Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Eine oder mehr Trensen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Eine oder mehr Trensen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
chrisi chrisi ist weiblich
ehemals Sweetdevil


images/avatars/avatar-22618.jpg

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine 3 jährige Rb hat zur Zeit mehrere Trensen, ganz einfach aus dem Grund weil er selber noch viel am testen ist...Er mochte gestern noch die mit dem gebiss, heute nimmt er sie schon wieder nicht mehr so klasse an!
Gut er ist noch sehr jung, aber ich denke gegen zwei Trensen ist nichts einzuwenden! Ich selber habe in der regel auch für Tuniere eine andere Trense als für die tägliche Arbeit...

__________________

05.10.2007 12:51 chrisi ist offline E-Mail an chrisi senden Beiträge von chrisi suchen Nehmen Sie chrisi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie chrisi in Ihre Kontaktliste ein
Noble Savage Noble Savage ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-50618.png

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin meine Pferde bis jetz immer so nur mit Englisch Kombinierten geritten.Aus dem Grund das mein Vater nicht möchte das ich ein mexikanisches nehme und ich finde wenn das Pferd so läuft ist ja gut.Und Glanz ist 10 und geht immer noch mit doppeltgebrochener Wassertrense.Seinem Ausbildungsgebiss er hatte noch etwas anderes drin!

__________________



05.10.2007 13:14 Noble Savage ist offline E-Mail an Noble Savage senden Beiträge von Noble Savage suchen Nehmen Sie Noble Savage in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Noble Savage in Ihre Kontaktliste ein
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bille


@Coeur: Warum um alles in der Welt willst du nur weil es "ein junges Pferd ist" ein hannoversches kaufen??
Das verstehe ich nicht...Ich finde nicht, dass junge Pferde sowas nötig haben/brauchen o.ä. da reicht meine rmeinung nach ne englische/mexikanische mit doppelt gebrochenem Ausbildungsgebiss.
Die solens ich ja nur über den Rückena ns GEbiss erstmal strecken.
Mal davon abgesehen, dass junge Pferde nach meinen Erfahrungen besser laufen, wenn sie nicht so zugeschnürt sind.
Klar, nicht jedes hannoversch eist verschnürt, aber viele lEute neigen dazu, es zu fest zu machen.
ICh wäre dir aber sehd ankbar, wennd u mir deienn Standpunkt mal erklärst, ich finde das nämlich äußerst interssant smile


wir ham bei unsrem juingen auch n hannoveranisches drauf und er läuft damit sehr zufrieden Augenzwinkern wieso also nicht?

ich selber hab unzählige trensen..großes Grinsen AAAABER nur eine jeweils für ein pferd...Augenzwinkern die restlichen vergammeln irgendwo xD
bzw. mein Großer hat ein Mexikanisches reithalfter, meine Shettys ham ein englisches Reithalfter und zusätzlich habe ich eine fahrtrense, die ich aber für beide benutze!

Jedoch möchte ich für meinen großen gerne noch ein Englisches haben, weil Mexikanische Reithalfter leider nicht so gerne in Dressuren gesehen werden...Augenzwinkern

__________________

05.10.2007 13:33 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LatinoMausi
Was ist Hannoverschen denn schlimm? Wenns richtig verschnallt ist dh. nicht zu tief und nicht zu fest sehe ich absolut nichts schädliches dran^^ Ich benutze das auch, aber nicht damit ich meinen besser kontrollieren kann oder so sondern lediglich weil das Mex. bei ihm net soo toll sitzt und ich derzeit kein Englisches hab und derzeit es mit dem Hann. klappt (was soviel heißt das ich grad auch nicht so dringend ein Eng. brauche^^)


dagegen hab ich auch nichts smile bei wirklich RICHTIGEr verschnallung ist das i.O. auch wenn ich die generell nicht so mag..
Ich würde gerne nur was zu dieser Begründung "da es ein junges PFerd ist" hören...ICh finde sowa simemr spannend, aber ich sehe den Sinn auch nicht darin, nur weil ein PFerd jung ist ein hannoversches zu kaufen...
Naja...Jedem das seine.
05.10.2007 13:35 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Coeur
I will battle for the sun!


