Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Das Martingal- die Krücke des Springsports? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das Martingal- die Krücke des Springsports?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also... ich weiß ja nicht wie andere pferde an einen sprung rangehen... aber meiner hat sich noch nie irgendwelchen hilfen entzogen, obwohl er den kopf auch weiter oben trägt. dadurch balanciert er sich vor und nach dem sprung aus, mehr vor als danach, irgendwie muss er den sprung ja auch taxieren.

dabei dient mein martingal überhaupt nicht dazu ihn an den hilfen zu lassen, sondern vielmehr ihm im falle einer unsicherheit balance zu geben, das martingal hängt somit also fast immer durch - es dient einfach nur der sicherung, da ein junges pferd schon mal unsicher werden kann.

ohne martingal ist es kein unterschied.

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

22.01.2009 00:40 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Hannah14 Hannah14 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-9037.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was mich jetzt verwirrt:
erst sagst du, sari, dass es zur sicherung dient und im nächsten satz: ohne martingal kein unterschied? ;D
dann könnte man es auch weglassen.

__________________
What goes around, comes around.

22.01.2009 00:52 Hannah14 ist offline E-Mail an Hannah14 senden Beiträge von Hannah14 suchen Nehmen Sie Hannah14 in Ihre Freundesliste auf
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja könnte man, aber warum sollte ich bei einem jungen pferd die sicherung raus machen? Augenzwinkern

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

22.01.2009 08:22 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenns ne Sicherung ist, find ich es okay, aber bei erfahreneren Pferden ist es, meiner Meinung nach, unnötig...

__________________

22.01.2009 17:37 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ach unnötig finde ich es nie.
es schadet auch erfahrenen pferden nicht, und wenn es nicht zu kurz eingeschnallt ist wird man keinem pferd damit das genick brechen.


ich kann mir auch nicht vorstellen dass der druck, von dem hier so viele reden, soo groß ist, denn dann würden ja alle pferde, die es mal eiliger haben und wo ein "knick" im zügel ist, die nase runternehmen und sich parieren lassen.
hab ich noch nie gesehen.
wenn die nase oben war, dann war sie oben, das einzige was dadurch meiner ansicht nach verhindert wurde ist, dass die reiter wie bekloppt rumrupfen und dann so was passiert wie auf den bildern oben.

also keine ahnung, hab mir auch noch nie so viele gedanken gemacht, bei meinem pferd macht es kaum einen unterschied ob mit oder ohne, aber es ist auch einfach kopfsache und mit martingal, bzw vorderzeug, fühlen wir uns beide abgesichert.
genau so wie mit dem schutzwesten ding, mit handschuhen reite ich besser als ohne, angeschnallt autofahren ist angenehmer als wenn ich die 10m bis zur schule ohne anschnaller fahre... usw ^^
also.. für mich ist das so.

wie es wissenschaftlich ist weiß ich nicht, aber überzeugt mich nicht so mit dem "ach so großen druck". da find ich hackamoores oder andere gebiss schlimmer, da die direkt ins maul gehen (bzw die nase), logischer weise.

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

22.01.2009 18:35 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Das Martingal- die Krücke des Springsports?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH