Gewerbe |
Kimi.

Freak <3
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 7.811
Herkunft: Hannover Name: Kim
 |
|
Zitat: |
Original von Shadowgirl
Wird man für dieses Shooting beauftragt und bezahlt, also praktisch eine Dienstleistung erbringt, benötigt man ein Gewerbe. Auftragsfotografie halt.
Fotografiert man von sich aus etwas und dann kommt jemand an und möchte das Bild kaufen - dann ist man Freiberufler.
Mit dem Fotoarchiv bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ich kann aber mal sehen, ob ich Infos dazu finde
Edit:
Noch ein interessanter Link:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218664 |
Okay... und wenn man die Fotos nicht verkauft sondern für seine eigenen Zwecke nutzt oder sie verschenkt ?
__________________
hinfallen . aufstehen . krone richten . weitergehen
|
|
15.02.2010 17:37 |
|
|
*Anne*

Fotosüchtige =)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.985
Herkunft: Nordhessen
 |
|
Also das ist erst mal alles abhängig von den jeweiligen Städten, bei uns muss man nur zur Stadtverwaltung gehen und ein Formular ausfüllen.
Also du wirst eine Anmeldegebühr zahlen müssen (in meinem Fall waren es 22.-€ - ist aber auch wieder Landesabhängig bzw. Gemeindeabhängig), dann werden sich IHK und HWK an dich wenden, also Jahresbeiträge um die 100.-€ sind normal!
Absetzen kann man nicht alles, aber das meiste, was du eben zum Shooting brauchst, wie Kamera, Fahrtkosten usw. Allerdings solltest du hierbei einen Steuerberater zu rate ziehen, der kann dir das besser sagen, als wir hier
__________________ www.Horse-Photography.net
Alle von mir veröffentlichten Bilder basieren auf einem Model-Release-Vertrag und somit sind abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden!
|
|
05.04.2010 00:23 |
|
|
Joi

Mitglied
 

Dabei seit: 23.09.2006
Beiträge: 2.489
Herkunft: Niedersachsen Name: Ann-Sophie F.
 |
|
Ich steig da noch nicht so ganz durch.
Zurzeit gehe ich noch zur Schule, wird auch erstmal so bleiben. Im Sommer würde ich gerne etwas Geld mit der Fotografie verdienen. Als was muss ich es dann anmelden?
Was ist wenn man dazu noch einen Nebenjob hat. Genauso wenn man keinen hat?
Habe jetzt einen kleinen Job im Modehaus aber nur wenn Events stattfinden. Kann man das als Nebenjob zählen?
__________________ Idril Photography
|
|
25.03.2013 10:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|