Mit 13 nicht konsequent?? |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Sweetdevil
man ist mit 13 auch einfach körperlich unterlegen. |
Körperlich unterlegen bist du einem Pferd immer, egal ob du 30 kg oder 300 kg wiegst, ein Großpferd bringt nunmal mittlerweile 700kg auf die Waage.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
11.10.2006 11:54 |
|
|
-Mira-
Mitglied
 

Dabei seit: 23.07.2006
Beiträge: 3.339
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
klar,es ist keine garantie bei erwachsenen dass die hengste nicht auch losrennen...aber eine erfahrene person hat dann doch das wissen und weiss zu handeln als so ein anfangreiter,der den hengst drum bittet stehen zu bleiben xP |
Muss ein Erwachsener immer besser im Reiten sein wien Kind ?
Es gibt auch 10 Jährige die wesentlich mehr verstand von Pferden haben wie 20 Jährige..
__________________
|
|
11.10.2006 14:58 |
|
|
+Luise+ unregistriert
 |
|
.jetz mal nur stichprobenweise gelesen habz.
also ganz ehrlich...es kommt immer auf die person an!
wie gesagt, nen 10 jähriger reiter kann mehr verstand als nen 20 jähriger haben.
also ich selber bin (gerade) 13 (geworden) und hab mit 12 nen sponsor bekommen und dadurch ein ziemlich schwieriges pferd.
Filu(cius) und ich hatten aber noch nie so wirklich probleme und auch mit jungen pferden bin ich schon zurecht gekommen, aber wie gesagt liegt immer am reiter!
ich find derjenige der sich ein Jungpferd anlegt, sollte auf jeden fall mal erfahrung mit jungen pferden haben und natürlich jahrelange, allgemeine, erfahrung mit pferden.
dann natürlich zeit und mittel dieses pferd auszubilden.
Nicht jeder der jetzt schon früh in hohen klassen reitet kann auch automatisch mit jungen pferden umgehen (versteht man was ich meine?)
und wer zum beispiel gar nicht die zeit hat und die geduld (nicht vergessen, sowas bracht eben seine zeit) soll sich kein junges pferd kaufen!
und ohne reiterliche erfahrung geht natürlich auch nichts!
ok, jeder fliegt mal vom pferd und nur weil man sicher immer draufhält ist man noch lange kein guter reiter, dazu gehört schon mehr.
entscheidend für ein jungpferd ist wohl die ausbildung (was kann ich und was kann ich dem pferd beibringen?) und der eigene reitstil (reite ich wirklich so kontrolliert, dass ich mir ein junges pferd zutraue?).
auf dem hof auf dem ich früher war gabs zum beispiel zwei, die haben sich nen junges pferd gekauft, soweit ok, leider: konnten weder die eine noch die andere vernünftig reiten.
person nr.1: konnte grad mal so'n bissi dressur
person nr.2: hatte keinen sitz un galoppierte nur dumm rum.
auf die frage, wie das pferd jetzt ist, findet wohl jeder selbste eine antwort.
also erstmal ne -/+ liste machen was kann ich ect.
außerdem sollte man ehrlich zu sich sein! vielleicht reitet man ja gar nicht so gut wie man denkt, auf jedenfall auch den/die RL fragen.
werden alle anforderungen erfüllt, ist es denke ich schon möglich, dass eine/r 13-jährige/r ein junges pferd hält, aber auf Hilfe sollter derjenige auf KEINEN FALL verzichten!
Liebe Grüße
Luise
P.S. ich glaub ich bin voll vom thema abgekommen xDD
|
|
11.10.2006 15:19 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Zitat: |
mit so einem Alter würd ich mein Kind NIE auf ein Pferd setzen. Herje.. |
Pech für dein Kind
Ich wurde bereits mit 2 Jahren auf ein Pony gesetzt, aber geführt
Zum Thema: Ich zitiere jetzt mal [ungefähr] aus einem Buch von Christiane Gohl:
Zitat: |
Selbst ein kleines Kind kann problemlos mit einem gut erzogenen Deckhengst umgehen. |
Ich versteh nicht, warum es so viele Vorurteile gegen die Hengste gibt.
Wir haben einem im Stall und der hat auch noch niemanden umgebracht
Zum Jungpferd:
Wenn man eine erfahrene Person bei sich hat, die einem hilft, das Pferd auszubilden, etc. finde ich das schon ok.
LG
Maina
|
|
11.10.2006 15:27 |
|
|
chrisi

ehemals Sweetdevil
 

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 1.709
Herkunft: NR
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Sweetdevil
man ist mit 13 auch einfach körperlich unterlegen. |
Körperlich unterlegen bist du einem Pferd immer, egal ob du 30 kg oder 300 kg wiegst, ein Großpferd bringt nunmal mittlerweile 700kg auf die Waage. |
das ist mir schon klar, aber es ist ein unterschied ob ein kleines Mädchen zum Beispiel mit einem Pferd spazieren geht oder eine 30 Jährige. Klar unterlegen ist man immer
__________________
|
|
11.10.2006 15:30 |
|
|
Sweetnina

Now, it's over.
 

Dabei seit: 07.06.2006
Beiträge: 2.370
Herkunft: München Name: Nina
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Sweetnina
*räusper*
Um mal das beste Beispeilaufzuzeigen..meine Freundin (14) , wohnt auf einem Gestüt..ist dort aufgewachsen....sie kann (das betone ich) wirklich reiten...und sie is meine Güte eben 14 ...Klar hat sie auch ein Pferd...
Nunja ihr könnt doch ned einfach sagen das alles unter 14 zu blöd is ( hart formuliert) nen Hengst zu reiten..Hengst ist nicht gleich Hengst,13-Jährige nicht gleich 13 Jährige...Nur weil jemand z.B 42 Is reitet er ja nich besser.....( nicht unbedingt)
Grüße
Nina |
es hat auch keiner gesagt,dass das vom altrer abhängt,wie gut man mit dem pferd umgehen kann oder nicht nur ist es doch so,dass ein erwachsener reiter,der tag täglich mit den viechern zu tun hat und mit ihnen auch umgehen kann,dass der mehr erfahrung hat als ein jugendlicher/kind das grad aus der reitschule kommt und sich ein pferd kaufen möcht.. |
Dann solltest du dir den Sinn mal genau durchlesen und nicht drauf losposten..diese Disskusion haben wir bereits mehrmals geführt!
Ausserdem versteh ich euch ned was die Hengste betrifft..ich find das nicht in ordnung was ihr hier macht..es wird alles verallgemeinert...
13 Jährige sind zu blöd zum Reiten
Erwachsende haben Recht
Hengste sind Monster
Wir sind für alles zu blöde
Was soll das...denkt doch mal nach was ihr da postet
__________________
Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sweetnina: 11.10.2006 20:46.
|
|
11.10.2006 20:43 |
|
|
*+*Joey*+*

Mitglied
 
Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 104
 |
|
Also ganz ehrlich das Hengst kaum vom Alter ab sondern vom Können hier gibt es bestimmt 13Jährige die besser reiten können und mehr Ahnung haben als 16Jährige !
|
|
11.10.2006 20:48 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Jetzt verteufelt hier mal nicht die Hengste.
Ein Hengst ist ein männliches Pferd. Alles andere liegt an der Erziehung.
In meinen Augen liegt das Hauptproblem darin, dass eine 13-jährige kein junges Pferd korrekt ausbilden kann. dazu fehlt ihr die Erfahrung und die Reife (vom Können möchte ich nicht sprechen, ich kenne 13-jährige die besser reiten als manch erwachsener) Um solch eine Aufgabe zu übernehmen, sollte man auch reif genug sein (ich spreche nicht von körperl. Reife)
Ich kann nur sagen: Lass die Finger von so einem jungen Pferd, egal ob Hengst oder Stute.
lg
Hanna
__________________
|
|
11.10.2006 21:09 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Ich bin dreizehn und habe jetzt im moment eine 3-jährige stute geritten und reite auch einen vierjährigen braunen Wallach...
Ähm ja aber das kommt unter anderem davon das meine Eltern auch geritten sind.
Ansonsten würd ich sagen.. mh schwere frage
|
|
11.10.2006 22:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|