Kopfhaltungszügel |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Danielle
Zitat: |
Original von puschl
Dann tu das was du für richtig hälst... kann dir nur gleich sagen, es ist der falsche Weg. |
Dann lass es sie doch einfach so machen und der falsche Weg ist es bei einem jungen Pferd bestimmt nicht!
|
... bei einem jungen Pferd gerade...
|
Ich greife auf ein Zitat von meine RL zurück:
"Reiten ist an andauernder Lernprozess. Er besteht darauf, Fehler zu machen, sie zu bemerken und sie nach und nach zu eliminieren."
Lasst sie, ihr kennt das Pferd nicht, ihr wisst nicht, wie sie die Schlaufzügel anwendet und wenn sie etwas falsches tut, dann wird sie aus den Folgen, die es haben wird, lernen und es das nächste Mal besser machen. Das bringt ihr viel mehr, als eure Ratschläge.
|
|
27.10.2006 17:26 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
Ist richtig Julie. Finde nur nicht dass das Pferd unterm dem Fehler leiden muss. |
Ohne dich verurteilen zu wollen, du hast auch Pferde kaputt geritten. Wie jeder hier. Der Durchschnitt beträgt 3 Pferde, bis man ein Pferd ausreichend gymnastizieren kann, damit es im Alter nicht platt ist. Und dann kannst du immer noch so viel kaputt machen. Ja es ist traurig um die Pferde, das sind tolle Tiere, aber wer mit der Einstellung auf's Pferd steigt, er will dem Tier nicht Schaden, der sollte lieber direkt unten bleiben.
Egal was du neues ausprobierst, am Anfang geht es schief und schadet dem Pferd und auch wenn du nichts neues ausprobierst schadet es dem Pferd. Aber irgendwann wird es klappen.
Das nur mal so, um dir klarzumachen, dass das Pferd meist eh immer den Kürzeren zieht. Ich würde es ändern, wenn ich könnte, aber es geht nicht. Und von daher tut mir das Pferd nicht besonders Leid, wenn Lena123 (und wir wissen noch nicht mal ob es so ist) einen Fehler aus gutem Glauben begeht.
Oh Mann, jetzt werde ich gleich als Tierquäler dargestellt. Ich bin ehrlich und ich sehe die Sache so, wie ich sie hier nieder geschrieben hab, ich weiss nicht wie viele Pferde ich bereits verritten hab und es noch werde (vll. liegt es ja an meiner Einstellung?!), aber das ist das Schöne an der Dressur, es ist ein ewiger Lernprozess, warum wohl würde bis her noch nie 100% erreicht?
|
|
27.10.2006 17:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|