 13 GB sein. Mit der 20d (8 Megapixel) habe ich im Durchschnitt 7,5 MB pro Bild. Je nach Motiv und ISO. Also grob über den Daumen gepeilt 1 MB pro Megapixel.

Ich würde es dir aber auch nicht empfehlen, wenn du keine Ahnung davon hast. Wenn man keine Ahnung von RAW hat sieht das einfache JPG nämlich meist besser aus. Durch Bearbeitung verschiebt sich dieses Verhältnis dann deutlich zugunsten des RAW - je besser das Programm und der Bearbeiter, desto besser am Ende das Ergebnis.
09.04.2010 20:32 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sepplmail
Eigentlich sollten es deutlich weniger als 13 GB sein. Mit der 20d (8 Megapixel) habe ich im Durchschnitt 7,5 MB pro Bild. Je nach Motiv und ISO. Also grob über den Daumen gepeilt 1 MB pro Megapixel.



O.o Ich hab in jpeg schon manchmal über 6 mb. (gb ja sowieso nicht, war nen tippfehler, richtig?)
Ich gucke nächstes Mal nochmal nach, wie viel es bei RAW genau ist, interessiert mich jetzt ja doch.
edit: hab grad beim durchgucken meines aktuellen ordners ein jpeg ! bild mit 9,93 mb gefunden, kan irgendwie gar nicht glauben dass die raws dann so klein sein sollen?! wie würde sich das erklären lassen?

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 10.04.2010 18:24.

10.04.2010 18:19 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, GB war ein Tippfehler Augenzwinkern

Ich verwende mal meinen gestrigen Tag als Beispiel:
Canon Eos 20d (8 Megapixel, Iso meist 100 oder 200, Teleaufnahmen -> viel unscharfer Hintergrund -> besser zu komprimieren)
946 MB
132 Bilder (Raw)

-> ungefähr 7,2 MB pro Bild


Das .jpg mit 9,93 MB bei 10 Megapixel finde ich nicht zwangsweise ungewöhnlich. Kam das in der Größe aus der Kamera oder ist das ein .jpg, das du mit einem Programm gespeichert hast? Und was ist es für ein Motiv und welche ISO hast du verwendet?
11.04.2010 13:55 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist natürlich auch die Frage, ob man die 10Mp unbedingt braucht.
Weil wenn man es realistisch sieht, braucht man die hohe Mp Zahl nicht.
Außer man möchte sich die Fotos später als großes Poster drucken lassen, oder bei der Bildbearbeitung später noch "hineinzoomen", um ein Objekt größer darzustellen.)
Für den normalen Gebrauch ( Internet und Fotoausdruck) kann man die Mp Zahl eigentlich auch runterschrauben und so Speicherplatz sparen.

__________________


11.04.2010 14:31 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ai haibara: aber was hat das mit jpg und raw zu tun?

ich fotografier eimmer mit voler auslöung, sonst ärger ich mich ja tot wenn mal DAS bild dabei rauskommt und denn hab ichs nur in low quali. außerdem, ja, ich liebe crops großes Grinsen


seppl: danke für den erklärungsansatz. das sind jpg die direkt aus der kamera kamen und das motiv war ein gelegtes puzzle (für ebay), hoher iso.
gibts irgendne "faustformel", wie viel mb ein raw desselben bildes mehr hat als das jpg, oder ist das völlig unterschiedlich?

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 11.04.2010 15:59.

11.04.2010 15:58 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hat was mit dem Speicherplatz zu tun. Wenn die Auflösung geringer ist, dann bedeutet das ja auch automatisch weniger Speicherpatz ( wie bei Seppls Beispiel zusehen.)
Und solang man jetzt nicht auf 2mp runterschraubt, sondern über 5 bleibt, dann sollten Posterdrucke eigentlich auch kein Problem sein.

Hab gerad mal als Beispiel ein 6mp Foto bei Posterxxl hochgeladen und gesgat ich hätt gern ein Poster in der Größe 120 x 90 cm. Laut der Seite wär das eine größe, wo die Qualität noch vollkommen in Ordnung wäre (4 von5 Sternen). Bei einem so großem Poster darf man ja auch nicht vergessen, dass man das ehr von fern, als von nah sich anschaut.

__________________


11.04.2010 16:39 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Jinn Jinn ist weiblich
Dressagerie


images/avatars/avatar-50022.png

Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 127
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich arbeite grundsätzlich nur mehr im Rohdatenformat und würde auch nicht mehr mit JPEG fotografieren. Das ist für mich nicht mehr attraktiv, zumal die Qualität des komprimierten Fotos auch sehr stark von der Kamera selbst abhängt (meine alte 400D hatte zum Beispiel einen extremen Rotstich und großflächiges Rauschen bei den vorkomprimierten JPEGs). Hinzu kommt natürlich noch die erschwerte Nachbearbeitung, ein überbelichtetes JPEG ist aufgrund der fehlenden Informationen nur sehr schwer zu retten. Ein missglücktes RAW kann man viel leichter reparieren. Das war bei mir allerdings nicht das Ausschlaggebende, denn Überbelichtete oder überhaupt missglückte Fotos landen bei mir sowieso gleich im Papierkorb.

Hauptgrund war aber für mich auf jeden Fall das Farbmanagement, und ein unkomprimiertes Originalfoto. Und ich entwickle die Fotos anschließend lieber selbst und komprimiere sie (da natürlich in JPEG) nach meinen Vorstellungen.

