weg |
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Wenn man die Geschichten hier alle so liest..
Aber zum Glück gibt es auch noch pferdefreundliche Leute, die extra immer langsam vorbeifahren oder so...
Manche Reiter verhalten sich aber beispielsweise auch einfach unmöglich. Bei uns im Dorf ist auch so eine, die lässt grundsätzlich die Äpfel ihres Pferdes überall liegen, und wenn das direkt vor der Haustür von jemendem ist. Das finde ichd anna uch unverschämt.
Viele Reiter bemühen sich auch nicht darum, den Ruf der Reiter nicht zu schädigen, wenn man den Leuten Pferde nahe bringt, hat man darasu auch Vorzüge. Ich lass z.B. Kinder immer mein Pferd streicheln, wenn die fragen. Manche durften auch schon füttern - das ist eine gute Erfahrung für´s Pferd und auch für die Kinder und deren Eltern, denn die Eltern dieser Kinder finden das auch sehr gut und sehen dadurch, dass ein Pferd etwas schönes ist und nicht, was nur Dreck macht...
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
17.02.2006 19:24 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Kf-Photos
ha, mein Strolch hat vor fast garnichts angst und Silver nur vor Baumstüpfen.
Zitat: |
Lool, zu mir hat auch schon einer gesagt, Pferde sind so groß und stark, denen macht das gar nichts aus *ebenfallsamkopfkratz* |
Natrülich. XD *wegen Lachkrapf fast vom Stuhl fall* *plumps* *autsch* |
Hey,
als ob ich das gesagt hätte, ich fands genauso wie du, aber es sind wahre Worte die ein noramler(nicht reitender) Bürger gesagt hat.
Sehe das auch so wie Jenni. Man selber sollte auch auf die anderen Rücksicht nehmen.
__________________
|
|
17.02.2006 19:27 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Stimmt, man weiss nicht, was in diesem Moment in den Köpfen der anderen vorgeht. Möglicherweise Absicht, Unbekümmertheit. Möglicherweise aber auch das eben nicht? Wir wissen es nicht, also nehmen wir gleich das schlechteste. Soviel zu 'Im Zweifel für den Angeklagten'.
Ich bestreite gar nicht, dass man sich darüber echaufiert, dass man zornig ist, geschockt, etc.
Ich habe meine Erfahrungen mit solchen Situationen (u.A. auch Fremdverschulden) gemacht und finde es nicht nötig, das alles aufzuzählen. Und gerade deswegen weiss ich, wie man sich dabei fühlt. Und ich bestreite nicht, dass man sich ärgert, das man wütend ist... Angst hatte.
Aber irgendwann muss es doch auch gut sein.
Was zum Beispiel bringt dieser Theard?
Und ich prangere eure Gefühle nicht an, ich wollte euch lediglich mal zum Nachdenken bringen (wow, wie dreist xD), dass ihr vielleicht bei euch anfangt, in dem ihr nicht den Teufel an die Wand malt, sondern einfach auch Nachsicht walten lasst. Und genauso Rücksicht auf andere nehmt, weil sie es ggf. nicht besser wussten.
Fangt doch einfach mal bei euch an.
Dass das schwer ist bestreite ich gar nicht und ich ertappe mich selbst dabei, wie ich mich herrlich aufrege, wenn ähnliches passiert. Oder viel nichtigere Dinge. Aber ich bemühe mich wenigstens, dass ich mal über mein Verhalten nachdenke, dass ich nicht jeden kleinen Fehler verurteile und einfach mal lockerer bin.
Und das ist dreist bin, oder meine Meinung scheiße ist? Nun, vielleicht bin ich so naiv und sehe das anders, aber bisher habe ich rein fachlich meine Meinung dar gelegt (und siehe an, darum gebeten, es nicht persönlich zu nehmen, aber das war ja absehbar
).
Wenn ihr natürlich von dem Standpunkt 'Es gibt zwei Meinungen: Meine und die Falsche' ausgeht, dann ist jeglicher Satz in diesem Theard nicht schreibenswert.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
17.02.2006 23:15 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Einerseits: Klar sollte man als Autofahrer nicht an Pferden vorbeirasen und etwas Rücksicht nehmen.
Andererseits: Einige Menschen haben nichts mir Pferden zu tun, wissen nicht wie diese reagieren, können sich nicht vorstellen, dass sie durchgegen könnten. Außerdem gehört meiner Meinung nach ein Pferd, dass vor einem schnellen Auto sofort scheut und durchgeht nicht auf eine Straße. Denn es kommen immer mal zu schnelle Autofahrer und das kann man nicht ändern.
Zu den anderen Passanten:
Es gibt auch einige Leute, die Angst vor Pferden haben (wenn ich ausreiten hüpfen schon ab und zu welche ins Gebüsch/suchen Abstand) Ich versuche schon immer zu grüßen (Kopfnicken o.ä.) Allerdings gibt es, wie gesagt auch unfreundliche Reiter nur, dass man unterwegs nicht so viele Reiter allgemein trifft wie Fußgänger/Fahrrad & Autofahrer.
__________________
|
|
18.02.2006 01:25 |
|
|
Heaven Send

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 2.206
Herkunft: Paderborn
 |
|
Also, mir ist schon aufgefallen, dass ein paar Leute kaum Rücksicht auf pferde nehmen, aber ich denk mal, das sind dann die Ausnahmen, die sich jeder merkt...
Wir wollten mal ganz brav und höflich einen Jogger nach der Uhrzeit fragen, sind extr am Rand vom Weg angehalten, aber der ist einfach an uns vorbeigelaufen, ohne uns zu beachten und dass er Angst vor unseren kleinen Zottelponys hatte, glaub ich kaum.... xD
Über solche Leute kann ichmich dann voll aufregen, aber kann man halt nix machen.
Wir geben uns auch echt immer Mühe, freundlich zu sein und den Spaziergängern auch so gut wie möglich platzzumachen, ich denke, wenn man sowas nicht machen würde, würden die sich beschweren und dann hätten wir wahrscheinlich sofort keine Reitwege mehr im Wald...
__________________
xD
?
|
|
18.02.2006 07:34 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
|
18.02.2006 10:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|