Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Rollenspiele » Bewertungen » Determinate Faith // "I'd rather do time than betray you." » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Determinate Faith // "I'd rather do time than betray you."
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Determinate Faith // "I'd rather do time than betray you." Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


HEADER WAHRSCHEINLICH NUR VORRÜBERGEHEND!



8th August 1963 3.00 am
Die Nacht liegt über England. 30 Meilen nordwestlich von der Hauptstadt London, in der Grafschaft Buckinghamshire, ist bereits auch Stille eingekehrt.
Am Haltesignal „Sears Crossing“, nahe der Ortschaft Cheddington, klettert ein junger Mann, Roger Cordrey, auf die Galerie, die über den Gleisen angebracht ist. Er zieht einen alten, dreckigen Handschuh über die stechend grüne Lampe des Bahnsignals. Vorsichtig legt Cordrey eine mitgebrachte Batterie an die Lampe, die dadurch mit dem Strom aus der Batterie versorgt wird. So leuchtet das Licht statt grün rot. Durch diesen Vorgang kommt aber keine Warnmeldung der Anlage im Stellwerk.
Sein Komplize John Daly schaltet etwa 1531 Yard weiter nördlich mit ähnlichem Vorgang ein Vorsignal ein, das den Lokführer auf einen bevorstehenden Halt weist.
Einige Minuten später wird die königliche Postlok am „Sears Crossing“ angehalten. Jack Mills, der Lokführer, als auch seinem Heizer David Whitby irritiert das Signal. Whitby kann gut erkennen, dass die nächsten Lichter wieder grün leuchten, weswegen er aus der Lok steigt, um durch das Streckentelefon den nächsten Bahnhof von Cheddington anzurufen. Er geht, sich noch einmal umschauend, zum Kasten, an dem das Telefon angebracht ist, wird aber von einem Mann in einem Overall zu sich gewunken. David Whitby nähert sich in der Hoffnung, es wäre ein Elektriker oder ähnliches und fragt ihn, was denn los seie, Kollege. Aber auf einmal kommen zwei weitere, maskierte Männer und zwingen ihn, sich auf den Boden zu legen. „Wenn du schreist, töte ich dich“, droht einer der Beiden. Der ausgebildete Heizer teilt ihnen ängstlich mit, dass er auf ihrer Seite wäre.
Während dieser Vortäuschung stürmen sechs Männer die Kabine der Lok, in der Jack Mills sitzt. Er versucht sich gegen die Angreifer zu wehren, doch als er eine Eisenstange auf den Kopf geschlagen bekommt, die eine Platzwunde und Gehirnerschütterung verursacht, beendet Mills seine Verteidigung.
Roy James und James Hussey, zwei weitere Komplizen, lösen die Kupplung zwischen dem zweiten und dritten Wagon. Ein pensionierter Lokführer nimmt in Mills’ Fahrersitz Platz und versucht die Lok weiterfahren zu lassen. Er wurde von der Gang über Ronald Biggs eigens angeheuert.
Die Lok kommt nicht in Fahrt. Der pensionierte Lokführer erklärt, dass er kein Vakuum bekommen kann. Daraufhin fordert ein anderer ihn auf, aufzustehen. Auf den Sitz wird nun der verletzte Mills gesetzt und ihm mit noch mehr Verletzungen gedroht, wenn er die Lok nicht in Bewegung setzen würde. Mills gehorcht und ganz langsam beginnt die Lok, die jetzt nur noch zwei Wagons besitzt, weil auch die Verbindungsleitungen zwischen dem zweiten und dritten Wagon gerissen sind, in die Nacht zu fahren. In den zwei übrig gebliebenen Wagons, die an der Lok befestigt sind, sortieren über fünfzig Postangestellte Briefe, die durch einen schnellen Vorgang kein Verdacht schöpfen konnten.
Etwa 1312 Yard fährt die Lok weiter. Auf der, parallel zu den Bahngleisen verlaufenden, Landstraße folgt ihr ein Landrover, in dem Bruce Reynolds, der Anführer, und sein bereits tätig gewesener Schwager John Daly sitzen.
Die Räuber in der Lok befehlen Mills, an der Bridego Brücke anzuhalten, an der die Bahnlinie die Landstraße überbrückt. Ganze acht Räuber, die von Charlie Wilson angeführt werden, stürmen den zweiten Wagon und verschaffen sich mit Äxten und Spitzhacken einen Weg durch die ängstlichen, flehenden Postbeamten, die sich alle auf den Boden legen müssen. Anschließend brechen die Räuber das Schloss zum hinteren Teil des Wagons, in dem über einhundertzwanzig Postsäcke bewahrt werden, mit einer Axt auf. Ein Räuber schneidet einen Sack auf und greift skeptisch hinein. Als er einen zusammengebundenen Bündel Banknoten herausholt ist klar, dass der Raub vollbracht ist. Fast.
Die Bande stellt sich als eine Kette vom hinteren Teil des Wagons bis zur Böschung der Bridego Brücke auf und können in ein paar Minuten mehr als hundert Säcke aus dem Wagon transportieren. Unterhalb der Brücke stehen zwei Landrover und ein LKW bereit, in die von weiteren Männern die Säcke mit den Banknoten verstaut werden.
Mills und Whitby liegen währenddessen auf der Böschung und rauchen eine Zigarette. Sie werden von einem Räuber, Robert Welch, überwacht. Ihnen wird von Welch Geld angeboten, aber Mills lehnt gleich ab. Whitby kann sich zu dieser Zeit die Fahrzeuge merken.
Anschließend bringen die Räuber die Beiden zu den anderen in den Waggon. Sie sollen sich die nächste halbe Stunde nicht rühren, wird ihnen befohlen, bevor die Bande sich aus dem Staub macht.
Erst an der Hauptstraße schalten die Räuber die Scheinwerfer ihrer Fahrzeuge ein. Eine dreiviertel Stunde hat die Bande bis zu ihrem Versteck, der Leatherslade Farm ganz in der Nähe von Oakley, von Oxford etwa 12 Meilen nordöstlich. Das Radio ist exakt auf Polizeifunk gestellt, doch nichts ist zu hören. Nichts ist der Polizei gemeldet worden.
Während die Räuber mit dem Geld fliehen, versuchen die verängstigten Postbeamten, sowie Mills und Whitby die Polizei zu verständigen. In Cheddington schöpft man auch längst Verdacht, weil der Zug nicht ankommt, aber die Telefonleitungen an der Bahn, sowie die Telefonleitungen zu den einzigen beiden Farmen in der Nähe, haben die Posträuber im Vorraus gekappt. Dafür ist Roy James so schnell wie ein Wiesel auf den Masten geklettert, genauso wie er es damals als Juwelendieb an den Fassaden der Hotels an der Riviera getan hat.
Halb fünf morgens, genau als die Bande an der Farm ankommt, kommt Ton aus dem Radio heraus. Der Polizeifunk!
„Ihr werdet es nicht glauben, aber sie haben gerade eine Lok gestohlen!“, wird von einem Polizist durchgesagt.

Vier Tage lang sucht „Scotland Yard“ vergeblich nach Spuren. Doch die Bande hat bei dem Überfall Handschuhe und Masken getragen. Ausserdem sind nicht einmal Familienmitglieder und alle Bandenmitglieder in Details eingeweiht.
Trotz wenigen Spuren und Hinweisen kann „Scotland Yard“ zwölf Bandenmitglieder in wenigen Monaten fassen. Die „Strohmänner“ John Wheater, Leonard Field und Brian Field (nicht miteinander verwandt), welche von den Räubern gezwungen wurden, die Farm zu kaufen, werden ebenfalls verhaftet. William Boal, den man mit Cordrey auf der Flucht festnimmt, kommt hinzu. Er verwickelt sich dabei auch noch in Widersprüche.
Es ist der längste Prozess in der Justizgeschichte. Doch endlich entscheidet das Gericht, dass Biggs, Goody, Hussey, James, Welch, Wilson und Wisbey jeweils dreißig Jahre, Boal und Cordrey vierzehn Jahre, Brian Field und Leonard Field fünf Jahre und Wheater drei Jahre sitzen müssen. Nur John Daly wird wegen mangelnden Beweisen nicht verurteilt und somit freigesprochen. Ronald Biggs und Charlie Wilson gelang etwa ein Jahr später die Flucht.


