Spring- oder Dressursattel im Gelände? |
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Gewürz-Gurqe
Ich bin jetzt dabei, für einen Sattel für meine RB zu sparen (die keinen hat).
Ich stehe vor der Frage, Dressur oder VS/D, wobei ich sagen muss, ich reite verdammt gerne in Dressursätteln. Aber ich würde auch gerne etwas springen (eigentlich nicht groß Turniere, aber wer weiß
). Eigentlich möchte ich einen Dressursattel mit kleinen Pauschen, diese 10cm Dinger hasse ich.
Achja, wir sind überwiegend im Gelände unterwegs, nur 1-2 Mal die Woche in einer Halle.
Was meint ihr? :/ |
ich habe einen dressursattel mit riesen pauschen (total weich und aaah, ich liebe es halt), damit war ich am sonntag erst im gelände, auch nach zwei stunden noch total bequem, springen kann ich damit auch problemlos, also sofern du nicht auf turniere willst, kann ein dressursattel doch sehr gut sein..
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
15.06.2010 18:46 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Hallo,
ich habe jetzt seit knapp einem Jahr einen Westernsattel und finde es gibt fürs Gelände nichts besseres.
Fürs Pferd hat er eine größere Auflagefläche, als Reiter sitzt man gut darin und hat recht viel Halt, außerdem lässt sich leicht alles mögliche festbinden.
Demletzt bin ich noch mit einem Militärsattel geritten. Ist nicht jedermanns Fall, da sehr hart im Sitz, aber ich habe ihn gemocht.
Ich denke es kommt sonst immer darauf an, was man im Gelände macht. Für längere Galoppstrecken ist ein Springsattel mit Sicherheit besser geeignet als ein Dressursattel, allerdings ist letzterer bei langen Schrittperioden bequemer.
Wie gesagt- ich bin beim Westernsattel hängen geblieben und werde dort auch bleiben. Damit geht einfach alles, sowohl Gelände als auch die Dressur.
__________________
|
|
15.06.2010 22:16 |
|
|
Fleury

Mitglied
 

Dabei seit: 15.03.2010
Beiträge: 65
Herkunft: Lüneburger Heide
 |
|
Bei mir kommt es auf das Pferd und den Sattel an.
Mein Pony reite ich lange Ausritte lieber mit Dressursattel, weil der einfach viel weiche rund bequemer ist als ihr Springsattel. Den nehme ich, wenn ich von vorn herein weiß, dass ich viel galoppiere, ein paar Sprünge mitnehme und maximal 1 1/2Stunden unterwegs bin.
Meinen Großen bin ich immer mit Springsattel geritten, weil er so unberechenbar war und urplötzlich wegsprang und der Dressursattel mir da überhaupt keinen Halt bot. Außerdem war/ist der Springsattel von ihm bequemer als der Dressursattel (17Jahre alter Passier Grand Gilbert, aber ich liebe ihn). Also den wäre ich nie ohne Wadenpauschen ins Gelände geritten.
Und den jungen unserer Nachbarin reite ich mit Dressursattel aus, weil ich den mit seinem Schwung in einem Springsattel nicht richtig reiten könnte. Da brauche ich allein um ihn rund reiten zu könenn das lange Sattelblatt udn Pauschen damit mein Bein ruhig liegt und ich treiben kann. Wegen des Halts wäre ein Springsattel schöner, aber da er nur sone Gurke von VS-Sattel hat, bevorzuge ich auch aus bequemlichkeit den teuren und super bequemen Dressursattel.
|
|
15.06.2010 22:43 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Magic reite ich am liebsten im Dressursattel aus, ich finde einfach, ich sitz da mehr am Pferd, mit Springsattel fühl ich mich draufgeschnürrt.
Ich mach dann die Steigbügel immer ein Loch kürzer, das reicht völlig, um meine Knöchel zum Schmerzen zu bringen
Für Geländespringen nehm ich natürlich dann einen Springsattel
|
|
18.06.2010 21:28 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Ja aber sowas besitze ich nicht.
Ich reite immer so 1 - 1 1/2 Stunden aus, manchmal sinds auch zwei.
Wir sind einmal mit dem Stall einen kleinen Tagesritt geritten, 6 Stunden insgesamt, da hatte ich auch nen Dressursattel drauf.
ich denke einmalig ist das akzeptabel, und so kurze Ausritte mach ich ja auch nicht jeden Tag
|
|
18.06.2010 21:41 |
|
|
Blümchen
:)
 

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141
 |
|
|
19.06.2010 10:08 |
|
|
Asteria

Mitglied
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 380
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Lena123
Ich reite generell eigentlich am liebsten mit nem VS-Sattel.
Finde sie relativ bequem und habe da auch den meisten Halt drin... (liegt vielleicht auch daran, dass ich eigt nur VS-Sättel gewohnt bin^^)...
Ansonsten fühl ich mich dann in einem Dressursattel schon wesentlich wohler als in einem Springsattel... Ich finde sie einfach viel bequemer und habe da auch mehr Halt drin als in einem Springsattel...
|
Is bei mir auch so.
Springsättel mag ich i-wie garnicht. Ich kann nicht genau sagen wieso, aber allein schon die Bügellänge nervt mich dann nach einiger Zeit. Es is einfach kein so angenehmes Gefühl find ich. Aber ich denk mal, wenn man öfters mit einem Springsattel reitet, dann gewöhnt man sich sicher daran und ja^^
Ich hab einen VSD Sattel. Für mich eig. genau das richtige. Im Gelände kann ich wenn ich will mit etwas kürzeren Bügel reiten und für ein bissl Platzarbeit is der auch recht gut.
Aber welcher Sattel am bequemsten ist, muss eh jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
19.06.2010 11:06 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich ganz normal mit meinem Westernsattel.
|
|
19.06.2010 17:20 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Blümchen
Zitat: |
Original von Thea
Ja aber sowas besitze ich nicht.
Ich reite immer so 1 - 1 1/2 Stunden aus, manchmal sinds auch zwei.
Wir sind einmal mit dem Stall einen kleinen Tagesritt geritten, 6 Stunden insgesamt, da hatte ich auch nen Dressursattel drauf.
ich denke einmalig ist das akzeptabel, und so kurze Ausritte mach ich ja auch nicht jeden Tag
|
Wenn man einen Tagesritt oder Wanderritt macht, kann man ja mal im Bekanntenkreis rumfragen und sich vielleicht einen Sattel leihen ... wenns nicht klappt, hat mans wenigstens versucht.
Wie gesagt, für einstündige Ausritte ist es sicherlich kein Drama
|
Außerdem tut mir dann auch im normalen Sattel der Arsch weh
Man muss aber dann auch schaun, ob der andere Sattel passt.
Aber so oft mach ich keinen "Tagesritt" - einmal im Jahr
|
|
20.06.2010 18:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|