|
 |
Schwellungen/Pusteln - Allergie? |
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Schwellungen/Pusteln - Allergie? |
 |
Hi!
Als ich heut zu meinem Pferd gekommen bin hab ich gesehn, dass es ganz komische Schwellungen unter der Haut hatte, so lauter Dippel, die zum Teil schon so wie "Striche" aussehn, wie langgezogen. Von der Schulter bis zur Sattelfläche, ich war eine Woche auf Sportwoche und eine Freundin hat das Pferd versorgt....meine RL sagt es ist eine allergische Reaktion auf einen Insektenstich...ich habs mit Essigwasser ausgewaschen! Ich hoff, dass es morgen besser aussieht...
Was kann ich denn unternehmen, wenn das nicht besser wird? Hab was von Apis Mellifica gelesen, was ist das genau und kann ich ihr das bedenkenlos geben? Wieviel kostet das denn?
Lg, Hanni
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
14.06.2009 22:34 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Einfach abwarten, wenn es Stiche sind.
Das ist im Sommer erstmal ganz normal
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
14.06.2009 22:55 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Apis kannst du deinem Pferd ruhig geben, kostet in der Apotheke etwa 7,40.
Würd dir Kügelchen empfehlen, die mann dann auch selber nehmen kann, wenn man mal nen fiesen Stich hat. Fürs Pferd kannst du dann einfach ein paar in ein Stück Apfel drücken und ihm so geben.
Bei meiner RB und meiner Stute hat das eigentlich immer geholfen
Was sonst auch noch gut hilft ist Retterspitz, müsste man aber wickeln, glaube ich. Im Selbsttest war das super und bei meiner RB war immer die Innenseite der Hinterbeine ganz zerstochen, da hab ich auch Retterspitz auf ein Tuch gegeben und ein paar Minuten draufgehalten - da hat man richtig gemerkt, wie es Ihre Qualen lindert und sie aufgeatmet hat, da war ich direkt beeindruckt...
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Saltatrix: 15.06.2009 10:46.
|
|
15.06.2009 10:42 |
|
|
Sugarfee

Auf dem Weg zu den Sternen
 

Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 3.228
Herkunft: Österreich
 |
|
|
15.06.2009 14:51 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Apis ist homöopathisch.. muss man halt wissen, ob man das verwenden will bzw ob man denkt, dass es sch lohnt.
|
|
15.06.2009 16:04 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
ich denk, solang dieses apis nicht schadet werd ichs probieren....wenns nicht hilft auch ok, dann ruf ich den tierarzt....
schimmelallergie ists sicher nicht, abgesehn davon, dass die box im jahr mehrmals geputzt wird (und auch frisch gestrichen), hatte sie bisher nie probleme und in der box ist kein schimmel (ich bin da ja recht heikel, seit sie mir gehört, heißt immer wieder schaun ob alles geht und schön ist usw).
außerdem glaub ich, dass sie dann auch zb atemwegsprobleme hätte und so, aber der gehts was das angeht supa!
ich hab schon angst, wenn ich wieder reiten muss, wenn die zwei tage hintereinander nicht geritten wird, ist die total flott, selbst wenn sie longiert wurde oder laufen gelassen, hauptsache niemand drauf gesessen. und jz ist seit freitag niemand mehr geritten und sie wird frühestens mittwoch wieder geritten (wenn der ausschlag weg ist)....das wird lustig
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
15.06.2009 20:16 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Nö schaden kanns nicht
Nur gibt es halt verschiedene Meinungen darüber..
|
|
15.06.2009 21:18 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
das ist klar...ich wurde früher oft mit homöopathie behandelt und es hat mir viel geholfen....ich denk, da das ja nicht so teuer ist, kann ichs ausprobieren und wenns nicht wirkt ists auch kein problem^^
mir ists lieber ich probier was nicht so heftiges, billiges zuerst und wenn das nicht wirkt ruf ich den tierarzt, damit die zb cortison spritzt oder so....es ist nicht so, dass mein pferd mir nicht am herz liegt, im gegenteil (so könnte sich das nämlich anhören), aber es sieht nur schlecht aus, es juckt meine stute nicht, sie hat keine beschwerden außer dass es eben geschwollen ist....falls irgendwas schlimmer wird und sich zb auf die atemwege ausbreitet ruf ich sofort den tierarzt an, aber momentan ists nicht so heftig...
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
15.06.2009 21:26 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Wenn es dir geholfen hat denkst du wahrscheinlich auch positiv darüber, von daher.. versuch es ruhig
Ich hab da nur immer den Hintergedanken vom Placebo-Effekt. Aber naja.
|
|
15.06.2009 21:27 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Kann man nicht, das ist es ja
|
|
15.06.2009 22:01 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdi
mein vater hat apis mellifica c30 besorgt, passt das überhaupt und wie siehts mit der dosierung aus....und wie absetzen usw..?? |
Die müsste man dann eigentlich "in Wasser" geben, weils eine Hochpotenz ist.
200ml Wasser, 30 Tropfen reinen Alkohol und dann 3-8 Globuli dazu und vor jeder Anwendung 5-10 mal schütteln, dann mit einer Einwegspritze (5ml - ohne Kanüle) dem Pferd 3-4 mal täglich (max. 6 mal) ins Maul spritzen, aber evtl. kann man des auch auf ein Stück Brot geben, oder so...
Ich hab das noch nie so ausprobiert, nur mein Homöopathie-Ratgeber ist so schlau ^^
Die D6-Potenz wär einfacher, da gibt man halt die Globuli einfach so, aber vielleicht geht es ja auch mit der höheren potenz...
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
19.06.2009 22:37 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Da die dösigen Bremsen von Jahr zu Jahr schlimmer und irgendwie scheinbar auch größer werden, werden auch leider die Stiche immer mehr/größer, vor allem wenn sich auf an einer kleinen Hautfläche gleich mehrere Bremsen bedienen.
Allergische Reaktion muss daher nicht zwingend sein. Hab bisher ein Pferd erlebt, dass darauf allergisch reagiert hat und da war ein Biss von dem Fiech angeschwollen und hart geworden in der größe von zwei aneinandergereihten Handflächen. Neben Cortison gabs dann noch eine Waschemulsion von Tierarzt und das Pferd kam dann im Sommer nur noch von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang auf die Weide und das auch nur mit Vollfliegenschutz (Fliegendecke, Fliegenhaube und Halsteil) Ich drück mal die Daumen, dass es keine allergische Reaktion ist, das währe nämlich verdammt nervig!
LG
__________________
|
|
20.06.2009 09:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|