Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd abgeben weil es nicht die Leistung/Erfolge erzielt ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferd abgeben weil es nicht die Leistung/Erfolge erzielt ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich kann dir sagen ich hatte ein pflegepferd da durfte ich es gratis reiten musste aber täglich den hox putzen, 4-5 boxen misten pferde rausbringen, rein und und und ich ging damals vor und nach der schule

und als ich den chopin hatte so musste ich auch hart arbeiten ich hatte seit der sekundarschule stets einen nebenjob um mir mein hobby zu finanzieren

ne des ist es ja dann hast du es nicht verstanden was ich meine mit dem kind. wenn ich sehe es KANN die verantwortung tragen und es KANN das pony/pferd pflegen ist das kein problem aber genauso diese gedankengänge machen mich wahnsinnig: ach wenn mein kind halt kein bock mehr auf ihr pony hat weil es in den ausgang will und freunde treffen dann suchst du dir halt eine rb....smile acxh ja das pony oder pferd würde bei mir bestimmt ned einfac hso auf dem hof sein und vor sich hin gammeln, darauf kannst du gift nehmen, und ich sage ja auch nichts sollte mein kind ein pony haben und mal hinauswollen mit freunden aber ich will den gedanken meiden: och ich hab keine lust mehr auf mein spielzeug, mama kann schon darauf gucken und sonst verkauft sie es...denn schnell werden vorallem bei kinder solche taten extrem einfressend in das denkvermögen wirken und bumm: ist das risiko sozusagen höher dass dein kind versteht: oh ich habe kein elust mehr na dann verkauf ich es oder so uuu jetzt hab ihc lust kauf mir n neues (<--- extremfälle ned dass man da was falsch versteht) smile

sorry, ich verstehe es wenn es berufstätige menschen sind, aber genau aus dem grund gebe ich einem kind kein pferd: ein kind realisiert die verantwortung nicht, ich weiss z.b. hätte ic keinen hof und ein pferd und würde voll arbeiten dass ich sehr vielleicht eine rb brauche aber ich weiss auch dass ich täglich hingehen kann sollte etwas passieren, ich kenne die verantwortungsmile

und wie gesagt: extremfälle

ich habe einige mädchen kennengelernt: die a: sowieso extrem hochnässig und eingebildet waren (nur eine war total lieb und ich rechne ihr das so hoch an) B: ihre pferde dann geritten sind wann sie lust hatten also an einem schönnen sonntag und C: sie nicht mal gesattelt haben oder so

und sowas entsteht genau dadurch: kind wird verwöhnt und kriegt von mami und papi ein hoppahü

wie gesagt dann hast du mich falsch verstanden ich sehe ein dass ich meinem kind erst dann ein pferd kaufen würde, wenn ich auch sehen würde dass es etwas tut, verantwortung zeigt und einsatz und vorallem liebe zum tier.

zudem denke nicht dass nur weil wir in einen hof ziehen werden ich keine arbeit habe, ich habe so schon genug arbeit und habe so schon lange gekrüpelt vielleicht mehr als du denken kannst: morgenschichten, tagesschichten und 7x in der woche in der nacht in einer bar...also und nun ich gehe täglich zum neverio täglich, und dennoch habe ich zeit wieso: organisation, man muss es isch halt organisieren und zeit einteilen...

aber das ist ja nicht das themasmile

auf jedenfall: ich habe di egründe genannt wieso ich das tun/nicht tun würde..

eben ich will kein kind erziehen welches alles geschenkt bekommen hat und es nicht schätzen lernt....das sind dinge die finde ich sollte man beachten. naja

und zum vertrag ich habe in der schweiz ein gutes beispiel, eine ich nenne sie mal bekannte, ich kenne sie ned so gut, hat ihr pferdchen verkauft und einen vorkaufs und schutzvertrag gemacht, diese haben die gesetzte ignoriert und mussten laut vertrag wie es abgemacht wurde 10000 zahlen schlussendlich hatte das pferd eine neue tolle familie gefunden und alles war gut, aber eben es kommt darauf an in welchem land du bist und wie der vertrag geschrieben und unterschrieben wurde, natürlich kann man ned schreiben: wenn du mein pferd verkaufst und es mir nicht sagst kriege ich 10000, also schon am besten mit einem anwalt besprechen smile

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nissy18: 02.03.2010 09:08.

