Schlechtes Wetter trotzdem auf die Weide?? |
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Wens nur tröpfelt isses siche rnich schlimm..bei nem richtigen Gewitter mit Blitz udn Donner würd ich mir überlegen ob ichs Pferd nicht lieber doch reinhol...am besten wär natürlich ein Stall mit einer WEide dran oder ein Unterstand auf der Weide....
Aber ich denk Pferde können auch mal ein weilchem im Regen stehen..dei Pferde von unserem Nachbarn haben zwar eine große Box an ihrer Koppel aber die stehen bei mittelstarkem Regen auch draußen und fressen weiter..
|
|
21.08.2006 22:19 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Oh man...
Das sind Pferde, keine Menschen.
Pferde fühlen sich normalerweise bei niedrigen Temperaturen erst richtig wohl und blühen dann richtig auf.
Klar - wenn es regnet ist das nicht ganz so angenehm.
Nichtsdestotrotz ist der Körper des Pferdes so aufgebaut, dass er Regen im Normalfall ohne Probleme standhält. Die sind schließlich nicht aus Zucker
Da wird dem Regen und dem Wind der Arsch zugedreht und die Ohren eingeklappt, dann passt das.
Sieht vielleicht etwas bedröppelt aus, macht einem normalen Pferd aber gar nichts.
Natürlich gibt es Pferde, die nasskaltes Wetter aus gesundheitlichen Gründen nicht gut vertragen. Beispielsweise PFerde mit empfindlichen Rücken. Für solche Fälle hat die Industrie aber nette Decken entwickelt, die vor Regen und Kälte schützen.
Jedes normale Pferd kann ohne Probleme draußen im Regen stehen. Das muss man nicht reinholen.
Dadurch verweichlicht es nur. |
Dito, allerdings:
Zitat: |
Original von Ann
Natürlich gibt es Pferde, die nasskaltes Wetter aus gesundheitlichen Gründen nicht gut vertragen. Beispielsweise PFerde mit empfindlichen Rücken. Für solche Fälle hat die Industrie aber nette Decken entwickelt, die vor Regen und Kälte schützen.
|
mein Pferd
Trotzdem kommt er jeden Tag raus (und ja, es ist ein Sportpferd), ich ras nicht bei Regen sofort zum Stall und zieh ihm eine Decke an, wenn er nasskalt geworden ist, gibt es Solarium und v-a-Reiten, schaden tut's nicht.
Selbst im Winter, wenn das Fell abgeschoren ist, kommt er (mit zwei Decken drauf) raus.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
21.08.2006 23:21 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Bei uns stehen die Pferde auch draußen wenn es Regnet, Liesi bekommt dann ab und zu,wenn es schon regnet,bevor sie rauskommen,die Regendecke draufgeworfen...
Aber es gibt auch andere bei uns im Stall die kommen aussschlieslich bei schönen Wetter auf die koppel..
|
|
22.08.2006 11:23 |
|
|
hafipower

Mitglied
 

Dabei seit: 02.08.2006
Beiträge: 90
Herkunft: NRW
 |
|
aaalso mein pflegehafi und ihre freunde haben erst keinen richtigen stall, zwar einen offenstall aber den benutzt sie irgendwie gar nicht... im gegenteil sie liebt es sich klatschnass im sand zu wälzen
und im winter und so steht sie auch draußen! das war ihrer besitzerin besonders wichtig,
GLG hafipower
|
|
30.08.2006 21:36 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
ich weiß nicht wo ich mein Pferd vermenschliche nur weil ich mir daüber gedanken machen.
Und hier in einem FORUM wo es um solche sachen geht eine fagre stelle.
Das Problem mein Pferd stand jetzt ein jahr in der Box. Kamm weder auf die Weide noch aufs Paddock. Und hat total kurzes Fell. Im Winter bekommt sie auch einen Regendecke an.
Deshab habe ich mich das gefragt ist ja wohl kein verbrechen.
Problem nummer 2. mein Pferd hat weder einen Unterstand noch sonst irgendwas wo es hin kann. Die einzige Möglichkeit durch den zaun und dann zum Stall laufen.
__________________
|
|
30.08.2006 22:09 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Wenn es normal regnet nicht, dann bleiben die draussen.
Dann werd ich ja nass xD und mir macht es mehr aus.
Bei Grete ist es eher das größere Problem das sie sich bei zu viel Regen und dem damit verbunden Matsch ständig die Eisen zieht, was dann nicht mehr so lustig ist, weil teilweise der Huf dann ganz schön im Arsch ist.
Allerdings haben unsere Pferde leider keine Unterstellmöglichkeiten auf den Wiesen und die tollen Bauarbeiter haben die Wasserletungen gekappt kein Wasser mehr auf den Wiesen, deswegen müssen se dann irgendwann rein zum Trinken. Außerdem haben wir ein paar Pferde am stall wenn die nicht um 12 zum Mittagessen im Stall stehen gehen sie über oder durch den Zaun. Trotz Strom.
Naja,Wenn wir auf nem Turnier sind un es anfängt zu regnen hat man auch Pech außer man ist schon fertisch und Pferd steht aufem Hänger.
Oder wenn man ausreitet.
SInd auch schon im strömenden Regen auf unseren Platz gesprungen, weil wir keine Lust hatten in der Halle alles nochmal aufbauen zu müssen. Pferde leben alle noch.
__________________
|
|
30.08.2006 22:40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|