Würdet ihr euer jetziges Pferd verkaufen? |
Sheyna
» ohne Titel
 
Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 1.148
 |
|
Ich hab zwar kein eigenes Pferd... aber ich denke man kann nicht sagen "Ich werde mein Pferd nie verkaufen" genauso wie man nicht sagen kann "Ich sterbe erst, wenn ich älter als 90 bin". Man weiß nie, was in der Zukunft kommen wird. Man kann schlecht sagen, ob man oder die Eltern - je nachdem - es sich noch leisten kann. Ein Pferd ist heute Luxus - ich sehe Pferde nicht als Gegenstand, weil ich das sage, sondern, ich rede von dem Geld, was für Pferde draufgeht und das ist nun mal eine Menge. Und man weiß auch nicht, wie man später Zeit hat.
Also wie schon gesagt wurde: Sagt niemals nie!
lG Sheyna
|
|
06.10.2006 17:25 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
So sehr ich mein Arschie liebe aber ich hab mich schon mehrfach mit dem Gedanken gespielt ihn zu verkaufen. Er ist einfach nicht das, was ich will, obwohl er mir als dieses verkauft wurde. Ich kann natürlich damit leben, aber denke ich, dass es Hände gibt, die besser mit ihm arbeiten könnten und ihn fördern. Ebenso sieht es mit unserer Firma derzeit alles andere als rosig aus und wenn der Konkurs droht häng ich komplett in der Luft, immerhin kostet mich Gaulio auch schonmal 450 euro im monat, wenn ich nur miete und schmied hab.. aber einfach so, weil mir jemand geld anbieten.. kommt darauf an wer es ist und in welcher situation, aber generell sag ich nicht pauschal nein.
__________________
|
|
06.10.2006 17:34 |
|
|
Zauberkatze

es heißt nicht das Einzigste xD
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.955
Herkunft: Oldenburg
 |
|
soll ich ganz ehrlich sein? schwere frage...
bei Ivan ist die frage nich so schwer ^^ die olle sau wird mich net los... aba wenn ich da manchmal an elfe denk... da gibt es immer mal wieder rückschläge... ich glaub wenn sie nich I-wann auch mal fortschritte machen würde hätte ich es mit ihr mittlerweile aufgegeben... aba dem ist ja nich so... also im mom würde ich sagen ich geb keins meier Pferde her.. (auch wenn elfe nur mein Pflegi ist) aba wie viele hier schon gesagt haben... die situation kann sich sooo schnell ändern... hoffen wir mal des alles so bleibt wie es ist
__________________
|
|
06.10.2006 18:17 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Ich würde unsere vier Pferdchen nur verkaufen können, wenn es wirklich notwendig ist. Man muss eben Prioritäten setzen. Aber mit den drei Ponys haben wir jetzt schon so viel durchmachen müssen, da kann uns glaube ich nichts mehr dazu bringen, sie zu verkaufen.
Okay, bei Massai hab ichs mir überlegt, aber eher weil ich das Gefühl hatte, ihm nicht das bieten zu können, was er gebraucht hätte. Das hat sich mittlerweile aber wieder geändert
Billy ist jetzt noch nicht lange unserer, aber ich weiss schon jetzt: ich geb ihn nie mehr her
zumindest nicht freiwillig *gg* der ist wirklich das Traumpferd schlechthin - schade, dass er nicht mehr 100% einsatzfähig ist :-/
Prinz ist bereits älter (23), aber der blüht immer mehr auf und den will sowieso niemand, also wird der wohl bei uns bleiben, bis er irgendwann stirbt. Bei Domino dasselbe
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
06.10.2006 20:06 |
|
|
papercut

