Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Voltigieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Voltigieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist etwas das Problem, finde ich: Voltigelegenheiten für "Ältere", d.h Spät- oder Wiedereinsteiger oder Leute, die wenig Turnierehrgeiz haben, gibt es nur wenig. Ich habe momentan das Glück, dass ich einfach ein Training zusammen mit einem Turnierteam habe - dann habe ich ein gutes Pferd, tolle Mit-Voltis, davon einige meine Ex-Teammitglieder und anspruchsvolles Training, genug Leute, die massiv besser sind als ich, so dass ich mich reinhängen muss und viele Freiheiten bei der Trainingsgestaltung. Aber im Normalfall bleibt ja meist nur die Anfängergruppe, wenn man nicht extrem viel Zeit oder Ehrgeiz aufbringen will.

Irgendwie lustig - die meisten Reiter geben mit der Zeit das Volti auf, bei den eingefleischten Voltis ist es z.T genau umgekehrt, ich kenn so einige, die nur mit einem Voltigurt reiten, es aber ansonsten nicht können oder schon vor langem aufgehört haben.

Was habt ihr denn so für Pferde?
21.12.2008 22:13 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
Alix Alix ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51194.jpg

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln
Name: Katha

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Voltigiert ihr? Warum / warum nicht? nein leider nicht weil ich bei uns im Umkreis einfach nicht die Möglichkeit habe
Was haltet ihr davon? ich finde es sehr gut
Findet ihr es interessant oder seit ihr absolut dagegen, weil das Pferd so nur als Turngerät benutzt wird und nur im Kreis läuft? kommt doch aufs gleiche heraus
Oder ist es eine Art Vertrauen aufzubauen und zu stärken? auf jeden Fall
Ist es eine Chance für, gerade noch junge Reiter sich besser in die Bewegungen des Pferdes einzufühlen...? ich habe selbst nicht voltigiert und bin sofort losgeritten, finde es aber wichtig dass junge reiter erstmal so anfangen und lernen sich an die bewegungen des Pferdes anzupassen und vertrauen zu haben. kann nur positiv sein Freude
21.12.2008 22:24 Alix ist offline E-Mail an Alix senden Beiträge von Alix suchen Nehmen Sie Alix in Ihre Freundesliste auf
HappyHorses HappyHorses ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-51220.jpg

Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 2.345
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Unser Pferdchen smile
Selbst einvoltigiert ^.^ Er war früher mal Kutschpferd großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von HappyHorses: 24.08.2010 14:06.

21.12.2008 22:55 HappyHorses ist offline E-Mail an HappyHorses senden Homepage von HappyHorses Beiträge von HappyHorses suchen Nehmen Sie HappyHorses in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie HappyHorses in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von HappyHorses anzeigen
Unicorn
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schick^^

Hier mal: unsere "Black Beauty", Voltipferd Varese, mit der wir in letzter Zeit vor allem arbeiten: klick (auf dem Video arbeitet das Team I mit ihr). Sie hat Jahrgang 03, viel mehr weiss ich nicht über sie, muss mal ihr Boxenschild näher anschauen..
Mit den anderen Pferden vom NPZ habe ich jetzt schon länger nicht mehr gearbeitet..

Von Master, dem Voltipferd für die Anfänger auf dem anderen Hof habe ich leider keine Voltibilder. Wäre auf jeden Fall ein brauner Cob-Wallach, der sehr angenehm ist =D
21.12.2008 23:06 Unicorn ist offline Beiträge von Unicorn suchen Nehmen Sie Unicorn in Ihre Freundesliste auf
Kimberly. # Kimberly. # ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-49436.jpg

Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 1.738
Herkunft: Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


unser momentanes Pferd Baghira.
Hannoveraner 14 Jahre.




und Dino.
wir voltigieren ihn seit fast 5 Monaten ein
& können inzwischen die ganze Pflicht im Gallopp machen.
5 Jahre alt.




__________________
I love those moments where you just smile and think, "i love life."




icon by Rebelli

21.12.2008 23:27 Kimberly. # ist offline E-Mail an Kimberly. # senden Beiträge von Kimberly. # suchen Nehmen Sie Kimberly. # in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kimberly. # in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Kimberly. # anzeigen
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm okay passt zwar nicht exakt hier rein, aber ihc wollte auch keinen neuen trhead aufmachen

es geht um sitzübungen und voltigierübungen
und welche muskeln da beansprucht werden.


kennt sich damit jemand aus?

speziell bei der fahne (welcher oberschenkelmuskel?) und wenn man dann das bein zur seite streckt, oder zb beim äpfel pflücken, bei arme kreisen, bei liegestütz usw...

kann mir da jemand, am besten noch heute, einige muskeln nennen?
wäre ganz lieb

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

11.03.2009 18:31 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Sari Sari ist weiblich
danke wichtel!


images/avatars/avatar-40604.png

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bräuchte auf jeden fall fachbegriff+deutscher begriff ^^

liegestütz: fußrücken auf die kruppe des pferdes, oberkörper aufgestützt auf die hände am voltigurt

__________________
SATTELKAMMERRÄUMUNG!!
Springsattel, Decken, Gebisse, Trensen, Schabracken...

11.03.2009 19:29 Sari ist offline E-Mail an Sari senden Beiträge von Sari suchen Nehmen Sie Sari in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sari in Ihre Kontaktliste ein
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

RE: Voltigieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Voltigiert ihr? Warum / warum nicht?
Ja, ab und zu, wenn wir wieder Ausrüstung haben möchte ich gern öfter mit meinem eigenen Pony voltigieren. Im Moment geht es mir sehr ab - es tut wahnsinnig gut, am Pferd zu sitzen und sich keine Gedanken zu machen, ob man es auch 'richtig reitet'. Außerdem finde ich die Ausrüstung bequemer wie Sattel oder Wirbelsäule xD

Was haltet ihr davon?
Ganz ehrlich: Das Sportvoltigieren war nie meins. Mich interessiert sehr das heiltherapeutische Voltigieren bzw auch das Voltigieren für Kinder, da wird an sich wenig 'geturnt'.

Findet ihr es interessant oder seit ihr absolut dagegen, weil das Pferd so nur als Turngerät benutzt wird und nur im Kreis läuft?
Es geht sicher nicht mit jedem Pferd - und die Rahmenbedingungen müssen stimmen, artgerechte Haltung und abwechslungsreiche Beschäftigung - Voltigieren als tägliche Arbeit ist auf Dauer nicht das Wahre.
Bei meinem Pony hab ich aber selbst gemerkt, dass es für ihn mal was Neues war. Es musste lernen, sich nicht auf den Reiter, sondern den Longenführer zu konzentrieren. Er hat dabei eigentlich ganz entspannt gewirkt und ich bin mir ziemlich sicher, dass es ihm mit den Kindern auch Spaß machen wird - vorallem, weil da dann die Rückenbelastung im Vergleich zu mir recht gering ist.
Aber natürlich: Jeden Tag im Kreis rennen und kein Koppelgang ist vermutlich noch schlimmer wie jeden Tag Dressurarbeit und kein Koppelgang.

Oder ist es eine Art Vertrauen aufzubauen und zu stärken?
Dazu kann ich wenig sagen; ich kannte mein Pferd schon Jahre, ehe ich mit Voltigurt oben saß.

Ist es eine Chance für, gerade noch junge Reiter sich besser in die Bewegungen des Pferdes einzufühlen...?
Wieso denn gerade junge? Ich glaube, bei Erwachsenen ist es viel wichtiger, aber irgendwie ist Volti ein Sport, der bei sechs beginnt und bei zwanzig aufhört, in den meisten Fällen. Was eigentlich schade ist, ich finde dass jüngere es viel weniger nötig haben, die Bewegung so zu erlernen.
Was für die Jüngsten wirklich gut am Voltigieren ist, sind die kurzen Zeitabschnitte, wo am Pferd geübt ist; dazwischen ist dann wieder Pause, während wer anderer oben ist. Bei Sechsjährigen viel sinnvoller wie eine Stunde volles Programm.

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

21.06.2010 15:18 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
teenieboecky
safety & peace


images/avatars/avatar-54668.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 4.780
Herkunft: NRW
Name: Rouk

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit 6 Jahren angefangen zu voltigieren, 3,5 Jahre lang, und bin dann zum Englischreiten auf Schulpferde gewechselt.
War eine tolle Zeit, hat viel Spaß gemacht und ich bin auch überzeugt, dass ich dadurch Vertrauen ins Pferd und Sattelfestigkeit gewonnen habe. (Auch wenn mein Sitz mangels gutem RU nicht unbedingt der Beste ist)

Mein erstes Volti-Pferd war übrigens eine Haffistute Namens Nelli. Wir sind auch mal ein Turnier mit ihr gegangen - 2. Platz!! großes Grinsen

__________________

nothing is true
everything is permitted

21.06.2010 15:42 teenieboecky ist offline E-Mail an teenieboecky senden Beiträge von teenieboecky suchen Nehmen Sie teenieboecky in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Voltigieren

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH