Das eigene Pferd - Traum oder Albtraum? |
Nona

Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2005
Beiträge: 989
Herkunft: Wolfsburg/Gifhorn
 |
|
Hast du ein Pferd?Ein Eigenes, ein Pony was mir mit mienem Papa gehört und ein unreitbares
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?Nein. Erstmal wars der totale Albtraum.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? 6 Tage die woche je mind 2 stunden ( leicht auch mal 5)
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? Teils Teils, Es ist schon schön alles selbst bestimmen zu können, aber das Geld grenzt auch sehr stark ein und ich hab mein Pferd jezt 3 Jahre und werde vielleicht nochmal solange brauchen um das Vertrauen weider aufzubauen, was im ersten Jahr zerstört wurde. Man sollte sich das schon gut überlegen und ich war noch nicht soweit.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Kommt drauf an wie alt und erfahren. Kann man so pauschal schlecht sagen.
Aber wenn die Frage lautet ob ein Elternteil ausreicht, dann ja. Sind ja selten beide Eltern, die das Kind fördern, wenn überhaupt fürdern und nciht nur finanzieren oder es erlauben
__________________
|
|
06.09.2009 21:28 |
|
|
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Hast du ein Pferd? Ja, wir haben zwei eigene und ich reite noch fremde Pferde mit (Beritt ähnlich)
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Definitiv. Ich reite seit ich 6 Jahre alt bin und seitdem war es natürlich mein Traum, ein eigenes Pferd zu bekommen. Erst als ich 14 war ist der Traum dann wahr geworden und das nimmt man nicht so wirklich war. Hätte ich keins, wär dieser Traum wahrscheinlich immer noch da.
Kurz nachdem ich mein Pony damals allerdings bekommen habe war es nicht so schön. Er war ein Schlachtpferd, roh, absoluter Ekzemer und gefährlich, hat getreten und gebissen. Für ein unerfahrenes Mädchen war das natürlich schwierig und trotzdem habe ich es ohne Hilfe hinbekommen- man muss nur wollen und Geduld haben
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? Jeden Tag 2 Stunden minimum, am Wochenende auch oft mehr. Das geht meiner Meinung aber auch nur, wenn man Freunde am Stall hat.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? Für mich: TRAUM!
Es macht defintiv viel Arbeit, aber ich gehöre zu wahrscheinlich einer der wenigen, die wirklich jeden Tag sich darauf freuen, zum Pferd zu gehen. Wenn ich krank bin, versuche ich mich trotzdem aufzuraffen und hinzugehen, bloß um zu putzen oder so, sonst habe ich ein schlechtes Gewissen.
Bei mir ist alles aber relativ einfach, ich habe sonst keine Hobbys (auer das Übliche Freunde treffen, ect. was aber durch die Pferde auch sehr schwierig wird und auf Abends oder auf das Wochenende gelegt werden muss).
Außerdem fällt mir die Schule relativ leicht, ich brauch nicht viel lernen (bin jetzt in der 13. Klasse, Gymnasium) und dennoch ist es oft stressig. Ich komme von der Schule, esse etwas, gehe zum Stall, komme wieder und mache Hausaufgaben, Referate, was auch immer.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Ja, natürlich.
Meine Eltern standen immer hinter mir, jedoch hatten sie keinerlei Ahnung von Pferden, meine Mum sogar sehr große Angst und immernoch hat sie großen Respekt.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Druckluft: 07.09.2009 14:56.
|
|
07.09.2009 14:54 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Hast du ein Pferd?
Nein, aber eine RB
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Im Moment bin ich mir da nicht so sicher, da ich es jetzt gerade meist 4 mal bei meiner RB bin und ich das grade schon stressig finde, weshalb ich mir im moment kein Pferd kaufen würde, aber eigentlich würde es schon ein Traum sein wenn ich eins hätte, wenn ich denn genügend Zeit dafür hätte, also dauert das noch einige Jahre.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Wenn ich ein Pferd kaufen würde, dann erst wenn ich weiß das ich genügend Zeit dafür habe, sprich 6x in der Woche hinkann ohne das ich die ganze Zeit Stress habe, was im moment allerdings nicht möglich ist.
Da ich eine Ausbildung mache und nebenbei noch für die Berufschule lernen muss und dann jeden Tag nach der Arbeit zum Pferd müsste und sonst nichts mehr machen könnte.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Eigentlich Traum, aber wenn man sich der Verantwortung und vor allem der Zeit die man dafür aufbringen muss nicht bewusst ist, dann ganz sicher ein Albtraum!
Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Ich denke schon, da ich als einzige in der Familie pferdebegeistert bin und meine Eltern mich zwar früher zum reiten gefahren haben und es auch bezahlt haben, aber nicht öfter als einmal in der Woche. War ich da immer ziemlich auf mich allein gestellt. Und seit ich mir das selbst finanziere und mobil bin sowieso.
Allerdings kann ein Kind die Verantwortung nicht alleine tragen, kommt natürlich auf das Alter drauf an, aber unter Kind verstehe ich 6 - min. 13 Jahre, zudem muss es ja auch jedes Mal von seinen Eltern hingebracht werden höchst wahrscheinlich. Wenn man selbst mobil ist, ist das auf jeden Fall ein großer Vorteil. Und man kann durch eine RB gut testen ob man bereit dafür ist, obwohl man hier noch lange nicht so viel Verantwortung hat, wie bei einem eigenen.
bye soul
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von soul: 07.09.2009 16:19.
|
|
07.09.2009 16:17 |
|
|
».Vanny.

Mitglied
 
Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552
 |
|
Hast du ein Pferd? Ja
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast? Es war nie mein Traum. Es war immer der Traum meiner Mutter und nur durch sie habe ich angefangen zu reiten, doch bevor ich angefangen habe, haben wir mein Pferd gekauft. Ich würde also nie sagen, dass es mein Traum geblieben ist, sondern dass es zu nem Traum geworden ist.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren? Ich investiere ehrlich gesagt nicht viel Arbeit in mein Pferd. Ich bewege ihn, kümmer mich um ihn, aber das war's auch. Ich weiß nicht, was man in ein Pferd an Arbeit investieren sollte? Ich bin immer unterschiedlich oft da - manchmal jeden Tag und manchmal auch nur 2 x die Woche, je nachdem wie viel Zeit ich habe. Aber das tut ihm nach seiner Verletzung sowieso ganz gut, nicht so viel bewegt zu werden.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum? TRAUM. Wenn man es schafft, es mit Schule und Freunden und anderen Hobbys vereinbaren zu können, dann ist es auf jeden Fall ein Traum. Kann aber schnell zum Albtraum werden, wenn das Pferd krank wird, du Geld bezahlen musst und nicht Reiten kannst (zum Beispiel). Dann wünscht man sich, nie ein Pferd zu haben, wenn einem einfach alles über den Kopf wächst. Aber es ist durchaus ein Traum und wenn man Freude an der Sache hat, dann ist es einfach nur toll.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen? Natürlich. Mein Vater hat sich nie sonderlich fürs Reiten interessiert, meine Mutter dafür umso mehr. Deshalb hat sie die gesamte Verantwortung für die Pferde übernommen und ich habe mich darum gekümmert. Dann haben sich meine Eltern getrennt, ich bin zu meiner Mutter gezogen und bezüglich der Pferde hat sich nichts geändert. Jetzt, wo ich bei meinem Vater bin, ist das anders. Meine Mutter und ich fahren nicht mehr gleichzeitig zum Stall, ich kann nicht kontrollieren, was sie mit meinem Pferd macht (weil sie es eigentlich nicht bewegen soll, es aber doch ständig tut) und so weiter. Es macht einen Unterschied, nur ein Elternteil zu haben und wenn es dann auch noch das ist, was die Verantwortung nicht trägt. Wenn alles klar geregelt ist mit der Verantwortung, dann können auch Kinder mit nur einem Elternteil die Verantwortung übernehmen.
|
|
09.09.2009 11:17 |
|
|
Laura.

mehrblick fotografie
 

Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.668
Herkunft: Münsterland
 |
|
Hast du ein Pferd?
Jaa, das beste auf der welt
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Auf jedenfall.
Ich hab mit 8 Jahren angefangen. Dann kurze zeit aufgehört und hatte letztendlich eine reitbeteiligung.
Doch es war schon immer mein Traum ein eigenes Pferd zu haben. In der zeit als ich nicht geritten bin, hat man dann so richtig gemerkt wie wichtig einem die pferde sind. Dann habe ich vor knapp 2 jahren endlich meinen traum erfüllt bekommen & es ist noch genauso schön wie vom ersten tag an.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Eigentlich viel, da ich ja weiss was er braucht und man sich ja auch um ihn kümmern muss.
Da ich ja noch inner schule bin hab ich 2 reitbeteiligungen, die mir aber im moment mehr arbeit machen als abnehemn. Deswegen wäre ich vorsichtig mit reitbeteiligungen. Aber sonst ist es natürlich VIEL zeit die man investiert, aber wenn man spaß daran hat, ist das gar kein problem
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Definitiv traum.
Ich könnte jetzt stundenlang erzählen was das tolle daran ist, wenn du merkst wie wichtig du dem pferd bist, es dir zuwiehert...
Es ist einfach suuuuuper
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Also ich denke schon..wo ist der unterschied?
OK Geld spielt natürlich auch eine rol´le..das ist klar.
Aber meine freundin hat auch ein pferd und die mama ist auch allein erziehend und die bekommen das auch gut hin
Aber ich denke das muss sich jeder slebst überlegen.
Ansonsten wenn das so ist das ein elternteil nix damit zu tun haben will und der andere schon dann Definitiv!
Mein vater wollte es erst auch nicht aber jetzt ist Donni sein bester kumpel
Lieben gruß
|
|
09.09.2009 16:11 |
|
|
brecardio
bless her soul
 
Dabei seit: 21.08.2009
Beiträge: 3.719
 |
|
Hast du ein Pferd?
Nein und sobald wird sich das auch nicht ändern, mir reicht momentan meine RB ; D
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Auch wenn ich kein eigenes habe denke ich das es immer auf die jeweilige Lebenssituation ankommt, ob man noch zur Schule geht und ebenso auf das Pferd & den Stall. Ein junges Pferd welches noch in der Ausbildung ist zBsp würde wesentlich mehr Zeit einnehmen als ein etwas älteres una sugebkldetes Pferd, so sehe ich das.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Unser Stall ist mit den Öffis ziemlich schwer zu erreichen und ich brauche auch mind 1 Stunde mit denen hin. Hinzu kommt ncoh das mich meine Mutter nicht andauernd rausfahren will. Somit beschränkt es sich auf 1x unter der Woche & 1x am WE je nachdem ob ich Reitertreffen gehe usw. Und auch wenn ich dann ein eigenes hätte würde ich nich öfters als max 4 Mal hinausfahren, weil cih mri denke das das einfach nicht unbedingt nötig ist? Es ist schön ja gut, aber es würde sich mit Schule usw einfach nicht ausgehen (:
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Es gibt immer positives und negatives an einem eigenen Pferd. Für mich persönlich wäre es in einem bis 2 Jahren ein Traum. Auch wenn es Zeit beansprucht
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Aber sicher doch, die Besitzerin meiner RB und dazu ncoh beste Freundin kümmert sich praktisch alleine ums Pferd auch wenn es um den Tierarzt geht usw nur die Kosten übernehmen [größtenteils] die Eltern, sonst sehe ich da kein Problem
__________________
I think last night,you were driving circles around me.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brecardio: 09.09.2009 16:29.
|
|
09.09.2009 16:27 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Hast du ein Pferd?
Ja, 1 1/2
also eins gehört mir ganz alleine <3
und mein Shetty teile ich mir mit der Stallbesitzerin.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Nein.
Es ist ein Traum. Aber ganz anders, als ich früher gedacht habe.
Früher war das mehr so "ich kann immer reiten / "angeben" mit dem Pferd / kann alles selber entscheiden / brauche nicht mehr auf 'dumme' Schulpferde (nichts gegen Schulis
)".
Aber als ich dann mein Pflegepony kennen gelernt habe, das ich dann auch gekauft habe, war und ist es ganz anders.
Wir haben eine richtige Bindung und es geht schon lange nicht mehr nur ums Reiten. Ich bin einfach nur froh, dass ich ihm so einen schönen Platz schenken kann, dass er jetzt so ein gutes Leben hat im Gegensatz zu früher. Ich bin glücklich, dass nie mehr jemand anderes über ihn entscheiden kann als ich, dass ihn nie wieder jemand so behandelt wie früher.
Ich bin einfach glücklich, wenn ich ihn über die Weide laufen sehen, mal beim Kraulen mit seiner Freundin, mal beim Spielen mit dem Esel...
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich würde sagen, ich investiere viel Arbeit in ihn.
Ich bezahle alles komplett selber. Und um das finanzieren zu können, haben die Stallbesitzerin und ich ein Abkommen - ich zahle sehr sehr wenig und helfe dafür viel mit (und mache es auch gerne).
Jeden 2. Vormittag hab ich Frühdienst, sprich Pferde rauslassen, ausmisten, Wasser auffüllen etc. etc.
Nachmittags ist Reitunterricht angesagt, sprich den Kids beim Putzen / Satteln helfen, mal einen Longenunterricht oder so übernehmen.
Das ist schon sehr anstrengend. Aber für ihn mache ich es gerne <3
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
TRAUM
__________________
|
|
06.10.2009 21:28 |
|
|
Zitrönchen

Flocki & die anderen Wilden (:
 

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover
 |
|
Hast du ein Pferd?
Jap (: Eine DRP-Araber Stute
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich habe sie jetzt ein halbes Jahr und in der Beziehung bin ich immer noch unendlich glücklich.
Auch wenn ich jetzt irgendwie mehr Sorgen habe als vorher "Wo bekomm ich Geld für nen neuen Sattel her" etc. und halt weniger Geld und Zeit. Sie gibt mir viel Vertrauen ihrerseits und alleine das ist es schon wert.
Auch die Zeit im Stall mit ihr und den ganzen Leuten ist schön und nein im Moment bereue ich nichts.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Ich bin ca. 5 mal die Woche am Hof, die anderen Tage meine Schwester. Dann verbringe ich auch meist den ganzen Nachmittag dort, aber nicht nur mit reiten sondern auch viel mit quatschen
Aber es ist schon viel.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Wenn man bereit ist Geld und Zeit dafür zu opfern, dann ist es ein Traum.
__________________
|
|
06.10.2009 21:37 |
|
|
Joi

Mitglied
 

Dabei seit: 23.09.2006
Beiträge: 2.489
Herkunft: Niedersachsen Name: Ann-Sophie F.
 |
|
Hast du ein Pferd?
Jap selber einen isländer und meine Eltern noch zwei weitere also insgesamt 3. Die ich manchmal auch reite.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Jup. Am Anfang war mein pferd das größte,aber es hat sich gelegt vor ein paar Wochen villt. auch schon länger da ich weiter hinaus will. Ich hab mit meinem pferd alles erreicht was zu erreichen ist. Ich will nicht nur in der Mitte auf Turneiren sein ich will ganz vorne sein. Ich darf jetzt trotzdem meine Stute also die von meiner Mutter riten und nächstes Jahr turniere, aber ich dencke ich werde zwar auch vorne liegen, aber ich will auch wider was besseres so bin ich eben..
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Zurzeit 7mal da aber nur 3mal mein Pferd da ich eine Rb hab und den rest die Stute.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum
__________________ Idril Photography
|
|
06.10.2009 22:12 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hast du ein Pferd?
Nein, ich möchte momentan auch kein eigenes. Ich hätte schlicht und einfach nicht die Zeit, die ich meinem Pferd wirklich aufbringen möchte und müsste, damit es sich wirklich wohlfühlen würde.
Glaubst du, dass dein Traum geblieben ist, nachdem du ein Pferd bekommen hast?
Ich denke schon, dass der Traum bleiben wird, weil ich vorher wirklich lange nach dem "perfekten" Pferd für MICH suchen werde. Ich werde nicht sagen: Ich will einen Berber etc. ich werde einfach suchen und mich überraschen lasse. Ich würde nichts nehmen was mich nicht hundertprozentig überzeugt.
Wie viel Arbeit investierst du in ein Pferd? / würdest du investieren?
Täglich würde ich sicherlich dreimal zum Pferd halt kurz misten und füttern und mindestens einmal täglich putzen und mindestens eine halbe Stunde Bewegung. Einen Tag die Woche würde ich dann halt das Pferd einfach auf die Weide stellen. Ausserdem würde ich schauen, dass mein Pferd einen Offenstall oder zumindest einen Paddock hat.
Ich würde dann halt schauen, dass ich die Woche durch halt einmal sicherlich longiere und einmal spazieren geh, ausserdem darf das Ausreiten bei mir nicht zu kurz kommen.
Das eigene Pferd – Traum oder Albtraum?
Traum - solange man wirklich das perfekte Pferd für sich selbst sucht.
Kann auch ein Kind mit einem Elternteil die Verantwortung übernehmen?
Wenn die Zeit da ist, auf jeden Fall!
__________________
|
|
06.10.2009 22:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|