- Das Rollenspiel basiert auf dem Postraub von 1963, allerdings muss nichts genau nachgespielt werden. Man muss den Postraub auch nicht kennen, lediglich Storyline etc. verstehen.
- Wir spielen im Jahre 1965, fangen in diesem Jahre im August an.
- Der Spielort ist Cheddington, aber viele arbeiten in London und Umgebung.
- Auf freiem Fuße sind Reynolds (ungefasst), Biggs (geflüchtet), Wilson (geflüchtet), Edwards (ungefasst), Daly (freigesprochen) und White (ungefasst). Der Rest sitzt im Gefängnis.
- Es waren wahrscheinlich weitere vier Personen am Tatort, die nicht identifiziert werden konnten und nur mit Decknamen bekannt sind. Der pensionierte Lokführer (Deckname „Peter“), „Alf Thomas“, „Frank Munroe und „Bill Jennings“.
- Es gibt keine Hauptpersonen.
- Es ist egal, wen man spielt, ob er an der Tat beteiligt war oder nicht, ob er einen der Räuber kennt ...
- Bitte lasst eure Charaktere auch nach 60er Jahre aussehen. Färbt das Bild gelegentlich schwarz-weiß, lasst es etwas älter aussehen, bearbeitet es nicht so modern. Bitte achtet auch auf die Kleidung und auf andere Accessoirce wie Brillen etc. Ausserdem solltet ihr auch wirklich gucken, ob die Person selbst zum Rollenspiel passt! Es muss nicht die Originalperson für das Aussehen verwendet werden.

(Informationen über wichtige Personen, Rufnamen unterstrichen)

Bruce Richard Reynolds
- Geboren London 7.9.1931
- Auto- und Antiquitätenhändler aus London
- Verheiratet mit Marylin Reynolds
- Ein Sohn, Nick
- Anführer und „Superhirn“ der Bande
- Leitete den Überfall

Douglas Gordon Goody
- Geboren 1929
- Friseur aus Commondale
- Ebenfalls Anführer der Bande
- Verlobt mit Patricia Cooper

Ronald „Buster“ Edwards
- Geboren London 27.1.1931
- Clubbesitzer, ehemaliger Boxer
- Ebenfalls Anführer der Bande
- Verheiratet mit June Edwards
- Eine Tochter, Nicolette

Charles Frederick Wilson
- Geboren 1931
- Buchmacher und Gemüsehändler aus Clapham
- Ebenfalls Anführer der Bande
- Verheiratet mit Patricia Wilson
- Drei Töchter

Ronald Arthur Biggs
- Geboren 8.8.1929
- Handwerker und Anstreicher
- Brachte den pensionierten Lokführer ins Team
- Mitglied der Bande

Roger Cordrey
- Geboren 1922
- Blumenhändler und Buchmacher
- Signal-Fachmann der Bande
- Mitglied der Bande

John Thomas „Paddy“ Daly
- Geboren 1932
- Antiquitätenhändler
- Schwager von Bruce Reynolds
- Verheiratet mit Barbara Daly
- Wohnte luxuriös
- Mitglied der Bande

James Hussey
- Geboren 1933
- Kunstmaler
- Mitglied der Bande

Roy John James
- Geboren 30.8.1935
- Rennfahrer und Kunstschmied
- Mitglied der Bande

Robert Welch
- Geboren 1928
- Clubbesitzer
- Verheiratet
- Mitglied der Bande

James Edward White
- Geboren London 21.2.1920
- Cafébesitzer und im zweiten Weltkrieg Fallschrimspringer
- Verheiratet mit Sheree White
- Ein Sohn
- Mitglied der Bande

Thomas William Wisbey
- Geboren 1930
- Buchmacher
- Verheiratet
- Eine Tochter, 8 Jahre
- Mitglied der Bande

William „Bill“ Boal
- Geboren 1913
- Ingenieur aus Fulham
- Verheiratet
- Angeblich am Raub unbeteiligt gewesen

Leonard Dennis Field
- Geboren 1932
- Seemann
- Mit Brian Field nicht verwandt
- Kaufte die Farm für 5.500 Pfund
- „Strohmann“

Brian Arthur Field
- Geboren 1934
- Rechtsanwalt
- Wickelte den Kauf der Farm auf seinen Namensvetter Leonard Field ab
- Verheiratet mit Karin Fiel (aus Deutschland)
- Karin verfasste kurz nach dem Prozess Artikelserien im deutschen Magazin „Stern“
- „Strohmann“

John Denby Wheater
- Geboren 1921
- Rechtsanwalt, Leiter einer Anwaltskanzlei, Chef von Brian Field und Weltkriegsveteran
- „Strohmann“

Von Jack Mills, David Whitby, dem pensionierten Lokführer, „Frank Munroe“, „Alf Thomas“, „Bill Jennings“ und anderen Personen gibt es keine weiteren Informationen, können jedoch trotzdem gespielt werden.


Es kann ein Kriminalpolizist von „Scotland Yard“ gespielt werden, der bei dem Fall mitmacht und mitgemacht hat und versucht, die Flüchtlinge zu finden.
Genauso wie einen der Räuber, Opfer oder Strohmänner, können auch ihre Familien geplayt werden, die vielleicht etwas mehr wissen, als sie zugeben oder einfach die Räuber oder Strohmänner verraten bzw. die Opfer nicht als Opfer behaupten.
Ausserdem können simple Stadtbewohner, Freunde der Räuber, Opfer oder Strohmänner, sowie Wächter, Putzfrauen im Gefängnis oder ganz andere gespielt werden. Das alles kann ins Play mit einbezogen werden.



Ich bitte um konstruktive Kritik, Lob und Vorschläge! Reservierungen für Charaktere, Personen für das Aussehen und Namen dürfen schon hier gepostet werden!
Mich würde auch interessieren, welche Punkte, ausser den Standardpunkten wie Name etc., im Bewerbungsformular vorhanden sein sollten.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von euphoria: 30.08.2008 22:47.

26.08.2008 15:23 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Natta Natta ist weiblich
I'll Kill Her.


images/avatars/avatar-37831.png

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1.602
Herkunft: Emsdetten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lieeeebe die Storyline! *-*

Kritik habe ich (noch) keine (: Und Vorschläge leider auch nicht ._.
ABER ICH LIEBE DIE STORYLINE XD

__________________

She stole my future, when she took you away.

26.08.2008 15:50 Natta ist offline Homepage von Natta Beiträge von Natta suchen Nehmen Sie Natta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Natta in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Natta anzeigen
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Themenstarter Thema begonnen von euphoria
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön. XD

Noch wer?
26.08.2008 16:01 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Rou Rou ist weiblich
011110 - you'n'me.


images/avatars/avatar-52703.png

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg
Name: Rou

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag den Header nicht.
Ist der vorrübergehend? Die einzige Farbkombination, die wirklich dazu passen würde, wäre nämlich ein fast komplett schwarzes Forum und ich hoffe doch, dass du das nicht vorhast. ;D

Ich hab' den Anfang der Storyline gelesen und ich muss ehrlich zugeben, dass sie mich langweilt. Und genau DAS ist etwas, was eine Storyline niemals tun sollte. Sie ist dazu da, um den Leser zu fesseln und ihn neugierig auf das bevorstehende Rollenspiel zu machen.

Zitat:
- Einfrieren geht nicht, da das Play zu der realen Zeit spielt.

Ein Rollenspiel kann definitiv NICHT mit der realen Zeit gleichgestellt werden. Herrgott. Wann kapiert das endlich jeder?

Liebe Grüße.

__________________
    I'm awesome. end of story.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rou: 26.08.2008 16:08.

