Tätscheln als Belohnung? |
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Ihr sagt alle, es hänge von der "Erziehung" ab.
Woher weiß ein Pferd, dass "Feein" ein Lob ist? Es kennt aus der freien Wildbahn auch keine Stimme, soviel mal dazu "In der freien Wildbahn wird es auch nicht geklopft".
In der Natur streicheln pferde sich auch nicht gegenseitig. Eine Stute leckt ihr Fohlen ab, ansonsten kraulen die Pferde sich nur.
Ich find´s aber total schwachsinnig, unsere Hauspferde mit den Wildpferden zu vergleichen. Das sind totale Unterschiede, die könnt ihr einfach nicht mehr miteinander vergleichen.
Druckluft
__________________
|
|
01.08.2007 22:19 |
|
|
Kiitti

Pentax K100D Besitzerin
 

Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 155
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Das würde mich auch mal interessieren.
Ne Freundin hat das mal im Fernseh gesehen - sie weiß leider nicht mehr wer das war (sie kennt sich nicht so mit Pferden usw. aus..) - hat aber gesagt das es ne Frau war. Hab eigentlich sofort an Andrea Kutsch gedacht.. aber wie gesagt - ich hab es nicht gesehen und bin mir nicht sicher
!
Auf jedenfall soll diese Frau gesagt haben das man die Pferde nur streicheln soll da sie eine sehr empflindliche Haut haben.
Ich hab da voher nicht drüber nachgedacht und habe die Pferde auch immer getätschelt.. aber das macht auch Sinn...
Joa - ich denke zwar auch ein Pferd wird wohl nach 10 Jahren wissen dass das tätscheln Lob bedeutet.. aber hmm... jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher...
Hab den Kindern sonst immer gesagt sie sollen ruhig klopfen (weil einige Kinder machen das echt so 'zart' das ich immer denke das Pferd merkt das gar nicht...)
Bin mal gespannt was hier rauskommt...
LG,
Kiitti
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein | 1879 - 1955 |
.|. .|.
Bitte klicken !
Meine Fototheards !
Ich bin sehr froh über jeden
Klick und jedes Kommi !!
|
|
02.08.2007 00:18 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
|
03.08.2007 19:17 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Andrea Kutsch meinte auch mal, dass man Pferde in keinem Fall aus der Hand füttern soll.. Das wäre das schlechteste was man machen kann.
Ich denke, wenn das Pferd erzogen ist, ist es kein Problem aus der Hand ein Leckerlie oder sowas zu füttern, solange das Pferd dann nicht ewig nur bettelt oder zickig wird, wenn es nichts bekommt.
Zum Tätscheln habe ich ja schon was geschrieben, ich verbinde es meistens mit "brav" oder "gut so"
Lg Kiki
__________________
|
|
03.08.2007 22:15 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Also ich habe mal gelernt, dass man nach einem guten Ritt seine positive Energie auch auf das Pferd überträgt und es also mit dem klopfen etwas gutes verbindet. Allerdings ist die eigentliche Idee ziemlich dämlich.
Auch die Angewohnheit sein Pferd beim verlassen der Bahn nach einer Prüfung wie wild zu klopfen, weil die Richter das sehen wollen ist schräg. Wenn man zufrieden ist, merkt das das Pferd und kann sich vielleicht denken, was die Klopferei soll, aber nur wegen den Richtern zu Klopfen bringt dem Pferd nicht viel, sondern wird wahrscheinlich eher als Strafe gedeutet.
Ich habe jetzt auch gelernt - Streicheln und in hohen Tönen rumquietschen, wenn man das Pferd loben will. Oder einfach freundlich besänftigend, nach einer Korrektur.
Leckerlies manchmal oder nach so etwas wie einer zirzensischen Lektion. Als "Sinn" der Übung. Manche machen das aber auch als Ritual, dass das Pferd z.B. zum Abschied ein kleines Leckerlie bekommt. Aber das ist eben Ansichtssache.
__________________
|
|
04.08.2007 00:28 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
ich bin der Meinung es kommt drauf an was das Pferd gewohnt ist... meine alte RB fand Klopfen total scheiße und hatte immer voll Panik vor dem Geräusch... mein Pony damals allerdings wars vom Vorbesitzer immer gewohnt, daher fand sie das gaaaanz toll *g* im gegenteil die Kleine hatte mehr Angst wenn man sie auf einmal am Hals gestreichelt hat (von oben) ... da hat sie sich immer sofort verspannt.
|
|
04.08.2007 17:16 |
|
|
Trinity

sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256
 |
|
|
17.08.2007 20:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|