die my darling
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü
 |
|
Ich muss mir im Moment wirklich überlegen, was ich mit meinem Pferd mache. Da ich im letzten Schuljahr bin, und nächstes Jahr ein Jahrespraktikum in Irland machen will, wird es schwer werden, Till zu behalten. Falls wir einen geeigneten Koppelplatz finden, werde ich ihn das Jahr über einfach pausieren lassen. Ich muss dazu sagen, dass er nicht gerade einfach ist und leider Gottes total verritten wurde - ich gebe auch ganz ehrlich zu, dass ich ihn unter normalen Umständen niemals gekauft hätte. Er wurde schon mi 2 1/2 eingeritten und ist langsam aber sicher durchgedreht, mittlerweile haben wir uns zwar zusammen gerauft und ich habe viel von ihm gelernt, aber es passt einfach noch nicht ganz... Till ist mit Sicherheit nicht das Pferd, von dem ich behaupten könnte, er sei mein Traumpferd. Vielleicht tut ihm ein Jahr Pause ganz gut.
Würde der Preis stimmen und der Platz wäre gut, würde ich ihn mit Sicherheit verkaufen und mir nach meiner Ausbildung ein 'besseres' Pferd kaufen. Auf Till lerne ich zwar wirklich etwas, aber ich muss mich manchmal wirklich sehr zusammen reißen, damit ich nicht wegen dem Pferd ausraste. Es gab einfach auch schon gefährliche Situationen, in denen ich auch schon gedacht habe, es ist das Beste, er kommt in die Wurst. Die Rückschläge sind einfach deprimierend. So zum Beispiel im Winter, als wir gerade in Top-Form waren, war ich mit ihm ausreiten, hatte einen Reitunfall, Till hatte einen Schock und ich konnte von vorne anfangen.
Das Problem ist, dass ich so leicht keinen Besitzer für ihn finden kann. Ich hatte ihn schon in einigen Zeitungen ausgeschrieben, hatte ihn auch wahrheitsgemäß beschrieben, allerdings können sich die wenigsten Leute unter 'temperamentvoll' und 'dominant' auch etwas vorstellen. Es gab viele Interessenten - leider waren nach meinem Gefühl auch viele darunter, die sich nur wegen dem geringen Preis (900€) meldeten.
Wir haben natürlich auch schon in Erwägung gezogen, für ihn eine RB zu suchen, was ich allerdings nicht wirklich will.
Der Koppelplatz ist im Moment wahrscheinlich wirklich das Beste, ich fange lieber wieder von fast ganz vorne an, als dass ich die ganze Zeit nur am Korrektur-reiten bin, es macht einfach keinen Spaß mehr.
Naja, ich hab noch ein paar Monate Zeit um mich zu entscheiden.
__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert
Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein
|
|
06.10.2006 20:27 |
|
|
Moni2
Mitglied
 

Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 583
 |
|
nie im leben^^
ich glaub wenn mein isi stirbt werd ich mir auch kein pferd mehr zulegen. die zeit mit meinen süßen war schön und wirds hoffentlich noch lange bleiben.
rauswachsen werd ich au nimme, und ich bin jetzt auch nicht so das ich von einem tag auf den anderen meine reitweise ändere. auch wenn ich ab und zu mal lust hätte, ich richte mich da voll und ganz nach meinen dickies
__________________
|
|
06.10.2006 23:24 |
|
|
Julia
*Supernanny*
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.155
Herkunft: Ostfriesland
 |
|
omg, schwierie frage, is zwar nicht das gleiche, aber ich ahbe halt ein pflegi, dass auch nicht das blaue vom himmel ist "leider" is sie "nur>" ein beistellponxy und nciht richtig eingeritten worden, so dass ich nciht viel mehr als rumzuckeln kann, aber ich ahbe siue einfach zu sehr lieb, um sie aufgebenm zu können^^
angst ahbe ich, wenn die besitzerin von ihren elter weggeht... denn sie ist mitlerweile auch schon 19...
ich wüsste nicht, was ich ohne meine kleine anfangen sollte...
|
|
07.10.2006 00:08 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
schwere Frage...
wie einige vll wissen habe ich mal ziemliche Probleme mit meinem Pferd gehabt und da er schon fast 14 ist (jaja ist kein Alter) er aber auch höchstens A geht und das auch nur Springen würde ich schon überlegen ihn zu verkaufen.
Da ich reiterlich eigentlich Allrounder bleiben will - zumindest vorerst, überlege ich wirklich das Pferd zu verkaufen. Obwohl er iM wirklich total lieb ist und ich auch wieder mit ihm klar komme..es sind halt immer so Phasen. Aber ich könnte mir schon vorstellen ihn im Frühjahr zu verkaufen....(zumal ich immer noch 2 andere Pferde zum reiten habe)
|
|
07.10.2006 12:26 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Momentan würde ich "Nein" sagen. Sowohl bei Fee, als auch bei Laskan.
Vorallem wenn ich bedenke, was Fee und ich diese Woche alles gelernt haben.
Außerdem hat sie gezeigt, dass sie ein Allrounder ist. Selbst das Springen macht Spaß auf ihr und die Dressur sowieso. Sie würde ich nicht verkaufen wollen. Aber wenn es sein müsste, wenn es wirklich nicht anders gehen würde, dann würde ich sie wohl oder übel verkaufen. So schwer es auch sein möge.
Bei Laskan ist das ganze komplizierter. Ich meine, er ist für mich ein ganz besonderes Pferd, keine Frage! Aber vielleicht würde ich ihn eher verkaufen als Fee, doch ihn kann man nicht verkaufen. Er will nicht mehr hier weg, er geht nicht in den Hänger und er mag keine Fremden Leute. Aber letztendlich würde ich sagen: Wenn es sein muss, dann geht es nicht anders. Egal wie schwer das wär!
|
|
07.10.2006 12:33 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
kommt auf die situation an und auf den käufer
|
|
07.10.2006 15:53 |
|
|
Black Butterfly

Abi 05/06
 
Dabei seit: 13.09.2005
Beiträge: 942
Herkunft: Lausitzer Seenland
 |
|
Wenn ich ehrlich bin: ja
Mein Deutsches Reitpony und auch das Shetty waren -hässlich ausgedrückt- Fehlkäufe gwesen. Ich weiß bis heute nicht, was mich geritten hat, die beiden zu kaufen. Ja, das Shetty wurde nur als Beistellpony angeschafft, doch ich hoffte damals, dass ich es wenigstens fürs Fahren oder für etwas Bodenarbeit nehmen könnte, doch bisher ist nichts geworden. Lisa lernt nicht nur sehr langsam, sondern hat deutlich Abneigung gegen jegliche Aktivität. 1.Fehlkauf.
Bei Gina (DRP) war das anders. Ich bin damals in den Stall gekommen und es war sofort Liebe auf den 1.Blick. Ich erfuhr jedoch, dass sie durch den Schulpony-Einsatz ziemlich verritten war, aber kein hoffnungsloser Fall. Ich beschloss, Gina aus dieser Notsituation (wäre sonst beim Schlachter gelandet) zu befreien und kaufte sie. Doch im Laufe der Zeit hatte ich ununterbrochen das Gefühl, gegen eine Wand zu laufen. Ich gab mir Mühe mit Join Up und Bodenarbeit (auch mit professioneller Hilfe) ihr Vertrauen zu gewinnen und sie in richtige Wege zu leiten, doch viel half es mir nicht. Sie vertraut mir zwar und läuft -wenn ich auf der Weide bin - mir die ganze Zeit hinterher und will schmusen, aber beim Reiten ist es einfach hoffnungslos. Kaum sitzt man im Sattel, geht sie ab wie eine Rakete; drückt den Rücken weg und wehrt sich gegen alle Hilfen. Alles habe ich probiert: Sattel neu angepasst, auf eventuelle Schmerzen untersucht, professionelle Hilfe aufgesucht, aber nichts half wesentlich weiter. Als ich sie damals kaufte, träumte ich von ruhigen Ausritten in der Natur, locker Dressur und Springen und vielleicht ein paar Turnieren. Bis heute: Einmal gesprungen (~30 cm), Dressurlich Null und von entspannten Ausritten kann nicht die Rede sein. Ich besitze sie jetzt schon seit einigen Jahren, doch seit dem Kauf hat sich kaum etwas verändert. Ab und zu trabt sie mal ganz schön, aber das sind so kleine Ausnahmen, dass ich meine investierte Zeit als verschleudert werden kann.
Naja..ich habe schon im August konkrete Verkaufspläne gehabt, aber letztendlich doch alles wieder verworfen, weil mir beiden doch ans Herz gewachsen sind: Reiten hin und her. Doch ich bin mir bewusst, dass ich sie nicht ewig halten kann, denn nur für durchfüttern und keinen 'Nutzen' (Reiten, Bodenarbeit, oä.) ist es einfach zu teuer.
|
|
07.10.2006 20:41 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Hmm, als nehmen wir an, ich hätte ein eigenes Pferd.
Es kommt ganz darauf an. Im Moment hätte ich sowieso nicht die Zeit dazu.
Wenn sich also ein guter Interessent meldet und genug Geld bietet (mit Geld kann man seeehr viel anfangen) würde ich sicher zögern, aber mich dann überwinden.
Denn wenn man keine Zeit hat, ist es für das Pferd auch alles andere als gut.
|
|
08.10.2006 00:09 |
|
|
xRoxy

Springer
 

Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 222
Herkunft: NRW
 |
|
Ich würde meinen zur Zeit auch nicht verkaufen. Da ich seit ich ihm habe sehr viel Arbeit in ihm gesteckt habe, wenn man bedenkt, dass er damals nichts konnte und auch im Umgang ein richtiges Biest war, und sich jetzt auf solidem L Niveau befindet und dazu auch noch richtig lieb geworden ist.
Die anderen Pferde die wir ja haben, haben wir ja nur zum Verkaufen.
__________________ wieder da
|
|
08.10.2006 13:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|