26.08.2008 16:08 Rou ist offline E-Mail an Rou senden Beiträge von Rou suchen Nehmen Sie Rou in Ihre Freundesliste auf
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Themenstarter Thema begonnen von euphoria
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok. Erst einmal ein Danke für deine Kritik.
Also der Header ist wirklich nur vorrübergehend, hatte vergessen es hinzuschreiben. Ich wusste, dass irgendwas fehlt. Augenzwinkern

So. Dann würde mich mal interessieren, bis zu welchem Punkt du gelesen hast. Die Storyline sollte auch keine wirkliche Storyline sein. Ja, schlechte Ausrede, aber es ist so. Ich wollte eigentlich erst gar keine schreiben, sondern nur den Raub in kurzen Stichpunkten beschreiben, aber dann ist mir in den Kopf gekommen, dass er dadurch unverständlich wird. Es sollten lediglich alle Mitglieder wissen, wie, wo und wann der Raub geschah, wer beteiligt war, etc., weil ja nicht alle den Raub kennen und es somit zu Missverständnissen kommen könnte. Z.B. könnte dann der eine erzählen, dass er das Licht kaputt geschlagen hat und der andere behaupten, dass es gar kein Licht gab und sie lediglich ein bereits totes Tier auf die Gleise legten, damit die Lok anhält. Augenzwinkern

Das mit den Uhrzeiten. Gut, danke, dass du mich drauf hingewiesen hast, wird geändert.

Vielen Dank nochmal für deine Kritik.

Sonst noch wer?
26.08.2008 16:25 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Rou Rou ist weiblich
011110 - you'n'me.


images/avatars/avatar-52703.png

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg
Name: Rou

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab' die ersten zwei Abschnitte gelesen.
Es ist aber nicht der Inhalt der Storyline, der mich langweilt, sondern der Stil, in dem sie geschrieben ist. Das mit dem Raub ist durchaus eine gute Idee, aber es kommt immer darauf an, WIE es den Lesern vorgesetzt wird. ;D

__________________
    I'm awesome. end of story.

26.08.2008 17:00 Rou ist offline E-Mail an Rou senden Beiträge von Rou suchen Nehmen Sie Rou in Ihre Freundesliste auf
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Themenstarter Thema begonnen von euphoria
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm. Genau die Stelle an der es beginnt spannender zu werden. ;D
Naja. Also es fällt mir etwas schwer, von Geschehnissen zu schreiben, die in den 60er Jahren etc. passiert sind ...
Trotzdem vielen Dank!

EDIT:// Danke auch an dich Epona. Also "do time" ist wie bei uns im Deutschen "im Knast sitzen". Also bedeutet es: "Ich sitze lieber im Knast, als euch zu verraten." Augenzwinkern

Der Header ist übrigens aus 4 Bildern zusammengesetzt. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von euphoria: 26.08.2008 17:32.

26.08.2008 17:29 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Rou Rou ist weiblich
011110 - you'n'me.


images/avatars/avatar-52703.png

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg
Name: Rou

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Elsüü on way to mars <3
Hm. Genau die Stelle an der es beginnt spannender zu werden. ;D
Naja. Also es fällt mir etwas schwer, von Geschehnissen zu schreiben, die in den 60er Jahren etc. passiert sind ...


Nur blöd, dass die meisten davor aufhören werden zu lesen. großes Grinsen
Eine Storyline muss den Leser VON ANFANG AN fesseln.

Wenn es dir schwerfällt, warum machst du dann so ein Rollenspiel?
Darüber solltest du vielleicht mal nachdenken ...

__________________
    I'm awesome. end of story.

26.08.2008 17:37 Rou ist offline E-Mail an Rou senden Beiträge von Rou suchen Nehmen Sie Rou in Ihre Freundesliste auf
euphoria euphoria ist weiblich
asdfghjkl


images/avatars/avatar-50317.jpg

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455

Themenstarter Thema begonnen von euphoria
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Epona, werd ich ausbessern. Danke. ^^

Ich weiß. Danke trotzdem. ^^
Naja ... ich meine jetzt nicht RPG-Beiträge, sondern richtige Geschichten. Ist fast das Gleiche ... aber naja. Musste auch nach Vorgaben schreiben, hab mich gezwungen gefühlt, nichts neues zu erfinden. Danke trotzdem!
28.08.2008 20:52 euphoria ist offline E-Mail an euphoria senden Beiträge von euphoria suchen Nehmen Sie euphoria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von euphoria anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Rollenspiele » Bewertungen » Determinate Faith // "I'd rather do time than betray you."

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH