Mähne verziehen oder schneiden? |
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
So muss das Thema mal wieder hochholen. Ich soll jetzt die Mähne von meiner RB kürzen auf ne Handbreit und zwar soll ich das mit einem Verziehmesser machen. Leider hab ich keine Ahnung wie man das macht.
Die Trainerin bei uns im Stall meinte ich kann das alleine. Bei google hab ich auch keine Anleitung gefunden mit Verziehmesser, also vielleicht könnt ihr mir helfen?
__________________
|
|
20.12.2010 11:35 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Also ich hab gelesen das man da einzelne Strähnen nehmen muss und dann nach oben kämmen muss mit dem Verziehmesser stimmt das?
__________________
|
|
20.12.2010 14:18 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
ja ich werds einfach mal ausprobieren ab da wo die Mähne wegsoll einfach so oft drüber zu gehn bis sie weg ist. Mal schauen ob das funktioniert.
__________________
|
|
22.12.2010 10:04 |
|
|
katho

stolze DRP-Besitzerin =)
 

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 1.433
Herkunft: Oberösterreich Name: Katharina
 |
|
Zitat: |
Original von Moehrchen
Mit dem Verziehmesser haben wir es immer so gehandhabt, dass wir eine kleine Menge an Mähnen-Strähne 1 mal um das Messer wickeln, und dann mit einem Ruck nach "unten" ziehen
, dadurch "reißt" es ja raus, da rumzuziehen und dran rumzufummeln, da kriegst du glaube ich nur Gefussel bei raus.
Bei der Variante musst du nur aufpassen, da mnit dem Umwickeln immer etwas "kürzer" wird als geplant, also immer erst etwas länger lassen und sonst nochmal bisschen ausdünnen später.
Mit dem nach unten ziehen klappte das bei mir immer am Besten, man muss sich erstmal trauen aber nach 2-3 mal ziehen hat man eigentlich den Trick raus, wieviel Druck man braucht.
Dadurch sieht das eben komplett nicht geschnitten aus, sondern schön fransig, aber trotzdem gleichmäßig..und das finde ich immer viel schöner, als dieses gerade geschnittene
|
der Nachteil daran ist, wenn man so ne richtig dicke Ponymähne hat steht man da den ganzen Tag und kennt immer noch nichts
Aber bei WB kann ich mir das schon gut vorstellen, dass das hinhaut
Aber wenn die Mähne lang ist, muss man sie ja vorher schon mit der Schere kürzen, oder? weil da sind ja sogut wie alle haare lang und wenn man die ausreißt ist dann ja nix mehr da^^
__________________
|
|
22.12.2010 23:50 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Dann probier ichs mal das ich das Verziehmesser umwickel und dann das rauszieh, aber das reist dann an der Stelle ab wo ich rumgewickelt hab oder? Weil sonst gehn ja alles Haare raus und es wird nicht kürzer? Zum Glück hat sie ja keine dicke Ponymähne
__________________
|
|
23.12.2010 10:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|