images/avatars/avatar-42586.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bille
ich merke eigentlich nur , dass meine rbesser läuft, wenn man etwas variiert, ich habe auch zwei verschiedene Gebisse drinne, und er läuft immer sehr gut mit beidem. Oftmals sogar losgleassener, deshalb wechsel ich ab und zu auch mal..
Und mir wäre nicht bekannt, das sman mit einem mexikanischen das Pferd besser kontrollieren könnte. ICh benutze es aber auch meistens nur zum springen und ausreiten als Abwechslung...

@Coeur: Warum um alles in der Welt willst du nur weil es "ein junges Pferd ist" ein hannoversches kaufen??
Das verstehe ich nicht...Ich finde nicht, dass junge Pferde sowas nötig haben/brauchen o.ä. da reicht meine rmeinung nach ne englische/mexikanische mit doppelt gebrochenem Ausbildungsgebiss.
Die solens ich ja nur über den Rückena ns GEbiss erstmal strecken.
Mal davon abgesehen, dass junge Pferde nach meinen Erfahrungen besser laufen, wenn sie nicht so zugeschnürt sind.
Klar, nicht jedes hannoversch eist verschnürt, aber viele lEute neigen dazu, es zu fest zu machen.
ICh wäre dir aber sehd ankbar, wennd u mir deienn Standpunkt mal erklärst, ich finde das nämlich äußerst interssant smile


Also die beiden Jungen, die wir anschauen wollen, die haben beide eines. Also würde ich da aufjedenfall eines nehmen, weil sies gewohnt sind.
Besonders bei der 4-Jährigen würde ich eines aufen, weil es ja besonders bei Jungen gut ist, da sie freiheit im Maul haben, aber nicht aufsprerren können. Benutzt man ja oft bei Jungen Pferden.

Ich hasse selber Hannoveranische großes Grinsen schaut komisch aus... aber wenn das Pferd es gewohnt ist. Soll ja nicht die größte Umstellung haben.

Joa. Das denk ich fröhlich Bei nem 7-Jährigen würd ich halt keines kaufen. Naja. Mhh ka xD weiß noch nicht.

__________________

05.10.2007 15:21 Coeur ist offline E-Mail an Coeur senden Beiträge von Coeur suchen Nehmen Sie Coeur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coeur in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Coeur anzeigen
*Samson* *Samson* ist weiblich
Master of Disaster


images/avatars/avatar-6487.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Normal haben wir das Hannoversche drinne.
Für Turniere das Bügelrreithalfter und damit läuft Grete um einiges besser.

Außerdem hängt noch das Hackemore im Schrank, mit dem wir auch regelmäßig reiten.

wir wechseln aber auch regelmäßig die Gebisse. Man merkt da schon nen Unterschied bei Rebelle.

__________________

05.10.2007 18:24 *Samson* ist offline E-Mail an *Samson* senden Homepage von *Samson* Beiträge von *Samson* suchen Nehmen Sie *Samson* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Samson* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Samson* anzeigen
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man viel mit verschiedenen Reithalftern oder Gebissen reitet ist es sicher sinnvoll zwei Trensen zu haben, aber eigentlich braucht man das nicht.
Wenn man nur ab und zu mal ein anderes Reithalfter braucht oder alle zwei Wochen mal das Gebiss wechselt kann man auch eben umschnallen. Das dauert fünf Minuten...

Es hat ja auch keiner zwei Sättel weil er im Gelände die Bügel zwei Loch kürzer hat und zu faul zum umschnallen ist.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
07.10.2007 00:15 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Eine oder mehr Trensen?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH