|
 |
Ganz trockene Hufe - Wassereimer? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Ganz trockene Hufe - Wassereimer? |
 |
Hey ihr
also meine Haffistute (RB), hat irgendwie komische Hufe ^^
Letzte Herbstferien hatte sie totale weiche, matschige Hufe. Haben sie dann auch immer trocken gehalten, Box komplett jeden Tag ausgemistet und trocken gehalten. Dann war das nach 3 - 4 Tagen alles weg und die Hufe wieder hart
Seit dem hat das immer gut geklappt. So ca, alle paar Tage wenn sie zu dreckig waren eben abgeschrubbt, Wasser draufgehalten und danach eben das Winter-Oelgel von Leovet.
Nun hab ich seit Freitag das Problem das ihre Hufe richtig richtig trocken sind, kommt das davon das es so warm ist und fast keine Luftfeuchtigkeit?
Hab die jetzt jeden Tag lange Wasser draufgehalten und eben abgeschrubbt, wieder Wasser drauf und dann dick das Winter-Oelgel.
Nun hab ich gestern mitgekriegt das es auch was helfen soll, die Hufe einzelnd eben in Wassereimer zu stellen. Sodass sie eben Wasser aufziehen und dann Huffett oder sowas drüber, damit eben der Schutz drüber ist und das mit dem wasser einzieht
Nun mal meine Frage.
Hilft das das der Huf Wasser aufnimmt, wenn ich ihre Hufe heute in einen Wassereimer stelle?
und wie lange? 15 Minuten oder sowas?
Wäre über Tipps froh
LG
Moehrchen
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
30.04.2007 10:58 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich würde im Sommer nicht das Winter-Oelgel nehmen sonder das Sommer-Oelgel. Denn das speichert die Feuchtigkeit besser. Das Winter-Oelgel schützt die Hufe eher davor, dass sie zu weich werden. Das Sommer-Oelgel schützt die Hufe vor Austrocknung ;D
|
|
30.04.2007 11:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|