|
 |
pferd für was geeignet-körperbau? |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
pferd für was geeignet-körperbau? |
 |
hallo
also ich bin überhaupt nicht gut darin aus dem körperbau eines pferdes bestimmen zu können,für welche disziplin es gut ist!
vll könnt ihr mir ja sagen wie die pferde so gebaut sein müssten für:
-springen(military)
-dressur
-western(?)
-distanz
-rennen
....
dankeschön
lg sa
|
|
05.11.2006 20:40 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
dankeschön schonmal aba ich meinte noch detaillierter,wenns ginge...
gut bei rennen ist schon klar dass so vb eher beliebt sind aba ich meine wirklich körperbau(hohe schulter,starke hinterhand,langer rücken,gut angesetzer hals,lange beine????......)
lg
|
|
05.11.2006 21:13 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Na ja, das kannst du so nicht sagen. Die unterschiedlichen Pferderassen sind ja bereits einer Disziplin zugeordnet und jede Rasse hat ein Zuchtziel. Dieses Zuchtziel ist der Bestimmung nach gerichtet, d.h. je näher ein Pferd dem Rassen-Zuchtziel näher kommt, desto besser wird es in dieser Bestimmung sein.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Rennpferde z.B. viel Gurttiefe, für eine starke Lungenkapazität, und lange Beine, für eine möglichst grosse Galoppade, haben sollten. Eine kräftige Hinterhand, die viel Schub entwickelt, und eine starke Vorderhand, die das Gewicht des Pferdes tragen soll.
So weit kann man dies ausführen, wenn du es aber genauer haben willst, musst du dir die Zuchtziele der idealen Rasse anschauen. (z.B. bei Rennpferden eng. Vollblüter, bei Westernpferden QH und so weiter)
|
|
05.11.2006 21:20 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Spring- und Geländepferde müssen ja wohl mal nicht gleich gebaut sein.
Springpferde brauchen eine kräftigere Hinderhand während Vielseitigkeitspferde eine stärkere Vorhand brauchen, da diese durch das schnelle Galoppieren und Absprünge verstärkt belastet wird.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
05.11.2006 21:22 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Spring- und Geländepferde müssen ja wohl mal nicht gleich gebaut sein.
|
*gg*ich hab ja keine ahnung von geländepferden,bin ja kein buschreiter
aber danke für eure comments^^das hat mir wieder was weitergeholfen
lg
|
|
05.11.2006 21:29 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Wenn man schon alles einzeln aufzählt, dann bitte auch wirklich alles
Aber es kommt immer auf das gesamte Pferd an und auf das Abwägen von Ex- und Interieur-Fehlern, weil, was bringt dir das Top-gebaute Pferd wenn es einen totalen Lattenschuss hat?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
05.11.2006 21:32 |
|
|
Hornisse

Dum amo vivo
 

Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 4.286
 |
|
also es gibt nat. Grundbedingungen, die jedes pferdeexterieur haben sollte. aber in verschiedene sparten untergliedert sieht das ca so aus:
Rennpferde: lange Muskeln, lange lienien, für hohe geschwindiggkeiten bei nur geringer kraftleisting ; langer hals, tief aufgesetzt, flache kruppe, starke hinterhandbemuskelung, schräge schulter (lang!)
arbeitspferde: kurze muskeln, kurze linien, für große kraftleistung bei geringer geschwindigkeit (kaltblüter z.b.)
dressur: breiter gebaute pferde, rechteckformat (nicht zu lang). beine grade und parallel, mittellanger, ausgeprägter, langer widerrist, hoch aufgesetzter hals, ganaschenfreiheit, schräge schulter, abfallende kruppe, mittellanger grader rücken, große gelenke, korrekt gewinkelte beine
springen: rechteckformat mit ausreichender länge und breite, tief aufgesetzer hals, stabile, sehr gute vorderhand (gelenke!) normale oder abfallende kruppe, lange schräge schulter
western: quaderformat oder kurzes rechteckformat, normal oder hoch aufgesetzter hals, eher kurzer, grader rücken, abfallende, gut bemuskelte kruppe, gute beine
war sowas gemeint?
__________________
Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain.
|
|
06.11.2006 14:52 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Nayfay
Im Grunde genommen hat das Pferd Vorlieben. Mein Schimmel würde zum Beispiel für Dressur nie soviel Geben, wie im Gelände. Ich finde da den Körperbau zweitrangig, natürlich sollten keine Exterieurfehler vorhanden sein.
Das ein quadratisch gebautes Pferd in anderen Sachen mehr Leistung bringt, als ein Rechteckiges, ist klar.
Hab nur Von Gelände.- Spring- Dressur- und Rennpferden Ahnung, von Distanzpferden auch etwas.
Bei Distanzpferden ist nur entscheidend, dass das Pferd flach und nicht zu raumgreifend geht und einen guten Trab und guten Tritt hat. Wegen der Ausdauer wird gerne auf die Araber zurückgegriffen, aber der Distanzsport greift sich nicht auf einen gewissen Körperbau fest, denn Isländer sind genauso beliebt, oder allgemein Ponys.
Aber wie Ayala gesagt hat: Was bringt das perfekt gebaute Topmodel von Pferd, wenn es nix in der Birne hat? |
Stimmt, das war genau bei der Mona so! ^^ (leider gottes, man hat bei ihr aber die Ausbildung verpennt!
)
__________________
|
|
06.11.2006 15:32 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
war sowas gemeint? |
ja so wars gemeint^^,danke
j aschon klar,es bringt nix ein top pferd zu haben,wenns nix in der birne hat aber ich meinte die fragen mit dem beispiel,man ist ein top dressur-,spring-,western-...reiter und sucht ein dressur-,spring-,western-...pferd was vom körperbau für den sport geeignet wäre...
lg
|
|
06.11.2006 20:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|