Zum Archivieren bleiben bei mir nur die RAWs. Diese werden auf einer externen Festplatte abgelegt (bzw. teilweise auch auf der Internen) und mit Lightroom verwaltet (wo die Bearbeitungsinformationen gespeichert sind). So kann ich schon mal entwicklte JPEGs einfach erneut exportieren.

Früher habe ich auch teilweise doppelt fotografiert (sprich Rohdatenformat + JPEG), war zwar ganz praktisch für ungeduldige Leute die die Fotos sofort wollten, das war mir auf Dauer allerdings zu lahm und unnütz, und mit den selbst erstellten Presets bzw. Kameraprofilen für Lightroom ist auch das exportieren von RAW zu JPEG kein großer Zeitaufwand mehr.

Ich kanns nur jedem raten der sich auch nach dem Fotografieren gerne noch mit seinen Fotos beschäftigt um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten (ist ja quasi die "Dunkelkammer-Arbeit" am PC smile ) und auch die notwendigen Grundkenntnisse und Fertigkeiten hat, mit einem entsprechendem Programm umzugehen (ein paar Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein, den Rest kann man lernen).
Für diejenigen, die nach dem Fotografieren die Fotos auf den Computer kopieren und am liebsten gleich verteilen würden, sollten aber lieber bei JPEG bleiben. Denen wäre das Ausarbeiten der Fotos wahrscheinlich sowieso zu langatmig Augenzwinkern

__________________
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
11.04.2010 16:52 Jinn ist offline Beiträge von Jinn suchen Nehmen Sie Jinn in Ihre Freundesliste auf
Hornisse Hornisse ist weiblich
Dum amo vivo


images/avatars/avatar-36843.jpg

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ai haibara: ok hatte nich gerafft dass es um den speicherplatz geht, sorry, manchmal steht man halt aufm schlauch, grade am sonntag großes Grinsen ähäm.

wie auch immer: muss nat. jeder für sich entscheiden, ich persönlich finds aber irgendwo schizophren, sich für viele hundert/mehrere tausend euro kameraausrüstung zu kaufen nur um die qualität dann so runterzuschrauben, dass ich auch bei der 100-euro-kompakten hätte bleiben können
(ist jetzt nat zugespitzt, ich weiß auch, dass die qualität nicht allein von megapixeln bestimmt wird). ich habe diese ausrüstung ja, um die potentielle bildqualität bis aufs letzte auszureizen.
abgesehen davon, wenn ein onlineshop mir sagt, meine bildqualität hat vier von fünf sternen, hat das für mich überhaupt keine aussage. und ich habe auch schon bilder mit 8-10mb ausgedruckt, die für die tonne waren.

dann gibt es natürlich noch die alte diskussion, ob 10 megapixel oder mehr bei ner kleinformatkamera überhaupt sinnig sind...

__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hornisse: 11.04.2010 16:56.

11.04.2010 16:55 Hornisse ist offline Beiträge von Hornisse suchen Nehmen Sie Hornisse in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar die Qualität der Fotos ist auch stark von dem jeweiligen Dienst abhängig.
Und was die Mp angeht, geht unsere Meinung darüber einfach zu stark auseinander. Ich hab mir nämlich noch nie was aus den Mp gemacht.

Wobei cih auch gut die Seite verstehen kann, der Leute, die sich noch nei genauer mit Raw beschäftigt haben und deswegen bei Jpg bleiben. Genauso gings mir auch, bis ich das erstemal ein raw bearbeitet habe :-D

__________________


11.04.2010 17:04 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
PawPhotography PawPhotography ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49615.gif

Dabei seit: 12.10.2009
Beiträge: 254

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Koalahof
Ich habe bisher nur in JPG fotografiert, ich wusste (dummerweise) gar nichts von der RAW Speicherdingsda.
Nimmt das nicht unheimlich Speicherplatz weg?
Bin mir noch nicht so sicher ob ich umstellen soll.
Ich hab nur eine Speicherkarte (4GB) und wenn die voll ist, ist doof.

muhaha, ich hab 3 großes Grinsen eine 4GB, zwei 2 GB.
solltes' dir vllt auch noch welche zulegen dann, RAW fotografieren lohnt sich teilweise wrklich großes Grinsen
12.04.2010 15:55 PawPhotography ist offline E-Mail an PawPhotography senden Beiträge von PawPhotography suchen Nehmen Sie PawPhotography in Ihre Freundesliste auf
McLissy
Kein Mitglied


Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand ein gleiches/ähnliches Foto einmal in RAW und einmal in JPG?
Bearbeitet oder nicht wäre egal.

Ich würds gern mal sehen. smile
28.10.2010 17:12 McLissy ist offline Beiträge von McLissy suchen Nehmen Sie McLissy in Ihre Freundesliste auf
*Anja
Mitglied


Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von McLissy
Hat jemand ein gleiches/ähnliches Foto einmal in RAW und einmal in JPG?
Bearbeitet oder nicht wäre egal.

Ich würds gern mal sehen. smile

Ich auch. großes Grinsen
15.12.2010 18:45 *Anja ist offline E-Mail an *Anja senden Beiträge von *Anja suchen Nehmen Sie *Anja in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Anja in Ihre Kontaktliste ein
Theresula Theresula ist weiblich
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 3.003
Herkunft: Sonsbeck
Name: Tietzi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



ist ein minimaler unterschied wenn mans unbearbeitet macht.
aber beim bearbeiten sind raws definitiv besser. smile nie mehr ohne.
15.12.2010 19:46 Theresula ist offline Beiträge von Theresula suchen Nehmen Sie Theresula in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » RAW vs. JPG

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH