Schulpferde - was für Gebisse? |
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Also bislang hab ich bei den schulpferden immer nur Wassertrensen gesehen.
Einfach oder Doppeltgebrochen variierte eben immer.
In Spanien jedoch war es fast normal dass die schulpferde eine Kandarre drin hatten .___. fand es ziemlich traurig, auch wenn ich während des ausrittes froh drum war...
__________________

|
|
19.02.2009 20:46 |
|
|
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
bei uns wurden die pferde meistens mit einfach gebrochenen oder doppelt gebrochenen gebiss und ein pferd wurde mit pelham geritten allerdings nur im gelände...da er da manchmal etwas gesponnen hat...
|
|
20.02.2009 10:40 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Zitat: |
Original von .x.Alina.x.
Wer welches Gebiss und welche Stärke bekommt liegt halt am Pferd. |
Kann man bei uns eigentlich auch so sagen. Vorallem, wenn die Pferde ehr empfindlich sind bekommen sie was weicheres (oder gar keins)
__________________
|
|
20.02.2009 23:14 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Doppelt gebrochene Wassertrense - gehen/gingen auch alle sehr gut damit.
|
|
21.02.2009 00:07 |
|
|
SeiBeLx3
Nachwuchs :)
 

Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 1.024
 |
|
Bei uns werden auch alle mit doppelt & einfach gebrochenen (Olivenkopf-) Gebissen geritten.
Außer Cattano 2; das ist das Pferd unseres Reitlehrers, der geht ab und zu in der Stunde mit. Er wird mit Springkandarre und ab & zu Schlaufzügeln geritten.
__________________
|
|
21.02.2009 11:13 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Zitat: |
Original von Ai Haibara
Zitat: |
Original von .x.Alina.x.
Wer welches Gebiss und welche Stärke bekommt liegt halt am Pferd. |
Kann man bei uns eigentlich auch so sagen. Vorallem, wenn die Pferde ehr empfindlich sind bekommen sie was weicheres (oder gar keins) |
Bei uns liegt es vor allem an der Feinfühligkeit des Reiters.
Wir haben meines Wissens nur einfach gebrochene Wassertrensen, Sidepulls & so einen Mix aus Sidepull mit Gebiss [Westernstall].
Mit Shanks werden keine Schulpferde geritten, glaub ich.
|
|
21.02.2009 15:54 |
|
|
Domilein

Schülerin eines wunderbaren Pferdes
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern
 |
|
Die Anfänger bekommen einfach gebrochene Wassertrensen.
Fortgeschrittene, die einhändig reiten üben wollen, dürfen teilweise ein Snaffle with Shanks nehmen. Also eine einfach gebrochene Wassertrense mit kurzen Anzügen.
Ansonsten hat jedes Pferd seine beschriftete Trense, von daher ist verwechseln eher schwierig.
|
|
21.02.2009 17:50 |
|
|
Frénz

¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 2.455
Herkunft: Unterfranken(:
 |
|
RE: Schulpferde - was für Gebisse? |
 |
bei uns normalerweise
Wassertrense meist doppelt- manchmal aber auch
einfach gebrochen
__________________
And all the roads we have to walk are winding.
And all the lights that lead us there are blinding.
There are many things that I would like to say to you,
but I don't know how.
Because maybe,
you're gonna be the one that saves me.
And after all,
you're my wonderwall.
Jockel. 
|
|
24.02.2009 17:19 |
|
|
Laurin286

Mitglied
 

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753
 |
|
Hey,
Also bei uns im Schulstall kommt es ganz aufs Pferd an.
Wir haben ein Pony monty er wird mit Gummi Stange geritten. Die meisten sonst mit Einfach oder Doppelgebrochenem Gebiss. Es kommt wirklich aufs Pferd an. Manche haben dickere andere dünnere gebisse. Wir haben auch verschiedene Zäumungen von English über Schwedisch, Mexikanisch und natürlich kombiniert.
Allerdings achtet meine Chefin sehr genau drauf das der Zaum auf das Pferd passt und es wir von ihr oder von den RL kontrolliert.
Liebe Grüße Larissa
__________________
|
|
24.02.2009 17:48 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
bei uns hat auch jedes pferd was andres:
wassertrensen einfach und doppelt gebrochen
olivenkopftrensen
gummistangen
gummiwassertrensen
ein pony läuft auf so einer plastiktrense, einer blauen, sieht schlimm aus, aber es ist ganz zufrieden damit
aber kein pferd hat auch nur annähernd irgendwie jz besonders scharfe trensen oder sowas
außerdem sind auch die wassertrensen ganz speziell zum teil, ein hafi hat eine hohle, dickere, ein andres wieder irgendso ein ganz spezielles material usw, also was trensen angeht sind unsre ponys alle recht glücklich
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
24.02.2009 17:57 |
|
|
treasure

°°Loves Paint Horses°°
 

Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Zürich, CH
 |
|
Unsere alle gehen auf gebrochener Wassertrense. Wir achten darauf, dass jedes Pferd absolut fein im Maul zu reiten ist. Bei wirklich fortgeschrittenen Schülern wird zur Weiterbildung aber auch mal auf Bit geritten.
__________________
|
|
24.02.2009 18:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|