02.03.2010 09:06 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja wenn du dich etwas Konkreter ausdrücken würdest und deine Sätze vor dem abschicken nochmal korrigieren würdest, könnte man dich vielleicht besser verstehen...ich muss mir das nämlich irgendwie alles 2x durchlesen um zu Wissen was Du mir sagen willst..

Beschwer dich doch nicht...wenn Du eine Pflege oder Reitbeteiligung annimmst und dafür auch mal was machen musst hast Du dir den Schuh ja selber angezogen.
Ich stehe seit 5 Jahren mit meinem Pferd in Selbstversorgung, die ersten 2 Jahre habe ich auf einem Bauernhof gewohnt und dort auch gearbeitet, das fing morgens um 5 mit Melken an, hörte Abends um 7 mit Melken wieder auf. Da war ich 15..

Jetzt arbeite ich im Hotel, stehe immernoch in Selbstversorgung und bezahle bisschen weniger wenn ich die Box von dem Pferd des Stallbesitzers mit saubermache. Hab ich kein Problem mit, ist wenn man bisschen Übung hat schnell getan..
Ich muss zu geben.. ich habe ein Praktikum zur Pferdewirtin gemacht..hätte ich die Ausbildung angenommen und ich hätte mein Pferd während der Arbeitszeit nicht reiten können hätte ich Ihn zur Verfügung gestellt für 3 Jahre. Wenn man von halb 8 bis 12 arbeitet, 2 Stündchen pause hat die fürs Reiten des eigenen Pferdes nicht reichen, dann um 2 wieder bis um 6 arbeitet...dann bist Du abends nicht mehr so wirklich in Stimmung noch das eigene Pferd zu bewegen wo du am Tag schon 10 geritten bist und 30 Boxen gemistet hast..

Das mit dem Kind ist einstellungssache..du machst es so, ich würde es so tun. Und ich denke nicht das ein 10-17 Jähriges Kind sagt:,, Mama ich habe kein Bock mehr auf mein Spielzeug"..meine Schwester ist jetzt 12 und redet schon ganz Erwachsen für Ihr alter..

Und wenn mein Kind mir sagen würde das es keine Lust mehr auf das Pferd hat sondern ein neues Will weil es nicht die Leistung erzielt..glaubs mir,da würden die Fetzen fliegen..und wenn ich das Pferd dann zu einem Bereiter gebe oder so, aber getauscht werden würde es nicht, allerdings denke ich auch nicht das sowas passiert wenn man das Kind von Anfang an richtig erzieht.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 02.03.2010 09:19.

02.03.2010 09:18
Hamradís Hamradís ist weiblich
ehemals Stormur-vom-Ursprunghof


images/avatars/avatar-51561.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 112
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese Menschen werde ich oder will ich auch gar nicht verstehen...
Hatte mal eine Freundin, die ihr Pony verkaufen wollte, weil er nicht für Distanzritte geeignet war... Nachdem sie aber keinen gefunden hat, der mit ihm klar gekommen ist, hat sie ihn doch behalten und wartet jetzt ab, wie er sich weiterentwickelt.

Wenn das mein Kind (die 15 jährige) wäre, dann hätte sie nicht einmal ein Pferd bekommen. Ein RB wäre Ok, damit sie weiß, wie viel Verantwortung man dazu braucht und dass ein Pferd einfach kein Sportgerät ist! Da bekommt man richtig Wut auf diese Leute... Gerade die sollten erst einmal lernen, was Zusammenhalt heißt!

Wenn ich ehrlich sein soll, ich war am Anfang auch so drauf. Nur bei mir hat sich das gelegt, nachdem mein Isi mich dauernd abgeworfen hatte und ich vermehrt mit ihm auf Gehorsam hingearbeitet habe. Nur, wenn man wirklich mit einem Pferd zusammenarbeitet, dann sollte es einem schon schwer fallen es wieder herzugeben...

Wie gesagt, mir fehlt das Verständniss dafür...

