Was tun gegen lästige Bremsen....?? |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Nayfay
² Ayala: Man sollte die Öle auch verdünnen^^. |
Neiiin, sag bloß?
Verdünnen hat ja nur den Sinn, dass es besser verteilbar ist, denn das Wasser verdunstet eh und wenn das Pferd empfindlich darauf reagiert dann ist es egal ob man es verdünnt oder nicht.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
16.07.2006 15:41 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Wir füttern immer Apfelessig mit, das hilft gut.
MFG
SG
__________________
|
|
16.07.2006 19:17 |
|
|
Finchen

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.682
 |
|
Ich hab da ein Rezept, ergibt 1500 ml für ca. 18€
750 ml Apfelessig
750 ml Wasser
25 ml Zimtöl
25 ml Nelkenöl
10 ml Teebaumöl
Einfach michen (: Hilft super.
|
|
19.07.2006 12:55 |
|
|
Steffi007

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 357
 |
|
also ich mische mir auch selber was ganz ganz günstiges.
Nehme ein Gefäß, fülle halb Wasser und halb Essig und dann noch ein paar Tropfen Teebaumöl...
Ist eine sehr günstige Variante, die den Zweck erfüllt.
__________________
|
|
24.07.2006 14:19 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Also, wir benutzen am Stall Power Phaser von Leovet. Ich finde, dass stinkt richtig und wenn das in die Nase kommt, ist es auch nicht wirklich angenehm. aber es hilft sehr gut (sofern das Pferd natürlich nicht schwitz).
Von zusammengepantschten Mitteln halte ich nicht viel. Ich habe da schon ein paar Versuche hinter mit, aber die haben alle nichtw irklich getaugt.
|
|
26.06.2008 12:18 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Fliegendecke und einsprühen
Damit klappt das hier ganz gut..
Wir haben auf'm Turnier mal so n tolles Spray gewonnen, das stinkt nicht und hilft trotzdem
|
|
26.06.2008 17:23 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Gweni
Bremsendecke
also bei uns half bei längeren ritten keinerlei fliegenmittel gegen die bremsen, und ich wollte auch nicht unendlich chemie aufs pferd auftragen...
habe nun seit einem jahr diese fl8egendecke...
die ist genial
pferd schwitzt darunter auch nicht mehr wie vorher, und ich kann gelassen ausreiten ( jack drehte früher bei jedem bremsenausritt durch )
man sieht halt bescheuert aus, aber das nehme ich gerne in kauf wenn es mienem pony gut geht.
lol und mittlerweile haben bestimmt 10 leute aus unserem stall nachgezogen, weil ich sie davon echt überzeugt habe...
nie wieder bremsenmittel auftragen.... |
Was ist das denn für deine Decke? *neugiriegbin*
Also, eine einfache Fliegendecke bringt bei uns nichts, da sind die Maschen für die Bremsen viel zu groß. Die stechen ja sogar oft genaug durch die Reithose durch.
|
|
26.06.2008 19:12 |
|
|
Chaos

Mitglied
 

Dabei seit: 28.12.2006
Beiträge: 506
 |
|
Meine RL hat so eine braune, nach Verwesung stinkende Pampe.
Schimpft sich "Bremsenschutz" und gibts in der Apotheke...
Das stinkt fürchterlich...
Aber es hilft!
Wir waren heute mit schwitzenden Pferden im Bremsengebiet Nr. 1 unterwegs und keine einzige hat sich blicken lassen =D
Allerdings is man mit dem zeug nicht nur die Bremsen los, sondern auch die Menschen in seiner Umgebung =D
|
|
26.06.2008 21:32 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
phaser aben wir auch hilft halt wenn sie nicht schwitzen.Werde auch mit Fliegendecke demnächst reiten.
Ich schlag sie halt immer kaputt wenn sie da sind ist aber etwas nervig und manchmal echt ekelhaft wenn das ganz blut an den Händen klebt.
Jaja ich hab ne Frage.
Bei uns fliegen die kleinen normalen Bremsen und so riesige Pferdebremsen rum.
Aber ich hab heute auch so scwarz gelbe viecher gesehen was sind dass denn für Viecher?hab die nie gesehen ,aber heute echt einige...
Naja ich denke es ist gut früh morgens spät abends zu reiten nicht bei maisfeldern,sobald die Maisfelder abgemäht sind fliegen kaum noch Bremsen rum,bei uns zumindest.Fliegendecke,Fliegenohren,Fliegenfransen XD einsprayen feddisch
Liebe Grüße
|
|
26.06.2008 22:12 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Bayer04
Naja ich denke es ist gut früh morgens spät abends zu reiten nicht bei maisfeldern,sobald die Maisfelder abgemäht sind fliegen kaum noch Bremsen rum, bei uns zumindest. |
Ja, das ist bei uns genauso. Sobald die Mausfelder ab sind, sind fast keine Bremsen mehr da. Ich glaube, die brüten da auch drin, oder?
|
|
26.06.2008 22:50 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
glaub schon also wir haben nen maisfeld am ende des weldweges und wenn man in die Richtung reitet kommen auch mehr an genau wie am Wasser.
Mir kommts manchmal auch vor ,bevor es regnet kommen die ganzen scheiß Viecher raus >.<
Jaa das mit dem Brüten stimmt glaub ich,bin immer froh wenn die Maisfelder ab sind.
|
|
27.06.2008 14:50 |
|
|
Yasi
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659
 |
|
Ich hab schon alles ausprobiert gegen diese Vicher, niyy hat wirklich geholfen, da unser Stall auch an einem Fluss ist und das die Bremsen da ja besonders toll finden.
Das einzige was hilft:
-gaaanz früh Morgen reiten
-oder gaaanz spät Abends.
|
|
27.06.2008 15:45 |
|
|
sina91

<3
 
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 2.331
Herkunft: nähe Oldenburg Name: Sina
 |
|
Ich hab Oleum Animale (oder wie das Zeug heisst).
Gibts nur iner Apotheke und hält Jahre.
Ich verdünn das immer iner Sprühflasche. Etwa 5 Prozent von diesem Zeug, der Rest Wasser.
Stinkt zwar, ist aber das einzige was wirklich hilft. Außerdem hätte ich auch nicht das Geld mir immer so teure Fliegensprays zu kaufen. Verdünnt man das Zeug genug lässt sich der Geruch auch aushalten, und wenn das erstmal aufm Fell ist riecht man es auch nicht mehr unbedingt.
__________________
|
|
04.07.2008 15:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|