Ausgebunden Laufenlassen |
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
ups, srry *peindlich ist*
Ja, also wir machen das aus diesem Grund, wir reiten nicht, weil sie dann kein Gewicht tragen müssen, oder einfach so wenn wir keine Lust zum reiten haben!
|
|
28.03.2006 21:46 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Danielle
Ausbildungssache!
Ihr könnt das doch nicht verallgemeinern! |
Gut mag sein, dass das mit deinem klappt aber wenn ich daran denke das Rebelle beim Laufen lassen bockt, steigt etc. Da bricht die sich eher alles, weil wenn sie mit Ausbindern steigt oder sich überschlägt ist da Finito.
Weil ich bezweilfe da sie unterscheiden könnte,
Ich bin frei habe aber Ausbinder drauf und muss jetzt brav laufen
und ich bin ganz frei und darf bocken und alles.
Doch hat man an der Longe eindeutig mehr Kontrolle über das Pferd. Was Tempo etc angeht und kann gezielt das Pferd dazu bringen mehr unterzuterten.
Außerdem muss man es ja mit dem longieren nicht übetreiben.
Dazu lernt man ja, viele Handwechsel zu machen und nicht zu lange zu longieren.
__________________
|
|
28.03.2006 22:43 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
|
28.03.2006 23:55 |
|
|
Meggie

I want to break free
 

Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 1.459
Herkunft: Österreich, nähe Linz
 |
|
Ich würde Lucy nie ausgebunden laufen lassen. Lucy will sich immer sofort wälzen, wenn ich sie auf den Platz lasse. Das wäre mir wirklich zu gefährlich.
__________________ Ava-Foto www.skins.be
|
|
29.03.2006 12:42 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
Was ist das denn für eine Schnapsidee?! Ich lasse Amadeus laufen, damit er sich auspowert, bockt, wälzt und seinen Spaß hat, warum soll ich ihn denn da ausbinden? gut, ich bin ihn sowieso nie aus, weder an der Longe noch sonst wo, martingal ist das höchste der Gefühlt und beim Freilaufen gibts Gamaschen und ein Knotenhalfter, nicht mehr und nicht weniger.
__________________
|
|
29.03.2006 12:52 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Vorallem frage ich mich, wie du dier Ausbindr überhaupt festmachen willst. Da müsstest du ja dann extra nen Longiergurt drauf tun. Und warum sollte man das tun? wenn ich nen Longiergurt drauf habe nutze ich ihn auch. Zum laugfenlassen ist das Schwachsinn.
Zur Ausbindridee sag ich mal nichs. Da wurde wohl schon alles gesagt.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
29.03.2006 13:47 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
...
@Danielle...
Warum Tierquälerei ??
Wenn du Freizeit hast und nicht lernen musst, weil du alles verstehst,
lernst du dann trotzdem??
Ich finde es absoulut schwachsinnig.
Und Ausbildungssache?
.. man macht die ganze Ausbildung ja kaputt,
denn ich denke wenn man mich als Pferd ausbindet,
und mich dann laufen lässt, würde ich dem Mensch mal irgendwann gewaltig in den Arsch treten... Leider könne Pferde nicht so denken,
aber ich denke wohl fühlen sie sich dabei auch net
|
|
29.03.2006 13:52 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich habs schon gemacht, aber nur, weil bintu nen spinnertag hatte.. da hab ich die zügel festgemacht und laufengelassen, aber nur auf nem Zirkel, den Rest hab ich 1.30 hoch abgesperrt und da springrt der nicht rüber.
nya, da durfte er sich dann ausrennen.... er war aber sehr weit ausgebunden, hab die zügelenden nur eben durch den gurt gezogen und festgeknotet, abmachen war zu viel arbeit...
und sonst - mh.. solange es keine festen ausbinder sind und das pferd sich genügend ausbalancieren kann, im falle vom stolpern oder so, wie mans nimmt.....
jop
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
29.03.2006 13:55 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Zitat: |
da hab ich die zügel festgemacht und laufengelassen, aber nur auf nem Zirkel, den Rest hab ich 1.30 hoch abgesperrt und da springrt der nicht rüber. |
also die Zügel hab ich bei meinen Schützlingen zum Freilongieren auch schon am Sattel festgemacht, aber halt nur so locker klick und mit Ausbindern ist das ja nicht zu vergleichen. In Afrika habe ich ja die Pferde nur ohne Longe longiert, weil die da keine hatten o.O aber die war genauso unnötig wie Ausbinder *g*
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
29.03.2006 14:14 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
ne...das würd ich auf keinen fall machen....wozu soll das gut sein?
|
|
29.03.2006 14:58 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Rainy
Zitat: |
da hab ich die zügel festgemacht und laufengelassen, aber nur auf nem Zirkel, den Rest hab ich 1.30 hoch abgesperrt und da springrt der nicht rüber. |
also die Zügel hab ich bei meinen Schützlingen zum Freilongieren auch schon am Sattel festgemacht, aber halt nur so locker klick und mit Ausbindern ist das ja nicht zu vergleichen. In Afrika habe ich ja die Pferde nur ohne Longe longiert, weil die da keine hatten o.O aber die war genauso unnötig wie Ausbinder *g* |
lol da hattest ja glück XD
ne, so locker ging das garnich, weil die zügel so lang waren,
http://aicha.ai.funpic.de/bilder/12-2-06-7.jpg so lang ungefähr auch ohne longe
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
29.03.2006 15:52 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Wenn ich die Entscheidung fällen müsste, ob ich ein Pferd mit oder ohne Ausbinder laufen lassen würde, würde ich es auf jeden Fall ohne laufen lassen. Das Risiko, dass was passiert, wäre mir eindeutig zu gross. Zudem sehe ich keinen Sinn darin das Pferd in eine bestimmte Haltung zu zwängen [um einmal dieses negative Wort damit in Verbindung zu bringen], es dann aber ohne Einwirkung, beziehungsweise Führung, laufen zu lassen.
|
|
29.03.2006 16:44 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich lese nur selten Beiträge vor mir durch [zu meiner Verteidigung XD].
|
|
29.03.2006 16:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|