__________________

02.03.2010 09:48 Hamradís ist offline E-Mail an Hamradís senden Homepage von Hamradís Beiträge von Hamradís suchen Nehmen Sie Hamradís in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Hamradís anzeigen
Nik Nik ist weiblich
...*Pummfitz*...


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sarahpferd
Das mit dem Kind ist einstellungssache..du machst es so, ich würde es so tun. Und ich denke nicht das ein 10-17 Jähriges Kind sagt:,, Mama ich habe kein Bock mehr auf mein Spielzeug"..meine Schwester ist jetzt 12 und redet schon ganz Erwachsen für Ihr alter..



Leider kommt es nur viel zu häufig vor, dass Kinder irgendwelche Ponies als "Spielzeug" bekommen. Und leider sind nicht viele Kinder so erwachsen, wie deine Schwester. Nur leiden meistens die Tiere drunter und das ist tragisch!

__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! großes Grinsen "

02.03.2010 10:53 Nik ist offline E-Mail an Nik senden Homepage von Nik Beiträge von Nik suchen Nehmen Sie Nik in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke nik, genauso habe ich des auch gemeint, und das kommt davon dass die eltern es dem kind nicht anders beibringen un des eben mal n pony bekommt als wäre es ein ebarbiepuppe die man im nächsten warenladen kriegt...

@stormur-vom_ursprunghof

ich bin der gleichen meinung. ich sage einfach zuerst eine rb, damit es lernt die verantwortung zu tragen und wenn es diese wirklich tragen kann dann wäre sie auch soweit und ich würde ihr eines kaufen obwohl ich persönlich sagen muss:

das schönste gefühl ist doch wenn man selber sein eigenes pferd gekauft hat, selber für das gearbeitet hat, denn ich weiss ich habe es bezahlt und niemand anders es ist wirklich meins, naja ist auch egal

viele begreifen in dem alter gar nicht was es heisst e pferd zu haben, weil sie noch zu jung sind. und wenn es das kann und ich sehe sie kann die verantwortung tragen dann ist es mir auch egal ob sie 10 oder 30 ist, aber si emuss es können sonst kriegt sie von mir kein pferd.

p.s. ich habe mich nie beschwert ich wollte lediglich dir zeigen dass ich nicht eine von denen bin die nichts tut bezgl,. dein kommentar vonwegen es gäbe leute die arbeiten. ich habe in meinem leben mehr als genug gearbeitet mit und ohne pferd ich glaube du kannst dir das gar nicht vorstellen, aber hätte ich keine freude am pferd würd ich des nicht tun und ich bereue es auch keine sekunde den ich weiss was es heisst für das geld zu arbeiten und dafür zu arbeiten dass dein pferd es gut hat mmit dem futter, der miete dem ta und dem hufschmied, ich muss mir keine sorgen machen oh wie bezahle ich des...naja is ja auch jedem das seine kann man nicht dreinschwatzen

das eigentliche thema ich schliesse mich den beiden nach dir an <3smile

__________________



02.03.2010 12:19 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nik
Zitat:
Original von sarahpferd
Das mit dem Kind ist einstellungssache..du machst es so, ich würde es so tun. Und ich denke nicht das ein 10-17 Jähriges Kind sagt:,, Mama ich habe kein Bock mehr auf mein Spielzeug"..meine Schwester ist jetzt 12 und redet schon ganz Erwachsen für Ihr alter..



Leider kommt es nur viel zu häufig vor, dass Kinder irgendwelche Ponies als "Spielzeug" bekommen. Und leider sind nicht viele Kinder so erwachsen, wie deine Schwester. Nur leiden meistens die Tiere drunter und das ist tragisch!

Das streite ich auch überhaupt nicht ab! Ich habe nur von dem geredet wie Ich es machen würde, wenn ich der Meinung wäre das mein Kind "alt" genug dafür ist.
Obwohl ich dazu sagen muss..hätte ich keinen Hof aber ein Pferd..würde das Kind vermutlich sowieso auf meinem Reiten, 1 pro Familia reicht wenn man es irgendwo eingestallt hat.
02.03.2010 12:20
Lena95
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-51871.jpg

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nik
Zitat:
Original von sarahpferd
Das mit dem Kind ist einstellungssache..du machst es so, ich würde es so tun. Und ich denke nicht das ein 10-17 Jähriges Kind sagt:,, Mama ich habe kein Bock mehr auf mein Spielzeug"..meine Schwester ist jetzt 12 und redet schon ganz Erwachsen für Ihr alter..



