Zuchtauflösung |NEUE DABEI |
Kampfkeks

Mitglied
 

Dabei seit: 07.12.2010
Beiträge: 545
Name: Linnea
 |
|
Name: Kampfkeks
Hof: Privatstall Veneno
Welche(s) Pferd(e): Carisso Fh
Haltung und Zukunft: Carisso würde tagsüber auf einer Weide stehen und nach und nach in eine bestehende Herde integriert werden. In den Sommermonaten und bei gutem Wetter ist auch ein 24h Weidegang vorgesehen.
Nachts würde er, wenn er nicht auf der Weide steht, auf einer Paddockbox stehen, sodass er selbst nachts entscheiden kann, ob er lieber draußen oder drinnen steht. Boxennachbarn wären verträgliche Pferde und/oder Herdenkumpels.
Seine Zukunft würde bei uns im Tuniersport liegen wo wir sein großes Potentzial, vorallem im Springsport, ausschöpfen würden. Allerdings wird er nicht auf hohe Leistung getrimmt werden sondern darauf, dass er den Spaß an seiner Arbeit nicht verliert und mit Freude dabei ist. Wir würden ihn auch extern zur Zucht anbieten, ihn aber, bei nicht vorhandener Ressonanc, legen wollen. In diesem Falle würden wir uns allerdings 3 TG aufbewahren für den Eigenverbrauch oder falls jemand doch noch Interesse hätte.
Seine Linie würde also in jedem Fall weitergegeben werden, da ich sie Dank ihrer Seltenheit, auch zücherisch interessant finde.
Falls du dich noch genauer informieren möchtest, findest du hier unser Hofkonzept -> klick
LG Kampfkeks
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kampfkeks: 20.05.2013 01:46.
|
|
20.05.2013 01:46 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Wollts nur mal schnell einwerfen : denk dran, dass Belvedere schons eit letztem Jahr bei mir auf Nereus steht (sie ist oben noch als Verkaufspferd drin)
|
|
21.05.2013 13:44 |
|
|
soppy

:)
 

Dabei seit: 15.04.2013
Beiträge: 95
Herkunft: S-H Name: Soppy
 |
|
Name: Soppy
Hof: http://desante.jimdo.com
Welche(s) Pferd(e): Diora
Haltung und Zukunft: Sie wird in einer Einzelbox neben anderen Stuten gehalten und kommt tagsüber nach draußen. Ich werde sie dann erstmal reiten und weiterbilden und auf Turnieren vorstellen. Zur Zucht würde sie wenn sie min. 5 ist eingesetzt und dann aber auch nicht so häufig, da ja dann auch vielleicht das Reiterische etwas daran vernachlässigt wird. Ich werde sie 5 Mal die Woche reiten und 1 Mal die Wochen Longieren, Laufen lassen ect.
Wir würde uns sehr über Diora freuen
Falls du Fragen hast, kannst du ruhig fragen
|
|
21.05.2013 16:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|