MP3 Converter-legal? |
dunnjaa

ist nun auch ein Klack!
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.758
Herkunft: Hessen
 |
|
alos ist dieses ClipInc wirklich vollkommen legal? also es macht schon mal einen guten eindruck, wenn dass von Chip kommt und man es dort runterladen will, aber ich bin echt sehr vorsichtig geworden, nachdem ich mal bei der polizei gesessen habe wegen bearshare.. -.- war schon echt prickelnd!
__________________
|
|
18.07.2008 16:15 |
|
|
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
Ich würde mal sagen das dies in Deutschland noch so ein "schwarzes Loch" ist.
Wenn ich mich nicht irre sieht die Situation nämlich so aus: Runterladen ja, Verbreiten nein.
Da du mit dem Video to MP3 Converter aber ja nur runterlädst, dürfte es, rein rechtlich, legal sein.
Zitat: |
Klärt mich mal auf:
Es ist legal, bei LimeWire Lieder runterzuladen, solange man sie nur hört und nicht weiterverbreitet?
|
LimeWire, Bearshare etc. sind deshalb illegal, weil das Programm automatisch auf deine Dateien zugreift, während du runterlädst. Das heisst, während du runterlädst, greifen andere, die auch gerade runterladen, auch auf deine Datei zu, die du gerade runterlädst, oder so in der Art. Jedenfalls lädt man eine Datei immer von mehreren PCs mit runter, so dass es deshalb schneller geht.
Und da du, dadurch das andere auf die Datei, die bei dir auf dem PC liegt, zugreifen, die ja auf eine gewisse Weise verbreitest, machst du dich strafbar. AUf jeden Fall läuft das ganze so in der Art, genau habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
__________________

|
|
18.07.2008 17:08 |
|
|
dunnjaa

ist nun auch ein Klack!
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.758
Herkunft: Hessen
 |
|
ich werde nochmal die unterlagen rauskramen, die damals von der polizei kamen und nachlesen, was genau da jetzt strafbar war usw. dann kann man hier vll noch ein bisschen was klären
__________________
|
|
18.07.2008 17:19 |
|
|
pfinE

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2006
Beiträge: 1.306
Herkunft: Berlin Name: Marie
 |
|
Zitat: |
Original von sina91
LimeWire, Bearshare etc. sind deshalb illegal, weil das Programm automatisch auf deine Dateien zugreift, während du runterlädst. Das heisst, während du runterlädst, greifen andere, die auch gerade runterladen, auch auf deine Datei zu, die du gerade runterlädst, oder so in der Art. Jedenfalls lädt man eine Datei immer von mehreren PCs mit runter, so dass es deshalb schneller geht.
Und da du, dadurch das andere auf die Datei, die bei dir auf dem PC liegt, zugreifen, die ja auf eine gewisse Weise verbreitest, machst du dich strafbar. AUf jeden Fall läuft das ganze so in der Art, genau habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.[/FONT][/SIZE][/CENTER] |
Genau so ist es. Man darf Lieder runterladen, sie aber n i c h t weiterverbreiten, wie es LineWire macht, weil ebend dadurch andere von deinem Computer Lieder runterladen können. Aber, wie schon gesagt wurde, ist dieser Mp3 Converter legal, da er ja anscheinend nur runterlädt und nicht auf deine Daten zugreift.
|
|
18.07.2008 20:24 |
|
|
Caballo95

WafFal <3
 
Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 735
Herkunft: Düsseldorf
Themenstarter
 |
|
Entweder habe ich das jetzt falsch verstanden,oder man darf z.B. mit diesem MP§ Converter Musik runterladen?
|
|
18.07.2008 21:17 |
|
|
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
Rein rechtlich würde ich sagen [Ich bin aber ja nicht Jura studiert, würde mein Hand also nicht dafür ins Feuer legen], das du es darfst.
Also es ist zwar legal, trotzdem ist es natürlich, wenn du vernünftig denkst. nicht ganz richtig. Letzten Endes bezahlst du ja nicht.
Die Personen, die sich damit strafbar machen, sind dagegen die, die Videos ins Internet stellen. Wobei Youtube ja die, ich glaube GEMA Gebühr für seine Nutzer zahlt, so dass diese Videos online gestellt werden dürfen, z.B. private Videos mit Hintergrundmusik.
Wobei es damit ja nicht der Sinn der Sache ist, dass sich andere dann die Musik "rausziehen".
Soll heißen, lange ist es wahrscheinlich nicht mehr zulässig, wer weiß, wie lange die Musikindustrie sich das noch "gefallen" lässt
.
__________________
|
|
18.07.2008 22:02 |
|
|
pfinE

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2006
Beiträge: 1.306
Herkunft: Berlin Name: Marie
 |
|
Zitat: |
Original von sina91
Soll heißen, lange ist es wahrscheinlich nicht mehr zulässig, wer weiß, wie lange die Musikindustrie sich das noch "gefallen" lässt
. |
Ja, das glaube ich auch nicht, sie sollen ja schon kräftig am hebel ziehen. Nur eh dann diese ganzen Rechte durch sind ... naja ... ich glaube, jeder kennt es.
|
|
18.07.2008 22:28 |
|
|
pfinE

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2006
Beiträge: 1.306
Herkunft: Berlin Name: Marie
 |
|
Und sie verlieren viel Geld dadurch, schaut euch doch mal die ganzen Download-Progris an und wieviele sie benutzen. Klar, ist ja auch kostenlos, wieso also nicht. Aber die Bands/Sänger/wer auch immer verdienen so halt nix.
|
|
19.07.2008 16:00 |
|
|
Caballo95

WafFal <3
 
Dabei seit: 03.08.2007
Beiträge: 735
Herkunft: Düsseldorf
Themenstarter
 |
|
Naja ich sehe das auch nicht wirklich ein,für eine CD so viel geld auszugeben-ich hab mir letztens eine CD von dem Lied Now you´re gone (+ ein paar beschissene Mixe) gekauft und die hat 10 € oder so gekostet..Und außerdem gibt es viele lieder,auch garnicht auf CD-wo soll man sie denn sonst bekommen?!
|
|
19.07.2008 19:02 |
|
|
euphoria

asdfghjkl
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455
 |
|
Was nicht illegal ist, ist legal.
|
|
19.07.2008 20:29 |
|
|
Dreamless

... ist nicht nett!
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 109
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Diese Programme sind durchaus legal, insbesondere, da man die Videos oftmals auch auf den Seiten der Künstler zum Download findet.
Btw...
Bands wie Nightwish, Oomph usw stellen die Musikvideos dort sogar selbst ein, bzw deren Plattenfirma.
__________________ Eine gute Website ist keine Frage von iframes oder divs. Es ist auch keine Frage grafischer Effekte.
Eine gute, eine wirklich schöne, atemberaubende Seite kommt mit der Schlichtheit des Codes daher, besticht mit einfacher, lesbarer Funktionalität.
Initiative für sauberen Code!
Avatar ©by Avatarschmiede
|
|
28.09.2008 19:24 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Kam nicht letztens mal irgendein neues Gesetz oder eine Regelung deswegen raus, weshalb sich die Musikindustrie so aufgeregt hat?
Übrigens dazu, dass es gut ist, bzw legal aussieht wenn Chip das Converter Programm anbietet ... Chip bietet übrigens auch BearShare an, und das ist ja, wie hier wer geschrieben hat, auch illegal. Ahja, und LimeWire auch, dh auch noch die ganzen anderen Programme
Und die sind ja Illegal, meines Wissens nach.
|
|
30.09.2008 16:16 |
|
|
Dreamless

... ist nicht nett!
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 109
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Das ist schwachsinn.
Die Programme an sich sind ebenso legal wie Emule oder Edonkey. Eigentlich wurden sie erschaffen, um private Dateien mit anderen zu teilen. Solange man damit kein Urheberrechtlich geschütztes Material herunter lädt, bzw solange das vom Urheber zur verfügung gestellt wird, sind diese Programme absolut legal.
Halbwissen wird in diesem Bereich leider immer wieder zur Panikmache benutzt, und wohin das führt, das sieht man in diesem Forum leider immer wieder zu deutlich.
__________________ Eine gute Website ist keine Frage von iframes oder divs. Es ist auch keine Frage grafischer Effekte.
Eine gute, eine wirklich schöne, atemberaubende Seite kommt mit der Schlichtheit des Codes daher, besticht mit einfacher, lesbarer Funktionalität.
Initiative für sauberen Code!
Avatar ©by Avatarschmiede
|
|
04.10.2008 11:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|