Leider kommt es nur viel zu häufig vor, dass Kinder irgendwelche Ponies als "Spielzeug" bekommen. Und leider sind nicht viele Kinder so erwachsen, wie deine Schwester. Nur leiden meistens die Tiere drunter und das ist tragisch!


Aber ist das dann nicht auch irgendwo die Schuld der Eltern? Ich meine ich ich glaube nicht das ein 10 jähriges Kind sich immer klar ist was für eine Verantwortung ein Pferd ist?
Und wenn ein Kind sehr viel auf Turniere geht, sehr auf Erfolg getrimmt ist, stehen da häufig die Eltern dahinter, die das Kind sponsorn und weiterbringen wollten. Zum Teil finde ich das ja in Ordnung, aber man sieht z.B. häufig auf Turnieren kleine Mädels die ihre Pferde hinter der Senkrechten reiten und die Eltern stehen daneben und brüllen rum, weil i-was nicht tut.
Ich sage nicht das das immer so ist, ich kenne eine Menge Leute bei denen das richtig läuft, die gern auf Turniere gehen, von ihren Eltern unterstützt werden, das aber lockerer sehen.
Ich glaube würden die Eltern manchmal nachdenken, würden diese Spielzeuggeschichten nicht geschehen Augenzwinkern

__________________


the peril

02.03.2010 19:34 Lena95 ist offline Beiträge von Lena95 suchen Nehmen Sie Lena95 in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena95
Zitat:
Original von Nik
Zitat:
Original von sarahpferd
Das mit dem Kind ist einstellungssache..du machst es so, ich würde es so tun. Und ich denke nicht das ein 10-17 Jähriges Kind sagt:,, Mama ich habe kein Bock mehr auf mein Spielzeug"..meine Schwester ist jetzt 12 und redet schon ganz Erwachsen für Ihr alter..



Leider kommt es nur viel zu häufig vor, dass Kinder irgendwelche Ponies als "Spielzeug" bekommen. Und leider sind nicht viele Kinder so erwachsen, wie deine Schwester. Nur leiden meistens die Tiere drunter und das ist tragisch!


Aber ist das dann nicht auch irgendwo die Schuld der Eltern? Ich meine ich ich glaube nicht das ein 10 jähriges Kind sich immer klar ist was für eine Verantwortung ein Pferd ist?
Und wenn ein Kind sehr viel auf Turniere geht, sehr auf Erfolg getrimmt ist, stehen da häufig die Eltern dahinter, die das Kind sponsorn und weiterbringen wollten. Zum Teil finde ich das ja in Ordnung, aber man sieht z.B. häufig auf Turnieren kleine Mädels die ihre Pferde hinter der Senkrechten reiten und die Eltern stehen daneben und brüllen rum, weil i-was nicht tut.
Ich sage nicht das das immer so ist, ich kenne eine Menge Leute bei denen das richtig läuft, die gern auf Turniere gehen, von ihren Eltern unterstützt werden, das aber lockerer sehen.
Ich glaube würden die Eltern manchmal nachdenken, würden diese Spielzeuggeschichten nicht geschehen Augenzwinkern


genau aus dem gründ würde ich dies eben nicht tun, weil es sind die eltern schuld daran, ein kind würde nie so sein und wenn es erwachsen worden ist meistens auch nicht hätten die eltern dem kind die verantwortung nicht gelehrt aber das geht ned nur um reiten...

deshalb, wenn ich 1. sehe mein kind ist soweit dann würde ich ihr eines kaufen und dazu halt noch sicherlich unterstützen aber sie müsste dafür arbeiten, weiss nicht am wochenende mal misten oder so, aber nur für das prinzip dass sie weiss: es ist nichts gratis und das pferd ist ein tier es soll nicht nur reiten lernen sondern alles was mit pferde zu tun hat.

__________________



02.03.2010 20:54 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmpf...naja wenns sein muss dass ich auf Gross und Kleinschreibung achten muss...dann mach ich des halt großes Grinsen

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nissy18: 02.03.2010 21:43.

02.03.2010 21:39 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nissy18
hmpf...naja wenns sein muss dass ich auf Gross und Kleinschreibung achten muss...dann mach ich des halt großes Grinsen


Echt traurig, dass ein guter Umgangston heute so fahrlässig abgetan wird...

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


02.03.2010 22:26 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal was anderes in dem Zusammenhang.
Was würdet ihr tun, wenn euer Pferd ne Hautkrankheit hat und man das nur mit Steroiden in den Griff bekommen würde (dann allerdings ganz normal reitbar).Wodurch euer Pferd im Doping hängen bleiben würde. Daher wäre das ein Turnier aus.
Würdet ihr euer Pferd dann auch "abgeben"/"verkaufen" oder fällt das nicht in die Klasse "Pferd abgeben weil es nicht die Leistung/Erfolge erzielt?"

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

06.03.2010 20:30 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist ja auch, ob man die Steroidtherapie nicht umgehen kann. Hautprobleme sind oftmals Futtermittelunverträglichkeiten (Sensitest) oder auch Allergien auf Mücken, Pollen, etc. Da könnte man auch anders Abhilfe schaffen.
Desweiteren ist natürich die Frage, ob es ohne Steroide gar nicht gehen würde? Inwieweit die Symptomatik das Pferd beeinträchtigt.

Im Extremfall ist die Frage auch: Kann man einem Pferd die dauerhafte Gabe immunsuppressiver Mittel zumuten? Oder sollte eine Endlösung gefunden werden?

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


06.03.2010 20:41 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ayala
Die Frage ist ja auch, ob man die Steroidtherapie nicht umgehen kann. Hautprobleme sind oftmals Futtermittelunverträglichkeiten (Sensitest) oder auch Allergien auf Mücken, Pollen, etc. Da könnte man auch anders Abhilfe schaffen.
Desweiteren ist natürich die Frage, ob es ohne Steroide gar nicht gehen würde? Inwieweit die Symptomatik das Pferd beeinträchtigt.

Im Extremfall ist die Frage auch: Kann man einem Pferd die dauerhafte Gabe immunsuppressiver Mittel zumuten? Oder sollte eine Endlösung gefunden werden?


Naja das ist schon klar. Aber man kann mit geringen Dosen zB eine Spätfolge der Druse "Nesselfieber" auch behandeln und den Pferden geht es soweit gut. Nur halt das die im Doping hängen bleiben würden.
Klar ist die Lösung nicht besonders.

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

06.03.2010 21:46 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm, das ist natürlich eine schwere Frage. Obwohl ich sagen würde, mein Pferd würde ich in dem Fall nicht verkaufen, weil ich es zu sehr liebe würde.

Obwohl ich mir gut vorstellen kann das ein Turnierbegeisterter Reiter (der sein Pferd dennoch als Lebewesen liebt) eine schwere Entscheidung vor sich hat...da muss man halt abwägen was wichtiger ist und ob man damit leben kann...

Die Frage ist aber auch ob man das wie gesagt umgehen kann...

ich denke ist eine schwere Situation, da müsste man sich überlegen ob man überhaupt noch glücklich ist wenn man es behält und es nicht lieber als Freizeitpferd verkaufen will...

naja ich würde mein Pferd in dem Fall nicht verkaufen, aber ich denke obwohl ich gerne Turniere reite dass ich nicht so eine Person bin die das so sehr liebt dass es auch gebraucht wird Augenzwinkern

__________________



06.03.2010 21:55 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Turniere außer Konkurrenz reiten? Zunge raus

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

06.03.2010 21:58 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, danke für die Erklärung großes Grinsen Wie du vielleicht gemerkt hast hab ich davon nicht so die Ahnung, bin nicht auf Turnieren unterwegs Zunge raus

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

06.03.2010 22:36 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd abgeben weil es nicht die Leistung/Erfolge erzielt ?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH